NFTs sind sowohl unter Krypto-Fans als auch IT-Enthusiasten eine beliebte Möglichkeit, um Geld zu investieren. Wer sich dem Mega-Trend anschließen möchte, sollte sich nach einem passenden NFT Marktplatz umsehen. Dort werden digitale Token, die als Kunstwerke, Musikstücke oder Sammelkarten ausgegeben werden, unter unzähligen Marktteilnehmern gehandelt.
Was aber zeichnet einen guten NFT Marktplatz aus? Welche Token kann man dort handeln? Und wie schneiden einzelne Plattformen im Test ab? All diese Fragen haben wir in folgendem Ratgeber für Einsteiger beantwortet.
Was ist ein NFT Marktplatz? Erklärung & Definition
Ein NFT Marktplatz ist eine virtuelle Handelsplattform, auf der man NFTs aus verschiedenen Kategorien mit anderen Marktteilnehmern handeln kann. Aber was genau sind überhaupt NFTs?
NFT steht für Non-Fungible Token. Sie sind, wie der Name schon sagt, nicht austauschbar, denn sie bilden einen einzigartigen Vermögenswert digital ab. NFTs werden deshalb auch als Eigentums- oder Echtheitsnachweis verwendet, denn über die Blockchain-Technologie werden alle Transaktionen nachweisbar, effizient und unveränderlich erfasst und gespeichert.
Aber nun zurück zum NFT Marktplatz: Dort werden Non-Fungible Token aller Art – etwa Bilder, Musikstücke oder gar Gaming-Items – unter den Marktteilnehmern gehandelt. Während Creator für die Veröffentlichung und den Verkauf von kreativen Werken zuständig sind, treten Sammler als Gegenspieler auf, die die Token erwerben und in ihrem persönlichen Krypto Wallet aufbewahren können.
Für den Verkauf von NFTs auf einem Marktplatz gibt es zwei verschiedene Varianten:
- Festpreis: Der Creator legt einen festen Preis zum Verkauf der eigenen Token fest. Findet sich ein Käufer, der den gewünschten Preis bezahlt, werden nach Abschluss des Verkaufs noch Gebühren der jeweiligen Handelsplattform belastet.
- Auktion: Hier geben Creator lediglich einen Startpreis, den sie mindestens für ihren Token erzielen wollen, vor. Nun können Käufer Gebote einreichen und um den NFT mitbieten. Anschließend erhält der Höchstbietende den Zuschlag. Auch hier fallen Verkaufsgebühren der jeweiligen Handelsplattform an.
Wer auf einem NFT Marktplatz handelt, sollte über ein eigenes Krypto Wallet verfügen. Im Gegensatz zu vielen Krypto Börsen kann man auf einem solchen Marketplace ausschließlich mit Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) oder Binance Coin (BNB) bezahlen.
Die besten NFT Marktplätze im Vergleich
Um es Einsteigern etwas leichter zu machen, haben wir verschiedene NFT Marktplätze getestet und anhand verschiedener Kriterien untersucht. Folgende Anbieter haben sich auf den Handel von Non-Fungible Token spezialisiert:
1. OpenSea
OpenSea ist der größte NFT Marktplatz mit einer bemerkenswerten Auswahl von mehr als 47 Millionen digitalen Token. Interessierte Krypto-Fans können sich die Vermögenswerte nicht nur nach der Kategorie sortieren lassen, sondern auch verschiedene Filter nach Preis und Beliebtheit einsetzen. Nicht nur für Käufer ist die Plattform aufgrund der enormen Auswahl attraktiv, auch Creator erhalten einen unkomplizierten Zugang zum Verkauf von eigenen Token.
Die Basis von OpenSea liegt auf der Ethereum Blockchain, weshalb die Transaktionen in ETH abgerechnet werden. Verkäufer sollten beachten, dass vom abschließenden Verkaufspreis noch 2,5% Gebühr und etwaige Gas-Gebühren des Netzwerks abgezogen werden.
Besonders spannend ist ein neues Tool, das die Steuererklärung für NFTs vereinfachen soll. In Kooperation mit CoinTracker, einem führenden Krypto-Steuerangebot, bietet OpenSea ein Programm an, mit dem man bis zu 50 Steuerberichte pro Jahr kostenlos anfordern kann. Obwohl OpenSea in der Kritik steht, betrügerische Projekte auf der eigenen Plattform zuzulassen, zählt der NFT Marktplatz zu den besten am Markt.
Vorteile von OpenSea:
✔️ Große Auswahl an handelbaren NFTs
✔️ Unkomplizierte Registrierung als Creator
✔️ Auch für Anfänger bestens geeignet
✔️ Eigene Akademie & Hilfe-Center für Anfänger
✔️ Eigenes Steuerprogramm in Kooperation mit CoinTracker
✔️ Große Auswahl an kompatiblen Wallets
2. Binance
Die Krypto Börse Binance macht nicht nur den unkomplizierten Handel von mehr als 350 verschiedenen Kryptowährungen möglich, sondern hat nun auch einen eigenen NFT Marktplatz integriert. Dort kann man digitale Token aus den Themenfeldern Kunst, Sport, Unterhaltung oder Spiele zu niedrigen Gebühren ab 1% handeln. Auch die Gas-Gebühren sind im Konkurrenzvergleich äußerst erschwinglich, denn die Basis von Binance NFT liegt auf der hauseigenen Binance Smart Chain.
Zu den exklusiven Features von Binance NFT zählen die sogenannten Mystery Boxen. Wie der Name schon sagt, erhält man hier eine mysteriöse Überraschungstüte, die nicht nur unbekannte, sondern auch besonders rare Token enthalten kann. Exklusive Premium-Events beinhalten den Austausch mit Experten und den Drop von exklusiven Kollektionen beliebter Künstler.
Vorteile von Binance:
✔️ Unkomplizierte Verknüpfung mit der Krypto Börse Binance
✔️ Günstige Gebühren ab 1%
✔️ Niedrige Gas-Fees der Binance Smart Chain
✔️ Einfache Bedienung für Anfänger
✔️ Mystery Box mit überraschendem Inhalt
✔️ Exklusive Events & Special Drops
3. Coinbase
Mit Coinbase hat es eine weitere Krypto Börse geschafft, einen eigenen NFT Marktplatz auf die Beine zu stellen. Obwohl die Handelsplattform für digitale Token erst seit April 2022 verfügbar ist, können User dort bereits mehrere hunderttausend NFTs von beliebten Künstlern und Marken handeln.
Zu den beliebtesten Token der Handelsplattform zählen unter anderem die Kollektion von „Bored Ape Yacht Club“, „CryptoPunks“ oder aber die neue Sammlung „Bill Murray 1000“. Wer Coinbase bereits für den Handel mit Kryptowährungen genutzt hat, kann sein Wallet ganz bequem mit dem NFT Marktplatz des Anbieters verknüpfen.
Während aktuell ausschließlich der Handel mit der Kryptowährung Ethereum (ETH) möglich ist, arbeitet Coinbase daran, auch den Kauf per Kreditkarte zuzulassen – das könnte dem NFT Marktplatz gegenüber anderen Anbietern einen enormen Vorteil verschaffen.
Vorteile von Coinbase:
✔️ Verknüpfung mit Coinbase Wallet möglich
✔️ Unkomplizierte Handhabung für Einsteiger
✔️ Viele bekannte NFT Kollektionen im Sortiment
✔️ Künstlern in einem Social Media Netzwerk folgen
4. Crypto.com
Der Crypto.com NFT Marktplatz beherbergt nicht nur viele bekannte Kollektionen, sondern auch beliebte Künstler und Marken wie Snoop Dogg, Aston Martin oder UFC. Die wichtigsten Neuigkeiten zu exklusiven Drops kann man sich mit der Anmeldung für den Crypto.com Newsletter sichern.
Der NFT Marktplatz des Anbieters ist übersichtlich aufgebaut und ermöglicht auch Einsteigern eine einfache Handhabung. Wer vorab schon Kryptowährungen bei Crypto.com gehandelt hat, kann sein bestehendes Benutzerkonto ganz einfach mit dem NFT Marktplatz verknüpfen.
Vorteile von Crypto.com:
✔️ Starke Auswahl an bekannten Marken und Künstlern
✔️ Einfache Handhabung für Einsteiger
✔️ Verknüpfung mit Crypto.com-Benutzerkonto möglich
Wie findet man einen passenden NFT Marktplatz? Tipps für Einsteiger
Wir haben bereits einige der bekanntesten NFT Handelsplattformen vorgestellt und in einem ausführlichen Test gegenübergestellt. Aber was zeichnet einen guten NFT Marktplatz aus? Worauf Einsteiger besonders achten sollten und welche Kriterien bei der Auswahl eines passenden Anbieters eine bedeutende Rolle spielen, zeigen wir hier:
- Auswahl: Ein guter NFT Marktplatz zeichnet sich besonders durch ein großes Sortiment aus. Einsteiger sollten darauf achten, dass eine Handelsplattform verschiedene Kategorien von NFTs anbietet. So sind nicht nur digitale Bilder, sondern auch Gaming-Items, Sammelkarten oder virtuelle Welten für viele Investoren interessant. Auch ein Mix aus den beliebtesten Kollektionen und unbekannten Künstler kann vorteilhaft sein, denn so kann man sich mit NFTs aus jeder Nische eindecken.
- Gebühren: Für den Verkauf von NFTs fallen auf einem Marktplatz immer Gebühren an. Einsteiger sollten aber nicht nur die reinen Verkaufsgebühren einer Handelsplattform überprüfen, sondern auch die Gas-Gebühren des jeweiligen Ökosystems vergleichen. Während Binance NFT von niedrigen Kosten der Binance Smart Chain profitiert, muss OpenSea die höheren Kosten der Ethereum Blockchain an alle Krypto-Fans weitergeben.
- Benutzerfreundlichkeit: Für alle Einsteiger ist eine einfache Handhabung und eine übersichtliche Steuerung der Handelsplattform unerlässlich. Man sollte im Vorfeld also überprüfen, inwieweit ein NFT Marktplatz auch für Anfänger geeignet ist und welche Schritte notwendig sind, um ein eigenes Konto dort zu eröffnen.
- Mobile Anwendung: Ein guter NFT Marktplatz sollte auch auf dem Smartphone verfügbar sein. Viele Anbieter haben hier spezielle Apps entwickelt, die den mobilen Handel von NFTs ermöglichen. So bleibt man nicht nur jederzeit auf dem neuesten Stand, sondern kann seine digitalen Token auch im Urlaub oder von unterwegs aus verwalten.
- Kompatible Wallets: Wer bereits das Krypto Wallet von MetaMask benutzt, kann sich auf eine breite Auswahl von NFT Handelsplattformen freuen, denn fast jeder Marktplatz unterstützt den Einsatz dieser Krypto-Geldbörse. Krypto-Börsen wie Binance oder Coinbase setzen meist auf eine Verbindung zum hauseigenen Wallet.
- Sicherheit: Einsteigern ist vorrangig ein sicheres Gefühl und das Vertrauen zu einem Anbieter wichtig. Es ist also empfehlenswert, einen passenden NFT Marktplatz im Vorfeld auf Seriosität zu überprüfen. Gerade OpenSea steht oft in der Kritik, weil auf der Plattform auch betrügerische NFTs zum Kauf zur Verfügung stehen.
Fazit – NFT Marktplätze können auch von Anfängern unkompliziert bedient werden
Ein NFT Marktplatz ist die beste Möglichkeit, um digitale Token mit anderen Marktteilnehmern zu handeln oder eigene Kollektionen zum Verkauf anzubieten. Auch Einsteiger können unkompliziert auf einen solchen NFT Marktplatz zugreifen, denn die Handhabung ist längst kein Hexenwerk mehr. Allerdings benötigt man ein eigenes Krypto Wallet, denn die Bezahlung und Aufbewahrung von NFT ist ausschließlich in einer digitalen Geldbörse möglich.
Für unseren Ratgeber haben wir vier verschiedene NFT Handelsplattformen getestet und untersucht. Alle Anbieter überzeugen mit ganz unterschiedlichen Vorteilen, die Anfänger genau vergleichen sollten. Wer nach einem passenden NFT Marktplatz sucht, sollte vorrangig auf ein gutes Zusammenspiel aus Sicherheit, Gebühren und dem angebotenen Sortiment achten.
FAQs – Die meist gestellten Fragen zu NFT-Marktplätzen
Wo kann ich NFTs kaufen?
Mit NFTs kann man auf verschiedenen Plattformen und Krypto-Börsen handeln, wie z. B. Coinbase, SuperRare, Rarible, OpenSEA usw.
Was ist der beste NFT-Marktplatz in Deutschland?
Die besten NFT-Marktplätze sind Binance, FTX, Nifty Gameway, Rarible, SuperRare und OpenSea.
Welche NFT-Marktplätze gibt es?
· OpenSEA
· LooksRare
· Foundation
· CryptoPunks
· Axie Infinity
· NBA Top Shot
· Binance
· Crypto.com
· FTX
· Coinbase
Wie lange dauert es, bis NFT-Transaktionen wirksam sind?
Wie lange es dauert, bis eine NFT-Transaktion wirksam ist, hängt davon ab, welcher Blockchain die Basis des NFTs ist.