Haben Sie schon viel über Devisen- und Futures-Handel gehört? Lesen Sie weiter, um die Grundlagen von Forex und Futures zu erfahren und wie Sie eine oder beide Komponenten in Ihre Trading-Strategie integrieren können.
Was ist der Unterschied zwischen Forex- und Futures-Handel?
Der Unterschied besteht darin, dass der Devisenhandel den Kauf und Verkauf von Währungen beinhaltet, während der Handel mit Futures eine Möglichkeit ist, mit Tausenden von Finanzmärkten wie Devisen, Indizes, Aktien, Rohstoffen und mehr zu handeln.
Sie können also Forex mit Futures (bei Forex als Termingeschäfte oder Forward bezeichnet) und anderen Derivaten traden, während Sie Futures auf verschiedenen Finanzmärkten handeln können.
Um die Unterschiede zwischen dem Forex und dem Futures Handel zu erklären, lassen Sie uns die einzelnen Begriffe nachfolgend aufschlüsseln.
Was ist Devisenhandel?
Forex Trading – auch FX- oder Devisenhandel genannt – ist der Prozess des Umtauschs einer Währung, wie z. B. USD, in eine andere, wie z. B. EUR.
Dies ist der Mechanismus, der den globalen Handel mit Waren und Dienstleistungen untermauert. Banken, Unternehmen und Einzelpersonen handeln täglich rund 6,6 Billionen US-Dollar an Devisentransaktionen.
Wie bereits erwähnt, haben Sie beim Devisenhandel verschiedene Möglichkeiten. Sie können:
- Zum Kassakurs (Forex Spot).
- Forex Optionen.
- Forex Futures (sogenannte Forex Forwards) handeln.
Unabhängig davon, wie Sie mit Devisen handeln möchten, verwenden Sie Derivate wie CFDs.
Was ist Futures Trading?
Futures Handel ist eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, einem Käufer und einem Verkäufer, den zugrunde liegenden Markt zu einem zukünftigen Zeitpunkt gegen einen festen Preis einzutauschen. Der Käufer ist verpflichtet, den zugrunde liegenden Markt zu kaufen, und der Verkäufer muss bei oder vor Ablauf der Vereinbarung verkaufen.
Futures werden häufig zur Absicherung gegen erwartete Wechselkursänderungen eingesetzt. Beispielsweise könnte ein Händler eine bestimmte Anzahl von EUR/USD-Terminkontrakten kaufen, um einen Wechselkurs zu fixieren. Diese Person ist dann verpflichtet, die USD zu kaufen, wenn der Vertrag ausläuft – hoffentlich, wenn der Wert des USD gestiegen ist, aber selbst wenn er gefallen ist.
Forex vs. Futures: Wie man handelt
Bei einem entsprechend aufgestellten Broker können Sie Forex und Futures handeln. Schauen wir uns an, wie man beides macht.
Wie man Forex handelt:
- Eröffnen Sie ein Konto, um CFDs auf dem Devisenmarkt zu handeln.
- Wählen Sie das Währungspaar aus, das Sie handeln möchten.
- Wählen Sie die Art und Weise, wie Sie Ihr Forex Paar handeln – Forwards, Spot oder Optionen.
- Platzieren Sie Ihren Handel.
Drei Möglichkeiten, Forex zu handeln:
Futures (Forwards):
Handeln Sie ein bestimmtes Währungspaar zu einem festgelegten Termin in der Zukunft. Ihre Wahl des Währungspaares würde davon abhängen, welche Währung Ihrer Meinung nach bis zum festgelegten Datum, gegenüber der anderen stärker werden wird.
Forex Spot:
Kauf oder Verkauf von Forex „vor Ort“. Das bedeutet, dass der Austausch im selben Moment stattfindet, in dem der Handel abgewickelt wird. Forex Kassakurse spiegeln den zugrunde liegenden Markt wider und haben kein festes Verfallsdatum.
Optionen:
Sie erhalten das Recht, aber nicht die Pflicht, Devisen an einem bestimmten Datum in der Zukunft (als Ablauf bezeichnet) zu einem bestimmten Preis (als Ausübungspreis bezeichnet) zu kaufen und zu verkaufen.
Beachten Sie, dass CFDs gehebelte Produkte sind, was bedeutet, dass Sie eine Einzahlung verwenden, um Ihre Position zu eröffnen – und trotzdem den vollen Wert des Handels erhalten.
Der Handel mit Forex Hebelwirkung kann riskant sein, da er Gewinne und Verluste vergrößert und Sie ohne geeignetes Risikomanagement mehr als Ihre ursprüngliche Einzahlung verlieren können.
Wie man Futures handelt:
- Eröffnen Sie ein Futures-Handelskonto.
- Wählen Sie einen Terminmarkt für den Handel aus.
- Entscheiden Sie, ob Sie long oder short gehen möchten.
- Legen Sie Ihre Stopps und Limits fest.
- Platzieren Sie Ihren Handel.
- Überwachen Sie Ihre Position.
Forex Trading: Kassawährungen vs. Devisentermingeschäfte
Denken Sie daran, dass Sie Forex sowohl mit Futures als auch mit Spot-Preisen handeln können. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:
- Beim Kassa Handel wird die Transaktion sofort ausgeführt und hat kein Verfallsdatum, während der Handel bei Futures erst am vereinbarten Termin in der Zukunft abgewickelt wird.
- Der Spread – die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis – ist bei einem Futures-Handel potenziell viel größer als bei einem Spot-Handel.
- Wenn Sie eine Kassa Position über Nacht offen halten, zahlen Sie Übernachtfinanzierungsgebühren. Bei Futures sind diese Kosten jedoch nicht relevant.
Das liegt daran, dass Sie normalerweise mit Forex Spot am Tag handeln, während Forwards den Positionshandel über einen längeren Zeitraum beinhalten.
Daytrading vs. Positionstrading
Ihr Handelsstil bestimmt, ob Sie eine Tages- oder Positionshandelsstrategie verfolgen und ob Sie daher lieber Forex Spot oder Forex Futures handeln.
Der Spot-Handel bietet engere Spreads, verursacht jedoch Übernacht-Finanzierungsgebühren und ist daher besser für Daytrader geeignet.
Im Gegensatz dazu hat der Futures-Handel größere Spreads, aber keine Übernachtgebühren, sodass er eher für Positionstrader geeignet ist.
Vorteile und Risiken des Forex Tradings
- Handeln Sie bei den meisten Forex Brokern mit Dutzenden von Währungspaaren.
- Genießen Sie die Freiheit, Futures, Spots oder Optionen zu handeln.
- Gehen Sie long oder short.
- Eröffnen Sie eine Position mit Hebelwirkung – erhöhen Sie Ihren potenziellen Gewinn und Verlust.
Vorteile und Risiken des Futures-Handels
- Handeln Sie Forex, Indizes, Rohstoffe und Anleihen.
- Genießen Sie keine Finanzierungsgebühren über Nacht.
- Gehen Sie long oder short.
- Eröffnen Sie eine Position mit Leverage – erhöhen Sie Ihren potenziellen Gewinn und Verlust.
Gut zu wissen:
Die Hebelwirkung ermöglicht es Ihnen, mit einer kleinen Ersteinzahlung den vollen Zugang zum Markt zu erhalten. Dies wird als Margin bezeichnet, die es Ihnen ermöglicht, Ihre anfänglichen Ausgaben zu senken, aber sowohl Ihre Gewinne als auch Ihre Verluste erhöhen kann. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Risiko zu steuern, bevor Sie eine gehebelte Position eröffnen.
Forex vs. Futures zusammengefasst
Forex ist ein Markt, auf dem Sie mit Ihrem Broker handeln können, indem Sie Futures, Optionen oder Spot-Preise verwenden.
Futures werden im Devisenhandel Forwards genannt und ermöglichen es Ihnen, zu einem vorher festgelegten Termin in der Zukunft eine Position auf Devisen einzugehen.
Sie können Forex oder Futures, mit Derivaten wie CFDs handeln.
Bevor Sie echtes Geld in das Forex oder Futures Trading investieren, sollten Sie risikolos Erfahrungen im Forex Demokonto Ihres Brokers sammeln.