Der nachfolgende Beitrag ist Forex Futures gewidmet und trägt zu Ihrem allgemeinen Wissen bei. Sie sind nach der Lektüre in der Lage, zu entscheiden, ob diese Kontrakte für Ihr Trading eine Option sein könnten.
Was sind Forex Futures Kontrakte?
Devisenterminkontrakte, auch Forex Terminkontrakte oder kurz FX-Futures genannt, sind eine Art Terminkontrakt zum Tausch einer Währung gegen eine andere zu einem festen Wechselkurs an einem bestimmten Datum in der Zukunft.
Da der Wert des Kontrakts auf dem zugrunde liegenden Wechselkurs basiert, gelten Forex Termingeschäfte als Finanzderivate. Diese Futures sind Devisenterminkontrakten sehr ähnlich, Futures-Kontrakte sind jedoch standardisiert, sie werden an zentralen Börsen gehandelt und nicht kundenspezifisch.
Wie funktionieren Forex Futures?
Devisentermingeschäfte sind standardisierte Kontrakte, die an zentralisierten Börsen gehandelt werden. Die Futures werden entweder bar abgerechnet oder physisch geliefert.
Futures mit Barausgleich werden täglich auf Market-to-Market-Basis abgerechnet. Da sich der Tagespreis ändert, werden die Differenzen bis zum Ablaufdatum in bar ausgeglichen.
Bei Futures, die durch physische Lieferung abgerechnet werden, müssen die Währungen am Verfalltag zu dem Betrag umgetauscht werden, der durch die Größe des Kontrakts angegeben ist. Devisenterminkontrakte bestehen aus mehreren Komponenten, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Basiswert – Dies ist der angegebene Wechselkurs.
- Ablaufdatum – Für Futures mit Barausgleich ist dies das letzte Mal, dass der Kontrakt abgerechnet wird. Bei physisch gelieferten Futures ist dies das Datum, an dem die Währungen umgetauscht werden.
- Größe – Kontraktgrößen sind standardisiert. Beispielsweise ist ein Euro-Währungskontrakt auf 125.000 Euro standardisiert.
- Margin-Anforderung – Um einen Futures-Kontrakt abzuschließen, ist eine anfängliche Margin erforderlich. Es wird auch eine Wartungsmarge festgelegt, und wenn die Anfangsmarge unter diesen Punkt fällt, erfolgt ein Margin-Call, was bedeutet, dass der Händler oder Investor Geld einzahlen muss, um seine Position über die Wartungsmarge zu bringen.
Da Devisentermingeschäfte an zentralisierten Börsen und über Clearingstellen gehandelt werden und Margins eingerichtet werden, reduziert dies das Kontrahentenrisiko im Vergleich zu Devisentermingeschäften erheblich. Eine typische Anfangsmarge kann etwa 4 % und eine Erhaltungsmarge etwa 2 % betragen.
Wofür werden Forex Futures verwendet?
Wie andere Futures können auch Devisentermingeschäfte zu Absicherungs- oder Spekulationszwecken eingesetzt werden. Eine Partei, die weiß, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Fremdwährung benötigen wird, die Fremdwährung jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht kaufen möchte, kann FX-Futures kaufen. Dies dient als abgesicherte Position gegen jegliche Volatilität des Wechselkurses. Am Ablaufdatum, an dem sie die Währung kaufen müssen, wird ihnen der Wechselkurs des FX-Futures-Kontrakts garantiert.
Wenn eine Partei weiß, dass sie in Zukunft einen Cashflow in einer Fremdwährung erhalten wird, kann sie Futures verwenden, um diese Position abzusichern. Wenn beispielsweise ein Unternehmen in den USA Geschäfte mit einem Konzern in Deutschland tätigt und einen großen Artikel verkauft, der in einem Jahr in Euro zahlbar ist, kann das US-Unternehmen Forex Futures kaufen, um sich gegen negative Wechselkursschwankungen abzusichern.
Forex Futures werden auch oft von Spekulanten eingesetzt. Wenn ein Händler erwartet, dass eine Währung gegenüber einer anderen aufwertet, kann er FX-Futures-Kontrakte kaufen, um zu versuchen, von den wechselnden Wechselkursen zu profitieren.
Kontrakte können auch für Spekulanten nützlich sein, da die gehaltene Anfangsmarge im Allgemeinen einen Bruchteil der Kontraktgröße ausmacht. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Position im Wesentlichen zu erhöhen und sich stärker dem Wechselkurs zu widmen.
Forex Futures können auch als Prüfung auf Zinsparität verwendet werden. Wenn die Zinsparität nicht gilt, kann ein Händler möglicherweise eine Arbitrage-Strategie anwenden, um ausschließlich von geliehenen Mitteln und der Verwendung von Terminkontrakten zu profitieren.
Anleger, die eine Position absichern möchten, verwenden häufig Devisentermingeschäfte, da diese außerbörslichen Kontrakte individuell angepasst werden können. Spekulanten verwenden aufgrund der hohen Liquidität und der Fähigkeit, ihre Position zu nutzen, häufig Forex Futures.
Forex Futures – Beispiel
Schauen wir uns nun ein Beispiel an, das Forex Futures beinhaltet.
- Angenommen, Sie kaufen 8 zukünftige Euro-Kontrakte (125.000 EUR pro Kontrakt) zu 0,89 USD/EUR.
- Am Ende des Tages hat sich der Abrechnungspreis auf 0,91 USD/EUR bewegt.
Wie viel haben Sie verloren oder gewonnen?
Der Preis ist gestiegen, was bedeutet, dass Sie profitiert haben. Die Berechnung zur Bestimmung Ihres Gewinns lautet wie folgt:
- (0,91 USD/EUR – 0,89 USD/EUR) x 125.000 EUR x 8 = 20.000 USD.
Forex Futures für Spekulationen
Ein Forex Futures Kontrakt ermöglicht es einem Händler, auf die Richtung des Preises einer Währung zu spekulieren. Wenn ein Händler einen Forex Futures Kontrakt kaufte und der Preis der Währung stieg und bei Ablauf über dem ursprünglichen Kontraktpreis gehandelt wurde, dann hätte er einen Gewinn erzielt.
Vor Ablauf würde der Forex Futures Kontrakt – die Long-Position – zum aktuellen Preis verkauft und die Long-Position geschlossen. Die Differenz zwischen den Preisen würde auf dem Brokerkonto des Anlegers bar beglichen, und kein physisches Produkt würde den Besitzer wechseln.
Der Händler könnte jedoch auch verlieren, wenn der Preis der Währung niedriger als der im Forex Futures Kontrakt festgelegte Kaufpreis war.
Trader können auch eine spekulative Short-Position eingehen, wenn sie vorhersagen, dass der Preis des Basiswerts fallen wird. Wenn der Preis sinkt, nimmt der Händler eine Ausgleichsposition ein, um den Kontrakt zu schließen. Auch hier würde die Nettodifferenz bei Vertragsablauf ausgeglichen.
Ein Anleger würde einen Gewinn realisieren, wenn der Preis des Basiswerts unter dem Kontraktpreis liegt, und einen Verlust, wenn der aktuelle Preis über dem Kontraktpreis liegt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel auf Margin eine viel größere Position ermöglicht als der Betrag, der auf dem Forex Brokerage-Konto gehalten wird. Infolgedessen können Margin Investitionen Gewinne verstärken, aber auch Verluste vergrößern.
Stellen Sie sich einen Trader vor, der ein Guthaben von 5.000 EUR auf einem Brokerkonto und eine Position von 50.000 EUR in einem Währungspaar hat. Wenn sich der Preis gegen den Handel bewegt, kann dies zu Verlusten führen, die den Anfangsmargin-Betrag des Kontos von 5.000 EUR bei weitem übersteigen. In diesem Fall würde der Broker einen Margin-Call tätigen, der erfordert, dass zusätzliche Mittel hinterlegt werden, um die Marktverluste zu decken.
Zusammenfassung
- Forex Futures Kontrakte sind eine Art Terminkontrakt zum Austausch einer Währung gegen eine andere zu einem festen Wechselkurs an einem bestimmten Datum in der Zukunft.
- Die Kontrakte sind standardisiert und werden an zentralisierten Börsen gehandelt.
- Devisentermingeschäfte können zu Absicherungs- oder Spekulationszwecken eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Liquidität und der Möglichkeit, die Position zu hebeln, verwenden Spekulanten häufig Forex Futures gegenüber Forex Forwards.