Einen größeren Anteil am erfolgreichen Daytrading hat die Wahl des passenden Brokers. Sie müssen stets im ersten Schritt ein Daytrading Konto eröffnen, bevor Sie mit dem Handel beginnen. Mittlerweile gibt es über 30 Broker, die ein solchen Konto zum Handel anbieten.
In unserem Beitrag möchten wir die aus unserer Sicht sechs besten Daytrading Konten im Vergleich vorstellen. Wir zeigen Ihnen 6 Daytrading Broker mit ihren Merkmalen zu den Handelskonten, sodass Ihnen die Auswahl leichter fallen dürfte. Zudem beantworten wir die Fragen, was ein Daytrading Konto ist, wie Sie das Konto eröffnen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Liste der 6 besten Daytrading Konten:
- XTB – Auf den Handel mit CFDs und Devisen spezialisiert
- Capital.com – Breites Spektrum an Anlagechancen
- Vantage Markets – Top-Anbieter für Markteinblicke
- GBE Brokers – Direkter Zugang zu den globalen Märkten
- ActivTrades – Umfangreiche Funktionen und Bildungsangebote
- eToro – Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die FCA
5.700+ Märkte
- BaFin Lizenz und Regulierung durch KNF
- Einlagensicherungsfonds
- Mehr als 5.800 Finanzinstrumente
- Dax unter 1 Punkt Spread
- Kostenloses Demokonto
- Deutschsprachiger Support
3.700+ Märkte
- Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
- Größtes Angebot an CFDs am Markt
- 24/7 Kundenservice
- Enge Spreads
- 0% Provision
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
800+ Märkte
- ECN Spreads ab 0,0 Pips
- Niedrige Kosten
- Variable Hebel
- Direkte Marktausführung
- Unkomplizierte Kontoeröffnung & Management
500+ Märkte
- Sicher und reguliert
- Hebel bis 1:30
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Kostenloses Demokonto
- Zuverlässiger Kundensupport
- Einlagensicherung bis 100.000 EUR
- Negativsaldoschutz
800+ Märkte
- Niedrige Spread
- Ohne Kommissionen
- Deutscher Support
- Demo ohne Registrierung
- Variable Hebel
3000+ Märkte
- Mehrfach regulierter Broker
- Social Trading
- Multi-Asset Broker
- Krypto Wallet + Exchange
- Echte Werte & CFDs
1. XTB – Auf den Handel mit CFDs und Devisen spezialisiert
Der erste Broker, den wir Ihnen gerne vorstellen möchten und welcher unser Testsieger ist, ist XTB. Die Abkürzung steht für X Trade Brokers. Der Anbieter wurde im Jahre 2002 in Warschau (Polen) gegründet. Er zeichnet sich seit dieser Zeit durch ein schnelles Wachstum aus, sodass im Laufe der letzten 20 Jahre nach und nach immer mehr Niederlassungen innerhalb von Europa eröffnet werden konnten. Momentan ist XTB in mehr als zehn Ländern vertreten, wobei sich eine Niederlassung unter anderem in Deutschland befindet.
Handelsangebot
Der Broker XTB ist auf den Handel mit CFDs und Devisen spezialisiert. Dort gehört insbesondere der Handel mit Indizes, Rohstoffen, Aktien, ETFs und Kryptowährungen per Differenzkontrakten zum Angebot des Brokers. Neben Devisen und CFDs können ebenfalls Aktien direkt gehandelt werden, indem Sie die entsprechenden Wertpapiere an der Börse kaufen. Auf der universellen Handelsplattform gibt es insgesamt innerhalb der sechs Anlageklassen mehr als 5.000 Basiswerte, die Sie als Trader handeln können. Tradern steht somit auch für das Daytrading ein ausreichendes Handelsangebot zur Verfügung.
Regulierung und Sicherheit
Zwar wird ein Broker wie XTB in erster Linie genutzt, um zum größeren Teil spekulativ und mit einem höheren Risiko zu handeln. Auf der anderen Seite sind eine hohe Sicherheit sowie Seriosität des Brokers den Kunden dennoch wichtig. Deshalb spielt auch die Regulierung keine unwesentliche Rolle. XTB wird gleich mehrfach reguliert, von verschiedenen Aufsichtsbehörden. Dazu gehört unter anderem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin. Darüber hinaus findet Regulierung ebenso durch die britische Financial Conduct Authority, kurz FCA, statt.
Neben der Regulierung, die für Seriosität und Sicherheit steht, profitieren Kunden beim Broker XTB ebenfalls von einer Einlagensicherung. Diese reicht bis zu 20.000 Euro je Daytrading Konto. Ebenfalls zur Sicherheit trägt bei, dass die Handelsplattform verschlüsselt ist. Das macht es eventuellen Betrügern schwer, die Konten zu hacken und so an die Daten der Kunden zu gelangen.
Handelsplattform
Zu den wichtigen Leistungen eines Brokers, die Sie beachten sollten, gehört die Handelsplattform. Der Broker XTB hat eine eigens entwickelte Trading Plattform zur Verfügung, nämlich die xStation 5. Diese können Sie sowohl über den Desktop-PC als auch per App mittels Smartphone nutzen. Mittlerweile ist es sogar möglich, dass Sie durch Ihre Smartwatch einen Zugriff auf die Trading Plattform erhalten.
Insgesamt zeichnet sich die Handelsplattform durch Stabilität und Leistungsstärke aus. Es gibt eine Reihe von nützlichen Funktionen. Im Bereich der Charts und Daytrading Indikatoren können Sie über 20 Indikatoren und mehr als sechs unterschiedliche Zeichentools nutzen, die zudem individuell anzupassen sind.
Weiterbildung
Ein ebenfalls sehr interessant Vergleichspunkt zwischen den Brokern und damit den Daytrading Konten sind Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier stellt XTB ebenfalls ein interessantes Angebot zur Verfügung. Dort gibt es mehrere Features, die Ihnen dabei helfen, sich fortzubilden und Ihr Wissen zu erweitern. Dazu gehören insbesondere:
- Trading Academy
- Live Webinare
- FAQ Bereich
Zusammengefasst sind es folgende Vorteile, durch die sich der Broker XTB im Bereich Daytrading Konto auszeichnen kann:
- Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die BaFin
- Stabile und funktionale Trading Plattform
- Mehr als 5.000 Finanzinstrumente handelbar
- Direkthandel von Aktien möglich
- Einlagensicherung bis 20.000 Euro je Daytrading Konto
2. Capital.com – Breites Spektrum an Anlagechancen
Ein weiteres Daytrading Konto, welches wir Ihnen gerne vorstellen möchten, ist das bei Capital.com. Es handelt sich um einen international tätigen Broker, der weltweit vertreten ist. Es gibt in verschiedenen Ländern Niederlassungen, wie zum Beispiel Großbritannien, Litauen, Australien und Bulgarien. Der Broker verfügt also über eine Internationalität und Erfahrenheit. Mittlerweile gibt es mehr als fünf Millionen Kunden, die beim Broker Capital.com ein Daytrading Konto eröffnet haben. Die Gründung geht auf das Jahr 2016 zurück.
Handelsangebot
Das Handelsangebot von Capital.com kann sich sehen lassen. Mittlerweile sind es über 3,700 Märkte, die Trader handeln können. Dabei liegt ein Schwerpunkt des Angebotes auf CFDs, also Differenzkontrakte. In dieser Sparte können auch Kryptowährungen mittels der CFDs gehandelt werden. Hier stellt der Broker sogar 400 Krypto-CFDs zur Verfügung, was eine recht große Anzahl im Vergleich ist. Zu den weiteren Anlageklassen zählen mittels des CFD Trading die Aktien, ETFs, Rohstoffe, Indizes und Währungen. Letztere können bei Capital.com mit einem Hebel von bis zu 1:30 gehandelt werden.
Gehen wir auch bei Capital.com auf die Punkte Regulierung und Sicherheit etwas näher ein. Zunächst ist festzuhalten, dass der Broker von mehreren Aufsichtsbehörden reguliert wird. Die Überwachung findet insbesondere durch die folgenden Finanzaufsichtsbehörden statt:
Regulierung und Sicherheit
- Financial Conduct Authority (FCA) aus Großbritannien
- Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) auf Zypern
- Australien Securities and Investments Commission (ASIC) aus Australien
Alleine die mehrfache Regulierung spricht schon dafür, dass es sich um einen seriösen und sicheren Broker handelt. Hinzu kommt, dass die Guthaben auf dem Daytrading Konto sowohl über die ICF als auch die FSCS abgesichert sind. Kundendaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen, was ein weiteres Sicherheitsmerkmal darstellt.
Handelsplattform
Wenn Sie die Handelsplattform des Brokers nutzen möchten, dann haben Sie zunächst die Auswahl zwischen drei CFD Kontoarten, nämlich:
- Standard Konto
- Plus Konto
- Premium Konto
In allen Fällen steht Ihnen eine funktionale und intuitiv bedienbare Trading Plattform zur Verfügung. Es handelt sich um eine individuell entwickelte Plattform, die auch für den Tageshandel bestens geeignet ist. Sie können frei entscheiden, ob Sie die Trading Plattform über den Browser oder mittels App in Anspruch nehmen möchten. Die Leistungsmerkmale der Trading Plattform sind unter anderem:
- Mehr als 70 technische Indikatoren
- Diverse Chart-Layouts
- Umfangreiche Zeichentools
- Marktinformationen
- Suchfunktion für Assets
Die Nutzung ist kundenorientiert und alle Menüpunkte sind übersichtlich angeordnet, die zum Beispiel für das Ausführen einer Order wichtig sind.
Weiterbildung
Auch der Broker Capital.com bietet seinen Kunden Weiterbildungsmöglichkeiten. Es handelt sich dabei zum großen Teil um Ratgeberartikel, die Wissen vermitteln. Dazu gehören beispielsweise Themen wie Trading Grundlagen, Beiträge zum Thema Daytrading Strategie sowie weitere, interessante Artikel, mittels derer sich Kunden informieren können.
Zusammenfassend zeichnen sich der Broker Capital.com unter anderem durch die folgenden Vorteile aus:
- Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die FCA
- Mehr als 6.000 Märkte handelbar
- Hebel von bis zu 1:200 für professionelle Trader
- Intuitiv bedienbare Trading Plattform
- Interessante Beiträge im Weiterbildungsbereich
- Mehr als 60 technische Indikatoren nutzbar
3. Vantage Markets – Top-Anbieter für Markteinblicke
Ebenfalls zu den Brokern, die ein Daytrading Konto anbieten, gehört Vantage Markets. Der Anbieter stammt aus Australien, ist allerdings seit geraumer Zeit ebenso international tätig. Die Gründung geht auf das Jahr 2009 zurück. Aus fast allen Ländern haben Kunden die Möglichkeit, insbesondere Währungspaare und Differenzkontrakte (CFDs) über den Broker zu handeln. Da er mittlerweile schon fast 15 Jahre am Markt vertreten ist, verfügt Vantage Markets über umfangreiche Erfahrungen. Das spiegelt sich unter anderem im Handelsangebote wider.
Handelsangebot
Das Handelsangebot des Brokers Vantage Markets ist zwar nicht besonders umfangreich, jedoch für den täglichen Handel mit CFDs voraussichtlich für die meisten Trader vollkommen ausreichend. Insgesamt sind es über 1000 Märkte, zwischen denen sich Trader entscheiden können. Dazu gehören nicht nur die wichtigsten Währungen, Indizes und Edelmetalle, sondern es können darüber hinaus auch Rohstoffe und Kryptowährungen über die CFDs gehandelt werden. Je nach gewähltem Kontomodell können Sie schon ab 0,0 Pips handeln.
Regulierung und Sicherheit
Für viele Broker ist es bereits ein Sicherheitsmerkmal, dass diese reguliert werden. Auf Vantage Markets trifft das, zumal der Broker sogar mehrfach reguliert wird und die entsprechenden Lizenzen besitzt. Die zuständigen Behörden sind unter anderem die CySEC auf Zypern und die Australian Securities and Investment Commission. Darüber hinaus trägt ebenfalls zur Sicherheit bei, dass es im Rahmen einer Haftpflichtversicherung Schutz der Kundengelder von bis zu 20 Millionen Dollar gibt.
Zudem findet eine regelmäßige Prüfung des Brokers durch das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG statt, welches weltweit renommiert ist. Ebenfalls positiv zu bewerten ist beim Thema Sicherheit, dass die Gelder der Kunden von der National Australia Bank verwaltet werden. Mit einer Marktkapitalisierung von fast 100 Milliarden Dollar handelt es sich um eine der 20 größten Banken rund um den Globus.
Handelsplattform
Kunden haben bei der Handelsplattform die Möglichkeit, entweder den MetaTrader 4 oder den MetaTrader 5 in Anspruch zu nehmen. Dabei können Sie das Daytrading Konto auf allen möglichen Endgeräten nutzen, zum Beispiel Desktop-PC oder mittels Smartphone. Der MetaTrader selbst ist eine seit vielen Jahren bekannt und die weltweit am häufigsten genutzte Handelsplattform für den CFD Handel und das Forex Trading.
Alternativ stellt der Broker zusätzlich eine eigens entwickelte Trading Plattform bereit. Zudem können Sie das Social-Trading nutzen, zu dem Vantage Markets Services wie ZuluTrade und MyFXBook zur Verfügung stellt. Ferner zeichnet sich die Plattform durch verschiedene Werkzeuge und eine einfache Bedienbarkeit aus. Mittels One-Click-Trading haben Sie die Möglichkeit, Ihre Positionen binnen wenigen Sekunden zu eröffnen und wieder zu schließen. Für Daytrader ist das ein wichtiger Vorteil, da es beim Tageshandel oft auf eine schnelle Reaktion ankommt.
Weiterbildung
Insbesondere für Anfänger ist bei jedem Broker der Weiterbildungsbereich von großem Interesse, so auch bei Vantage Markets. Sie finden in der Rubrik interessante Informationen. Besonders beliebt sind die regelmäßig stattfindenden Webinare, denn dort können Kunden geballte Informationen abrufen und ihr Wissen auf diese Weise erweitern. Aber auch für erfahrene Trader ist dieser Bereich durchaus interessant, weil es stets neue Informationen gibt.
Zusammengefasst zeichnet sich Vantage Markets durch die folgenden Vorteile aus:
- Mehrfache Regulierung
- Schneller und professioneller Kundenservice
- One-Click-Trading für schnelle Orderausführung
- MetaTrader 4 als beliebte Handelsplattform
- Weiterbildungsbereich mit Webinaren
4. GBE Brokers – Direkter Zugang zu den globalen Märkten
Unsere nächste Empfehlung der Broker mit den besten Daytrading Konten ist GBE Brokers. Der Anbieter hat sich vor allem auf den CFD Handel nebst Forex Trading spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 2013, sodass GBE Brokers inzwischen zehn Jahre am Markt tätig ist. Der Hauptsitz befindet sich Auf Zypern, wobei es mit Hamburg in Deutschland ebenfalls eine Niederlassung gibt.
Handelsangebot
Insgesamt können Sie über GBE Brokers mehr als 500 Finanzinstrumente handeln. Auch Daytrader finden eine ausreichende Auswahl in den folgenden Anlageklassen vor:
- CFDs auf Devisen
- CFDs auf Aktien
- CFDs auf Indizes
- CFDs auf Kryptowährungen
- CFDs auf Edelmetalle
- CFDs auf Rohstoffe
Es sind dementsprechend sämtliche Märkte handelbar, die heutzutage für Daytrader interessant sind. Während dazu mehr als 40 Währungspaare und über 15 Indizes gehören, ist lediglich die Auswahl bei den Kryptowährungen deutlich kleiner. Trotzdem können Sie über den Broker die wichtigsten digitalen Währungen wie den Bitcoin oder Ethereum per CFDs handeln.
Sicherheit und Regulierung
Auch beim Broker GBE Brokers möchten wir auf die Sicherheit und die Regulierung eingehen. Positiv fällt auf, dass GBE Brokers gleich mehrfach innerhalb der EU sowie zusätzlich in Großbritannien reguliert wird. Die Überwachung findet durch die folgenden Behörden statt:
- BaFin (Deutschland)
- FCA (Großbritannien)
- CySEC (Zypern)
Darüber hinaus hat sich GBE Brokers den MiFID 2 Regeln (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente) verpflichtet. Zusätzlich zur Sicherheit trägt bei, dass Kundengelder auf dem Daytrading Konto bis zu 20.000 Euro abgesichert sind. Das ist deshalb der Fall, weil GBE Brokers zum „Investor Compensation Fund (IFC)“ gehört. Ebenfalls sicher sind sämtliche Ein- und Auszahlungen, die Sie auf Ihr Konto tätigen.
Handelsplattform
GBE Brokers stellt seinen Kunden zwei Handelsplattformen zur Verfügung, nämlich zum einen den MetaTrader 4 und zum anderen den MetaTrader 5. Diese zeichnen sich bekanntlich durch zahlreiche, nützliche Tools nebst umfangreichen Chart-Informationen aus. Zum Angebot zählen ebenfalls Expert Advisors, mit denen automatisiertes Trading möglich ist. Der MetaTrader ist für jedes Endgerät verfügbar, dementsprechend per Web sowie für den mobilen Handel geeignet. Zusätzlich überzeugt die Handelsplattform durch folgenden Vorteile:
- Kostenlose Indikatoren
- Zahlreiche Zeichentools
- Multi-Charting
Neben den klassischen Funktionen des MetaTraders 4 können Sie über den Broker ergänzend ein MetaTrader 4 Booster Paket nutzen. Dieses beinhaltet weitere, hilfreiche Tools. Ohnehin haben Sie die Möglichkeit, per One-Click-Trading eine besonders schnelle Ausführung der Orders zu erreichen.
Weiterbildung
Nicht vergessen möchten wir im Hinblick auf den Broker GBE Brokers einen Blick auf den Weiterbildungsbereich. Positiv ist zu erwähnen, dass der Kundenservice Ihnen auf Wunsch zeigt, wie Sie Ihre Trading Plattform einrichten. Das findet mittels einer Live-Übertragung statt, innerhalb der Sie Schritt für Schritt angeleitet werden. Zum Weiterbildungsbereich gehört ein wöchentlicher Börsenbrief, innerhalb dessen Sie interessante Analysen zum Handel abrufen können. Darüber hinaus finden Sie informative Beiträge, die den Handel thematisieren.
Zusammengefasst zeichnet sich GBE Brokers durch die folgenden Vorteile aus
- Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die BaFin
- Niederlassung in Deutschland
- MetaTrader 400 als beliebte Handelsplattformen
- Sehr schnelle Ausführung der Orders
- Mehr als 500 Märkte handelbar
- Sicherung der Kundengelder pro Person bis 20.000 Euro
5. ActivTrades – nutzt neuesten Technologien und umfangreich Funktionen
Ebenfalls ein Broker, der ein Daytrading Konto anbietet, ist ActivTrades. Dieser ist inzwischen über 20 Jahre am Markt aktiv, denn die Gründung geht auf das Jahr 2001 zurück. Damit zählt ActivTrades sogar zu den Vorreitern, was das Online-Trading mit Devisen und CFDs angeht. Der Broker hat zahlreiche Niederlassungen, unter anderem in Italien, Luxemburg und Bulgarien. Der Hauptsitz allerdings befindet sich inzwischen seit fast 20 Jahren in der englischen Hauptstadt London.
Handelsangebot
Der Broker ActivTrades stellt seinen Kunden ein umfangreiches Handelsangebot zur Verfügung, das auch für Daytrader sehr interessant ist. Insgesamt sind es über 1.000 Finanzprodukte, die mit den entsprechenden Basiswerten per Differenzkontrakt gehandelt werden können. Dazu stellt der Broker seinen Kunden eine große Auswahl aus den folgenden Anlageklassen bereit:
- Devisen
- Indizes
- Anleihen
- Aktien
- ETFs
Die jeweiligen Finanzprodukte können über die entsprechenden Differenzkontrakte schnell und einfach gehandelt werden.
Sicherheit und Regulierung
Wie zuvor bereits erwähnt, ist der Broker ActivTrades unter anderem in Luxemburg und London ansässig. Das führt dazu, dass dort jeweils eine Regulierung stattfindet. Somit wird der Broker unter anderem von der als sehr streng geltenden, britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority, kurz FCA, reguliert. Das ist auf jeden Fall ein Sicherheitsmerkmal. Ebenfalls positiv ist, dass es eine zusätzliche Absicherung für Einlagen auf dem entsprechenden Daytrading Konto gibt. Der Schutz reicht bis zu eine Million Euro und es gibt beim Broker keine Nachschusspflicht. Das bedeutet, dass Sie nie mehr Geld verlieren können, als Sie für den Handel eingesetzt haben.
Handelsplattform
Der Broker ActivTrades stellt seinen Kunden gleich mehrere Handelsplattformen zur Verfügung. Sie haben die Auswahl aus dem MetaTrader 4, dem MetaTrader 5 und dem ActivTrader. Das bedeutet, Sie können sich sowohl für eine brokerübergreifende als auch eine brokereigene Plattform entscheiden. Neben der bekannten und weltweit renommierten Software MetaTrader ist insbesondere die hauseigene Handelsplattform, der ActivTrader, sehr interessant.
Dieser nutzt neuesten Technologien und umfangreich Funktionen, die das Daytrading einfach machen. Dazu zählen auch moderne Orderarten, wie zum Beispiel Trailing-Stops. Die Handelsplattform beinhaltet darüber hinaus leistungsstarke Charts und Sie können sich zwischen mehr als zehn unterschiedlichen Charttypen entscheiden. Die Trading Plattform können Sie als Desktop-Version nutzen, sich alternativ jedoch ebenfalls für den Browser oder die leistungsstarke App entscheiden.
Weiterbildung
Im Bereich Weiterbildung ist der Broker ActivTrades ebenfalls aktiv. Es gibt einen Schulungsbereich, in dem Sie unter anderem Live-Seminare und Webinare finden. Ferner werden sogar Einzeltrainings angeboten, was ein sehr interessanter Aspekt ist. Ergänzt wird das Weiterbildungsangebot durch Handbücher und ein umfangreiches Glossar, in dem die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Trading erklärt werden.
Zusammenfassend zeichnet sich der Broker durch die folgenden Vorteile aus:
- Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die FCA
- Zusätzliche Absicherung der Kundengelder bis zu eine Million Euro
- Sehr schnelle Ausführungsgeschwindigkeit von weniger als 0,05 Sekunden
- Mehrere Handelsplattformen zur Auswahl
- Keine Mindesteinzahlung notwendig
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
6. eToro – Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die FCA
eToro ist einer der bekanntesten CFD und Forex Broker überhaupt. Der Daytrading Broker wurde im Jahre 2007 gegründet und ist insbesondere durch sein Social- und Copy-Trading bekannt geworden. Seit der Gründung hat eToro sein Angebot stetig modernisiert und verbessert, sodass er nach wie vor zu den am häufigsten genutzten Anbietern zählt, wenn es um den Handel mit Devisen und CFDs geht.
Handelsangebot
Über eToro können Kunden mittlerweile mehr als 3.000 Märkte handeln. Dazu zählen die klassischen Assetklassen für den CFD Handel, insbesondere Aktien, Indizes, Devisen, Rohstoffe und Kryptowährungen. Eine Besonderheit besteht darin, dass Sie nicht nur Krypto-CFDs handeln, sondern die Coins direkt kaufen und verkaufen können. Dazu stellt der Broker Ihnen einen speziellen Bereich zur Verfügung.
Regulierung und Sicherheit
Der Broker eToro wird schon seit vielen Jahren mehrfach reguliert, was auf die verschiedenen Standorte und Niederlassungen zurückzuführen ist. Unter anderem findet die Überwachung durch die folgenden Behörden statt:
- FCA (Großbritannien)
- CySEC (Zypern)
- ASIC (Australien)
- FinCEN (USA)
Neben der Regulierung werden auf die Guthaben auf den Daytrading Konten sehr gut geschützt. Die Einlagensicherung geht bis 20.000 Euro, wobei in Großbritannien sogar bis zu umgerechnet 85.000 Britische Pfund abgesichert sind.
Handelsplattform
Die Handelsplattform von eToro zeichnet sich durch zahlreiche Funktionen und ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Sie ist nicht nur intuitiv bedienbar, sondern steht dem Kunden in mehreren Versionen zur Verfügung, nämlich:
- eToro Handelsplattform Desktop und Web
- eToro App
- eToro Wallet
Das bedeutet, Sie können sowohl stationär als auch mobil handeln und die entsprechenden Funktionalitäten der Trading Plattform in Anspruch nehmen. Zu den Funktionen und Leistungen zählen unter anderem ein qualitativ hochwertiges Charting, Sie können verschiedene Signale einstellen und darüber hinaus am Social-Trading teilnehmen.
Weiterbildung
eToro zählt zu den Brokern, die ihren Kunden einen Weiterbildungsbereich zur Verfügung stellen. Dieser beinhaltet unter anderem Nachrichten und Analysen. Ferner finden Sie Erklärungen zu diversen Themen in Form qualifizierter Beiträge vor, wie zum Beispiel die Definition von Trading, wie der Rohstoffhandel für Anfänger funktioniert oder welche Order Strategien es gibt.
Der Broker eToro zeichnet sich durch die folgenden Vorteile aus:
- Mehrfache Regulierung, unter anderem durch die FCA
- Niedrige Mindesteinzahlung von lediglich 50 Euro
- Mehr als 3.000 Märkte handelbar
- Social- und Copy-Trading
- Funktionale und leicht bedienbare Handelsplattform
- Absicherung der Guthaben auf dem Daytrading Konto bis zu 85.000 Pfund
Nachdem Sie nun einige Informationen zum Thema Daytrading Konto erfahren haben, können Sie eventuell einschätzen, welche Angebote aus unserer Sicht am besten passen und für welchen Daytrading Broker Sie sich entscheiden.
Wass ist ein Daytrading Konto?
Ein Daytrading Konto ist nichts anderes als ein Handelskonto bei einem Broker, welches Sie benötigen, wenn Sie im Bereich Daytrading aktiv sein möchten. Das Konto eröffnen Sie kostenlos, denn nahezu kein Broker verlangt für das Handelskonto eine Gebühr. Das Daytrading Konto ist die Grundlage dafür, dass Sie anschließend Handelsaufträge erteilen können. Nach dem Einloggen im Konto können Sie sich über die folgenden Punkte informieren:
- Kontostand
- Historische Umsätze
- Ein- und Auszahlungen
- Genutzte Margin
Damit Sie über das Daytrading Konto handeln können, müssen Sie im ersten Schritt Geld einzahlen. Dazu stellen die Broker meistens mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung, wie zum Beispiel Kreditkarte oder Überweisung. Wenn Sie sich für das CFD Trading oder den Forex Handel entscheiden, dann ist auf dem Konto eine Sicherheitsleistung (Margin) zu erbringen.
Wie eröffnet man ein Daytrading Konto?
Damit Sie ein Daytrading Konto eröffnen können, müssen Sie sich im ersten Schritt beim jeweiligen Broker anmelden. Dazu benötigt der Anbieter von Ihnen einige Angaben, wie zum Beispiel Ihren vollständigen Namen, manchmal Ihre Anschrift und Ihre Kontaktdaten. Im Anschluss daran müssen Sie eine Legitimation vornehmen. Das funktioniert heutzutage bei den weitaus meisten Brokern mittels VideoIdent-Verfahren bequem vom heimischen PC aus. Immer häufiger wird alternativ auch die Identifizierung per App angeboten, ebenfalls mittels VideoIdent-Verfahren.
Nachdem die relevanten Daten an den Broker weitergeleitet wurden und die Identifikation erfolgt ist, leitet der Anbieter die Eröffnung in die Wege. Sie erhalten Ihre Zugangsdaten, mit denen Sie sich anschließend in Ihr neues Daytrading Konto einloggen können. Damit ist der Vorgang der Kontoeröffnung abgeschlossen, sodass Sie Ihr Konto anschließend für den Handel nutzen können.
Worauf sollte man bei der Auswahl des Daytrading Kontos / Brokers achten?
Bevor Sie sich für die Eröffnung eines Daytrading Kontos bei einem bestimmten Anbieter entscheiden, sollten Sie die Angebote vergleichen. Das bedeutet, Sie schauen sich die Broker in der Gegenüberstellung an. Beim Vergleich geht es darum, möglichst viele Informationen zum Angebot einzuholen.
Das funktioniert sehr gut durch die folgenden Quellen:
- Brokervergleiche
- Erfahrungsberichte (Reviews)
- Einträge in Foren
Sinnvoll ist es, dass Sie sich vor allem bestimmte Kategorien des Angebotes genauer betrachten. Sie sollten daher bei der Auswahl zum Beispiel darauf achten, wie groß das Handelsangebot ist und welche Handelsmöglichkeiten Sie generell mit Ihrem Daytrading Konto haben.
Besonders interessant sind für die meisten Trader die nachfolgenden Rubriken:
- Regulierung und Sicherheit
- Handelsangebot
- Handelsplattform
- Weiterbildung
Darüber hinaus sind ebenfalls die Konditionen von Interesse, wie zum Beispiel die Höhe der Hebel und des Spreads. Auch sollte der Broker einen guten Kundenservice haben, an den Sie sich auch bei Fragen zu Ihrem Daytrading Konto wenden. Wir möchten Ihnen jetzt die aus unserer Sicht sechs besten Broker vorstellen, deren Angebot wir einem Vergleich unterzogen haben.
Fazit: XTB siegt mit dem besten Daytrading Konto im Vergleich
Daytrader benötigen eine schnelle Ausführung, große Auswahl an Märkten und niedrige Gebühren. In all diesen Faktoren ist XTB unser Daytrading Konto Testsieger. Der Anbieter verfügt nicht nur über eine eigene professionelle Plattform sondern auch über einen persönlichen Kundenservice aus Frankfurt.
Wir können jedoch auch andere Konten zum Daytrading empfehlen, zum Beispiel bietet Vantage Markets oder Capital.com gute Spreads im Forex Trading. Wer sich aber auf ein gutes Gesamtpaket verlassen will, sollte zu XTB greifen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Vergleich der 6 besten Daytrading-Konten:
Was ist ein Daytrading-Konto und wofür wird es benötigt?
Ein Daytradingkonto ist ein Account bei einem Broker, wo man verschiedene Assets handeln kann, um Profite zu erzielen. Das Konto wird bei einer Plattform erstellt und ermöglicht das Platzieren von Orders. Außerdem zeigt es den Kontostand, den Umsatz, sämtliche Ein- und Auszahlungen sowie die verwendete Margin an.
Wie eröffne ich ein Daytrading-Konto bei einem Broker?
Um ein Daytradingkonto zu eröffnen, meldet man sich beim Broker an, gibt seine Daten ein und legitimiert sich per VideoIdent oder App. Danach erhält man Zugang zur Plattform und kann Ein- und Auszahlungen machen, sowie traden.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Daytradingkontos / Brokers achten?
Bei der Auswahl eines Daytradingkontos / Brokers sollte man nicht einen x-beliebigen Broker wählen. Kriterien wie Regulierung, Sicherheit, das Angebot, die Nutzerfreundlichkeit sowie Konditionen wie Hebel und Spreads sind wichtig vorab zu kennen, um mögliche Fehler zu vermeiden, wenn man echtes Geld einzahlt. Auch ein guter Kundenservice ist zu empfehlen.
Welche Informationen sind für einen Brokervergleich hilfreich?
Informationen für einen Brokervergleich erhält man aus am besten von Reviews und Foreneinträgen. Man sollte sich immer die Meinung der anderen User anschauen, um einen Broker gut einschätzen zu können. Je geringer die Gebühren sind und je mehr Handelsinstrumente zur Auswahl stehen, desto besser.