Dieser Beitrag informiert Sie über das Forex Trading, die Funktionsweise des Marktes und über die Sicherheit für Trader. Den letzten Aspekt haben Marktteilnehmer weitgehend selbst in der Hand, beispielsweise, wenn es um die Auswahl eines Brokerage-Anbieters geht.
Drei Möglichkeiten zum seriösen Forex Handel
Die meisten Forex Trades dienen nicht dem Zweck, Währungen auszutauschen (wie Sie es auf Reisen an einer Wechselstube tun könnten), sondern um über zukünftige Kursbewegungen zu spekulieren, ähnlich wie Sie es beim Aktienhandel tun würden.
Ähnlich wie Aktienhändler versuchen Forex Händler, Währungen zu kaufen, deren Wert ihrer Meinung nach im Vergleich zu anderen Währungen steigen wird, oder Währungen loszuwerden, deren Kaufkraft ihrer Meinung nach abnehmen wird.
Es gibt drei verschiedene Arten des Devisenhandels, die Händlern mit unterschiedlichen Zielen gerecht werden:
Der Spotmarkt. Dies ist der primäre Devisenmarkt, auf dem diese Währungspaare getauscht und die Wechselkurse in Echtzeit basierend auf Angebot und Nachfrage bestimmt werden.
Der Forward Terminmarkt. Anstatt einen Handel jetzt auszuführen, können Forex Händler auch einen verbindlichen (privaten) Vertrag mit einem anderen Händler abschließen und einen Wechselkurs für einen vereinbarten Währungsbetrag an einem zukünftigen Datum festlegen.
Der Futures Terminmarkt. In ähnlicher Weise können sich Händler für einen standardisierten Vertrag entscheiden, um einen vorher festgelegten Betrag einer Währung zu einem bestimmten Wechselkurs zu einem Datum in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Dies geschieht an einer Börse und nicht privat, wie beim Forward Terminmarkt.
Der Handel mit Forex kann eine angenehme und profitable Erfahrung sein, insbesondere wenn Sie über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, die für den Erfolg erforderlich sind.
Davon abgesehen ist der Devisenbereich der Welle von Cybersicherheitsproblemen nicht entgangen, die in den letzten Jahren verschiedene Anlagemärkte geplagt haben. Jeder, der aktiv mit Devisen handelt, muss die Sicherheit äußerst ernst nehmen. Im Folgenden gehen wir durch die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Forex Konto schützen und in einer sicheren Umgebung handeln.
Verstehen Sie die Forex Broker Regulierung
Bevor Sie sich für ein Online-Forex-Broker-Konto anmelden, müssen Sie verstehen, wie solche Firmen reguliert werden. Es geht nicht darum, dass irgendjemand Handelsgeschäfte anbieten kann. Finanz-aufsichtsrechtliche Genehmigungen und Lizenzen sind meist erforderlich.
Für diejenigen in der BRD ist die BaFin der Schlüsselname in der Forex-Broker-Regulierung, wobei jedes Land jedoch seine eigene Regulierungsbehörde hat.
Um eine behördliche Genehmigung zu erhalten, muss ein Forex Broker seine Legitimität nachweisen. Allerdings wird nicht jede Operation ein solches Gütesiegel tragen, daher ist es wichtig zu verstehen, was in die Brokerregulierung einfließt, bevor Sie sich entscheiden, irgendwo zu handeln.
Registrieren Sie sich nur bei einem seriösen FX Broker
Von der Regulierung bis zum Ruf kann man mit Sicherheit sagen, dass heutzutage keine zwei Forex Broker gleich sind. Aus diesem Grund müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich nur bei einem seriösen Broker registrieren.
Schauen Sie sich die Geschichte der Unternehmen an, die Ihnen aufgefallen sind, und schlüsseln Sie auf, wie sie die Anforderungen der Aufsichtsbehörden, die angebotenen Handelsoptionen und alle damit verbundenen Gebühren und Provisionen erfüllt haben.
Darüber hinaus sollten Sie sich auch über das Ansehen eines Brokers unter anderen Händlern informieren, da dies oft ziemlich aussagekräftig sein kann.
Wählen Sie ein sicheres Passwort
Es mag unglaublich klingen, aber viele Händler vergessen, wie wichtig es ist, ein sicheres Kontopasswort zu haben. Viele Konten werden gehackt, indem einfach herausgefunden wird, wie das Passwort lautet. Es klingt wie eine nicht vorstellbare Art, zu sehen, wie Ihr Konto seines Vermögens beraubt wird, also stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort stark – und vorzugsweise – randomisiert ist. Auch Passwörter sollten regelmäßig zurückgesetzt werden, nachdem sie ausgegeben wurden und wenn Sie bereits Probleme mit demselben Passwort an anderer Stelle hatten.
Traden Sie Forex hinter einer Firewall
Eine weitere Sicherheitsmaßnahme, die oft übersehen wird, aber von entscheidender Bedeutung ist, ist sicherzustellen, dass Sie hinter einer Firewall handeln. Eine Firewall hält Ihre Verbindung privat und verhindert, dass Hacker oder böswillige Parteien durchbrechen und Ihre privaten Informationen erhalten.
Es ist eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme, aber eine Firewall kann ein Lebensretter sein, wenn es darum geht, Ihr Konto zu schützen. Das Hinzufügen eines VPS-Servers und das Handeln darauf kann auch dazu beitragen, die Menge an Informationen über Ihr Konto, die auf Ihrem PC gespeichert sind, zu begrenzen.
Vermeiden Sie den Handel in einem öffentlichen Netzwerk
Für einige ist der Handel in einem öffentlichen Netzwerk unvermeidlich, daher kann diese spezielle Regel nicht jeder umsetzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, den Handel in einem öffentlichen Netzwerk zu vermeiden. Der Grund dafür ist klar – sie sind nicht sicher.
Jeder mit böswilliger Absicht, der das Netzwerk nutzt, kann es leicht ausnutzen, was bedeutet, dass Ihre persönlichen Daten während der gesamten Zeit, in der Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, in Gefahr sind. Wenn es um den Handel geht, ist es immer ratsam, die Dinge so privat wie möglich zu halten.
Melden Sie sich nicht auf einem gemeinsam genutzten oder öffentlich zugänglichen Computer bei Ihrem Konto an
Öffentliche Computer sind auf der ganzen Welt weit verbreitet, sollten jedoch niemals für Devisenhandelszwecke verwendet werden. Die Risiken sind hoch, da diese Computer vielerorts überwacht werden und fast immer ein öffentliches Netz nutzen. Nicht nur das, wenn Sie vergessen, sich abzumelden, oder wenn Ihnen jemand über die Schulter schaut, könnte Ihr Konto leicht in die Hände einer anderen Person gelangen.
Sorgen Sie für einen Viren-, Malware-, Spyware- und Ransomware-freien Computer
Eine unfreundliche Partei wird nicht nur versuchen, auf erwartete Weise auf Ihr Forex-Konto zuzugreifen – sie kann manchmal versuchen, den Weg durch die Hintertür zu nehmen.
Dies geschieht durch kleine Softwareteile, die ohne Ihr Wissen in Ihren Computer implantiert werden. Viren, Malware, Spyware und Ransomware können sich alle nachteilig auf Ihren Handel auswirken, daher lohnt es sich, Ihren Computer sauber zu halten.
Implementieren Sie Antivirensoftware, verpflichten Sie sich zu regelmäßigen PC-Scans und vermeiden Sie es, auf fragwürdige Links zu klicken, um sicher zu bleiben.
Was ist Forex Trading?
Im einfachsten Fall ähnelt der Devisenhandel dem Währungsumtausch, den Sie auf Auslandsreisen durchführen können: Ein Händler kauft eine Währung, verkauft eine andere, und der Wechselkurs schwankt ständig basierend auf Angebot und Nachfrage.
Währungen werden auf dem Devisenmarkt gehandelt, einem globalen Marktplatz, der von Montag bis Freitag rund um die Uhr geöffnet ist. Der gesamte Devisenhandel wird außerbörslich (OTC) durchgeführt, was bedeutet, dass es keine physische Börse gibt (wie bei Aktien) und ein globales Netzwerk von Banken und anderen Finanzinstituten den Markt überwacht, anstelle einer zentralen Börse.
Ein Großteil der Handelsaktivitäten auf dem Devisenmarkt findet zwischen institutionellen Händlern statt, beispielsweise Personen, die für Banken, Fondsmanager und multinationale Unternehmen arbeiten. Diese Händler beabsichtigen nicht unbedingt, die Währungen selbst physisch in Besitz zu nehmen. Sie spekulieren möglicherweise einfach über zukünftige Wechselkursschwankungen oder sichern sich dagegen ab.
Ein Forex Händler könnte beispielsweise US-Dollar kaufen (und Euro verkaufen), wenn er glaubt, dass der Dollar an Wert gewinnt, und daher in Zukunft mehr Euro kaufen kann. Unterdessen könnte ein amerikanisches Unternehmen mit europäischen Aktivitäten den Devisenmarkt als Absicherung nutzen, falls der Euro schwächelt und der Wert seiner dort erzielten Einnahmen sinkt.
Wie Währungen gehandelt werden
Allen Währungen wird ein aus drei Buchstaben bestehender Code zugewiesen, ähnlich wie das Tickersymbol einer Aktie. Obwohl es weltweit mehr als 170 Währungen gibt, ist der US-Dollar an einem Großteil des Devisenhandels beteiligt, daher ist es besonders hilfreich, seinen Code zu kennen: USD. Die zweitbeliebteste Währung auf dem Devisenmarkt ist der Euro, die in 19 Ländern der Europäischen Union akzeptierte Währung (Code: EUR).
Andere wichtige Währungen, in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit, sind: der japanische Yen (JPY), das britische Pfund (GBP), der australische Dollar (AUD), der kanadische Dollar (CAD), der Schweizer Franken (CHF) und der neuseeländische Dollar (NZD).
Der gesamte Devisenhandel wird als Kombination der beiden ausgetauschten Währungen ausgedrückt. Die folgenden sieben Währungspaare – die sogenannten Majors – machen etwa 75 % des Handels auf dem Devisenmarkt aus:
- EUR/USD
- USD/JPY
- GBP/USD
- AUD/USD
- USD/CAD
- USD/CHF
- NZD/USD
Wie Forex Trades notiert werden
Jedes Währungspaar repräsentiert den aktuellen Wechselkurs für die beiden Währungen. So interpretieren Sie diese Informationen am Beispiel von EUR/USD – oder dem Euro-zu-Dollar-Wechselkurs:
Die Währung auf der linken Seite (der Euro) ist die Basiswährung.
Die Währung auf der rechten Seite (der US-Dollar) ist die Kurswährung.
Der Wechselkurs gibt an, wie viel der Kurswährung benötigt wird, um 1 Einheit der Basiswährung zu kaufen. Infolgedessen wird die Basiswährung immer als 1 Einheit ausgedrückt, während die Notierungswährung je nach aktuellem Markt und dem erforderlichen Betrag zum Kauf von 1 Einheit der Basiswährung variiert.
Wenn der EUR/USD-Wechselkurs 1,020 beträgt, bedeutet das, dass für 1 EUR 1,020 USD gekauft werden. Anders ausgedrückt, es kostet 1,020 $, um 1 € zu kaufen.
Gut zu wissen:
Währungspaare werden normalerweise zuerst mit der Basiswährung und dann mit der Kurswährung dargestellt, obwohl es historische Konventionen gibt, wie einige Währungspaare ausgedrückt werden. Beispielsweise werden Umrechnungen von USD in EUR als EUR/USD, aber nicht als USD/EUR aufgeführt.
Fazit
Jeder dargestellte Aspekt ist für das sichere Forex Trading wichtig. Besondere Bedeutung hat jedoch die Regulierung des Brokers, weil diese für Seriosität des Anbieters bürgt. Mit anderen Worten: Forex Trading ist ein seriöses Geschäft, wenn Sie den optimal regulierten Broker wählen und ansonsten auf die Sicherheit Ihres Trading Accounts bedacht sind.