Bei Money Market Funds bzw. Geldmarktfonds handelt es sich um Investmentfonds, die eine erstklassige Handelbarkeit und eine hohe Liquidität auszeichnet.
Wissenswert:
- Das komplette Volumen eines Geldmarktfonds wird in sogenannte Geldmarktpapiere investiert. Dabei werden nur Positionen mit einer kurzen Laufzeit (max. 12 Monate) ausgewählt.
- Geldmarktfonds sind für große Unternehmen, Staaten und Banken eine sichere kurzfristige Geldanlage. Sie können dort ihr Geld parken und von Zinszahlungen profitieren, bevor sie ihr Kapital reinvestieren. Leider sind die Rendite nicht sehr hoch, warum die meisten Staaten Aktien- oder Mischfonds bevorzugen.
Geldmarktnahe Fonds vs. Geldmarktfonds: Die Unterschiede
Geldmarktfonds und geldmarktnahe Fonds sind sich sehr ähnlich und haben viele Gemeinsamkeiten, jedoch gibt es auch deutliche Unterschiede. Erfahren Sie nachfolgend welche das sind.
Beide, geldmarktnahe Fonds und Geldfonds investieren Ihr Volumen in sogenannte Geldmarktfonds und werden von einem aktiven Fondsmanager verwaltet. |
- Es gibt eine Vielzahl von geldmarktnahen Fonds, die den größten Teil ihrer finanziellen Mittel (51%) in Anleihen investieren müssen, die bald auslaufen. Der Rest des Kapitals kann in andere Geldmarktpapiere investiert werden. Im Gegensatz zu geldmarktnahen Fonds kann das Kapital der Geldmarktfonds von Anfang an ganz nach den eigenen Vorstellungen frei investiert werden.
- Bei den Geldmarktpapieren, die mit den restlichen 49 % des Kapitals von geldmarktnahen Fonds angeschafft wurden, weisen eine Restlaufzeit von 49 %. Auf. Das führt dazu, dass geldmarktnahe Fonds auf eine Veränderung der Marktsituation anfälliger reagieren.
In Geldmarktfonds investieren – mit diesen Gebühren müssen Sie rechnen
- Einmaliger Ausgabeaufschlag (0-0,5 %)
- Laufende Verwaltungsgebühren (können von Fond zu Fond variieren)
- Evtl. Depot-Gebühren
Tipp: Neben den Gebühren des Geldmarktfonds Steuern nicht vergessen – Stichwort: Kapitalertragssteuer.
Für wen sind Geldmarktfonds geeignet?
Geldmarktfonds sind für Privatanleger eher uninteressant, da sich diese Investmentfonds nur wirklich lohnen, wenn man eine große Summe investiert.
Wie ist es um die Sicherheit von Geldmarktfonds bestellt?
Im Bereich Investmentfonds kann man Geldmarktfonds als sehr sicher bezeichnen. Jedoch ist eine Investition in dieser Art Fond nicht risikofrei. Geldmarktfonds sind gegen niedrigere Kursschwankungen nicht immun. Ein weiteres Problem ist, dass die Möglichkeit von negativen Zinsen besteht.