
Das Ergebnis vor Steuern (EBT) misst die Rentabilität eines Unternehmens vor der Berücksichtigung von Ertragssteuern. Es ist der Geldbetrag, der übrig bleibt, nachdem alle Ausgaben vom Einkommen abgezogen wurden.
Wissenswert:
- Da Unternehmen je nach Standort unterschiedliche Steuersätze zahlen, spiegelt das EBT die Rentabilität besser wider als das Ergebnis nach Steuern (EAT).
- Das EBT wird oft als Prozentsatz des Umsatzes ausgedrückt, der angibt, wie viel von jedem eingenommenen Dollar in einen Gewinn vor Steuern umgewandelt wird.