Der Devisenmarkt ist die Gesamtheit der Beziehungen zwischen den Käufern und Verkäufern, die Fremdwährungen tauschen, sowie den Institutionen oder Personen, die diese Transaktionen vermitteln.
Wissenswert:
- In Bezug auf die geografische Reichweite unterscheiden wir zwischen: dem nationalen Devisenmarkt, der sich auf Käufer und Verkäufer von Devisen in einem bestimmten Land bezieht, und dem internationalen Devisenmarkt, der alle nationalen Devisenmärkte umfasst.
- Nach dem Zeitpunkt der Geldüberweisung gibt es: den aktuellen Devisenmarkt, auf dem die Geldüberweisung innerhalb von 2 Werktagen nach der Transaktion erfolgt, und den Markt. Devisenterminmarkt, auf dem die Geldübermittlung innerhalb von 3 Tagen oder mehr erfolgt.
- Intermediäre auf dem Devisenmarkt sind Geschäftsbanken. Auf dem Devisenmarkt agieren spezielle Vermittler, sogenannte Devisenagenten. Wenn in einem Land der Umtausch von Fremdwährungen gesetzlich verboten ist, dieser Umtausch aber tatsächlich stattfindet, spricht man von einem Schwarzmarkt.