Forex Majors: Die wichtigsten Währungspaare im Überblick

Währungspaare, die auf dem Devisenmarkt zu finden sind, messen den Wert einer Währung gegen eine andere. Das Währungspaar wird in die „Basis“-Währung aufgeteilt, die die zuerst genannte Währung ist, und die sekundäre Währung, die als „Quote“-Währung bezeichnet wird. Der angezeigte Preis zeigt, wie viel der Kurswährung erforderlich ist, um eine Einheit der Basiswährung zu kaufen.

Die wichtigsten Währungspaare gehören zu den beliebtesten Währungskombinationen auf dem Devisenmarkt. Die Preise dieser Paare bewegen sich oft in engeren Bändern, aber ihre Bewegungen können immer noch volatil sein. Erfahren Sie hier mehr über die wichtigsten Forex Paare.

Was sind die wichtigsten Forex Paare?

Die Meinungen über eine endgültige Liste der Hauptwährungen gehen leicht auseinander, aber die meisten werden die traditionellen „vier Hauptwährungen“ – EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und USD/CHF – sowie die drei am häufigsten gehandelten „Rohstoffwährungen“ umfassen, gegenüber dem US-Dollar, das sind AUD/USD, USD/CAD und NZD/USD.

Während viele Listen nur diese sieben Hauptwährungen enthalten, würden einige Händler auch wichtige Währungspaare in ihre Liste der Majors aufnehmen, die den US-Dollar überhaupt nicht enthalten – auch als „Kreuzwährungen“ bekannt. Einige der am häufigsten gehandelten sind GBP/EUR, EUR/CHF und EUR/JPY.

Liste der wichtigsten Währungspaare mit Nickname

Die vier traditionellen Majors im Forex

Nachfolgend finden Sie ein Profil für jede der vier traditionellen Hauptwährungen sowie die Auswirkungen auf ihre Preisbewegungen. Es ist erwähnenswert, dass die beliebtesten Währungspaare in Bezug auf das Handelsvolumen nicht immer als Majors gelten. Beispielsweise ist AUD/USD derzeit das am vierthäufigsten gehandelte Währungspaar der Welt, aber es wird nicht zu den vier traditionellen Majors gezählt.

Die vier klassischen Majors sind:

  • EUR/USD
  • USD/JPY
  • GBP/USD
  • USD/CHF

Trading mit EUR/USD

EUR/USD ist das meistgehandelte Devisenpaar der Welt. Es hält den Euro als Basiswährung und den US-Dollar als Kurswährung, sodass der Preis darstellt, wie viele Dollar Sie ausgeben müssten, um einen Euro zu kaufen. 

Wenn zum Beispiel der für EUR/USD notierte Preis 1,2500 beträgt, müssten Sie 1,25 USD ausgeben, um 1 EUR zu kaufen.

Momentan sieht das Verhältnis erheblich anders aus:

  • Ein Euro wird schon mit 1,02 US-Dollar gekauft.

Die Popularität von EUR/USD als Währungspaar bedeutet, dass es sehr liquide ist und dass Broker oft enge Spreads anbieten. Ebenso ist es tendenziell weniger volatil als andere Währungspaare, da der US-Dollar und der Euro von den beiden bislang größten Volkswirtschaften der Welt unterstützt werden.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass es bei diesem Paar keine Volatilität gibt – und es besteht fast täglich die Möglichkeit für Händler, attraktive Gewinne zu realisieren.

Trading mit USD/JPY

Das Erste, was vielen Händlern beim USD/JPY auffallen wird, ist, dass der Wert eines einzelnen Pip viel größer ist als der, der meisten anderen Währungen – in der Regel wird er nur mit zwei Dezimalstellen angegeben. Dies ist bei jedem Währungspaar der Fall, in dem der Yen als Kurswährung erscheint, und zwar aufgrund des relativ niedrigen Wertes des Yen gegenüber dem Dollar.

Der niedrige Wert des Yen gegenüber dem Dollar ist teilweise auf die quantitative Lockerung und die Niedrigzinspolitik der Bank of Japan zurückzuführen. Die geringen  Zinsen sind ein Versuch der Bank of Japan (BoJ), die kaum vorhandene Inflation und das langsame Wachstum zu bekämpfen, was in Japan in den letzten 20 Jahren an vielen Stellen zu Zinsen nahe null oder sogar zu negativen Zinsen geführt hat.

Der Yen wird oft als eine Hälfte eines Forex Carry Trades verwendet, bei dem ein Händler Geld in einem Land mit niedrigen Zinssätzen leiht und in einem Land mit höheren Zinsen investiert. 

Darüber hinaus ist der Yen weithin als „sicherer Hafen“ anerkannt, was ihn in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit steigen lassen kann. Dies führt auch dazu, dass der Wert des USD/JPY Paares mit dem USD/CHF Paar korreliert – da der CHF auch als Währung mit geringerem Risiko angesehen wird.

Trading mit GBP/USD

GBP/USD hat das Pfund als Basiswährung und den US-Dollar als Kurswährung, was bedeutet, dass es zeigt, wie viele Dollar Sie ausgeben müssten, um ein Pfund zu kaufen. GBP/USD wird umgangssprachlich als „Kabel“ bezeichnet, da früher Tiefseekabel Preisinformationen zwischen London und New York übertragen haben.

Im Allgemeinen ist die Liquidität in diesem Paar um 14:00 Uhr (britische Zeit) am stärksten konzentriert, teilweise aufgrund der Tatsache, dass dies die Zeit ist, in der sich die Aktivitäten der Händler in London und New York am stärksten überschneiden.

Trading mit USD/CHF

Die Präsenz des Schweizer Frankens unter den Top-4-Währungen kann auf den ersten Blick etwas seltsam aussehen. Denn die Schweiz ist keine große Weltwirtschaft – anders als die Vereinigten Staaten, die Eurozone, Japan oder Großbritannien.

Aber – ähnlich wie der Yen – verdankt der Schweizer Franken einen Großteil seiner Popularität einer relativ stabilen Währungspolitik. Dies hat den Franken zu einer beliebten Währung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen gemacht, da Händler Märkte suchen, die als weniger volatil wahrgenommen werden – ähnlich wie das USD/JPY Paar.

Der langjährige Ruf der Schweiz für finanzielle Stabilität, Sicherheit und Neutralität stellt sicher, dass ihr Ruf so gut wie gefestigt ist. Ebenso wird der Schweizer Franken bei geringer Marktvolatilität aufgrund der engen wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz zur Eurozone in der Regel den Marktbewegungen des Euro folgen.

Rohstoffwährungen

Rohstoffwährungen sind einzelne Währungen oder Devisenpaare, bei denen der Preis weitgehend durch den Wert eines bestimmten Rohstoffs bestimmt wird, von dem die Wirtschaft dieser Währung stark abhängig ist.

Die drei Rohstoffwährungen, welche die meisten Händler in eine Liste der „Majors“ aufnehmen werden, sind:

  • AUD/USD
  • USD/CAD
  • NZD/USD

Trading mit AUD/USD

Wenn Sie mit dem Handel von AUD/USD beginnen möchten, ist es wichtig, den Wert von Kohle und Eisenerz auf dem Rohstoffmarkt sowie den Wert anderer Metalle wie Kupfer im Auge zu behalten. Dies liegt daran, dass jede Wertschwankung dieser Rohstoffe wahrscheinlich eine wechselseitige Wertschwankung des australischen Dollars gegenüber dem US-Dollar verursachen wird.

Wie bei anderen Rohstoffwährungen wirkt sich der Wert des US-Dollars stark auf die Preisbildung des AUD/USD-Paares aus. Denn ein stärkerer US-Dollar bedeutet oft, dass australische Exporte billiger werden, was den Wert des australischen Dollars mindern kann.

Trading mit USD/CAD

Der Wert des kanadischen Dollars ist weitgehend an den Ölpreis gebunden, da der Rohstoff Kanadas wichtigster Exportartikel ist. Wenn sich der Ölpreis ändert – vielleicht aufgrund einer Änderung der Produktionsquoten der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) – wird dies wahrscheinlich den Preis des kanadischen Dollars beeinflussen.

Wenn beispielsweise das Ölangebot von der OPEC erhöht würde, würde der Ölpreis wahrscheinlich fallen, was wiederum den Wert des kanadischen Dollars senken würde. Da der Ölpreis in US-Dollar angegeben ist, wird jeder Rückgang des Ölwertes wahrscheinlich zu einer wechselseitigen Stärkung des US-Dollars führen.

Genau wie beim AUD/USD-Paar bedeutet dies, dass kanadische Ölexporteure weniger Geld für ihr Öl erhalten.

Trading mit NZD/USD

Die letzte Rohstoffwährung, die auf den meisten großen Währungslisten erscheint, ist das Paar NZD/USD. Dies ist der neuseeländische Dollar gegenüber dem US-Dollar – auch bekannt als „Kiwi“. Die Landwirtschaft – ebenso wie der internationale Handel und der Tourismus – ist der Schlüssel zur neuseeländischen Wirtschaft, daher werden sich die Preisbewegungen von Agrarrohstoffen oft auf NZD/USD auswirken.

Wie bei allen Währungspaaren sollte die Rolle der Zentralbank jedes Landes nicht unterschätzt werden. In diesem Fall legt die Reserve Bank of New Zealand Zinssätze fest, die einen großen Einfluss auf NZD/USD haben können, insbesondere wenn sie nicht mit dem übereinstimmen, was die US-Notenbank (Fed) tut.

Daher sollten Händler sich über die unterschiedliche Geldpolitik beider Zentralbanken auf dem Laufenden halten, bevor sie eine Position beim NZD/USD-Paar eröffnen.

Cross-Währungen

Kreuzwährungspaare sind solche, die den US-Dollar nicht enthalten. Einige Händler werden diese Paare nicht in eine Sammlung von Hauptwährungen aufnehmen. Aber für diesen Beitrag werden wir kurz einige der Kreuzwährungen untersuchen, die manchmal als Majors enthalten sind.

Beispiele für stark gehandelte Cross-Währungspaare sind:

  • GBP/EUR
  • EUR/CHF
  • EUR/JPY

Diese drei sind die Cross Currency-Paare mit der höchsten Liquidität, da sie alle eine andere Kombination der traditionellen Majors enthalten.

Trading mit GBP/EUR

GBP/EUR ist ein wichtiges Währungspaar, das die Beziehung zwischen dem britischen Pfund und dem Euro untersucht. Der GBP/EUR erlebte eine erhebliche Volatilität und war besonders volatil, seit das Vereinigte Königreich am 23. Juni 2016 für den Austritt aus der Europäischen Union (EU) gestimmt hat. Das Paar zeigte auch im Jahr 2020 bemerkenswerte Bewegungen, als die Covid-19 Beschränkungen die Volkswirtschaften so gut wie lahmlegte in ganz Großbritannien und Europa.

Der Spitzname für dieses Paar ist „Chunnel“, was die Verbindung zwischen Großbritannien und Europa über den Kanaltunnel darstellt, der von Dover nach Calais führt.

Trading mit EUR/CHF

Ähnlich wie GBP/EUR oder USD/CAD sieht EUR/CHF zwei eng miteinander verbundene Volkswirtschaften gegeneinander ausgespielt – die Schweizer Wirtschaft gegen und die Eurozone. Wie andere CHF-Paare in diesem Artikel kann EUR/CHF aufgrund des Status der Schweiz als „sicherer Hafen“ als relativ stabiles Paar angesehen werden.

Ein Beispiel für die Stabilität des Frankens gegenüber dem Euro ist während der europäischen Schuldenkrise von 2008 zu sehen – danach erstarkte der Franken, als Anleger ihn als Schutz für ihr Kapital nutzten.

Nach 2011 wurde der Franken von der Schweizerischen Nationalbank für vier Jahre an den Euro gekoppelt. Derzeit unterliegt der Franken einem flexiblen Wechselkurs – was seinem Ruf als eine der stabilsten Währungen auf dem Markt jedoch keinen Abbruch getan hat.

Trading mit EUR/JPY

Als zweitgrößte Währung der Welt ist der Euro eine weitere wichtige Paarung mit dem japanischen Yen. Er wird stark vom Volumen der JPY-Carry-Trades sowie von der Marktstimmung beeinflusst.

Die Liquidität im EUR/JPY Paar konzentriert sich häufig zwischen 8:00 und 15:00 Uhr (britische Zeit). EUR/JPY ist nicht so volatil wie einige der anderen Paare auf dieser Liste, bietet Händlern aber dennoch reichlich Gelegenheiten.

Forex Paare mit den meisten Pips

Die letzte Dezimalstelle, mit der ein bestimmter Wechselkurs normalerweise notiert wird, wird als Pip (Prozentsatz in Punkt) bezeichnet. Einige Online-Forex-Anbieter geben in der Regel nicht mehr als einen festen Spread von 1 Punkt zwischen Geld- und Briefkurs für wichtige Devisenpaare und liquide Kreuzkurse unter normalen Marktbedingungen an.

Beim Devisenhandel suchen Trader oft nach Währungspaaren mit den höchsten Pip Werten, da sie für kurzfristige Strategien wie Daytrading sehr nützlich sind. Der Wert jedes Pips hängt von Ihrer Losgröße und der spezifischen Währung ab, mit der Sie handeln. Pips können auch nützlich sein, um die Hebelwirkung zu berechnen, die ein Trader beim Devisenhandel einsetzen kann.

Ein Pip ist typischerweise die vierte Ziffer nach dem Dezimalkomma des Währungspaares. Wenn sich also das Euro/Dollar-Paar (EUR/USD) von 1,0130 auf 1,0131 bewegen würde, wäre das eine Bewegung um einen Pip. Der Pip Wert in Forex Major Paaren bestimmt die Höhe des Gewinns oder Verlusts, den ein Trader pro Trade machen wird.

Eine genaue Antwort auf die Frage nach den meisten Pips können wir nur auf der eigenen Erfahrung basierend geben. Demnach legen Majors wie EUR/USD oder GBP/USD pro Handelstag um die 100 Pips zurück, manchmal jedoch erheblich mehr.

Was beeinflusst den Preis von Forex Paaren?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Preisbewegungen jedes Forex Paares beeinflussen. Dazu gehören:

  • Zinssätze.
  • Geopolitische Instabilität.
  • Die Stärke der Wirtschaft ihres Landes.
  • Das Niveau ausländischer Direktinvestitionen (ADI) auf dem Inlandsmarkt.

Die Zinssätze werden durch die Geldpolitik der jeweiligen Zentralbank dieser Währung gesteuert. Wenn beispielsweise die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze anhebt, wird dies normalerweise dazu führen, dass der US-Dollar gegenüber dem Euro stärker wird, was zu einem Rückgang des EUR/USD-Kurses führt.

Dies liegt daran, dass Anleger bei der Entscheidung, wo sie ihr Geld aufbewahren, tendenziell Länder mit höheren Zinssätzen bevorzugen als solche mit niedrigeren Zinssätzen. Im Wesentlichen erhält ein Anleger in einem Umfeld mit höheren Zinssätzen eine höhere Rendite für sein investiertes Kapital.

Geopolitische Instabilität könnte dazu führen, dass Investoren und Händler das Vertrauen in die Regierungsfähigkeit eines Landes verlieren oder erwarten, dass der Wirtschaft schwierige Zeiten bevorstehen. Dies könnte bedeuten, dass die Währung stagniert oder zu volatil wird, um gehandelt zu werden.

Der Handel auf einem volatilen Markt hängt von der Risikobereitschaft eines einzelnen Händlers ab, wobei einige Akteure Märkte mit häufigen Bewegungen bevorzugen, um einen schnellen Gewinn zu erzielen.

Glücklicherweise sind solche Bewegungen bei den Majors weniger häufig – obwohl wichtige politische Ereignisse immer noch den Preis von Pfund Sterling und Euro-Währungspaaren beeinflussen können.

FDI (ausländische Direktinvestitionen) können den Preis eines Währungspaars beeinflussen, da ein Anstieg der FDI auf ein größeres Vertrauen der Anleger in die Wirtschaft und Infrastruktur dieses Landes hinweist. Dies wiederum kann die Nachfrage nach der Währung dieses Landes erhöhen, was zu einem Anstieg des Preises führen wird.

Wenn beispielsweise die FDI in der amerikanischen Wirtschaft erheblich zunehmen würden, wäre zu erwarten, dass der Wert des US-Dollars im Vergleich zu anderen Währungen, mit denen er gepaart ist, steigen würde.

Die Stärke der Wirtschaft eines Landes und die Höhe der ausländischen Direktinvestitionen stehen oft in direktem Zusammenhang.

Korrelation in Forex Währungspaaren

Die Korrelation eines Währungspaares bezieht sich auf die Ähnlichkeiten verschiedener Paarungen. Auf dem Devisenmarkt wird kein einzelnes Währungspaar völlig unabhängig von den anderen gehandelt. Ein Verständnis von Forex Korrelationspaaren ist hilfreich bei der Verwaltung eines Portfolios. Wenn zum Beispiel der Euro gegen den japanischen Yen (EUR/JPY Paar) gehandelt wird, handelt ein Händler effektiv ein Derivat der Euro-Dollar- (EUR/USD) und Dollar-Yen-Paare (USD/JPY). Daher muss das EUR/JPY Paar irgendwie mit einem oder beiden dieser anderen Währungspaare korreliert sein.

Es ist nützlich, um Währungskorrelationen besser zu verstehen und einen Einblick in die Beziehung zwischen Währungspaaren zu erhalten. Es könnte nützlich sein, zu überlegen, ob sie negativ oder positiv korreliert sind oder ob sie sich wahrscheinlich in die gleiche Richtung, in entgegengesetzte Richtungen oder völlig zufällig bewegen. Dies sind alles Dinge, die beim Handel mit Majors und anderen Währungspaaren zu berücksichtigen sind.

Was sind die Vorteile des Handels mit wichtigen Währungspaaren?

  • Alle wichtigen Währungspaare haben sehr liquide Märkte, die 24 Stunden am Tag, jeden Geschäftstag handeln.
  • Da große Forex Paare die liquidesten und am häufigsten gehandelten der Welt sind, werden sie wahrscheinlich engere Spreads haben. Diese engeren Spreads reduzieren die Handelskosten und erhöhen daher die Gewinnspanne.
  • Der Handel mit harten Währungen bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, dass sie plötzlich an Wert verlieren oder stark im Wert schwanken. Es ist eine stabile Währung, die allgemein akzeptiert wird und auf dem Devisenmarkt typischerweise liquide ist.
  • Die Zentralbanken neigen dazu, die Zinssätze zu erhöhen, wenn die Wirtschaft wächst, und sie zu senken, um eine angeschlagene Wirtschaft anzukurbeln. Diese Zinssätze bestimmen den Devisenmarkt. Dies liegt daran, dass der Zinssatz einer Währung ein so großer Faktor bei der Bestimmung ihres wahrgenommenen Wertes ist.

Wie man Forex Majors handelt, beginnend mit einem Paar

Der Forex Handel bietet häufige Möglichkeiten, da die Währungspreise ständig im Wert gegeneinander schwanken. Der Devisenhandel ermöglicht es Händlern, auf alle wichtigen Währungspaare zu spekulieren. Die einzige Grenze, bis zu der Währungspaare gehandelt werden können, sind die Paare und die Menge, die von der Handelsplattform angeboten werden, die einzelne Händler wählen.

Die drei Haupttypen von Währungspaaren sind Majors, Minors (Kreuze) und Exoten. Die wichtigsten Währungspaare sind oft am beliebtesten, da sie am liquidesten sind. Das heißt, diese Paare haben das höchste Handelsvolumen. 

Kleinere Währungspaare lassen den US-Dollar aus und sind normalerweise weniger liquide. Beispiele sind Euro und Schweizer Franken (EUR/CHF), Kanadischer Dollar und Japanischer Yen (CAD/JPY) oder Pfund Sterling und Australischer Dollar (GBP/AUD). Kreuzpaare können Handelsmöglichkeiten bieten, wenn die Majors weniger günstige Bedingungen präsentieren.

Es gibt auch exotische Währungspaare. Diese werden auf dem Devisenmarkt am wenigsten gehandelt und sind weniger liquide als die Kreuzpaare. Die Preise können stark schwanken, und aufgrund des geringeren Handelsvolumens können die Spreads groß sein. Es gibt auch tendenziell weniger historische Daten zu diesen Paaren, sodass diejenigen, die sich auf die technische Analyse verlassen, möglicherweise schwerer an Informationen kommen.

Eröffnen Sie jetzt ein Live-Konto beim Forex Broker Ihrer Wahl, um wichtige Währungspaare zu handeln.

Eröffnen Sie zunächst ein Forex Demokonto, um risikofrei mit virtuellen Geldern im Wert von bis zu 100.000 USD zu handeln.

Fragen und Antworten zum Thema

Was ist das am besten vorhersehbare Forex Paar?

Die Bewegung der wichtigsten Forex Paare ist auf dem Devisenmarkt aufgrund der enormen Menge an Wissen und Forschung, die Händler im Laufe der Jahre gesammelt haben, oft besser vorhersehbar. Zum Beispiel ist EUR/USD gemessen am Volumen eines der am meisten gehandelten Währungspaare der Welt, und daher haben Händler im Vergleich zu exotischeren Kreuzen tendenziell ein besseres Verständnis des Paares.

Welche Strategien kann ich verwenden, um mit Währungspaaren zu handeln?

Es gibt verschiedene Strategien, die Sie beim Handel mit Währungspaaren anwenden können, abhängig von der Länge des Handels, dem spezifischen Paar und der Größe Ihrer Position. Schauen Sie sich unsere Beiträge hinsichtlich der attraktiven Forex Trading Strategien an, um eine zu finden, die zu Ihrer Trading-Persönlichkeit und Ihren Zielen passt.

Was ist die sicherste Währung zum Handeln?

Aufgrund der Liquidität und oft enormen Volatilität des Devisenmarktes gibt es keine definitive „sicherste Währung“ zum Handeln. Einige Währungen haben jedoch einen höheren Wert als andere und können Anlegern in Zeiten der Instabilität als sicherer Hafen dienen.

Wie viele Forex Paare gibt es?

Manche Broker bieten über 300 Forex Paare für den Handel auf ihren Onlinehandelsplattformen an, darunter große, kleine und exotische Kreuze. Dies hat jedoch keine Bedeutung, weil Sie mit den Forex Paaren in diesem Beitrag definitiv am besten bedient sind.

Was ist ein guter Spread im Devisenhandel?

Eine große Spanne zwischen den Währungen weist auf Volatilität hin, während eine enge Spanne bedeutet, dass es eine geringere Differenz zwischen Geld- und Briefkurs gibt. Die meisten Händler bevorzugen einen engeren oder schmaleren Spread, da dies auf eine geringere Volatilität, aber eine hohe Liquidität hinweist. Jede Devisenhandelswebseite der Broker enthält eine Aufschlüsselung aller Spreads und Margins, die sie für verfügbare Währungspaare anbieten.

Wie man die wichtigsten Forex Paare handelt

  1. Recherchieren Sie, welches Forex Paar Sie handeln möchten
  2. Führen Sie eine technische und fundamentale Analyse dieses Forex Paares durch
  3. Wählen Sie eine Forex Handelsstrategie und überprüfen Sie, ob Sie mit Ihrem Risiko vertraut sind
  4. Erstellen Sie ein Trading Konto und zahlen Sie Geld ein.
  5. Eröffnen, überwachen und schließen Sie Ihre erste Position.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!