Zum Coaching!

Zwar spielt das sogenannte Learning by doing im Bereich Daytrading eine sehr große Rolle. Insbesondere Praxiserfahrungen tragen dazu bei, ein noch erfolgreicherer Trader zu werden. Trotzdem kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, sich gezielt nach einer Daytrading Ausbildung umzusehen. Diese trägt zum Beispiel dazu bei, das eigene Wissen zu erweitern, Strategien zu verfeinern und insgesamt noch bessere Qualifikationen zu vermitteln, um anschließend beim Tageshandel erfolgreich zu sein.

In unserem Beitrag möchten wir uns daher mit dem Thema beschäftigen, wie Sie eine gute Daytrading Ausbildung finden. Zuvor gehen wir darauf ein, für wen eine solche Ausbildung geeignet ist und welche Schritte Sie unternehmen können, um so die für Sie passende Ausbildung zu finden. Dazu stellen wir auch die unterschiedlichen Maßnahmen und Methoden vor, mit denen Sie sich grundsätzlich weiterbilden können. Auf die Kosten einer möglichen Daytrading Ausbildung gehen wir ebenfalls ein.

Die beste Daytrading Ausbildung

Für wen ist eine Daytrading Ausbildung geeignet?

Grundsätzlich eignet sich eine Daytrading Ausbildung nicht unbedingt für jeden Trader, auch wenn natürlich viele der aktiven Daytrader sicherlich ihr Wissen noch erweitern können. Vor allen Dingen erfahrene und professionelle Trader haben allerdings in der Regel ausreichend Know-how und Erfahrungen gesammelt, sodass sie in dem Sinne keine Daytrading Ausbildung mehr benötigen. Deshalb richten sich Aus-, Fort- und Weiterbildungen in erster Linie an die Daytrader, die vielleicht gerade erst gestartet sind.

Aber auch unter den Neulingen gilt, dass eine Daytrading Ausbildung nicht pauschal für jeden Trader geeignet ist. Stattdessen sollten Sie sich zunächst fragen, ob Sie überhaupt dauerhaft als Daytrader aktiv sein möchten. Wenn das der Fall ist, können Sie an eine Ausbildung denken.

Folgende Fragen können Ihnen dabei helfen, für sich persönlich herauszufinden, ob Sie zukünftig traden möchten:

  • Bin ich bereit, Risiken einzugehen?
  • Habe ich die Hardware Grundvoraussetzungen, wie zum Beispiel einen Desktop-PC mit Internetzugang?
  • Möchte ich mir mit dem Handel ein Neben- oder Haupteinkommen aufbauen?
  • Besitze ich einzusetzendes Startkapital von mindestens 1.000 Euro?
  • Möchte ich ortsunabhängig Geld verdienen?
  • Bin ich sehr am Thema Trading und Börse interessiert?
  • Kann ich täglich mindestens eine Stunde Zeit investieren, vor allem zu Beginn?

Wenn Sie den Großteil oder im besten Fall all diese Fragen mit ja beantworten können, dann ist vermutlich eine Daytrading Ausbildung für Sie passend.

Wie gelange ich zu einer guten Daytrading Ausbildung?

Der Weg zu einer guten Daytrading Ausbildung ist zwar nicht lang, besteht aber dennoch aus mehreren Schritten. Deshalb möchten wir kurz erläutern, was Ihnen dabei hilft, die für Sie möglichst optimal passende Trading Ausbildung zu finden. Dabei können Sie unter anderem nach dem folgenden Schema vorgehen:

  1. Einen guten Ausbilder finden
  2. Learning by doing
  3. Eigene Handelsstrategie festlegen
  4. Beginn der Daytrading Ausbildung

1. Einen guten Ausbilder finden

Daytrading Ausbildung mit Jia Tian Rong
Daytrading Ausbildung mit Jia Tian Rong

Zu Beginn müssen Sie sich entscheiden, welchen Ausbilder und damit welche Trading Ausbildung Sie wählen möchten. Hier kommt es tatsächlich auf Fachkenntnisse und Qualifikationen des Ausbilders ein, denn diesbezüglich gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Ausbildern und Mentoren. Wenn Sie sich also für eine Daytrading Ausbildung in Form von Onlinekursen sowie Seminaren oder Webinaren entscheiden, sollten Sie die entsprechenden Anbieter vergleichen. Positiv sind in dem Zusammenhang folgende Eigenschaften, die der Ausbilder vorweisen kann:

  • Nachweisliche Qualifikationen im Bereich Daytrading
  • Langjährige, eigene Erfahrungen beim Handel
  • Erfolgreiche Trading Karriere
  • Ausbilder kann Wissen leicht und verständlich vermitteln

Auf dieser Basis sollten Sie sich für einen aus Ihrer Sicht bestens geeigneten Mentor entscheiden.

2. Learning by doing

Bevor Sie eine Daytrading Ausbildung beginnen, ist es durchaus hilfreich, dass Sie sich selbst über Marktgeschehnisse und das Trading informieren. Anders ausgedrückt: Sie müssen zu jedem Zeitpunkt wissen, was Sie eigentlich später beim aktiven Handeln berücksichtigen müssen. Das wiederum bedeutet, dass Sie vor Beginn der Trading Ausbildung möglichst viele Informationen sammeln, beispielsweise durch die folgenden Medien:

  • Fachliteratur
  • Handelsmagazine
  • Börsensendungen
  • Blogs

3. Eigene Handelsstrategie entwickeln

Handelsstrategie-Grafik

Ebenfalls schon im Vorfeld der anstehenden Daytrading Ausbildung macht es Sinn, dass Sie sich mit Handelsstrategien auseinandersetzten. Auf der einen Seite besteht für Sie die Möglichkeit, auf bewährte und häufig genutzte Daytrading Strategien zurückzugreifen, wie zum Beispiel:

  • Trendfolgestrategie
  • Volatilitätsstrategie
  • Scalping

Auf der anderen Seite sind manche Trader vor allem deshalb erfolgreich geworden, weil sie nicht auf vorgefertigte Handelsstrategien zurückgegriffen haben, sondern ihr eigenes Konzept entwickelten. Das kann auch ein Ziel sein, welches Sie mit der Trading Ausbildung ebenfalls verfolgen können.

Beginn der Daytrading Ausbildung: Start im Demokonto

Nach der Vorbereitung können Sie im Grunde mit Ihrer Daytrading Ausbildung starten. Diese stellt trotz allen im Voraus gesammelten Informationen häufig ferner die Grundlage für den späteren Handel dar. Die wesentliche Aufgabe des Ausbilders besteht darin, Ihnen im ersten Schritt ein Basiswissen vermitteln. Anschließend geht es in mehreren Stufen weiter, sodass Sie immer mehr Informationen erhalten, die Sie anschließend in der Praxis anwenden können. Nicht selten besteht die Daytrading Ausbildung aus einer Mischung mehrerer Maßnahmen, wie zum Beispiel:

  • Coaching
  • Online-Ausbildung nebst Seminaren
  • Nutzen eines Daytrading Demokontos
  • Erstes Trading

Meistens ist eine Daytrading Ausbildung so aufgebaut, dass die Teilnehmer im ersten Schritt die Grundlagen des Handels kennenlernen. Anschließend erklärt der Coach Ihnen verschiedene Daytrading Strategien und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Im nächsten Schritt soll das Erlernte oft angewendet werden, beispielsweise innerhalb eines kostenlosen und risikofreien Demokontos.

Da eine Daytrading Ausbildung in Form von Kursen, Seminaren und Akademien jedoch nicht die einzige Möglichkeit ist, wie Sie Ihr Wissen erweitern und sich fortbilden können, möchten wir in den folgenden Abschnitten einige Optionen aufführen, die Ihnen alternativ zur Verfügung stehen.

Wie kann ich das Daytrading lernen?

Im Folgenden möchten wir auf die verschiedenen Lernmittel und Lernmethoden eingehen, die einerseits teilweise zu einer Daytrading Ausbildung gehören, auf der anderen Seite jedoch stets unabhängig davon genutzt werden können. Wir möchten uns insbesondere mit den folgenden Möglichkeiten beschäftigen:

  • Privates Coaching
  • Daytrading Kurse
  • Trading Seminare
  • Daytrading Webinare
  • Webseiten zum Thema Trading
  • Bücher / eBooks

Beginnen wir mit dem privaten Coaching, welches nach wie vor eine der Möglichkeiten ist, um die Grundlagen des Tageshandels zu erlernen. Vorteilhaft ist, dass Sie in dem Fall einen persönlichen Ansprechpartner haben und bei Bedarf auch Fragen stellen sowie sich verschiedene Punkte mehrmals erklären lassen können. Allerdings haben gerade private Coaches und Ausbilder durchaus einige Nachteile. Das sind insbesondere:

  • Qualifikationen und Fachkenntnisse des Mentors nicht immer (eindeutig) belegbar
  • Kosten des privaten Coachings
  • Keine weiter Begleitung nach Ende der Ausbildung

Diese Aspekte sollten Sie bedenken, insbesondere die Kosten. Was eine Daytrading Ausbildung bzw. ein privates Coaching in der Praxis kosten kann, darauf gehen wir im weiteren Verlauf des Beitrages noch näher ein.

Daytrading Kurse

Trading.de Einsteigerkurs - System & Betreuung
Trading.de Einsteigerkurs – System & Betreuung

In vielen Fällen handelt es sich dabei um Video-Kurse, sodass Sie nicht live in Kontakt mit einem Ausbilder und Mentoren treten. Stattdessen betrachten Sie sich die Videos, die dieser bereits angefertigt hat. Die verschiedenen Videos greifen dann im Zuge der Daytrading Kurse mehrere Themen auf und haben oftmals eine durchschnittliche Länge zwischen 10 und 20 Minuten. Typische Themen, die innerhalb solcher Online-Kurse per Videos angesprochen werden, sind:

  • Grundlagen für den Handel
  • Daytrading Strategien
  • Fachbegriffe beim Daytrading
  • Guter Ein- und Ausstiegszeitpunkt
  • Daytrading Indikatoren
  • Charting

Trading Seminare

Im Vergleich zu Online-Kursen, bei denen es sich oft um Videos handelt, finden Trading Seminare vor Ort statt. Ein Nachteil besteht allerdings nicht selten darin, dass die Teilnahme an derartigen Seminaren mit höheren Kosten verbunden ist. Allerdings gibt es manchmal auch kostenfreie Alternativen. Das sind in der Regel Seminare, die zum Beispiel von Experten auf Messen oder Veranstaltungen gehalten werden. Bedenken Sie dabei allerdings, dass es sich dann normalerweise nur um ein einmaliges Seminar handelt, bei dem es zudem fast immer ein sehr spezielles Thema gibt.

Daytrading Webinare

XTB Webinar BORN Live
XTB Webinar BORN Live

Eine weitere Option sind sogenannte Daytrading Webinare. Typisch für diese Form der Darstellung ist, dass diese online stattfinden. Nicht selten werden solche Webinare als Ergänzung zu einer stattfindenden Daytrading Ausbildung offeriert. Bestens geeignet sind sie vor allem dafür, um bereits vorhandenes Wissen zu erweitern oder aufzufrischen. Schwierig ist es allerdings, sich das komplette Wissen, welches später in der Praxis benötigt wird, nur auf Grundlage von Webinaren anzueignen. Das Problem besteht darin, dass die Daytrading Webinare jeweils nur einmal stattfinden und es daher nicht möglich ist, das Gesehene noch einmal zu betrachten. Zudem gibt es meistens Beschränkungen der Teilnehmeranzahl, sodass Sie unter Umständen längere Zeit warten müssen, bis Sie an einem derartigen Webinar teilnehmen können.

Webseiten und Blogs

RoboForex Blog
RoboForex Blog

Manche, angehende Daytrader möchten zunächst versuchen, sich so viel Wissen wie möglich selbst und vor allem frei zugänglich anzueignen. Das bedeutet, dass zum Beispiel über die bekannten Suchmaschinen im Internet nach Informationen zum Thema Daytrading gesucht wird. Durchaus gut geeignet sind dazu Fachartikel und sonstige Beiträge, die im Internet kostenfrei zugänglich sind. Dabei kann es sich zum Beispiel um die folgenden Materialien handeln:

  • Fachbeiträge
  • Webseiten zum Thema Trading
  • Online-Newsletter
  • Glossar
  • FAQ Bereiche

Ergänzend dazu sind ebenfalls Videos interessant, beispielsweise auf YouTube. Dort gibt es eine Vielzahl von aktiven oder ehemaligen Tradern, die ihr Wissen weitergeben möchten. Allerdings sollten Sie dort besonders kritisch sein, da nicht alle Personen, die als angebliche Experten auftreten, auch tatsächlich welche sind. Nicht selten möchten die jeweiligen Publisher lediglich durch möglichst viele Klicks Geld verdienen, haben allerdings nicht unbedingt Ahnung vom Daytrading. Es kommt daher auf eine gute Selektion an.

Bücher und eBooks

Optionshandel Buch
Buch für den Optionshandel

Noch ist das gute alte Buch nicht komplett aus der Mode gekommen. Eine entsprechende Lektüre ist für nicht wenige Daytrading eine Grundlage gewesen, mittels derer sie sich ihr Grundwissen angeeignet haben.

Daher ist es auch heute noch eine Möglichkeit, sich durch Bücher oder eBooks Wissen anzueignen, welches Sie später beim Trading benötigen. Unter anderem auf Amazon finden Sie eine Reihe von eBooks und gebundene Bücher, die sich ausschließlich mit dem Thema Trading und im Speziellen auch mit dem Daytrading befassen.

Was kostet eine Daytrading Ausbildung?

Wenn wie näher auf die Kosten einer Daytrading Ausbildung eingehen, dann ist damit entweder ein privates Coaching oder eine Art Trading Akademie gemeint. Wir reden demnach nicht von einer Lektüre wie Büchern und eBooks, kostenlosen Infos auf Webseiten oder Online-Videos, die zum Abruf bereitstehen. Wenn es sich also um eine professionelle Daytrading Ausbildung durch einen qualifizierten und erfahrenen Coach handelt, kann Sie das durchaus mehrere Tausend Euro kosten. Die zu zahlenden Teilnehmergebühren belaufen sich daher nicht selten auf 3.000 bis 10.000 Euro.

Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls deutlich günstigere Ausbildungen, die schon bei 200 Euro starten. Dabei handelt es sich allerdings meistens lediglich um Video-Kurse und Sie haben nicht die Möglichkeit, 1:1 mit dem Experten zu sprechen. Die Spannbreite der möglichen Kosten ist also sehr groß und hängt vor allem davon ab, in welcher Form die Ausbildung stattfindet und welche Erfahrungen und Qualifikationen der entsprechende Coach vorweisen kann.

Zusammengefasst sollten Sie die folgenden Punkte beachten, wenn es um die Kosten einer Daytrading Ausbildung geht:

  • Sehr große Preisspanne bei den Angeboten
  • Leider einige unseriöse Anbieter am Markt
  • In den Anfängen erleiden Sie oftmals Verluste beim Trading
  • Monatlich ab 1.000 Euro an Kosten für ein 1:1 Coaching

Auch wenn sich die Kosten im mittleren oder höheren vierstelligen Bereich bewegen, muss das nicht zwangsläufig für eine gute Qualität der Daytrading Ausbildung sprechen. Daher sollten Sie auch im hochpreisigen Segment vorsichtig sein und versuchen, sich über die Qualifikationen und Erfahrungen des Ausbilders zu informieren. Dieser sollte im besten Fall Nachweise erbringen können, warum er geeignet ist, eine Daytrading Ausbildung anzubieten.

Welchen Zeitraum nimmt eine Daytrading Ausbildung ein?

So unterschiedlich die Kosten bei den verschiedenen Daytrading Ausbildungen sind, so unterschiedlich kann auch der Zeitraum sein, über den sich die Ausbildung erstreckt. Zudem gibt es einen unterschiedlichen Aufbau, was die verschiedenen Daytrading Ausbildungen angeht. Je nach Angebot kann es sich zum Beispiel um die folgende Aufteilung der Gesamtzeit handeln:

  • 15 Einheiten zu je zwei Stunden (eine Einheit)
  • 14 Tage (zwei Kalenderwochen) am Stück mit jeweils 8 Stunden täglich
  • Ausbildungsdauer von sechs Monaten mit jeweils fünf Wochenstunden

Es gibt sehr unterschiedliche Modelle, über welchen Zeitraum sich eine Trading Ausbildung insgesamt erstrecken kann. Falsch ist allerdings die Vorstellung, dass Sie zum Beispiel binnen weniger Stunden so viel lernen könnten, dass Sie das bereits zu einem erfolgreichen Daytrader machen würde. Günstig ist daher, wenn der gesamte Zeitraum der Daytrading Ausbildung mindestens sechs Monate beträgt.

Fazit zum Thema Daytrading Ausbildung

Wie Sie unserem Beitrag entnehmen konnten, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um eine gute Daytrading Ausbildung zu finden. Einfach ist die Wahl allerdings nicht, denn am Markt tummeln sich nicht nur Experten und erfahrene Trader, die ihr Wissen weitergeben möchten. Darüber hinaus sind ebenfalls Personen aktiv, die selbst kaum oder gar keine Ahnung vom Trading haben. Das gilt sowohl für Ausbilder als auch manche Mentoren und Coaches.

Neben einer echten Daytrading Ausbildung haben Sie mehrere Möglichkeiten, sich selbst – im Vorfeld der Ausbildung – Wissen anzueignen. Dafür sind beispielsweise Online-Kurse, Webinare, Videokurse, Bücher, eBooks und bestimmte Webseiten geeignet. Wenn Sie verschiedenen Methoden und Medien mischen, können Sie sich auf mehreren Wegen Erfahrungen und Wissen aneignen, die Teil Ihrer Daytrading Ausbildung sind.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Daytrading Ausbildung:

Für wen ist eine Daytrading-Ausbildung geeignet?

Eine Daytrading-Ausbildung ist in erster Linie für Daytrader geeignet, die gerade erst mit dem Daytrading begonnen haben. Sie richtet sich auch an Trader, die sich vorstellen können, dauerhaft als Daytrader aktiv zu sein. Erfahrene und professionelle Trader, die bereits profitabel traden sowie ausreichend Know-how und Erfahrung gesammelt haben, benötigen in der Regel keine Daytrading Ausbildung mehr.

Wie bekomme ich eine gute Daytrading Ausbildung?

Eine gute Daytrading Ausbildung bieten wir Ihnen bei trading.de. Unsere Daytrading-Ausbildung besteht aus einem hohen praktischen Teil. Sie entwickeln zudem eine individuelle Handelsstrategie und wir helfen Ihnen bei der Umsetzung des Gelernten.

Was sind mögliche Medien, um sich vor einer Daytrading Ausbildung über Marktgeschehnisse und Trading zu informieren?

Mögliche Medien, um sich vor einer Daytrading Ausbildung zu informieren, sind Fachliteratur, Handelsmagazine, Börsensendungen und Blogs.

Wie bereitet man sich auf eine Daytrading Ausbildung vor?

Vor einer Daytrading Ausbildung können Trader auf bewährte Strategien wie die Trendfolge-, Volatilitäts- oder Scalping-Strategie zurückgreifen oder ihr eigenes individuelles Konzept entwickeln. Grundlegende sowie fortgeschrittene Elemente werden im Rahmen der Ausbildung aufgezeigt.

Welche Lernmethoden stehen Daytradern zur Verfügung, um sich weiterzubilden?

Für das Daytrading stehen Ihnen gute Daytrading Kurse (Videokurse) und Trading Seminare zum persönlichen Austausch. Diese haben den Vorteil, dass man andere Trader kennenlernt und sich Strategien abschauen kann, die sich in der Vergangenheit als erwiesenermaßen hilfreich erwiesen haben. Auch Daytrading Webinare, Webseiten sowie Bücher und eBooks sind exzellente Möglichkeiten, um sich über das Trading zu informieren.

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!