Ein Crash ist ein plötzlicher und signifikanter Rückgang des Wertes eines Marktes. Ein Crash wird oft mit einem aufgeblähten Aktienmarkt in Verbindung gebracht, obwohl jeder Markt abstürzen kann, wie beispielsweise der internationale Ölmarkt im Jahr 2016. In den USA wird ein Crash durch einen steilen Rückgang des Wertes von Marktindizes, vor allem des Dow, verursacht. Jones Industrial Average (DJIA), den S&P 500 und den Nasdaq.
Wissenswert:
- Ein Marktcrash kann an jedem Markt auftreten, auch an den Anleihen- und Rohstoffmärkten, aber am häufigsten werden sie mit den Aktienmärkten in Verbindung gebracht.
- Zu einem Crash kommt es in der Regel, wenn die Marktteilnehmer in Panik, Vermögenswerte verkaufen oder übermäßig fremdfinanzierte Anlagen decken, die zur Deckung von Schulden und Nachschlussforderungen wieder aufgetaut werden müssen.
- Im 20. Jahrhundert hat es mehrere berühmte Börsencrashs gegeben. Der jüngste Börsencrash fand am 12. März 2020 statt.
Wodurch kann ein Crash ausgelöst werden?
Ein Crash kann durch wirtschaftliche Bedingungen ausgelöst werden, z. B. durch den Abbau von zu viel Fremdkapital in einem Markt, oder durch Panik, wenn ein Markt, der sich nach unten bewegt, bei den Teilnehmern, die um jeden Preis verkaufen wollen, Angst auslöst. Einige Crashs, wie z.B. der Flash Crash von 2010, werden durch Probleme mit den zugrunde liegenden Mechanismen eines Marktes verursacht.
Crashs haben oft einen kaskadenartigen, systemischen Effekt, der von einem Bereich der Marktschwäche auf andere Bereiche übergreift, die nicht schwach erscheinen. Anleger, die Verluste auf dem Aktienmarkt erleiden, können andere Wertpapiere verkaufen, was zu einer bösartigen Abwärtsspirale bei den Vermögenspreisen im Allgemeinen führen kann. Um die Auswirkungen eines Crashs gering zu halten, verwenden viele Aktienmärkte Sicherungsautomaten, die den Handel stoppen, sobald der Rückgang bestimmte Schwellenwerte überschreitet.
Ein Crash unterscheidet sich von einem Bärenmarkt durch den schnellen Rückgang innerhalb weniger Tage und nicht durch einen Rückgang über Monate oder Jahre. Ein Crash kann zu einer Rezession oder Depression in der allgemeinen Wirtschaft und einer anschließenden Baisse führen.