Nachbörse ++ Definition & Erklärung

Als Nachbörse wird der Wertpapierhandel nach offiziellem Börsenschluss stattfindet, wird als Nachbörse bezeichnet.

  • Allgemein sind Privatanleger von der Nachbörse ausgeschlossen. Allein Banken können nach Börsenschluss noch über elektronische Informationsdienste handeln.
  • Anhand der Nachbörse werden die Tendenzen des nächsten Börsentags ermittelt.

Wie läuft der nachbörsliche Handel (After Hours Trading) ab?

Die Transaktionen werden entweder über eine elektrische Handelsplattform, das Internet oder das Telefon abgewickelt. Da sich der Kurs eines Wertpapiers in der Nachbörse entscheidend verändern kann, kann man anhand dieses Kurses Rückschlüsse auf die Kursänderungen des nächsten Börsentages ziehen.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!