Egal, ob schneller Trade oder langfristiges Investment – Bitcoin zählt mittlerweile zu den gefragtesten Anlagealternativen am Markt. Insbesondere junge Menschen investieren gerne in das digitale Gold, das Aussichten auf eine hohe Rendite verspricht. Bei einem stolzen Preis von mehr als 15.000 Euro pro Coin fragen sich Einsteiger, wie man auch mit wenig Geld in die beliebte Kryptowährung investieren kann.
Kann man auch schon für 10 Euro Bitcoins kaufen? Welche Möglichkeiten gibt es? Und welcher Broker ist besonders gut für Anfänger geeignet? All diese Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber – inklusive ausführlicher Kaufanleitung.
Bitcoin für 10 Euro kaufen – Alle Möglichkeiten im Überblick
Wer nicht gerade viel Startkapital zur Verfügung hat oder sich erst einmal langsam an ein Krypto-Investment herantasten möchte, kann Bitcoin auch schon ab 10 Euro kaufen. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, über die sich Anfänger im folgenden Abschnitt informieren können:
Echte Bitcoins kaufen
Die beliebteste Möglichkeit, um in die wertvollste Kryptowährung zu investieren, ist nach wie vor der Kauf von echten Coins. Dazu müssen sich Anleger lediglich einen Account bei einer ausgewählten Krypto Exchange anlegen und Fiat-Geld gegen Bitcoin tauschen. Auch für Anfänger ist diese Variante gut geeignet, denn viele Bitcoin-Börsen geben nur eine geringe Mindestsumme für den Kauf von Kryptowährungen vor.
Während etwa viele Aktien-Broker auf den Handel von Bruchteilen verzichten, können Investoren bei vielen Börsen auch nur einen Anteil an einem Bitcoin kaufen. Die kleinste Einheit eines Bitcoins nennt man auch Satoshi (SAT). Wer also genau 10 Euro in Bitcoin investieren möchte, erhält zum aktuellen Zeitpunkt umgerechnet 63.898 Satoshis.
Der größte Pluspunkt beim Kauf von echten Bitcoins ist der Steuervorteil, den langfristige Investoren erzielen können. Wer seine Coins erst nach der einjährigen Spekulationsfrist mit Gewinn am Markt verkauft, kann die Erträge vollkommen steuerfrei verbuchen.
Vorteile
- Besitzrecht an echten Bitcoins
- Aufbewahrung in einem eigenen Krypto Wallet möglich
- Steuervorteile bei einem Verkauf nach der einjährigen Spekulationsfrist
- Nutzung als digitales Zahlungsmittel möglich
Nachteile
- Kein Profit bei fallenden Bitcoin-Kursen
Bitcoin CFD Trading
Eine weitere beliebte Möglichkeit für Anleger mit geringem Budget ist das Trading von Bitcoin CFDs. Hier werden keine echten Coins gehandelt, sondern Differenzkontrakte, die lediglich eine Forderung verbriefen. Für Spannung sorgt der Einsatz eines Hebels, der die Wirkung von fallenden oder steigenden Kursen noch einmal verstärken kann.
Gerade deshalb aber sollten angehende Krypto-Investoren diese Anlagealternative mit Vorsicht genießen. Zwar kann man mit einem Hebel von überdurchschnittlichen Gewinnen profitieren und sein Vermögen in kürzester Zeit enorm vermehren, aber auch der Totalverlust des eigenen Kapitals ist beim CFD Trading keine Seltenheit.
Bei vielen CFD Brokern können Anleger auch mit wenig Geld – meist bereits ab 20 Euro – in Bitcoin & Co. investieren. Allerdings entfällt hier bei der Realisierung von Gewinnen jeglicher Steuervorteil, denn beim CFD Trading haben Investoren kein Besitzrecht an echten Bitcoins.
Vorteile
- Überdurchschnittlich hohe Gewinne in kürzester Zeit möglich
- Kein eigenes Krypto Wallet notwendig
- Profit auch bei fallenden Bitcoin-Kursen per Short-Position
- Große Auswahl an verfügbaren CFD Brokern
Nachteile
- Kein Besitzrecht an echten Bitcoins
- Kein Steuervorteil bei der Realisierung von Gewinnen
- Kein Einsatz als digitales Zahlungsmittel möglich
- Hohe Verluste bei Hebeleinsatz möglich
Bitcoin ETPs
Für Einsteiger, die sich erst einmal langsam an den Kryptomarkt herantasten möchten, sind Bitcoin ETPs („Exchange Traded Products“) eine hervorragende Anlagealternative. Darunter fallen unter anderem Blockchain ETFs, die mehrere Unternehmenstitel aus der Kryptobranche beinhalten oder Bitcoin ETNs, die lediglich den Handel von Bitcoin Futures abbilden. Während „echte“ Bitcoin ETFs noch nicht in Deutschland gehandelt werden können, sind über herkömmliche Börsenplätze unter anderem Bitcoin ETNs des Anbieters VanEck zu den üblichen Handelszeiten erhältlich.
Immerhin profitieren Anleger auch hier, ähnlich wie bei dem Kauf von echten Bitcoins, von einer steuerfreien Behandlung von Gewinnen nach einer Haltedauer von mindestens einem Jahr. Da der Handel über Börsenplätze wie Xetra stattfindet, sollten Einsteiger aber den Mehraufwand für die Erhaltung eines eigenen Wertpapierdepots einkalkulieren.
Vorteile
- Handel über herkömmliche Börsenplätze
- Kein eigenes Krypto Wallet notwendig
- Je nach Anlageprodukt erhöhte Risikostreuung durch mehrere beinhaltete Vermögenswerte
- Steuervorteil bei einer Haltedauer von mehr als einem Jahr
Nachteile
- Kein Besitzrecht an echten Bitcoins
- Wertpapierdepot zur Aufbewahrung notwendig
- Kein Einsatz als digitales Zahlungsmittel möglich
Wo kann man Bitcoin mit wenig Geld kaufen?
Wer Bitcoin & Co. mit wenig Startkapital kaufen möchte, sollte einen Krypto-Broker mit einer geringen Mindesteinzahlung auswählen. Wir haben uns am Markt umgesehen und ausfindig gemacht, bei welchem Anbieter man auch mit geringem Budget in Kryptowährungen investieren kann:
Capital.com
Beim CFD-Broker Capital.com können Anleger bereits ab 20 Euro in Bitcoin und mehr als 480 weitere Kryptowährungen wie Dogecoin, Solana oder Cardano investieren. Wer nicht nur wenig Budget übrig hat, sondern auch sonst noch nichts mit Krypto-Investments zu tun hatte, kann das umfassende Lernangebot der Handelsplattform nutzen: Capital.com hat eine eigene Lern-Anwendung entwickelt, die unter dem Namen „Investmate“ im App Store für iOS und Android zu finden ist. Hier werden umfangreiche Online-Kurse, aber auch Leitfäden rund um das CFD Trading bereitgestellt.
Bei Fragen helfen die Mitarbeiter gerne per Live-Chat, Telefon oder sogar auf den vorhandenen Social Media Kanälen weiter. Obwohl bei Capital.com ausschließlich der CFD-Handel möglich ist, kann der Broker mit engen Spreads, einer hohen Benutzerfreundlichkeit und einer Anbindung an beliebte Programme wie MetaTrader 4 oder TradingView punkten.
👛 Mindesteinzahlung | 20 Euro |
💎 Auswahl | 480+ Kryptowährungen |
📈 Anlageart | Ausschließlich Krypto CFDs |
💡 Vorteile für Anfänger | Lern-Anwendung Investmate & umfassender Kundenservice |
eToro
Unter dem Motto „Gemeinsam investieren“ stellt der Online-Broker eToro nicht nur mehr als 90 handelbare Kryptowährungen, sondern auch vielfältige Funktionen für angehende Krypto-Anleger bereit. Copy Trading ist bei eToro kostenlos verfügbar und dient dazu, die Strategien anderer Top-Investoren auf das eigene Depot zu übertragen. Wer nicht nur von der Expertise anderer profitieren, sondern auch sein eigenes Wissen ausbauen möchte, kann die eToro Akademie mit hilfreichen Blogbeiträgen, Podcasts und Leitfäden nutzen.
Besonders spannend ist aber die Auswahl an verschiedenen Finanzinstrumenten, denn Kunden der Plattform können sowohl echte Bitcoins als auch Bitcoin-CFDs handeln. Investoren müssen sich um nichts kümmern, denn eToro stellt ebenso ein kostenloses Online Wallet bereit, das man auch per App auf dem Smartphone verwalten kann. Wer mit wenig Geld Bitcoin kaufen möchte, muss beim beliebten Online-Broker lediglich 50 Euro als Mindesteinzahlung aufwenden. Obwohl für jede Auszahlung Gebühren in Höhe von 5 Euro anfallen, kann der Anbieter mit der Chance auf Krypto Staking und einer kostenlosen Demoversion überzeugen.
👛 Mindesteinzahlung | 50 Euro |
💎 Auswahl | 90+ Kryptowährungen |
📈 Anlageart | Echte Coins & Krypto CFDs |
💡 Vorteile für Anfänger | Copy Trading & kostenloses eToro Wallet |
Libertex
Im Handelssortiment von Libertex befinden sich mehr als 70 Kryptowährungen, die per CFD gehandelt werden können. Zwar müssen neue Anleger eine Mindesteinzahlung von 100 Euro leisten, können dann aber auf einen preisgekrönten und regulierten Broker mit jahrelanger Erfahrung vertrauen. Libertex hat hier zudem ein neues Gebührenmodell eingeführt, das äußerst attraktiv erscheint: Der Anbieter verzichtet beim Trading von Krypto CFDs sowohl auf Handelsgebühren als auch auf Swap- und Einzahlungskosten.
Außerdem ist Libertex einer der wenigen Broker, die eine kostenlose Anbindung an die neue Version MetaTrader 5 vorweisen können. Wer zunächst noch etwas üben möchte, kann eine kostenlose Demoversion der Handelsplattform nutzen und verschiedene Webinare zu aktuellen Themen am Finanzmarkt abrufen. Obwohl bei Libertex ausschließlich der Handel von Krypto CFDs möglich ist, können Nutzer der Plattform auf eine große Auswahl an Zahlungsmethoden – inklusive Paypal – und ein smartes Design vertrauen.
👛 Mindesteinzahlung | 100 Euro |
💎 Auswahl | 70+ Kryptowährungen |
📈 Anlageart | Ausschließlich Krypto CFDs |
💡 Vorteile für Anfänger | Übersichtliches Design & Zahlung per Paypal |
Binance
Binance ist eine echte Kryptobörse, die auf eine umfangreiche Handelsauswahl wert legt. Neue Investoren können dort nicht nur Bitcoin, sondern auch bis zu 350 weitere bekannte und exotische Kryptowährungen handeln. Hier hat man die freie Wahl, denn nicht nur der Kauf von echten Coins ist bei Binance möglich, auch das Leverage Trading oder der Handel von Krypto Futures stehen fortgeschrittenen Tradern zur Verfügung.
Auch die Möglichkeiten, die sich durch das Zusatzprogramm Binance Earn bieten, sollten Anleger nicht vernachlässigen. Wer echte Bitcoins im Rahmen von DeFi Staking oder Liquid Swap an die Plattform abgibt, kann – abhängig von den Rahmenbedingungen – bis zu 33% APR erhalten. Obwohl die Handelsplattform derzeit nur in englischer Sprache verfügbar ist, sehen wir die geringen Handelsgebühren ab 0,1% und die Binance Visa Card als erhebliche Pluspunkte an.
👛 Mindesteinzahlung | Keine |
💎 Auswahl | 350+ Kryptowährungen |
📈 Anlageart | Echte Coins, Leverage Trading & Futures |
💡 Vorteile für Anfänger | Binance Visa Card & Binance NFT Marketplace |
Bitcoin unter 100 Euro kaufen: In 3 Schritten zum Erfolg
Viele Einsteiger wissen nicht, dass ein Kauf von Bitcoin auch mit einem geringen Startkapital möglich ist. Dazu benötigt man einfach nur ein eigenes Profil bei einem Broker, der sich auf den Kryptohandel mit einer kleinen Mindesteinzahlung spezialisiert hat. Für alle Einsteiger haben wir eine Anleitung erstellt, die in drei einfachen Schritten zeigt, wie ein Bitcoin-Investment schnell und sicher gelingt. In unserem Beispiel verwenden wir den Broker eToro, denn dort kann man sowohl echte Bitcoins als auch CFDs auf die beliebte Kryptowährung traden.
1. Account anlegen
Um einen Account bei eToro anzulegen, besuchen neue Benutzer einfach die Webseite der Social-Trading-Plattform und klicken auf die Schaltfläche „Jetzt investieren“. Es öffnet sich ein neues Fenster, das mit einigen persönlichen Daten wie der E-Mail-Adresse und einem Passwort befüllt werden muss. Nach der Eingabe muss man nur noch die Bedingungen des Brokers mit einem Häkchen akzeptieren und auf „Konto einrichten“ klicken.
Nun erhalten frischgebackene Kunden eine Willkommens-E-Mail mit einem Aktivierungslink. Erst nach einem Klick auf diesen wird das Benutzerkonto final aktiviert.
Mit den zuvor vergebenen Zugangsdaten loggt man sich dann das erste Mal ein. In den Einstellungen kann man jetzt die persönliche Identifizierung starten, bei der weitere Personendaten abgefragt werden. Zur Verifizierung durch eToro muss man zudem einen Legitimations- und Adressnachweis einreichen, der innerhalb von 48 Stunden durch ein Mitarbeiterteam überprüft wird.
2. Geld einzahlen
Nachdem die Identifizierung abgeschlossen wurde, kann man in den Einstellungen auf „Geld einzahlen“ klicken und Guthaben auf sein Benutzerkonto transferieren. Einsteiger mit kleinem Budget können sich freuen, denn die Summe für Mindesteinzahlungen liegt bei gerade einmal 50 Euro.
Hier wählt man nun einfach den gewünschten Betrag und eine der angebotenen Zahlungsmethoden aus. Einzahlung per Paypal, Kreditkarte oder Apple Pay werden in der Regel innerhalb weniger Minuten gutgeschrieben. Wer hingegen auf die klassische Banküberweisung setzt, muss einige Werktage warten, bis das Guthaben auf dem eToro-Benutzerkonto erscheint.
3. Bitcoin kaufen oder Bitcoin CFDs traden
Jetzt können neue Investoren endlich mit dem Trading beginnen. Mit einem Klick auf „Kryptowährungen“ erhält man einen Überblick über gefragte Coins, die nach verschiedenen Kriterien sortiert werden. Wer sofort mit wenig Geld in Bitcoin investieren möchte, kann aber auch über die Suchleiste einfach nach dem Stichwort „BTC“ suchen. Nach einem Klick auf den Vermögenswert gibt es nun zwei Möglichkeiten, um an der Kursentwicklung von Bitcoin zu partizipieren:
→ Um echte Bitcoins zu kaufen, dürfen eToro-Nutzer unter keinen Umständen einen Hebel auswählen. Außerdem kann man nicht auf fallende Kurse der Kryptowährung spekulieren. Bei dieser Art von Investment kann man seine Bitcoins anschließend auf das eToro Wallet transferieren.
→ Für das Trading von Bitcoin CFDs kann man zunächst auswählen, ob man auf fallende Kurse („short“) oder steigende Kurse („long“) setzen möchte. Auch einen Hebel von maximal 1:2 kann man in diesem Zuge festlegen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss können eToro-Nutzer auf den Menüpunkt „Portfolio“ klicken und sich jederzeit über den Wert ihrer Positionen informieren. Damit das auch von unterwegs aus gelingt, steht die moderne eToro Trading App für iOS und Android in den App Stores bereit.
Bitcoin kaufen: Einmalanlage vs. Sparplan
Wer für 10 Euro oder weniger Bitcoin kaufen möchte, sollte sich zunächst überlegen, ob er einmalig oder regelmäßig in die Kryptowährung investieren will. Dabei gibt es verschiedene Vor- und Nachteile, die zum Tragen kommen:
Eine einmalige Anlage in Bitcoin ist empfehlenswert, wenn Sparer eine feste Geldsumme zur Verfügung haben, die sie langfristig entbehren können. Der Vorteil ist, dass direkt der gesamte Kapitaleinsatz von möglichen Kurssteigerungen profitiert und sich das persönliche Vermögen schneller vermehrt – hier kommt also das alte Börsensprichwort „Time in the market beats timing the market“ zum Tragen. Wer allerdings zu Höchstkursen einsteigt und gegebenenfalls eine längere Strecke von fallenden Kursen durchlebt, muss für diese Zeit auf eine positive Rendite verzichten.
Ein kontinuierlicher Sparplan hingegen ist für alle Sparer geeignet, die sich erst ein Vermögen aufbauen möchten. Durch den vorhandenen Cost-Average-Effekt werden Risiken gezielt minimiert, denn fallende Kurse sorgen in diesem Szenario dafür, dass Sparer über die Zeit hinweg mehr Anteile am jeweiligen Vermögenswert erwerben. Allerdings sind Bitcoin-Sparpläne nicht bei jedem Anbieter verfügbar, was die Broker-Auswahl für Anfänger wiederum einschränkt.
Lohnt sich eine Investition von kleinen Beträgen in Bitcoin noch?
Bitcoin hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2008 im Wert vervielfacht und Investoren mit explosionsartigen Kurssteigerungen glücklich gemacht. Wer in die Gegenwart blickt, stellt aber fest, dass die beliebte Kryptowährung im Jahr 2022 mit viel Gegenwind und enormen Abverkäufen zu kämpfen hat. Lohnt es sich also überhaupt noch, kleine Beträge in Bitcoin zu investieren?
Nach wie vor halten wir Kryptowährungen für ein lohnendes Investment, wenn man einige Punkte beachtet. Die gesamte Blockchain-Industrie besitzt ein enormes Potenzial, das vielen Investoren heute noch gar nicht bekannt ist. Experten gehen davon aus, dass es bis 2030 mehr als eine Milliarde Krypto-Nutzer geben dürfte. Da für viele Einsteiger der Bitcoin die erste Wahl als digitales Zahlungsmittel, aber auch als vielversprechendes Investment ist, erscheinen Kurssteigerungen infolge einer erhöhten Nachfrage als wahrscheinlich.
Wer insbesondere mit kleinen Beträgen ab 10 Euro in Bitcoin investiert, kann sich behutsam an die starken Kursschwankungen von Bitcoin herantasten. Im Ernstfall verlieren Anfänger also keine vier- oder fünfstelligen Beträge, deren Schwund unter Umständen die eigene Existenz kosten kann. Investiert man dann noch monatlich oder zumindest in regelmäßigen Abständen in Bitcoin, kann man zusätzlich den Cost-Average-Effekt gezielt nutzen.
Für einen nachhaltigen Vermögensaufbau empfehlen wir aber, nicht ausschließlich auf Kryptowährungen zu setzen. Anfänger sollten auf einen ausgewogenen Mix aus Aktien, Geldmarktinstrumenten, Rohstoffen, Anleihen und Immobilien in ihrem Portfolio achten. Kryptowährungen kommen hier nur als alternative Assetklasse ins Spiel, die zwar hohe Renditen bescheren können, aber auch mit extremen Wertschwankungen verbunden sind.
Fazit – Kleine Investitionen als Einstieg sinnvoll
Unser Ratgeber zeigt: Anfänger können durchaus mit wenig Geld in Bitcoin investieren. Bei der Auswahl eines geeigneten Brokers sollten Anfänger darauf achten, welche Instrumente ihnen zur Verfügung stehen: Während der Kauf von echten Bitcoins mit attraktiven Steuervorteilen und einem echten Besitzrecht verbunden ist, überzeugen Bitcoin CFDs mit höheren Renditechancen durch die gezielte Hebelwirkung.
Hier gilt es, alle Vor- und Nachteile abzuwägen und eine feste Anlagestrategie zu entwickeln. Wer sich als angehender Bitcoin-Investor langsam an die Volatilität der Kryptowährung herantasten möchte, ist gut damit beraten, erst einmal kleine Geldbeträge ab 10 Euro zu investieren. Auch ein kontinuierlicher Sparplan kann sinnvoll sein, um Risiken gezielt zu minimieren und den Cost-Average-Effekt zu nutzen.
FAQs – Meist gestellte Fragen zu Bitcoins kaufen mit wenig Geld:
Kann ich 1€ in Bitcoins investieren?
Bei vielen Kryptobörsen und -brokern ist der Kauf von Bitcoin bereits ab einem Euro möglich. Die Krypto Exchange Binance etwa verlangt keine feste Mindesteinzahlung, so dass Einsteiger unkompliziert auch mit kleinem Budget in Bitcoin investieren können. Wer mindestens 50 Euro entbehren kann, ist bei Anbietern wie Capital.com oder eToro gut aufgehoben.
Wie kann ich 100 Euro in Bitcoins investieren?
Wer 100 Euro in Bitcoin investieren möchte, sollte zunächst festlegen, ob er echte Bitcoins oder Bitcoin CFDs traden möchte. Anschließend benötigt man lediglich ein eigenes Konto bei Anbietern wie Capital.com, eToro oder Binance, um Bitcoin und weitere Kryptowährungen kaufen zu können.
Lohnt es sich, kleine Beträge in Bitcoin zu investieren?
Wer kleine Beträge in Bitcoin investiert, kann sich langsam an die Volatilität des Kryptomarktes herantasten. Im Ernstfall verlieren Anfänger keine vier- oder fünfstelligen Summen, sondern lediglich einen geringen Kapitaleinsatz. Da es sich bei Bitcoin um eine Kryptowährung mit hohem Potenzial handelt, kann sich ein Investment von kleinen Beträgen auf lange Sicht auszahlen und als Beimischung im Portfolio für einen Turbo sorgen.
Wo kann man Bitcoin mit wenig Geld kaufen?
Bei vielen Kryptobörsen und -brokern kann man auch mit wenig Geld in Bitcoin investieren. Während bei Binance keine Mindesteinzahlung fällig wird, kann man auch bei Capital.com (20 Euro), eToro (50 Euro) und Libertex (100 Euro) mit kleinem Budget in Krypto-Finanzinstrumente investieren.