Jetzt starten!

Wer Ethereum kaufen, handeln oder hodln möchte, hat mittlerweile eine breite Auswahl an Anbietern zur Verfügung. Denn die Krypto-Adoption machte immer mehr Finanzdienstleister auf den digitalen Währungsmarkt aufmerksam, die auch ein Stück vom lukrativen Kuchen abhaben wollen. Doch bei der gigantischen Auswahl an Ethereum Brokern ist es oft schwierig, den passenden Anbieter für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Ein Vergleich der verschiedenen Ethereum Broker ist somit unausweichlich. Dabei sollten unterschiedliche Faktoren wie Gebühren, Sicherheit, Regulierung, Angebot oder Kundenservice evaluiert werden. In diesem Vergleich werden wir die wichtigsten Kriterien der bekanntesten Ethereum Broker gegenüberstellen und auf ihre Vor- und Nachteile eingehen, um bei der Entscheidung für einen konkreten Anbieter zu helfen. Zugleich gibt es natürlich eine Anleitung, wie man schnell und in weniger als 10 Minuten mit dem Ethereum Trading starten kann.

Die besten Ethereum Broker im Vergleich

Welchen Ethereum Broker sollte man wählen? Die folgenden vier Anbieter konnten im Test und Vergleich überzeugen.

1. eToro

Der Ethereum Broker eToro bietet eine umfangreiche Bandbreite an Handelsinstrumenten, die im Jahr 2023 schon über 4000 Märkte umfassen. Darunter befinden sich Aktien, ETFs, Kryptos und CFDs. Auch bei den Kryptowährungen gibt es eine wachsende Auswahl von über 60 Coins, darunter natürlich auch ETH als zweitwertvollste Kryptowährung der Welt. Kunden können Ethereum bei eToro direkt kaufen oder über CFDs handeln, wobei keine Provision anfällt und lediglich ein fixer Spread von 1% berechnet wird.

Die Vorteile von eToro liegen in der vielfältigen Auswahl an Handelsinstrumenten, günstigen Gebühren und mehrfacher Regulierung begründet. Die moderne Plattform ist führend im Bereich des Social-Investings. Wer also von anderen Krypto-Tradern lernen oder sich Inspirationen holen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Zugleich bietet der Ethereum Broker eine moderne Handelsplattform sowie eine intuitive App. Ein umfangreiches Demokonto für das Ethereum Trading bietet Flexibilität und die Möglichkeit, sich risikoarm dem Handel am digitalen Währungsmarkt zu widmen.

Kunden können eine große Auswahl an Kryptowährungen und -Paaren handeln, Trends verfolgen und sich vielseitige Portfolios aufzubauen. Zudem gibt es einen Staking-Service, der die Delegation der Coins zwecks des Aufbaus eines passiven Einkommens ermöglicht. Wer mit Hebel traden möchte, kann demgegenüber einfach die Krypto-CFDs nutzen.

Die auf der Trading-Plattform von eToro erworbenen Kryptowährungen können jederzeit einfach zum eToro Wallet übertragen werden – denn die All-in-one-Plattform bietet ebenfalls ein eigenes Krypto-Wallet.

Die Vorteile von eToro als Ethereum Broker:

  • Kontoeröffnung ist in wenigen Minuten möglich
  • Ethereum als CFD oder Coin handeln
  • Über 4000 verschiedene Märkte
  • Fixer Spread von 1 %
  • Günstige und transparente Gebühren
  • Intuitive App

2. Capital.com

Capital.com ist ein seriöser Ethereum Broker, der es Anlegern ermöglicht, ETH bedenkenlos und sicher zu traden. Der Broker bietet rund 6000 Märkte an und damit eine gigantische Auswahl, darunter befinden sich auch zahlreiche Krypto-CFDs. Denn Capital.com ist ein reiner CFD-Broker. Wer echte Ether kaufen möchte, ist hier an der falschen Adresse. Anleger haben somit die Möglichkeit, ETH mit Hebel zu traden oder auch short auf ETH zu gehen.

Besonders positiv fällt bei einem Test die mehrfach ausgezeichnete Handelsplattform von Capital.com auf, die vielseitige Tools umfasst und KI-Technologie verwendet, um Ethereum zu analysieren und noch profitabler zu traden. Auch moderne Tools für das Risikomanagement stehen hier zur Verfügung. Die Gebühren sind transparent und günstig, eine Provision verlangt Capital.com ebenfalls nicht.

Zusätzlich bietet Capital.com eine schnelle Orderausführung, enge Spreads und hohe Sicherheitsstandards. Anleger können sich auch gezielt weiterbilden und auf die Lern-App, Online-Kurse und Trading-Leitfäden zugreifen.

Capital.com verfügt über Niederlassungen in London, Limassol, auf den Seychellen und in Melbourne. Daraus resultiert eine international mehrfache Regulierung, die vor Ort beispielsweise von der Financial Conduct Authority (FCA), der Cyprus Securities & Exchange Commission (CySEC) oder der Australian Securities & Investment Commission (ASIC) durchgeführt wird.

Die Vorteile von Capital.com als Ethereum Broker:

  • Strenge Regulierung
  • Einlagensicherung
  • Hohe Datenschutzstandards und Verschlüsselung
  • Über 6000 Märkte
  • Kommissionsfreies Trading von Ethereum
  • Multifunktionales Demokonto
  • Transparente Gebühren
  • International tätiger Broker in über 50 Ländern
  • Moderne Handelsplattform mit KI-Technologie

3. Libertex

Auswahl an Kryptowährungen bei Libertex

Libertex ist ein renommierter und sicherer Ethereum Broker, der bereits seit 20 Jahren auf dem Kapitalmarkt tätig ist. Der Broker hat sein Angebot mittlerweile um Kryptowährungen erweitert und bietet unter anderem auch Ethereum-CFDs an. Wer somit auf einen erfahrenen CFD Broker setzen möchte, könnte Libertex wählen. Denn weltweit vertrauen über zwei Millionen Kunden auf das umfassende Angebot von Libertex.

Ein großer Vorteil für Trader, die CFDs auf Kryptowährungen handeln, sind die attraktiven und sehr wettbewerbsfähigen Gebühren von Libertex. Es gibt keine Handelsgebühren, für das Halten über Nacht entstehen ebenfalls keine Kosten. Auch Ein- und Auszahlungen sind vollständig gebührenfrei.

Libertex bietet darüber hinaus zahlreiche Vorteile als Ethereum Broker. Das vielseitige Demokonto eignet sich ideal für das Paper-Trading, die Gebühren für alle Krypto-CFDs sind günstig. Zugleich verfügt der Broker über eine strenge Regulierung, wenn man auch beim Handel im digitalen Währungsmarkt keine Abstriche in puncto Sicherheit machen möchte.

Die preisgekrönte Handelsplattform von Libertex bietet eine Vielzahl von Funktionen für fortgeschrittene Trader. Darüber hinaus offeriert Libertex einen News-Feed und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot – denn Wissen ist das A und O für Erfolg. Erfahrungsgemäß sind die Spreads bei Libertex eng und wettbewerbsfähig.

Die Vorteile von Libertex als Ethereum Broker:

  • Wettbewerbsfähige Spreads
  • Langjährige Erfahrung
  • Diverse Krypto-CFDs
  • Keine Handelsgebühren
  • Moderne Handelsplattform
  • Demokonto für Paper-Trading
  • Über zwei Millionen Kunden weltweit

4. RoboForex

RoboForex ist ein internationaler Broker mit Hauptsitz in Belize, der in über 150 Ländern aktiv ist und dabei ein umfassendes Angebot von 12.000 Handelsinstrumente zur Verfügung stellt. Mit den Instrumenten können verschiedene Assetklassen wie Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen, Devisen und Rohstoffe erfolgreich abgedeckt werden.

RoboForex erweitert sein Angebot kontinuierlich – damit bewegt man sich mit dem Geist der Zeit. Kein Wunder also, dass RoboForex zuletzt wiederholt für die ultraschnelle Ausführung und die vielfältigen Hebel ausgezeichnet wurde. Im Gegensatz zu Brokern, die der ESMA-Regulierung unterliegen, kann RoboForex nämlich höhere Hebel anbieten.

Kunden profitieren bei RoboForex von einer transparenten Gebührenstruktur. Die Kontoeröffnung und Einzahlung sind vollständig kostenlos, bei Ordergebühren und Spreads können Kunden das passende Kontomodell wählen, immer entsprechend den eigenen Bedürfnissen. Der Broker bietet auch verschiedene Boni an, sodass Trader monetäre Vorteile generieren können.

Mittlerweile umfasst das Angebot von RoboForex im Jahr 2023 den Handel mit 33 Krypto-Instrumenten, darunter Bitcoin, Binance Coin, Solana, Ethereum oder Ripple. Kunden haben die Möglichkeit, 24/7 in Kryptowährungen zu investieren und können bereits ab 10 USD beginnen. Darüber hinaus können die Trader die Plattformen MT4 und MT5 oder die eigene Handelsplattform von RoboForex nutzen – mehr als genug Auswahl steht hier somit zur Verfügung.

Die Vorteile von RoboForex als Ethereum Broker:

  • Langjährige Erfahrung
  • Internationale Tätigkeit in über 150 Ländern
  • Über 12.000 Handelsinstrumente
  • Hohe Hebel – Broker ohne ESMA-Regulierung
  • Vielseitige Plattformen

Was ist ein Ethereum Broker?

Ein Ethereum Broker ist ein Finanzdienstleister, der den Kunden Zugang zum Ethereum-Markt ermöglicht – somit handelt es sich regelmäßig um einen Broker, der zahlreiche Assets im Angebot hat, darunter auch ETH, den nativen Coin der Layer-1-Blockchain Ethereum und eines der beliebtesten Krypto-Assets.

Der Broker agiert als Vermittler zwischen Kunden und dem Markt. Im Vergleich zu dezentralen Krypto-Börsen sind Ethereum Broker reguliert, was sie in unsicheren Marktphasen besonders beliebt macht. Allerdings handelt es sich hierbei meist um zentrale Instanzen, sodass der Schutz über Regulierung und Sicherheitsvorkehrungen bewerkstelligt werden muss.

Die meisten Ethereum Broker bieten neben Ethereum natürlich auch viele weitere Kryptowährungen zum Handel an. Darüber hinaus befinden sich weitere Assets wie Aktien, Rohstoffe oder Devisen im Angebot. Einige Broker bieten den direkten Kauf von Ethereum an, während sich andere Broker auf das CFD-Trading spezialisiert haben. Diesbezüglich gibt es weitreichende Unterschiede.

Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass ein Ethereum Broker das einfache und sichere Investieren in Kryptowährungen und ETH ermöglicht.

Was ist Ethereum?

Ethereum Coin

Im Jahr 2015 wurde Ethereum gegründet und hat sich seitdem zu einer der wertvollsten Kryptowährungen der Welt entwickelt – aktuell mit Abstand auf Platz 2. Im Hintergrund von Ethereum ist Vitalik Buterin, ein russisch-kanadischer Softwareentwickler, eine der wichtigsten Persönlichkeiten. Die Blockchain von Ethereum verwendet als digitale Währung Ether (ETH). Unzählige Projekte im Bereich dezentraler Finanzen (DeFi) entschieden sich für Ethereum – hier ist die Layer-1 klar führend.

Das enorme Potenzial für die Zukunft ergibt sich insbesondere aus dem Trend DeFi, da hier Smart Contracts über die Ethereum Virtual Machine aufgesetzt und dezentrale Anwendungen (dApps) entwickelt werden können. Das massive Zukunftspotenzial von Ethereum liegt in der Rolle als führende Blockchain-Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und Smart Contracts begründet.

Durch die Skalierbarkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung bietet Ethereum einzigartige Möglichkeiten für innovative Projekte und Anwendungen, die das Potenzial haben, disruptiv ganze Lebensbereiche zu verändern.

Warum sollte man Ethereum handeln?

Doch warum können sich Händler entscheiden, eben in Zukunft auch Ethereum zu traden? Da ETH eine der führenden Kryptowährungen ist und eine breite Akzeptanz im digitalen Währungsmarkt hat, profitiert man von hoher Liquidität und Volatilität. Hier können sich sowohl für kurzfristige als auch langfristige Händler attraktive Möglichkeiten ergeben.

Durch die zunehmende Akzeptanz von Ethereum als Plattform für DeFi könnte die Nachfrage nach Ethereum in Zukunft weiter steigen – das könnte dann auch für den Kurs von Ethereum gelten. Langfristige Händler könnten von der Wertsteigerung profitieren, während kurzfristige Händler insbesondere die dynamischen Schwankungen und hohe Bewegung schätzen.

Ein- und Auszahlung bei den Ethereum Brokern

Ein wichtiger Faktor für die Wahl des persönlich besten Ethereum Brokers sind die Ein- und Auszahlungsbedingungen. Bei den hier vorgestellten Brokern fallen für Einzahlungen keine Gebühren an, während Auszahlungen teilweise eine überschaubare Gebühr kosten. Hier kann der beliebte Online Broker eToro als gutes Beispiel fungieren. Zum Beispiel verlangt eToro eine Gebühr von 5 USD, während Einzahlungen vollständig kostenfrei sind. Sofern man nicht wöchentlich kleine Beträge anfordert, dürften die geringen Gebühren jedoch gut händelbar sein.

Ein noch wichtigerer Faktor für Kunden ist meist die verfügbare Zahlungsmethode. eToro bietet eine Vielzahl von Optionen wie Banküberweisung, Sofort Überweisung, PayPal, Kreditkarte oder E-Wallets. Demgegenüber kann man bei Capital.com Geld mit Kreditkarte, Sofort, Banküberweisung, Giropay oder iDeal transferieren, während Libertex Banküberweisung, Kreditkarte, Skrill, Neteller und Sofort unterstützt. Zugleich wirbt RoboForex mit der Unterstützung von Banküberweisungen und elektronischen Finanzdienstleistern – an verschiedenen Zahlungsmethoden mangelt es somit bei allen empfehlenswerten Ethereum Brokern nicht. 

Die Handelsplattformen der Ethereum Broker

Bei der Handelsplattform des Ethereum Brokers sind verschiedene Aspekte wichtig – schließlich soll die Trading-Plattform in Zukunft zur komfortablen Heimat für Krypto-Händler werden. Dies umfasst die angebotenen Handelsinstrumente, die Liquidität, die Gebührenstruktur und die Sicherheitsvorkehrungen. Eine benutzerfreundliche Plattform, auf welcher man schnell Trades abschließen kann, ist von hoher Relevanz.

Individuelle Bedürfnisse sind von immenser Bedeutung, da jeder Trader unterschiedliche Präferenzen hat und diese von der Handelsplattform erfüllt werden müssen. Ein Vergleich der Ethereum Broker sollte somit stets subjektive Anforderungen berücksichtigen.

eToro Plattform
Beispiel: eToro Plattform

In der folgenden Tabelle können Händler nun prüfen, ob die eigenen Bedürfnisse mit dem jeweiligen Angebot übereinstimmen:

eToro– Social Trading
– News-Feeds
– CopyPortfolios
– eToro Academy
– für Anfänger und Fortgeschrittene
– Watchlist
– Handelsalarme
Capital.com– KI-basierte Analyse
– Intuitive Handhabung
– News-Feeds
– Weiterbildung
– Indikatoren, Hedging & Charttechnik
– Leitfäden für das Trading
– Online-Kurse
Libertex– MetaTrader 4 und MetaTrader 5
– Vielfältige Analyse-Tools
– Einfache Handhabung
– Mehrfach ausgezeichnet
– Intuitiv
– Mobile App
RoboForex– Vielseitige Kontomodelle
– Fortschrittliche Charting-Tools
– Intuitive Handhabung
– Weiterbildungsangebote
– News-Feeds
– Watchlist
– Risikomanagement

Ethereum Broker: Langfristig investieren oder kurzfristig traden?

Es gibt verschiedene Gründe, warum man Ethereum handeln sollte. Je nachdem, ob man eine kurzfristige Trading-Strategie oder eine langfristige Investitionsstrategie verfolgt, müssen sich Händler die Vor- und Nachteile vor Augen führen. Beim kurzfristigen Trading profitieren Trader vornehmlich von der hohen Volatilität von Ethereum, auch die hohe Liquidität ist nicht zu verachten. Für langfristige Investoren bietet Ethereum ebenfalls Chancen, wie beispielsweise die starke Marktmacht und ständige Weiterentwicklungen.

Pro-Argumente für kurzfristiges Trading:Contra-Argumente für kurzfristiges Trading:Pro-Argumente für langfristiges Investieren:Contra-Argumente für langfristiges Investieren:
Hohe Volatilität bietet Chancen für TraderHohe Risiken aufgrund von MarktvolatilitätEine der führenden Kryptowährungen der WeltMögliche Verluste bei kurzfristigen Kursrückgängen
Schnelle Kursbewegungen an nur einem HandelstagHohe Gebühren für kurzfristiges TradingProfiteur von Trends wie DeFi, Smart Contracts oder NFTsAdoption von neuen Technologien immer ungewiss
Hohe Liquidität beim Ethereum-TradingSchwierigkeiten beim Erkennen von Marktindikatoren – uneindeutigBeliebteste Blockchain für Smart ContractsRegulierungsrisiken und politische Risiken
Möglichkeit, von Arbitrage-Chancen zu profitierenEmotionale Entscheidungen können zu Fehltrades verursachenDeutliche Marktführerschaft nach Total Value Locked – rund 2/3Technische Probleme bei der Weiterentwicklung des Netzwerks
Verwendung von Hebelprodukten, um Gewinne zu maximierenMarkt-Timing mitunter schwerStändige Weiterentwicklung des Netzwerks, aktive Entwickler-CommunityMögliche Konkurrenz durch neue, aufstrebende Kryptowährungen

Vor- und Nachteile der Ethereum Broker

Jeder Ethereum Broker bietet den Händlern Chancen und Risiken – das Angebot divergiert oftmals deutlich, sodass ein Vergleich der Ethereum Broker im Voraus vor der Kontoeröffnung unabdingbar ist. Im folgenden Abschnitt stellen wir auf einen Blick transparente Vor- und Nachteile gegenüber.

Vorteile:
Kundensupport steht zur VerfügungEthereum Broker bieten in der Regel einen kompetenten Kundensupport an, der bei Fragen und Problemen weiterhilft.
Schnelle KontoeröffnungEthereum Broker ermöglichen eine schnelle Kontoeröffnung, in der Regel innerhalb von 10 Minuten.
Regulierung und SicherheitViele Ethereum Broker unterliegen strengen Regulierungen und bieten somit maximale Sicherheit für die Kunden.
Große Auswahl an KryptowährungenEthereum Broker bieten häufig eine große Auswahl an Kryptowährungen an, die gehandelt werden können. Auch andere Assets stehen hier zur Verfügung.
Hebel-Trading und Short-PositionenEthereum Broker bieten die Möglichkeit, beim Hebel-Trading Gewinne zu maximieren und Short-Positionen via CFDs zu eröffnen. Dies gewährt mehr Flexibilität bei der Handelsstrategie.
Mobiles TradingViele Ethereum Broker bieten mobile Anwendungen an, die das Handeln von unterwegs ermöglichen.
Einfache HandelsplattformenDie Handelsplattformen der Ethereum Broker sind in der Regel einfach zu bedienen und umfassen eine intuitive Benutzeroberfläche.
Marktdaten und AnalysenEthereum Broker offerieren häufig Marktdaten und Analysen an, die bei der Entscheidungsfindung helfen können – insbesondere, wenn sie in Echtzeit zur Verfügung stellen.
Einzahlungs- und AuszahlungsmöglichkeitenEthereum Broker bieten eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten an, darunter Kreditkarten, Banküberweisungen und E-Wallets.
Nachteile:
Legitimation erforderlichUm ein Konto bei einem Ethereum Broker zu eröffnen, ist eine Legitimation erforderlich. Regulierter Anbieter unterliegen den KYC-Anforderungen.
Höhere GebührenIm Vergleich zu dezentralen Krypto-Exchanges können die Gebühren bei Ethereum Brokern höher ausfallen.
Abhängigkeit von der PlattformEthereum Broker sind von der Verfügbarkeit und Stabilität ihrer Handelsplattformen abhängig.
Keine Kontrolle über Private KeysBei Ethereum Brokern hat der Nutzer keine Kontrolle über seine Private Keys, da diese meist auf der Plattform gespeichert werden.

Konto beim Ethereum Broker eröffnen: Die Anleitung

Nach der Entscheidung für einen konkreten Ethereum Broker kann man innerhalb kürzester Zeit das Konto eröffnen. Im folgenden Abschnitt gibt es die idealtypische Anleitung für den Online Broker eToro, damit dem Krypto-Handel nichts mehr im Weg steht.

1. Jetzt beim Ethereum Broker registrieren

Im ersten Schritt besuchen Krypto-Anleger die Website von eToro. Hier können sie das Anmeldeformular öffnen und alle gewünschten Daten eingeben. Nach dem Absenden verschickt eToro umgehend eine Bestätigungsmail.

etoro kontoeröffnung

2. Konto verifizieren

Nun kann man das Konto verifizieren, da eToro als mehrfach regulierter Broker den KYC-Anforderungen unterliegt. Dafür nutzt man das gültige Ausweisdokument in Verbindung mit einem Adressnachweis. Auch dieser Schritt lässt sich in weniger als fünf Minuten abschließen.

3. Geld zum Ethereum Broker transferieren

Die Kapitalisierung des Kundenkontos ist beispielsweise mit Banküberweisung oder Kreditkarte möglich. Vollkommen kostenlos gelingt die Einzahlung von Guthaben, um später damit Ethereum zu handeln.

4. Demokonto für das Ethereum Trading nutzen

Das vielseitige Demokonto von eToro macht das Ethereum Trading leicht möglich. Hier kann man risikofrei eine Krypto-Strategie entwickeln oder sich mit den Tools auf der Plattform anfreunden. Sukzessive wird man ein besserer Ethereum-Trader und bereitet sich auf den Handel mit Echtgeld vor.

5. ETH beim Ethereum Broker handeln

Im letzten Schritt können die Anleger Ethereum bei eToro handeln. Hier haben sie beim Multi-Asset-Broker die Wahl zwischen einem Krypto-CFD oder dem Handel von echtem ETH. Bei einem CFD kann man auch eine Short-Position eröffnen sowie moderate Hebel nutzen. Sämtliche Order-Parameter werden eingestellt und schon lässt sich der Trade eröffnen.

Fazit

Ethereum Broker bieten eine unkomplizierte und komfortable Möglichkeit, um in Kryptowährungen – hier vornehmlich Ethereum – zu investieren. Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen über derartige Broker Ethereum handeln, da sowohl der kurz- als auch langfristige Handel ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bietet. Während die eigene Strategie und das konkrete Setup über Profitabilität entscheiden, sollten auch Gebühren, Plattform, Benutzerkomfort, Auswahl und Sicherheit eine elementare Rolle spielen.

Zweifelsfrei kann man bei eToro, Capital.com, Libertex und RoboForex somit Ethereum zielgerichtet handeln. Während sich die drei letztgenannten Anbieter vornehmlich für aktive, kurzfristige Händler eignen, ist eToro auch für langfristige Investoren eine gute Adresse. Denn hier kann man sowohl CFDs als auch echte Coins günstig handeln.

FAQs: Häufige Fragen zum Ethereum Broker

Was ist ein Ethereum Broker?

Ein Ethereum Broker ist ein Finanzunternehmen, das den Handel mit Ethereum und anderen Kryptowährungen auf einer Plattform ermöglicht. Hier können Händler ETH kaufen, verkaufen sowie andere Finanzinstrumente handeln.

Welcher Ethereum Broker ist der Beste?

Jeder Händler hat individuelle Anforderungen und Präferenzen. Es ist somit empfehlenswert, verschiedene Broker zu vergleichen und subjektive Faktoren einfließen zu lassen. Zweifelsfrei sind eToro, Capital.com, Libertex und RoboForex für aktive Händler eine hervorragende Adresse. 

Sind Ethereum Broker seriös?

Nicht alle Ethereum Broker sind seriös, ein genauer Vergleich ist unabdingbar. Dennoch gibt es Anbieter, wie die hier aufgeführten, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen.

Wie kann man ein Konto beim Ethereum Broker eröffnen?

Die Eröffnung eines Kontos bei einem Ethereum Broker ist in der Regel unkompliziert und dauert nicht mehr als zehn Minuten.

Wie funktioniert ein Ethereum Broker?

Ein Ethereum Broker ermöglicht den Handel mit Ethereum und anderen Kryptowährungen über eine intuitive Handelsplattform. Hier übermittelt der Händler den Auftrag einfach an den Broker, der diesen dann ausführt.  

Wo kauft man am besten ETH?

ETH kann man auf verschiedenen Handelsplattformen und Krypto-Börsen handeln. Anleger haben die Qual der Wahl zwischen Krypto-Brokern, zentralisierten Krypto-Börsen oder Decentralized Exchanges.

Sollte man noch in Ethereum investieren?

Dabei handelt es sich um eine individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt – beispielsweise Risikotoleranz, Investitionsziel und Strategie. Ethereum wird jedoch von vielen Experten als langfristig aussichtsreiches Investment angesehen.

Welche Wallet für Ethereum?

Krypto-Händler können Hardware-Wallets, Desktop-Wallets und mobile Wallets benutzen, um ihre Kryptos individuell zu verwahren. Alternativ kann man die Verwahrung dem Broker überlassen oder einfach Krypto-CFDs für den kurzfristigen Handel verwenden. 

Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!