In diesem Beitrag geht es um meine Erfahrungen hinsichtlich der Frage, ob mit Forex Trading wirklich Geld verdient werden kann. Dieses Thema entzweit die Akteure und Experten. Während die einen warnen, dass etwa 80 % der Trader in Kürze ihr Geld verlieren, stellen andere beim Trading schnelle Reichtümer in Aussicht. Meinen Erfahrungen entsprechend ist es für dauerhaften Profit unverzichtbar, den Markt und seine Teilnehmer genau zu kennen.
Wie werde ich ein erfolgreicher Forex Trader und verdiene Geld?
Verinnerlichen Sie im Vorfeld bisher gewonnene Erkenntnisse, damit Ihnen nichts im Weg steht:
- Sie können mit Ihren Positionen die Kurse niemals beeinflussen.
- Wer sich gegen den Markttrend stellt, wird verlieren.
- Erkennen Sie, dass der vorliegende Trend Ihr Freund ist und folgen Sie ihm.
- Sofern Sie nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügen, handeln Sie auf Sicht.
Schritt 1: Setzen Sie sich mit der Funktionsweise des Forex Marktes auseinander
Es ist wichtig zu wissen, wie der Markt funktioniert, wie Währungspaare gehandelt werden und welche Chancen respektive Risiken damit verbunden sind. Machen Sie Ihre Hausaufgaben, bevor Sie den nächsten Schritt gehen.
Schritt 2: Suchen Sie einen Forex Broker
Da Sie keinen direkten Marktzugang haben, brauchen Sie einen Forex Broker, welcher Ihnen zudem Währungspaare, Trading Plattform und Leverage zur Verfügung stellt.
Meinen Erfahrungen entsprechend ist es hilfreich, wenn der Broker folgende Details aufweist:
- Wichtige Währungspaare können mit niedrigem Spread gehandelt werden.
- MT4 und/oder MT5 sind verfügbar. Beide Plattformen sorgen für bestmögliche und schnelle Orderausführung.
- Hohe Hebel werden geboten, um Ihre Positionen mit geringem Einsatz attraktiver zu machen.
- In der Bildungsakademie wird der Umgang mit hohen Hebeln ideologiefrei erklärt.
- Es gibt ein kostenfreies und dauerhaft, unverbindlich nutzbares Demokonto.
Schritt 3: Erste Versuche nur mit virtuellem Geld
Zunächst machen Sie sich mit der Plattform und ihren Funktionen vertraut. Dies sollte ebenso im Forex Demomodus geschehen, wie darauf folgende Schritte. Anschließend suchen Sie ein Währungspaar aus und versuchen, es profitabel zu handeln. Da erste Versuche meist völlig daneben gehen, sollten sie nur mit virtuellem Geld durchgeführt werden.
Ziel ist es, ein Gefühl für den Handel an sich zu bekommen. Sie werden schnell merken, dass die Bedeutung der Candlesticks und deren Formationen erlernt werden muss. Auch hierbei hilft Ihnen das Demokonto in Begleitung von online verfügbaren Anleitungen.
Schritt 4: Wählen Sie einen Hebel
Je höher der Hebel, desto weniger Geld müssen Sie für attraktive Gewinne riskieren. Dazu ein Beispiel:
- Sie zahlen 1.000 USD auf Ihr Trading Konto ein.
- Durch einen 100er-Hebel traden Sie mit 100.000 Währungseinheiten.
- Der Hebel vervielfacht die potenziellen Gewinne. Ohne Forex Hebel 10 Cent pro Pip, mit 1:100 Leverage 10 USD pro Pip.
- Natürlich gilt das auch für Verluste, doch die lassen sich wie folgt begrenzen.
Schritt 5: Lernen Sie, das Risiko zu minimieren
Niemals eine Position ohne Stop Loss eingehen. Auch zu dieser These ein Beispiel:
- Sie handeln EUR/USD mit einem Lot und erwarten steigenden Kurs.
- Jeder Pip bringt 10 USD bei richtiger Entwicklung und ebenso viel Verlust bei gegenteiliger Performance.
- Angestrebt sind 10 positive Pips, der mögliche Verlust wird auf 5 Pips beschränkt.
Sie riskieren also 50 % von dem, was Sie als Gewinn anstreben und platzieren mit etwas Übung 8 von 10 Trades richtig. Die Rechnung für einen Handelstag sieht wie folgt aus:
- 8 mal 10 Pips Gewinn gleich 80 Pips.
- 2 mal 5 Pips Verlust gleich 10 Pips.
- Dank des Stop Loss bleiben Ihnen 70 Pips.
Gut zu wissen: Jeder Trader macht hin und wieder Verluste. Bei einem guten Trader überwiegen jedoch die Gewinne.
Konstant viel Geld mit Forex Trading machen
Wenn Sie neu im Trading sind, fragen Sie sich vielleicht, ob es wirklich möglich ist, vom Devisenhandel zu leben, da dies die Mehrheit der privaten Trader nicht tut.
Die kurze Antwort? JA!
Also, wie stehen Ihre Chancen, ein erfolgreicher Forex Trader zu werden, und wie viel können Sie verdienen? Lass uns direkt einsteigen.
Es ist möglich, ein professioneller Trader zu werden
Das Problem bei vielen neuen Händlern ist, dass sie das Maß an Engagement unterschätzen, das erforderlich ist, um wirklich erfolgreich zu sein.
- Sie sind nicht bereit, das zu tun, was nötig ist, um ein echter Trader zu werden.
- Sie wenden nicht genug Zeit und Energie auf, um ihre Geduld und Disziplin zu entwickeln, eine gewinnende Einstellung mit einer realistischen Denkweise aufzubauen oder die Handelsfähigkeiten und das Wissen zu erwerben, die es ihnen ermöglichen, dauerhaft profitabel zu sein.
- Sie geben oft beim kleinsten Fehler oder Problem auf oder gehen undisziplinierte, wilde Trades ein, was häufig dazu führt, dass sie mehr verlieren, als sie sollten.
Um eine Karriere als Forex Händler aufbauen zu können, müssen Sie langfristig viele Dinge richtig machen.
Unabhängig davon, ob Sie ein Teilzeit- oder Vollzeit-Trader sind, sollte Ihr Hauptziel in erster Linie darin bestehen, ein guter Trader zu sein. Das Geld wird folgen.
Für Forex Trader ist eine Routine sinnvoll
Wenn Sie darüber nachdenken, folgen die meisten Berufstätigen einer Art Routine, seien es Sänger, Sportler oder Ärzte. Es hilft ihnen, ein gewisses Maß an Disziplin in ihrem Prozess aufrechtzuerhalten.
Für Trader ist eine Routine nützlich, da sie es ihnen ermöglicht, einem bestimmten Pfad zu folgen, wenn sie ihre Trades planen und ihre Pläne traden. Dies maximiert positive Ergebnisse und negiert Handelsfehler.
Keine Sorge, das Erstellen einer Handelsroutine ist einfach – Sie müssen nur über die Zeit motiviert und engagiert bleiben. Das Wichtigste ist, Ihre eigene Handelsroutine zu entwickeln, die zu Ihrem Handelsstil und Ihrem täglichen Leben passt.
- Schätzen Sie ehrlich Ihr Verständnis des Handels ein, kennen Sie sich selbst sehr gut und erkennen Sie die Dinge an sich selbst, die Ihre Disziplin, Geduld, Konzentration und Durchsetzung beeinflussen.
- Haben Sie fundierte Kenntnisse darüber, wie der Handel und die Devisenmärkte funktionieren. Denken Sie an Ihr Endziel.
- Erstellen und verfolgen Sie ein profitables Handelssystem mit solidem Risikomanagement (Risiko-Ertrags-Verhältnis, Gewinnrate, Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträge). Wissen, wie Sie sich und Ihre Handelsstrategie im Laufe der Zeit an sich ändernde Marktbedingungen anpassen können.
- Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit einem Handelsjournal und überwachen Sie Ihre Erfolgsbilanz. Entwickeln Sie Gewinngewohnheiten und nehmen Sie eine positive Denkweise an, um die Hindernisse des Devisenhandels zu überwinden und Ihre eigenen nicht hilfreichen Tendenzen zu überwinden (übermäßiges Handeln, Handeln aus Langeweile, impulsives Handeln und kognitive Vorurteile wie Verankerung, Aktualität, Bestätigung, Sucht, Verlustaversion etc.).
- Lernen Sie weiter, um Ihre persönlichen Fähigkeiten und Ihre Handelspraktiken zu optimieren und zu verbessern.
Wie viel Geld machen Forex Händler?
Wir alle haben von Geschichten von Forex Händlern gehört, die kurzfristig Millionen auf den Märkten gemacht haben. Trading ist kein „schnell reich werden“-Schema – es ist ein Geschäft.
Sie können sich von diesen Geschichten inspirieren lassen, aber vergleichen Sie sich nicht mit diesen Menschen – ihre Situation ist völlig anders.
Sie haben ein unterschiedliches Startkapital, eine andere Risikotoleranz, eine andere Handelsmethode, Risiko- und Money-Management-Regeln, Handelserfahrung usw.
Trotz dieser Geschichten ist Trading kein „schnell reich werden“-Programm – es ist ein Geschäft, das Arbeit und Hingabe erfordert, um mit der Zeit zu wachsen. Es ist unmöglich, genau zu wissen, wie viel Geld Forex Händler jeden Monat oder jedes Jahr verdienen. Niemand weiß es wirklich.
Es gibt jedoch einige Elemente, die Sie berücksichtigen können, um eine gute Einschätzung darüber zu erhalten, wie viel Geld Sie mit dem Devisenhandel verdienen können. Zu berücksichtigende Schlüsselelemente:
- Wie groß ist Ihr Handelskonto?
- Wie viele Trades werden Sie pro Tag tätigen?
- Was ist Ihre Handelserwartung?
- Wie viel riskieren Sie pro Trade?
- Werden Sie Ihre Gewinne abheben oder nicht?
Wenn Sie all dies wissen, können Sie abschätzen, wie viel Geld Sie verdienen könnten. Diese Analyse ist einfacher durchzuführen, wenn Sie eine Erfolgsbilanz haben, auf die Sie zurückblicken können.
Abschließend ein auf Erfahrung beruhendes Beispiel:
- Sie handeln mit Scalping Ansatz ein Lot und machen pro Tag 10 Trades.
- 8 davon bringen 80 Pips gleich 800 USD.
- 2 davon ergeben dank engem Stop Loss 10 Pips oder 100 USD Verlust.
- Ihr Überschuss kann demnach 700 USD täglich betragen.
Wer agiert am Forex Markt?
Obwohl es eine große Anzahl von Marktteilnehmern mit unterschiedlichen Zielen und Motiven gibt, können wir sie im Allgemeinen in einige wenige Kategorien einteilen, um besser zu verstehen, wie der Devisenmarkt funktioniert.
Der FX (Foreign Exchange)-Markt ist der größte Finanzmarkt der Welt. Banken, Handelsunternehmen, Hedgefonds, Zentralbanken und einzelne Spekulanten nehmen daran teil und tauschen täglich Währungen sowohl zu Spekulations- als auch zu Absicherungszwecken.
Laut der jüngsten Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) belief sich der tägliche Umsatz auf dem OTC-Devisenmarkt im Jahr 2019 auf 6,6 Billionen US-Dollar (gegenüber 5,1 Billionen US-Dollar im Jahr 2016). Der US-Dollar war die am meisten gehandelte Währung – er war auf einer Seite von 88 % aller Transaktionen. Auf den Greenback folgten der Euro mit 32 % und der japanische Yen.
Wer handelt nun am Forex Markt?
Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Akteure, die täglich auf dem Devisenmarkt handeln:
- Geschäftsbanken
- Hedgefonds
- Echtes Geld
- Einzelhändler
- Staatsfonds
- Prime-Broker
- Einzelhandelsbroker
- Proprietäre Handelsunternehmen
- Geldtransfer-/Überweisungsunternehmen
- Regierungen und Zentralbanken
Geschäftsbanken
Geschäftsbanken sind einer der wichtigsten Teilnehmer am Devisenmarkt. Sie handeln in ihrem eigenen Namen, bieten ihren Kunden aber auch einen Kanal, um am Markt teilzunehmen. Sie sind für die Bereitstellung von Liquidität unerlässlich und bilden das Rückgrat des Devisenmarktes.
Geschäftsbanken helfen ihren Kunden nicht nur, ihre Geschäfte zu erleichtern, sondern nehmen auch als Spekulanten am Markt teil. Geschäftsbanken gehören zu den am besten informierten Marktteilnehmern, einfach aufgrund der Infrastruktur, der Höhe des verfügbaren Kapitals und vielleicht am wichtigsten – ihrer Kenntnis des Marktes. Ihre Informationen verschaffen ihnen einen erheblichen Vorteil.
Echtes Geld
Gemeint sind Investmentfonds ohne Hebelwirkung, daher der Begriff „Echtgeld“. Dies sind in der Regel Pensions- und Investmentfonds, die große Geldsummen verwalten und den Devisenmarkt für Transaktionen beim Handel mit ausländischen Wertpapieren nutzen. Wenn Sie beispielsweise eine große Menge britischer Aktien an der Londoner Börse kaufen, müssen Sie die lokale Währung kaufen, in diesem Fall das Pfund Sterling.
Private Einzelhändler
Einzelhändler, die normalerweise über einen Einzelhandelsbroker auf den Markt zugreifen, können aber auch einen Prime-Broker verwenden, wenn sie über das erforderliche Kapital verfügen. Angesichts des geringen Geldbetrags, der für die Eröffnung eines Handelskontos benötigt wird, haben Einzelhändler Zugang zur Hebelwirkung.
Es ist schwierig, das Volumen des globalen Einzelhandelshandels abzuschätzen, aber laut derselben Umfrage, die von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich im April 2019 durchgeführt wurde, wurden 201 Millionen US-Dollar von Einzelhändlern gehandelt. Die Volumina sind stetig gestiegen und dieser Trend wird sich wahrscheinlich nicht bald ändern, da der Devisenmarkt für einzelne Händler sehr attraktiv bleibt.
Aus diesen Zahlenangaben wird klar, wer den Forex Markt kontrolliert und die Kurse beeinflussen kann. Retail Trader sind dazu sicher nicht in der Lage, denn mit gut 200 Millionen USD pro Tag lassen sich die Kurse keinesfalls bewegen.
Der Devisenmarkt ist dezentralisiert und es gibt nach offizieller Lesart keine Organisation, die ihn kontrolliert. Geschäftsbanken, die als Kurse-bildende Market Maker fungieren, und Zentralbanken verfügen jedoch über erhebliche Befugnisse und können den Markt beeinflussen.
Wenn beispielsweise eine Investmentbank wie Goldman Sachs beschließt, EUR/USD im Wert von 10 Milliarden US-Dollar zum Marktpreis zu kaufen, würde der Kurs des Währungspaars höchstwahrscheinlich um 50 Pips oder mehr steigen.
In der Tat geschehen solche Transaktionen nahezu täglich und sind für unbedarfte Neulinge nicht nachvollziehbar. Die wichtigste Erkenntnis ist daher:
- Kurse lassen sich von großen Positionen geplant steigern oder drücken.
- Meist passieren derartige Transaktionen völlig unerwartet und sie führen Prognosen ad absurdum.
Zentralbanken haben über den Leitzins indirekt Einfluss auf die Kursentwicklung. Je höher der Leitzins, desto attraktiver die Währung. Zumindest in den Industriestaaten des Westens haben Regierungen keinerlei Einfluss auf die Kursentwicklung ihrer Devisen. Sie haben diese Hoheit schon längst an Zentralbanken abgegeben, welche unabhängig respektive nach eigenem Gutdünken entscheiden.
Top 10 Devisenhändler nach Weltmarktanteil
Laut einer jährlichen Umfrage zum Liquiditätsverbrauch auf dem globalen Devisenmarkt ist dies die Top 10 insgesamt nach Marktanteil im Jahr 2021.
- JPMorgan 11,41 %
- UBS 10,02 %
- Deutsche Bank 8,49 %
- XTX Markets 6,69 %
- Citi 6,18 %
- Jump Trading 5,91 %
- Goldman Sachs 5,20 %
- Bank of America 4,69 %
- State Street 4,54 %
- HSBC 3,49 %
Wie handeln große Banken mit Devisen?
Investmentbanken vermitteln meistens Transaktionen im Auftrag ihrer Kunden, sie können aber auch miteinander handeln oder spekulative Positionen eingehen. Im Umgang mit Kunden sichern sich Banken oft ab, da sie kein zu hohes Risiko eingehen wollen.
Banken können jedoch auch spekulativen Handel betreiben. Ihre Trading-Abteilung wird versuchen, von Marktbewegungen zu profitieren, genau wie andere Spekulanten. Große Banken legen ihre Strategien natürlich nicht offen, aber angesichts der enormen Menge an Informationen, die sie sammeln können, haben sie eindeutig einen starken Vorteil.
Warum ist dieses Wissen wichtig?
Weil es Ihnen zeigt, wer den Forex Markt kontrolliert. Mit diesem Wissen wird es schwer bis unmöglich, langfristig zu agieren und Vorhersagen zu vertrauen. Das Wissen um die Mitbewerber kann darüber entscheiden, wie Sie an den Forex Markt herangehen.
Meinen Erfahrungen entsprechend ist es sinnvoll, auf Sicht zu handeln und bei Bedarf sofort auf Veränderungen zu reagieren. Die optimalen Möglichkeiten dazu haben Trader mit Forex Scalping Ansatz, sie können ohne aufwendige Analysen agieren und konstant Gewinne einfahren.
Indes müssen auch Scalper lernen und die wichtigste Lektion ist:
- Lernen Sie, mit Verlusten zu leben.
Verluste gehören ebenso zum Forex Trading wie Gewinne. Ein erfolgreicher Trader schafft es, mehr zu gewinnen als zu verlieren. Gezielt angewendetes Risikomanagement sorgt dafür, dass Sie auf der Gewinnseite bleiben. Mehr dazu im nächsten Abschnitt.
Fazit
Meiner Ansicht nach kann man mit dem Forex Trading wirklich Geld verdienen, wenn gewisse Fakten verinnerlicht und bestimmte Regeln umgesetzt werden.