Bonifikation – Definition & Erklärung

Die Bonifikation ist die Vermittlungsprovision, die der Emittent bei der Ausgabe von Wertpapieren an die Banken zahlt. Darüber hinaus bezeichnet der Begriff Zinsen, die zusätzlich zum Zinssatz für eine Spareinlage gezahlt werden. 

Im Bankgeschäft kann als Vergütung für die Tätigkeit der Konsortialbanken bei der Ausgabe von Wertpapieren eine Bankprämie gezahlt werden. Um die Nachhaltigkeit der Investitionen zu erreichen, kann im Bonusvertrag auch eine Bindungsfrist für den Wiederverkauf und eine Preisgarantie vereinbart werden. Wird der Bonusanteil innerhalb der Sperrfrist an den Aussteller zurückgegeben, muss der Bonus oder ein Teil davon zurückgezahlt werden. Die Höhe des Bonus hängt unter anderem vom Rating des Emittenten, der Marktlage und den Merkmalen des emittierten Wertpapiers ab.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!