Jetzt starten!

Was sind Signale beim Daytraden? Wo gibt es die besten Daytrading Signale? Diese Fragen stellen sich viele Trader im Hinblick auf Handelssignale.

Oft wird dabei vorausgesetzt, dass einem die Signale garantiert dabei helfen, schnell hohe Gewinne zu generieren. Damit werben unter anderem zahlreiche Anbieter solcher Trading Signale. Bei näherer Betrachtung ist es leider so, dass eine Vielzahl der angebotenen Signale schlichtweg Betrug und Abzocke sind. 

Deshalb möchten wir in unserem Beitrag dabei aufklären, wie sie zuverlässige und seriöse Daytrading Signale erkennen. Dabei spielt auch eine Rolle, ob die Daytrading Signale auf Telegram und anderen Medien verbreitet werden und ob die Daytrading Signale kostenlos oder kostenpflichtig zur Verfügung stehen.

So funktioniert der Betrug mit Daytrading Signalen

Um auf den Gedanken zu kommen, dass zahlreiche Daytrading Signale Betrug und Abzocke sind, sollten Sie sich zum Beispiel fragen, warum die Signale überhaupt zum Verkauf angeboten werden. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass viele professionelle Trader und Daytrading Experten eben nicht auf die Signale vertrauen, ist diese Frage mehr als berechtigt.

Das untermauert die Tatsache, dass nahezu alle (unseriösen) Daytrading Signale kostenlos oder kostenpflichtig von nicht selbst erfolgreichen Tradern angeboten werden. Anders ausgedrückt: Die Signalgeber sind nicht erfolgreich, möchten aber mit angeblich hervorragenden Daytrading Signalen anderen Tradern zu ihrem Erfolg verhelfen. Ein Widerspruch in sich!

Dass die weitaus meisten Trading Signale von erfolglosen Händlern angeboten werden, senkt die Wahrscheinlichkeit drastisch, dass die entsprechenden Daytrading Signale wirklich hilfreich sind. Ebenfalls zeigt es, dass die Anbieter der Signale im Grunde kein Interesse daran haben, ob das Resultat der genutzten Signale positiv oder negativ ist. Stattdessen nehmen die Anbieter unseriöser Daytrading Signale Geld dadurch ein, dass sie diese verkaufen und nicht dadurch, dass die entsprechenden Kunden bzw. Trader erfolgreich handeln. 

Daytrading Signale mit Betrug gibt es insbesondere in folgenden zwei Varianten:

  • Daytrading Signale kostenlos
  • Bezahlte Daytrading Signale

Der Betrug mit kostenlosen Daytrading Signalen funktioniert so, dass Sie zunächst ein Handelskonto bei einem von den Anbietern genannten Broker eröffnen sollen. Tun Sie das, hat der Anbieter der Trading Signale sein Ziel bereits erreicht.

Er erhält nämlich für Ihre Kontoeröffnung vom Broker eine Provision. Derartige Daytrading Signale finden Sie insbesondere bei nicht regulierten Brokern aus dem Bereich Forex und CFD Trading. 

Wie funktionieren bezahlte Daytrading Signale?

Als eine Alternative funktioniert die Betrugsmasche ebenso mit bezahlten Daytrading Signalen. In dem Fall müssen Sie Geld dafür bezahlen, dass Ihnen die Signale zur Verfügung gestellt werden.

Üblich sind entweder monatliche Gebühren oder eine Einmalzahlung. Dieses Geld ist oftmals aus dem Fenster geworfen, denn die Handelsentscheidungen sind in der Regel nicht fundiert und Sie machen auf Grundlage der Daytrading Signale oft sogar einen Verlust.

Zusammenfassend sind die folgenden Eigenschaften typisch für Daytrading Signale, die auf Betrug basieren:

  • Signale werden von nicht erfolgreichen Tradern angeboten
  • Einnahmen der Anbieter in Form einer Provision und nicht auf Grundlage Ihres Handelserfolgs
  • Kostenlose Daytrading Signale in Verbindung mit Brokern
  • Signale ohne Mehrwert

So erkennen Sie unseriöse Signal Anbieter

Die gute Nachricht ist, dass Sie unseriöse Signal Anbieter und damit auch betrügerische Daytrading Signale erkennen können. Die entscheidende Frage ist, an welchen Anhaltspunkten Sie identifizieren, ob Daytrading Signale seriös und hilfreich, oder in betrügerischer Absicht angeboten werden und nutzlos sind. Wir haben Ihnen im Folgenden einige dieser Anzeichen bereitgestellt, an denen Sie möglichen Betrug mit Daytrading Signalen erkennen können. Das sind:

  • Gewinnerwartung sehr übertrieben
  • Signale können ausschließlich in Kombination mit Brokern genutzt werden
  • Kein Nachweis der Performance
  • Nachweis der Performance gefälscht
  • Anbieter der Signale wollen Ihr Geld verwalten
  • Signalgeber schaltet selbst Werbung

Lassen Sie uns auf diese Erkennungsmerkmale näher eingehen, damit auch Sie zukünftig seriöse von unseriösen Signalen unterscheiden können.

Übertriebene Gewinnerwartung

Häufig erkennen Sie unseriöse Daytrading Signale daran, dass mit völlig überzogenen Gewinnerwartungen geworben wird. So wird beispielsweise versprochen, dass Sie mehr als 10 Prozent im Monat an Gewinn nur durch die entsprechenden Daytrading Signale erzielen werden.

Das kann zwar in Einzelfällen funktionieren, sicherlich aber nicht dauerhaft. Dann sind Werte von über 10 Prozent Gewinn monatlich als lineares Wachstum deutlich überzogen. Manchmal kommt es sogar vor, dass die Anbieter der Daytrading Signale Gewinne schlichtweg erfinden oder verfälschen. 

Signale ausschließlich in Kombination mit Broker nutzbar

Ebenfalls wir ein Anzeichen für unseriöse Signalanbieter sind Daytrading Signale, die Sie nur unter der Voraussetzung nutzen können, dass Sie ein Handelskonto bei einem vom Anbieter genannten Broker eröffnen. Oftmals handelt es sich dabei um einen nicht regulierten und / oder unseriösen Broker. Diesen wiederum können Sie manchmal an einigen Merkmalen erkennen, wie zum Beispiel: 

  • Briefkastenanschriften
  • Seite des Brokers ohne SSL-Verschlüsselung
  • Kein Risikohinweis auf der Webseite
  • Diverse Anrufe, oft sofort nach der Kontoeröffnung
  • Keine Regulierung
  • E-Mail Nachrichten von Vertretern und Vermittlern nebst Spam

Da gute und seriöse Daytrading Signale mit jedem Broker funktionieren müssen, ist es ein Warnzeichen, wenn Sie unbedingt bei dem Broker XY ein Handelskonto eröffnen sollen.

Nachweis der Performance fehlt oder gefälscht

Ebenfalls oft zu erkennen sind unseriöse Signalanbieter häufig daran, dass zwar auf der einen Seite die Signale beworben und verkauft werden. Auf der anderen Seite gibt es jedoch keinen Nachweis über die Performance, der zum Beispiel anhand historischer Trades gegeben werden müsste. Das wiederum lässt nur den einen Schluss zu, nämlich dass durch die Daytrading Signale keine Performance erreicht werden kann. 

Manche Signalgeber möchten dieses Anzeichen „verdecken“, indem sie zwar eine Performance für die Daytrading Signale zeigen, diese jedoch gefälscht ist. Dann handelt es sich schlichtweg um Betrug durch Täuschung der Kunden. Möglich ist ein solcher Betrug dadurch, dass die angezeigte Performance nicht von echten Handelsaufträgen stammt, sondern auf einer Testplattform lediglich simuliert wurden.

Es gab in dem Fall also nie echte Orders und dementsprechend auch kein echtes Daytrading, zumindest nicht auf Grundlage der angebotenen Signale. Im Grunde können fast alle diesbezüglichen, angeblichen Nachweise von den Betroffenen gefälscht worden sein, wie zum Beispiel:

  • Screenshots und Fotos
  • Brokerkonten
  • Videos
  • Kontoauszüge
  • Performance der Handelsinstrumente

Ob diese Nachweise echt sind oder nicht, lässt sich leider aufgrund der heutigen Manipulationsmöglichkeiten kaum feststellen.

Anbieter der Signale möchte Ihr Geld verwalten

Ebenfalls ein klares Anzeichen für Betrug mit Daytrading Signalen ist, wenn der Anbieter der Trading Signale Sie um einen Zugang zu Ihrem Handelskonto bittet. Alternativ wird manchmal gefordert, dass Sie an den Anbieter Geld überweisen. Keiner dieser beiden Aufforderungen sollten Sie nachkommen!

Der Signal Anbieter kann in der Regel schon deshalb nicht dazu berechtigt sein, Ihr Handelsgeld zu verwalten, weil er dafür eine bestimmte Lizenz benötigen würde. Zudem gehen Sie mit dem Zugang, den Sie dem Signalgeber zur Verfügung stellen, ein hohes Risiko von Missbrauch Ihrer Gelder und Ihrer Daten ein.

Signalgeber schaltet selbst Werbung

Nicht selten passiert es, dass vom Signalgeber selbst Werbung geschaltet wird. Das bedeutet nichts anderes, als dass er eigenes Geld dafür investiert, um Ihnen den Kauf der entsprechenden Daytrading Signale schmackhaft zu machen. Das ist allerdings eine sehr ungewöhnliche Vorgehensweise und lässt die Vermutung zu, dass Sie sich besser für einen anderen Daytrading Signale Anbieter entscheiden sollten.

So finden Sie einen seriösen Signale Anbieter

Nachdem Sie wissen, woran Sie einen Daytrading Signale Betrug Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit erkennen, stellt sich die Frage: Wie finde ich einen seriösen Anbieter von Signalen? Selten seriös sind insbesondere Signale auf Telegram oder einigen anderen Plattformen.

Hier wird stetig von Abzocke und Verlusten berichtet, die trotz der angeblich sehr guten Signale entstanden sind. Damit Sie an einen seriösen Broker und auch einen seriösen Signalanbieter gelangen, ist etwas Arbeit erforderlich. 

Im ersten Schritt sollten Sie recherchieren, welche Erfahrungen andere Trader mit Daytrading Signalen in der Vergangenheit gemacht haben. Ferner sollten Sie herausfinden, was Sie grundsätzlich bei der Wahl des Anbieters beachten sollten.

Am besten ist es aus unserer Sicht sogar, dass Sie selbst gute Daytrading Signale im Chart identifizieren und anschließend nutzen. Das jedoch erfordert einige Kenntnisse der Chartanalyse und zum Thema Handelssignale beim Daytrading. 

Achtung Abzocke: Was ist der Unterschied zwischen Forex,CFD und Aktien Signalen? 

Je nachdem, mit welchen Finanzinstrumenten Sie handeln möchten, unterscheidet man sowohl seriöse als auch unseriöse Handelssignale in den folgenden Rubriken:

  • Signale für den Forex Handel
  • Signale für das CFD Trading
  • Aktien Signale

Ein Unterschied besteht beispielsweise darin, dass die Daytrading Signale für den Handel mit Forex und CFDs schwerer nachvollzogen werden können, als es insbesondere bei Signalen im Bereich Aktienhandel der Fall ist. Das liegt vor allem daran, dass die Aktien Signale normalerweise längerfristig, während die Forex und CFD Signale sehr kurzfristig gestaltet sind. Das macht es für Händler aufgrund der längerfristigen Signale zum Aktienhandel einfacher, zu überprüfen, ob diese in der Historie zu einem Kurserfolg und damit zu einem Handelserfolg geführt haben.

Geht es also um Signale für das Forex oder CFD Trading, gilt besondere Vorsicht. Diese sind mit einem höheren Risiko verbunden, wozu auch die Hebelwirkung ihren Beitrag leistet. Diese verzerrt oft die eigentliche Performance und kann dazu führen, dass unseriöse Trading Signale nicht oder nur schwer zu erkennen sind. 

So finden Sie selbst gute Signale im Chart 

Kommen wir nun zu unserer Empfehlung, dass Sie keine unseriösen Daytrading Signale kaufen oder kostenlos nutzen, sondern versuchen, sondern gute Signale im Chart selbst zu identifizieren oder gute und seriöse Signale finden. Dafür ist ein bestimmtes Grundwissen notwendig, wenn Sie beispielsweise innerhalb eines Charts Handelssignale erkennen wollen. 

Eher schlechte Daytrading Signale haben die Eigenschaft, dass sie im Prinzip Handelsempfehlungen geben. Von diesen Signalen sollten Sie allerdings Abstand nehmen, sondern stattdessen versuchen, selbst der entsprechende Signalgeber zu sein. Der große Vorteil besteht darin, dass wenn Sie Daytrading Signale selbst innerhalb des Charles erkennen, diese zu 100 Prozent vertrauenswürdig sind und es sich nicht um einen Daytrading Signale Betrug handeln kann. 

Wir möchten jetzt noch die Frage beantworten, welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten, um die besten Trading Signale zu finden. Dabei hilft es, dass Sie sich an der folgenden Auflistung von Handlungsempfehlungen zum Finden guter Daytrading Signale orientieren:

  • Zeitzone des Anbieters
  • Kostenfreie Testversion
  • Vollständige Analyse
  • Vergleichen
  • Erfolgsbilanz
  • Tradings Signale passen zu Ihren Handelsbedürfnissen
  • Extras

Lassen Sie uns näher auf die einzelnen Punkte eingehen, da sie dazu beitragen können, dass Sie die möglichst besten Daytrading Signale finden.

Zeitzone des Anbieters

Mit der Zeitzone des Anbieters ist gemeint, dass Sie sich zunächst einen Überblick darüber verschaffen, in welcher Zeitzone der Anbieter der Signale ansässig ist. Das hat die Konsequenz, zu welchem Zeitpunkt die entsprechenden Daytrading Signale bei Ihnen eintreffen.

Im Idealfall sollte das geschehen, wenn Sie selbst aktiv beim Trading sind, also für gewöhnlich während des Tages. Treffen die Handelssignale hingegen nachts ein, sind diese im Prinzip wenige Stunden später bereits veraltet und damit nutzlos.

Kostenfreie Testversion

Bei einem Daytrading Signalanbieter sollten Sie die Möglichkeit nutzen, die Handelssignale kostenlos für einen bestimmten Zeitraum zu testen. So lernen Sie den entsprechenden Dienst mit seiner Qualität kennen und müssen nicht sofort eigenes Geld investieren und damit riskieren.

Am besten ist zu diesem Test ein Demokonto geeignet, welches ohnehin jeder seriöse Broker im Angebot hat. Sie haben einerseits bei einem Demokonto kein finanzielles Risiko und zum anderen die Möglichkeit, gleich mehrere Finanzinstrumente zur gleichen Zeit zu handeln.

Vollständige Analyse

Für Daytrading Signale ist es wichtig, dass möglichst eine umfassende und vollständige Analyse stattfindet. Das bedeutet auf der einen Seite, dass Sie sich von aufwandsarmen Signalanbieter distanzieren sollten. Diese geben beispielsweise lediglich den Einstiegspreis und den SL/TP an.

Die Nutzung solcher Anbieter und Signale ist nicht empfehlenswert, denn Sie müssen unbedingt wissen, wieso ausgerechnet dieses oder jenes Signal funktionieren sollte. Das wiederum setzt voraus, dass der Anbieter der Signale zum einen Charts und zum anderen korrekte Marktanalysen anbietet und diese innerhalb der Plattform angezeigt werden.

Vergleichen

Auf der Suche nach den besten Daytrading Signalen sollten Sie sich nicht direkt für den erstbesten Anbieter entscheiden. Selbst wenn Sie der Meinung sind, Sie hätten den besten Signalgeber gefunden, sollten Sie noch weitere Vergleiche zwischen Anbietern vornehmen.

Dabei sollten Sie darauf achten, dass die entsprechenden Signaldienste zu Ihrem persönlichen Handelsstil passen. Ebenfalls ist es wichtig, dass die entsprechenden Daytrading Signale auf die Finanzinstrumente abgestimmt sind, die Sie gerne handeln möchten. 

Erfolgsbilanz betrachten

Ebenfalls hilfreich zum Finden guter Daytrading Signale ist es, dass Sie die Erfolgsbilanz des Signalgebers näher betrachten. So erhalten Sie wichtige Informationen im Hinblick auf die Performance.

Allerdings sollten Sie sich ausschließlich solche Aufzeichnungen betrachten, die von einer – unabhängigen – Seite geprüft worden sind. Ein derartiger Verifizierungsdienst ist unter anderem MyFXBook.

Welche Trading Signale passen zu mir

Ebenfalls wichtig beim Finden der besten Daytrading Signale ist es, dass diese zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passen. Dazu müssen Sie wissen, dass es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Stilen für Daytrading Signale gibt, wie zum Beispiel: 

  • Kurzfristige Signale
  • Langfristige Signale
  • Konzentration auf den Intraday Ausbrüche

Extras beim Signalanbieter

Im Idealfall kann Ihnen der Signalanbieter Extras in Form zusätzlicher Dienstleistungen anbieten. Dabei kann es beispielsweise um Weiterbildungen oder das sogenannte Social Trading gehen, bei dem Sie davon profitieren, historische Trades erfahrener Händler betrachten zu können und auch einen Einblick auf die genutzten Trading Signale haben.

Günstigen und guten Broker nicht außer Acht lassen

Auch wenn wir im Beitrag den Fokus auf das Finden seriöser und guter Daytrading Signale nebst Anbietern legen, sollten Sie trotzdem nicht außer Acht lassen, sich für einen günstigen und guten Broker zu entscheiden. Abhängig von Ihrer Strategie sollten Sie beispielsweise eine Antwort auf die Frage haben, ob es sich um einen Broker mit Hebeln handeln muss. Tatsache ist, dass er Hebel einen direkten Einfluss auf Ihre Gewinne einerseits und auf das Verlustrisiko andererseits hat.

Ein empfehlenswerter Broker ist aus unserer Sicht zum Beispiel Capital.com. Dort haben Sie nicht nur sehr gute und günstige Konditionen im Daytrading, sondern darüber hinaus handelt es sich um einen regulierten und somit seriösen Anbieter. Sie können dort aus über 6.000 Instrumenten wählen, die Sie auch für das Daytrading in Anspruch nehmen können.

Was sollten gute Daytrading Signale beinhalten?

Bei der Suche nach den besten Daytrading Signalen ist es wichtig, dass Sie wissen, was optimale Signale beinhalten sollten. Das sind in erster Linie die folgenden Merkmale und Informationen, die Ihnen die Signale geben:

  • Status Ihres Signals (aktiv, bereit oder geschlossen)
  • Sofortiger Einsatz aktiver Signale möglich
  • Instrument, dass Sie handeln möchten
  • Handelsrichtung
  • Ablauf geschlossener Signale
  • Eintrittspreis
  • Take Profit
  • Stop-Loss
  • Kommentare und Erklärungen zur empfohlenen Handelsrichtung

All diese Informationen sollten gute Daytrading Signale Ihnen geben können. Wichtig ist zum Beispiel, dass aktive Signale unverändert und mit sofortiger Wirkung eingesetzt werden können. Ebenso von Bedeutung ist es, dass geschlossene Signale als abgelaufen angezeigt werden und Sie ebenfalls Informationen zur Richtung Ihres Handels erhalten.

Fazit: Lieber auf Daytrading Signale verzichten

Unser Fazit kann resultierend aus dem vorherigen Beitrag nur lauten, dass der weitaus Großteil aller Daytrading Signale unseriös ist. Das Beste ist, dass Sie daher auf Angebote der sogenannten Signalei Industrie verzichten.

Gut ist es, wenn Sie selbst unseriöse Anbieter und Signal Betrug herausfiltern können. Dabei hilft Ihnen sicherlich unser Beitrag, in dem Sie auf das Thema ausführlich eingegangen sind. 

Betrug mit Daytrading Signalen erkennen

Ein eindeutiges Zeichen für Daytrading Signale Betrug ist es, wenn die entsprechenden Signalgeber Zugriff auf Ihr Konto haben möchten. Ebenfalls trifft dies auf unseriöse Broker zu oder Handelssignale, bei denen es absolut keinen Nachweis einer bisherigen Performance gibt. Auch völlig überzogene oder aufdringliche Werbeversprechen sind ein starkes Zeichen dafür, dass es sich um unseriöse Daytrading Signale handelt.

Meine Erfahrungen zeigen leider, dass rund 99 Prozent der angebotenen Signale nicht profitabel oder sogar unseriös sind. Das lässt mich zu dem Entschluss kommen, dass Sie es besser selbst in die Hand nehmen, ein guter Trader zu werden, als dass Sie sich auf (unseriöse) Trading Signale verlassen und dann meistens Verluste erleiden.

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!