Feindliches Übernahmeangebot – Definition & Erklärung

Ein feindliches Übernahmeangebot liegt vor, wenn ein Unternehmen die Mehrheit der Aktien eines anderen Unternehmens erwerben möchte und das zu übernehmende Unternehmen sich diesem Erwerb widersetzt. Hierbei gilt die Kaufabsicht als nicht offiziell. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die Beschäftigten nach der Übernahme zahlreiche Entlassungen befürchten oder wenn der Kaufpreis als zu niedrig angesehen wird.

Aus diesem Grund droht ein feindliches Übernahmeangebot in der Regel dann, wenn der Aktienkurs eines Unternehmens als zu niedrig erachtet wird. Ein Unternehmen, das eine feindliche Übernahme verhindert, indem es den Kaufpreis erhöht oder sogar das gehandelte Unternehmen selbst übernimmt, wird als weißer Ritter bezeichnet.

Wissenswert: Das Gegenteil einer feindlichen Übernahme ist die freundliche Übernahme. Diese wird auch Akquisition genannt.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!