Erfolgreich spekulieren – Definition & Erklärung
Kaum bis gar keine Zinsen und eine hohe Inflation haben dazu geführt, dass sich viele Menschen nach alternativen Anlagemöglichkeiten umsehen. … Jetzt lesen
Kaum bis gar keine Zinsen und eine hohe Inflation haben dazu geführt, dass sich viele Menschen nach alternativen Anlagemöglichkeiten umsehen. … Jetzt lesen
Die EASDAQ (kurz für European Association of Securities Dealers Automated Quotation) war eine in Brüssel ansässige Computerbörse. Wissenswert: Sie wurde … Jetzt lesen
Wenn ein möglicher Erwerber beziehungsweise Bieter sicherstellen will, dass alternative Aktionäre auf ein Übernahmeangebot reagieren – dieses liegt bei einem … Jetzt lesen
Beim Trendkanal werden verschiedene Arten voneinander unterschieden. Dieser Artikel erklärt Ihnen, was ein Trendkanal ist und zeigt Beispiele auf. Was … Jetzt lesen
Transaktionskosten beschreiben die Kosten, welche durch das Nutzen des Marktes entstehen können, z. B. bei Verfügungsrechte-Transaktionen wie den Verkauf, Kauf … Jetzt lesen
Analysten schätzen eine Aktie als „Underperformer „ein, wenn davon ausgegangen wird, dass sich der Aktienkurs schlechter entwickeln wird als der … Jetzt lesen
Die Ankündigung einer Verringerung des Umsatzes wird als Umsatzwarnung bezeichnet. Sie zeigen den Aktionären und Börsenakteuren eine schlechtere Entwicklung des … Jetzt lesen