Der Begriff Chief Financial Officer (CFO) bezieht sich auf eine Führungskraft, die für die Verwaltung der finanziellen Maßnahmen eines Unternehmens verantwortlich ist. Zu den Aufgaben des CFO gehören die Überwachung des Cashflows und die Finanzplanung sowie die Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens und das Vorschlagen von Korrekturmaßnahmen. Die Rolle des CFO ähnelt der eines Schatzmeisters oder Controllers, da er für die Leitung der Finanz- und Buchhaltungsabteilungen verantwortlich ist und dafür sorgt, dass die Finanzberichte des Unternehmens korrekt und rechtzeitig fertiggestellt werden.
Was ist ein CFO (Chief Financial Officer)?
Ein CFO ist ein Manager der obersten Ebene eines Konzerns. Der CFO ist ein Finanzkontrolleur, der sich um alle Fragen des Cashflows, der Finanzplanung und der Steuern kümmert. Ein CFO ist oft die höchste Finanzposition und die dritthöchste Position in einem Unternehmen und spielt eine entscheidende Rolle bei den strategischen Initiativen des Unternehmens.
Wissenswert:
- Finanzberichte, die unter einem CFO erstellt werden, müssen den Finanzstandards entsprechen. Personen, die sich für den Beruf des CFO interessieren, sollten über einen akademischen und beruflichen Hintergrund in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft oder Finanzanalyse verfügen.
- Der CFO ist ein Mitglied der C-Suite, ein Begriff, der die obersten Führungskräfte eines Unternehmens bezeichnet. Neben dem CFO sind dies der Chief Executive Officer (CEO), der Chief Operating Officer (COO) und der Chief Information Officer (CIO).
- Um CFO zu werden, ist ein gewisses Maß an Branchenerfahrung erforderlich. Die meisten Personen, die diese Position erreichen, verfügen über fortgeschrittene Abschlüsse und Zertifizierungen, wie z.B. einen Bachelor-Abschluss in Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften und den Titel Chartered Financial Analyst (CFA). Es ist auch hilfreich, wenn Kenntnisse in Buchhaltung, Investment Banking oder Analytik vorhanden sind.
- Der CFO untersteht dem CEO, ist aber eine der wichtigsten Personen in jedem Unternehmen. In der Finanzbranche ist es eine leitende Position, und in anderen Branchen ist es normalerweise die dritthöchste Position in einem Unternehmen.