Beim Kurs handelt es sich um den Preis von Wertpapieren, Rohstoffen und Waren, den man für den Kauf ausgeben muss. Der Kurs wird entweder in Euro/Stück oder in % vom Nennwert angegeben. Wie hoch oder niedrige der Kurs eines Wertpapiers ausfällt, hängt vom Angebot und der Nachfrage ab.
Wissenswert: Börsenkurse werden per amtlicher Festsetzung vom Kursmakler nach vorbestimmten Regeln festgelegt – Stichwort: Kurszusatz.
Kurszusatz – einfach erklärt
Anhand der Kurszusätze kann man erfahren, zu welchen Kursen Verkaufe stattgefunden haben und in welchen Umfang. Sie beschreiben praktisch die Situation am Markt. Insgesamt gibt es 5 verschiedene Kurszusätze:
ebB | Etwas bezahlt Brief (Aufträge nur teilweise ausgeführt. Angebot noch vorhanden) |
b | Bezahlt (Alle Aufträge abgewickelt) |
ebG | Etwas Bezahlt Geld (Aufträge nur teilweise ausgeführt. Nachfrage weiterhin vorhanden) |
bB | Bezahlt Brief (Nur ein Teil der limitierten Aufträge wurden ausgeführt. Es besteht weiterhin ein Angebot)bGBezahlt Geld (Nur ein Teil der limitierten Aufträge wurden ausgeführt. Es besteht weiterhin Nachfrage) |