Jetzt starten!
RSI WILDER

Beim RSI (ausgeschrieben: Relative Strength Index) (Wilder) handelt es sich um einen sogenannten Preisfolgeindikator. Er dient dazu, kurzfristige Hoch- und Tiefpunkte zu entdecken. Sie sollten sich aber trotzdem nicht nur auf den RSI als alleinigen Indikator verlassen.

Wissenswert:

  • Der RSI wird üblicherweise während der technischen Analyse genutzt, um zu ermitteln, wie stark sich die jüngst aufgetretenen Kursveränderungen auswirken.
  • Beim Kauf einer Aktie sollte sich neben dem RSI auch das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ansehen.

Relativ Strength Index richtig deuten

  • Der Preisindikator RSI bewegt sich zwischen 0 und 100.
  • Ist der RSI >= 70, dann ist das Wertpapier überbewertet. Das kann für eine Trendumkehr sprechen oder einen korrigierten Kursrückgang.
  • Ist der RSI <= 30, dann spricht das für ein unterbewertetes Wertpapier.
  • Für das Berechnen des RSI wird üblicherweise ein Zeitraum von 8, 14 bzw. 38 Tagen verwendet.

RSI (Wilder) – Wann kaufen bzw. verkaufen?

RSI zwischen 30 und 70

Der RSI bewegt sich zwischen 30 und siebzig und steigt weiter nach oben. Dieses Szenario kann als Kaufsignal verstanden werden.

RSI fällt von über 70 auf unter 70

Tritt jedoch eine Abwärtsbewegung auf, also der RSI fällt von über 70 auf unter 70, wird das als Verkaufssignal bewertet.

RSI steigt, Aktie fällt

Steigt der RSI, während die Aktie fällt, spricht das für eine Trendumkehr.

Viele Trader setzen die Kaufsignale viel zu früh um und vergessen dabei nicht selten eine Stop-Loss. Das kann zu einem deutlichen Verlust innerhalb des Depots führen. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich beim Ausstieg oder Einstieg nicht allein auf den RSI zu verlassen.

Wie wird der RSI nach Wilder berechnet?

Für Börsenneulinge mag das Ermitteln des RSI anfangs etwas kompliziert wirken, doch wenn einmal begriffen wurde, wie die Berechnung funktioniert, geht das in der Regel recht schnell.

  1. Im ersten Schritt müssen alle Kursbewegungen des anvisierten Wertpapiers gesammelt werden.
  2. Jetzt kommt folgende Formel zur Anwendung: Relative Strength Index = Mittelwert der positiven Kursbewegung/Summe von beiden Mittelwerten * 100

RSI nach Wilder berechnen – Beispiel

Anzahl Tage

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 4

Tag 5

Tag 6

Tag 7

Kursbewegungen

+3

-1

+6

+4

-2

1

-4

Nun werden alle positiven und negativen Werte zusammengezählt:

Positiv: 14

Negativ: 7

Da für die Berechnung des RSI die Mittelwerte benötigt werden, werden beide Werte durch die Anzahl der Tage geteilt: Das ergibt einen positiven Mittelwert von 2 und einen negativen Mittelwert von 1. Beide können jetzt in der RSI-Formel verwendet werden:

2/(2+1) * 100 = 66,66

Relative Strength Index – die Stärken und Schwächen

  • Der RSI muss nicht unbedingt die Wirklichkeit widerspiegeln, denn während starker Trendphasen kann der Wert über einen längeren Zeitraum in Werten verharren, bei denen das Wertpapier als überverkauft bzw. überkauft gilt.
  • Da der RSI zur Gruppe der Oszillatoren gehört, bedeutet das, dass er sich nicht für Märkte eignet, auf denen keine hohe Volatilität auftritt. Aus diesem Grund ist der Index besser zur Bewertung von Kryptowährungen geeignet als für Aktien.
  • Ein niedriger oder hoher RSI-Index kann weder als rein positiv oder rein negativ bewertet werden. Trotzdem ist der RSI ein hilfreiches Werkzeug, da sich erwartete Trends gezielt aufspüren lassen. Diese kann man mit Call- oder Put-Optionen zu seinem Vorteil nutzen.
  • Grundsätzlich sollte man sich niemals auf den Relative Strength Index als alleinigen Indikator verlassen.
Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!