Wenn Sie sich für den Handel mit CFDs interessieren, ist es wichtig, dass Sie das richtige CFD-Konto für Ihre Bedürfnisse wählen. Es gibt viele Anbieter von CFD-Konten auf dem Markt, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
In diesem Artikel werden wir uns die 5 besten CFD-Konten im Vergleich ansehen und die Stärken und Schwächen jedes Anbieters untersuchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Konto am besten zu Ihnen passt.
Für Schnell-Leser:
- Der unserer Meinung nach beste CFD Broker ist Capital.com
- Wir haben die Konditionen und Vorteile streng geprüft und sie mit anderen CFD-Anbietern verglichen. Die Plattformen, die wir Ihnen vorstellen, werden durch mehrere Behörden reguliert und lizenziert und sind fest auf dem Markt etabliert.
- Anzumerken ist, dass alle dieser Anbieter explizit auf die Risiken des Tradings hinweisen und sich das Recht vorbehalten, unerfahrenen Tradern den Zugang zu beschränken.
- Wir möchten bewusst auf eine Einordnung gemäß Sterne-System verzichten, da alle CFD-Broker volle 5/5 erreichen würden
Die Liste der 5 besten CFD Konten im Überblick:
- Capital.com – Umfangreiches Trading mit Kryptos, CFDs & Forex
- Etoro – Niedrige Spreads ab 0,0 Pips
- Plus500 – Exzellenter Lernbereich
- GBE Brokers – Größte Auswahl mit 26.000+ Instrumenten
- RoboForex – Bietet Handel mit hohen Hebeln
Die Top 5 CFD Konten im direkten Vergleich
Die hier vorgestellten Plattformen haben sich bei unserem CFD-Konten-Vergleich unserer Meinung nach als besonders benutzerfreundlich herauskristallisiert.
5.700+ Märkte
- BaFin Lizenz und Regulierung durch KNF
- Einlagensicherungsfonds
- Mehr als 5.800 Finanzinstrumente
- Dax unter 1 Punkt Spread
- Kostenloses Demokonto
- Deutschsprachiger Support
3.700+ Märkte
- Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
- Größtes Angebot an CFDs am Markt
- 24/7 Kundenservice
- Enge Spreads
- 0% Provision
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
800+ Märkte
- ECN Spreads ab 0,0 Pips
- Niedrige Kosten
- Variable Hebel
- Direkte Marktausführung
- Unkomplizierte Kontoeröffnung & Management
500+ Märkte
- Sicher und reguliert
- Hebel bis 1:30
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Kostenloses Demokonto
- Zuverlässiger Kundensupport
- Einlagensicherung bis 100.000 EUR
- Negativsaldoschutz
3000+ Märkte
- Mehrfach regulierter Broker
- Social Trading
- Multi-Asset Broker
- Krypto Wallet + Exchange
- Echte Werte & CFDs
Was ist ein CFD Trading Konto? Definition und Erklärung
Ein CFD Trading Konto ist ein Account bei einem Broker, der es ermöglicht, mit CFDs (Contracts for Difference) zu traden. Dabei besitzt man den dahinterliegenden Vermögenswert nicht, sondern erwirbt lediglich ein Recht darauf, auf die Kursbewegungen zu spekulieren, um dadurch mögliche Profite zu erzielen. Im Unterschied zu Aktien, also zu Unternehmensanteilen, die man tatsächlich besitzt, gehört einem beim Kauf von CFDs kein Anteil am Unternehmen.
Viele Broker bieten CFD Trading Konten an, mit teils unterschiedlichen Konditionen. Einige Anbieter erheben besonders hohe Gebühren, was unvorteilhaft für Trader ist, da die Gewinnmarge pro Trade damit deutlich gesenkt wird. Zahlt man zu viel, etwa in Form von Spreads oder Broker-Kommissionen, dann muss die Kursänderung umso stärker ausfallen, um damit Profite erzielen zu können. Daher ist die Wahl eines guten Brokers entscheidend. Er ermöglicht nicht nur, zu niedrigen Gebühren zu traden, sondern auch, von der Hebelwirkung Gebrauch zu machen und dadurch den Fremdkapitalhebel zu nutzen. Ein guter Anbieter von CFD Trading Konten sollte reguliert sein und die Möglichkeit bieten, ein kostenloses Demokonto zu eröffnen.
Hier haben wir Ihnen die unserer Meinung nach besten Anbieter für CFD Trading Konten zusammengestellt.
1. Capital.com – Unser Testsieger
Fangen wir mit dem Testsieger an: Capital.com. Dieser CFD-Broker belegt in unserem Vergleich den ersten Platz. Das liegt unter anderem daran, dass er ein großes Angebot an handelbaren Instrumenten und einen erstklassigen Lernbereich bietet, wo man mehr über die Grundlagen des CFD-Tradings erfahren kann.
Doch auch vonseiten der Benutzerfreundlichkeit schneidet Capital.com exzellent ab. Der Broker wird durch mehrere Behörden reguliert, wie der CySEC (CY), der FCA (UK) und der ASIC (AU). Somit kann man davon ausgehen, dass es sich um einen seriösen Broker handelt, der unter strenger Aufsicht steht. Sie können sich also sicher sein, dass die Handelsgeschäfte rechtens ablaufen und dass keine versteckten Gebühren auf Sie zukommt.
Mit Eröffnung eines CFD-Kontos bei Capital.com erhalten Sie ständigen Zugang zu einem kompetenten deutschen Kundensupport. Hier können Sie Fragen stellen, wenn Sie einmal nicht weiterwissen und mit ausführlichen Antworten rechnen.
Der Broker fällt positiv auf, da die Mindesteinzahlung lediglich bei 20 € liegt. Auch Trader mit kleinen Handelskonten können sich deshalb mit der Welt des CFD-Tradings vertraut machen. Denjenigen, die noch unschlüssig sind oder die ein wenig üben wollen, bietet Capital.com die Möglichkeit zur Erstellung eines kostenlosen Demokontos. Ganz ohne Gebühren oder monatliche Abonnements.
Das Demokonto und das Echtgeld-Konto bieten Zugang zu mehr als 4.000 Märkten, auf denen CFDs auf Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen gehandelt werden können. Klassische Anleger finden hier viele der bekanntesten Aktien und ETFs vor, die sich in das Handelsportfolio aufnehmen lassen.
Positiv anzumerken ist, dass bei Capital.com unterschiedliche CFDs bereits ab 0,0 Pips gehandelt werden können, und das kommissionsfrei und zu Echtzeit-Kursen. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche und die integrierte Trading-App, die für Android- und iOS-Nutzer verfügbar ist, haben diejenigen, die auch von unterwegs aus handeln möchten, eine exzellente Plattform an der Hand.
2. eToro – Niedrige Spreads ab 0,0 Pips
Kommen wir zu einem weiteren CFD-Konto, das wir Ihnen nicht länger vorenthalten möchten. Der CFD-Broker eToro führt Platz 2 unserer Liste an, denn es handelt sich wohl um eine der größten Social-Trading-Plattformen, die es aktuell auf dem Markt gibt. Das bedeutet, dass Sie ganz einfach sämtliche Portfolios und Handelsstrategien von anderen Tradern kopieren können, wenn Sie das möchten.
Dabei erhält man eine gründliche Übersicht über alle relevanten Kennzahlen, die der zu kopierende Trader vorzuweisen hat. Unter anderem bekommt man Einblicke in bisher erzielte Handelsergebnisse, und in die bisherige Performance. Außerdem sehen Sie deutlich, wie viele andere Menschen das Portfolio dieses Traders ebenfalls kopiert haben und können sich ein Bild zur Handelsbilanz machen.
Somit kann man sich frei entscheiden, wessen Handelsstrategie man wählen möchte und wem man seine Investitionssumme anvertraut. Das schafft die Möglichkeit, von anderen zu lernen und deren Vorgehensweise zu hinterfragen. Anfängern können wir eToro daher wärmstens empfehlen.
Insgesamt kann man auf eToro auf mehr als 2.000 verschiedenen Märkten handeln. Die Spanne reicht von Aktien bis hin zu ETFs und Kryptowährungen. Doch auch das CFD-Trading kommt hier nicht zu kurz und man genießt vergleichsweise exzellente Konditionen. So lassen sich CFDs bereits ab einem Spread von 1,0 Pips handeln, völlig kommissionsfrei und ohne versteckte Gebühren. Wer gerne aus verschiedenen Instrumenten wählt, dem stehen CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETF, Kryptowährungen und Indizes zur Verfügung.
Als Trader haben Sie bei eToro die Möglichkeit, Ihr Handelskonto bereits ab einer Mindesteinzahlung von 200 € zu eröffnen. Obendrein gibt es auch hier die Möglichkeit zur Erstellung eines kostenlosen Demo-Accounts, über den Sie neue Strategien testen und sich mit der Welt des Tradings vertraut machen können.
Rundum können wir sagen, dass es sich bei eToro um einen seriösen Anbieter handelt. Die Plattform wird durch die FCA (UK), die CySEC (CY) und die ASIC (AU) reguliert und besitzt demnach die wichtigsten Lizenzen. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen kompetenten Support, der einem bei fast allen Fragen sofort helfen kann.
3. Plus500 – Exzellenter Lernbereich
Neben Capital.com und eToro zählt auch Plus500 zu einem der beliebtesten Anbieter, wenn es um CFD-Trading geht.
Bei Plus500 können Sie Ihr CFD-Konto schon ab 100 € eröffnen – Die Mindesteinzahlung ist also nochmal um einiges geringer. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Echtgeldkonto entscheiden oder nicht, erhalten Sie Zugriff auf eine Menge Lernmaterial. Plus500 bietet die Option, auf mehr als 2.000 Märkten zu handeln. Sie haben die Wahl zwischen CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Währungen, Anleihen, ETFs, oder sogar auf Kryptowährungen und Optionen.
Was die Spreads anbelangt, beginnen sie auf Plus500 lediglich ab 0,5 Pips. Der CFD Handel erfolgt frei von jeglichen Kommissionen und ohne versteckte Zusatzkosten bei den Differenzkontrakten.
Als Trader bekommen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche an die Hand, die auch für mobile Endgeräte optimiert wurde. Damit lassen sich Trades auch von unterwegs aus durchführen. Ob im Zug, bei einem Chai Latte im Café oder bei einer geselligen Runde mit Handelskollegen.
Auch bei Plus500 bekommt man Zugang zu allen wichtigen Tools und Analyseinstrumenten, sodass professionelles Charting kein Problem mehr sein sollte. Es gibt keine Einschränkungen, was die Analysemöglichkeiten anbelangt und sowohl Android-Nutzer als auch iOS- und Tabletbesitzer schaffen es somit, die wichtigsten Indikatoren für ihre Entscheidungen heranzuziehen.
Premium: Garantierte Stop-Loss-Orders
Der Broker bietet Ihnen bei Erstellung Ihres CFD-Kontos einen garantierten Stop Loss, der sich nach Belieben setzen lässt. Der einzige Nachteil ist aber, dass diese Funktion nicht inbegriffen ist, also ausschließlich gegen eine Gebühr genutzt werden kann.
Insgesamt ist Plus500 natürlich ein seriöser Anbieter, sonst hätten wir den Broker nicht gelistet. Der Broker wird durch die FCA (UK), die AISC (AU) und die CySEC (CY) reguliert. Vor allem der 24/7 Kundensupport, der per E-Mail, Telefon und Live-Chat verfügbar ist, wird immer wieder als freundlich, professionell und kundenorientiert gelobt.
Ein Konto bei diesem Broker ist eine exzellente Option für alle, die guten Kundensupport wertschätzen und auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Analysetools zugreifen möchten.
4. GBE Brokers – Größte Auswahl mit 26.000+ Instrumenten
Kommen wir zu GBE Brokers. Verglichen mit den anderen CFD Konten, ist dieser Anbieter noch relativ neu auf dem Markt. Das sollte Sie aber nicht abschrecken, da es sich um einen der besten Anbieter im deutschsprachigen Raum handelt, zumindest, was das CFD-Trading anbelangt. Das Team hinter diesem Broker kann auf langjährige Erfahrung im Bereich Banken- und Finanzmärkte zurückgreifen.
Einer der großen Pluspunkte ist, dass es eine Niederlassung in Deutschland gibt, wodurch man stets auf einen kompetenten, deutschen Kundensupport zählen kann. Eine Niederlassung in der BRD erfordert die Einhaltung einer Menge Kriterien, daher kann man sich auch in puncto Regulierung sicher sein, dass GBE Brokers ganz vorn mit dabei spielt.
Der CFD-Broker wird unter anderem durch die BaFin (DE), die CySEC (CY) und die FCA (UK) reguliert.
Auch das CFD-Konto von GBE Brokers beinhaltet ein breit gefächertes Lehrangebot, bei dem man sich genauer über die Welt des CFD-Tradings informieren kann. Anfänger und Fortgeschrittene können hier einige nützliche Informationen aufschnappen.
Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten CFD Konten, setzt das Team von GBE Brokers nicht auf eine eigens entwickelte Plattform, sondern nutzt stattdessen den Metatrader 4 und 5. Das sollten Sie aber auf keinen Fall als ein Negativpunkt wahrnehmen, da es sich dabei um eine bewährte Plattform handelt, die nützliche Tools für das Forex Trading bietet.
Im Lehrangebot wird die Nutzung des Metatrader ausführlich erklärt. Dieses Wissen können Sie notfalls auch nutzen, wenn Sie sich dazu entscheiden sollten, plattformübergreifend mit dem MetaTrader zu arbeiten.
Den Metatrader können Sie auch auf mobilen Geräten nutzen, und damit auch unterwegs auf Signale der mehr als unterschiedlichen 500 Märkten reagieren. GBE Brokers bietet die Option, mit Spreads von 0,0 Pips und mit einer Kommission von 3 € pro Lot zu handeln. Mit Erstellung eines Kontos haben Sie die Wahl zwischen CFDs auf Währungen, Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe.
Hinzu kommt ein professioneller Support bei GBE Brokers, den Sie über einen Chat, E-Mail oder eine Telefonnummer erreichen können.
Besonders die benutzerfreundliche Oberfläche und das intuitive Handelsmenü bietet passionierten Tradern ein neues Zuhause. Wir empfehlen die Plattform besonders denjenigen, die viel Wert auf eine deutsche Niederlassung und auf entsprechende Lizenzierungen legen.
5. RoboForex – Bietet Handel mit hohen Hebeln
Nun möchten wir Ihnen RoboForex vorstellen. Wer an hohen Hebeln interessiert ist, der wird die Plattform lieben. Dieser Broker, der übrigens auch offizieller Sponsor von BMW ist, erlaubt es professionellen Tradern, mit einem Leverage von bis zu 1:2000 zu handeln. Natürlich besteht immer die Option, den Hebel individuell anzupassen.
Ein Live-CFD-Konto können Sie bereits ab 10 € eröffnen, und dieses verschafft Ihnen Zugang zu mehr als 12.000 Märkten. Hier lassen sich ab einem Spread von 0,0 Pips und einer Kommission von 10 $ pro Lot eine Menge verschiedener Instrumente handeln. Allerdings gibt es bei diesem Broker eine Kommission, die ab 4 US-Dollar anfängt. Je nach Accounttyp gibt es aber auch Unterschiede.
Um das passende Konto zu finden, raten wir dazu, die Konditionen zu vergleichen und abzuwägen, welches CFD Konto am besten zu Ihren Anforderungen passt. Auf der Webseite von RoboForex finden Sie dazu passende Informationen. Alternativ können Sie immer den RoboForex-Support kontaktieren, der Ihnen 24/7 zur Verfügung steht.
Auf dieser Plattform lassen sich mit einem CFD-Konto sowohl CFDs auf Währungen, als auch auf Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes und Kryptowährungen handeln. Der Anbieter ist seriös, wird von vielen Menschen genutzt und durch die IFSC in Belize reguliert.
Besonders positiv ist das Bonusprogramm des Brokers anzumerken, über das die eventuellen Gewinne aufgebessert werden können.
Für das Trading selbst stehen Ihnen bei RoboForex mehrere unterschiedliche Plattformen zur Verfügung, darunter Metatrader 4 und 5. Doch auch der cTrader und der R Trader lassen sich über das CFD Konto nutzen.
Zusammengefasst ist RoboForex eine erstklassige Wahl für alle, die einen hohen Hebel nutzen möchten und dabei auf eine regulierte und seriöse Plattform zählen wollen.
So eröffnen Sie ein CFD Konto:
Ja, die Zeiten haben sich geändert. Während es früher noch ziemlich schwer und mit viel bürokratischem Aufwand verbunden war, ein CFD-Konto zu eröffnen, ist das heutzutage einfacher denn je.
In der Regel werden Sie bei Erstellung eines CFD-Kontos wie von anderen Seiten gewohnt von einem Formular begrüßt, in dem Ihre Benutzerdaten eingeben. Dabei wird die E-Mail-Adresse abgefragt, neben einigen Daten zum Wohnort, Ihrem Alter, bisherigen Handelserfahrungen und dergleichen. Außerdem müssen Sie auch hin und wieder auch einige Fragen beantworten, damit der Broker sichergehen kann, dass Sie die Grundlagen des CFD-Tradings verstehen.
Unabhängig davon, für welche Plattform Sie sich entscheiden: Eine Registrierung sollte unserer Meinung nach immer kostenlos und unverbindlich sein. Wenn Sie feststellen, dass der Anbieter schon im ersten Schritt Geld verlangt, dann raten wir, sich nach einem anderen Broker umschauen.
Die hier gelisteten Broker sind alle frei von Registrierungsgebühren, wenn Sie sich für einen entsprechenden Accounttyp entscheiden. Natürlich gibt es auch Accounts im Abo-Modell, die weitere Funktionen bieten. Das ist aber etwas für Fortgeschrittene und keineswegs notwendig, um erste Gewinne zu erzielen.
Kein Live-Trading-Konto ohne Identitätsnachweis
Aufgrund von Regulierungsvorschriften muss jeder lizensierte Broker erst einmal Ihre Identität bestätigen. Hierfür wird in der Regel der Personalausweis oder Reisepass genutzt.
Zudem kann es vorkommen, dass Sie aufgefordert werden, eine Strom-, Wasser- oder Gasrechnung einzureichen, um Ihren Wohnort zu bestätigen. Das ist nichts Verwerfliches und ein Anzeichen dafür, dass es sich um einen seriösen und regulierten CFD Broker handelt. Das Gesetz sieht derartige Bestätigungen vor.
Wenn Sie das geschafft haben, wird Ihr Konto in der Regel innerhalb von wenigen Stunden freigeschaltet und Sie können entweder die erste Einzahlung tätigen oder sich mit einem Demokonto vertraut machen.
Angaben für die Kontoeröffnung:
- Persönliche Daten
- Angaben zur bisherigen Handelserfahrung
- Einen Identitätsnachweis
- Einen Nachweis des aktuellen Wohnsitzes
- Ggf. die Hinterlegung einer Zahlungsmethode, wenn Sie sich für einen Live-Account entscheiden
So zahlen Sie Geld auf Ihr CFD Konto ein
Die Einzahlung auf CFD-Konten ist in der Regel relativ intuitiv und kann über den entsprechenden Button vorgenommen werden. In den meisten Fällen sollte die Einzahlung ohne zusätzliche Gebühren möglich sein und wird fast immer sofort auf das Kundenkonto verbucht.
In bestimmten Fällen möchten wir trotzdem darauf hinweisen, dass für bestimmte Zahlungsmethoden Gebühren anfallen. Die meisten Broker bieten dann aber trotzdem Alternativen an, die auch ohne Extrakosten vorgenommen werden können, etwa über Banküberweisungen oder über PayPal. Anzumerken ist, dass der CFD-Broker, bei dem Sie das Konto eröffnen, in der Regel keinen Einfluss darauf hat, wenn dritte Zahlungsanbieter eine Gebühr verlangen.
Zu den gängigsten Zahlungsmethoden gehören:
- Kreditkartenzahlung
- Zahlung über eine E-Wallet
- Zahlung via eine Krypto-Wallet (v.a. Bitcoin und Ethereum)
- PayPal
- Banküberweisung
- Online-Banking
So können Sie die Auszahlung bei Ihrem CFD-Konto beantragen
Letztlich verfolgt jeder CFD-Trader das Ziel, mit dem Trading Gewinne einzufahren. Deshalb ist es umso wichtiger, sich die Auszahlungskonditionen genauer anzuschauen. Wenn hier bereits einige Monate verstreichen, ist das ärgerlich und nicht im Interesse des Traders.
Regulierte CFD Broker zahlen deshalb innerhalb von einigen Stunden aus. In seltenen Fällen, oder bei einer entsprechenden Transaktionsdauer bei Banküberweisungen, kann die Zeitspanne aber auch bis zu 3 Werktage betragen.
Regulierte und vertrauenswürdige Anbieter nehmen diesen Service unserer Erfahrung nach immer sehr ernst. Zahlungen auf den hier gelisteten Plattformen werden erfahrungsgemäß meistens innerhalb von Minuten bestätigt. Allerdings hängt das auch immer von der Tageszeit ab. An normalen Geschäftstagen werden sie in der Regel sofort bestätigt und können gleich auf das Konto gebucht werden.
Keine bis geringe Auszahlungsgebühren bei den meisten Brokern
Die meisten CFD Konten bieten in der Regel kostenlose Auszahlungen an, die sich nicht nach der Auszahlungshöhe richtet. Doch das hängt immer vom Broker und der gewählten Zahlungsmethode ab. eToro zum Beispiel hat eine Auszahlungsgebühr von 5 US-Dollar. Um eine Auszahlung vorzunehmen, gehen Sie einfach zum entsprechenden Reiter und fordern Sie eine Auszahlung auf dem gewünschten Wege an.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten und wünschen viel Erfolg bei der Wahl des richtigen CFD-Kontos! Sie wollen mehr über den CFD Handel lernen? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren CFD Leitfaden an, in dem wir Ihnen die wichtigsten Informationen an die Hand geben.
Wie entsteht Wert in einem CFD Konto?
Die meisten fragen sich nach dieser kurzen Erklärung, wie und wo der Wert bei einem CFD entsteht, wenn doch nur ein Wert abgebildet wird. Der Wert bei CFDs entsteht in erster Linie dadurch, dass ein CFD einen Vertrag über eine Differenz darstellt.
Ausgeschrieben bedeutet CFD übrigens: „Contract for Difference“. |
Durch diesen Vertrag wird zwischen dem Käufer und Verkäufer geregelt, dass am Abschluss des Geschäftsverhältnisses die Differenz zwischen Kaufpreis und aktuellem Wert ausgeglichen wird. Wenn Sie mit dem CFD Trade im Plus liegen, dann erhalten Sie Geld vom Verkäufer, sind Sie allerdings im Minus, dann müssen Sie die Differenz an den Verkäufer zahlen.
Hier sieht man den größten Unterschied zwischen einem CFD und der klassischen Aktie. Eine klassische Aktie zum Vergleich generiert Wert daraus, dass es einen Anteil an einem Unternehmen darstellt. Hier erhalten Sie Geld, wenn der Wert steigt und verlieren Geld, wenn der Wert fällt.
Aktien vs. CFDs – Die kleinen, aber feinen Unterschiede
Aktie: | CFD: |
---|---|
Hat einen eigenen Wert | Leitet sich vom Basiswert ab |
Profit nur bei Kursgewinnen | Profit bei Kursgewinnen und -Verlusten möglich |
Um den Vermögenswert zu erwerben, muss der volle Handelsgegenwert investiert werden | Dank Hebel und Margin muss nur ein Teil des Wertes investiert werden |
Aktien zahlen in der Regel Dividenden aus | CFDs zahlen keine Dividenden aus, werden in der Regel aber entsprechend angepasst. |
Handel ist auf Börsenöffnungszeiten beschränkt | CFDs zahlen keine Dividenden aus, werden in der Regel aber entsprechend angepasst. |
Aktionärsprivilegien | Keine Aktionärsprivilegien |
Die Vor- und Nachteile eines CFD Kontos
Ein CFD Konto bietet gegenüber dem normalen Aktienkonto natürlich einige Vorteile, aber auch Nachteile, auf die wir im Anschluss zu sprechen kommen. Dabei gilt allerdings immer der Grundsatz, dass Sie sich vor jedem Investment über alle Risiken informieren sollten.
Vorteile
- CFDs ermöglichen Ihnen, die Hebelwirkung bei Ihrem Investment zu nutzen. Im Prinzip ermöglicht das Ihnen, Ihr anfängliches Investment zu multiplizieren. Dabei werden auch die Gewinne mit demselben Faktor behandelt, allerdings auch die Verluste, also bitte mit Bedacht einsetzen.
- Ein CFD Konto ermöglicht es Ihnen, mit nur einer Anmeldung auf alle Finanzmärkte zuzugreifen. Dabei können Sie je nach Anbieter von New York bis nach Tokyo spekulieren.
- CFDs ermöglichen es Ihnen sowohl von Kursgewinnen, als auch von Kursverlusten zu profitieren.
- Je nach Anbieter sind die Gebühren bei einem CFD Konto geringer als bei einem normalen Aktienkonto. Hier gilt wie so oft der Grundsatz: Anbieter vergleichen!
- CFDs können 24 Stunden lang gehandelt werden, sodass Sie rund um die Uhr neue Signale des Markts für sich nutzen können. Dadurch wird es Ihnen auch ermöglicht, unabhängig von Zeitzonen zu agieren.
Nachteile
- Risiko durch Hebel
- Komplexität des Handelns
Die etwas anderen Vorteile der CFDs
Bevor wir uns mit den Nachteilen der CFDs beschäftigen, wollen wir noch kurz auf einige etwas ungewöhnlichere Vorteile der CFDs eingehen. So können Sie mit einem CFD auch in Zeiten hoher Volatilität, wie aktuell aufgrund des Ukrainekriegs, bestimmte Aktien, deren Leerverkauf untersagt ist, shorten und so von den fallenden Kursen profitieren.
Außerdem können Sie auch in volatilen Phasen die Verluste Ihrer herkömmlichen Aktien zumindest teilweise und in der Theorie mit CFDs ausgleichen. Fällt Ihre Aktie, dann können Sie auf diese Short gehen und die Verluste ausgleichen. Schließen Sie den Trade, sobald sich der Trend ändert und machen Sie Profite mit einem Long Trade und der Aktie selbst.
Die Nachteile eines CFD Kontos
Obwohl der Hebel einer der großen Vorteile bei CFDs ist, handelt es sich hierbei um ein zweischneidiges Schwert. Zwar können Sie durch einen gut gesetzten Hebel gute Gewinne einfahren, allerdings kann ein schlecht gesetzter Hebel auch schnell das eigene Portfolio zerstören.
Ein weiterer Nachteil ist die Komplexität des Handelns mit einem CFD Konto. Während man in den Aktien-/ETF-Handel verhältnismäßig (!) einfach einsteigen kann, sieht das Ganze eben auch wegen des Hebels bei CFDs schon etwas anders aus. Beim Handel mit Derivaten kommt es auf Feingefühl für den Kurs an, welches man sich erst einmal aneignen muss.
Fazit – Einen Broker mit niedrigen Gebühren wählen
Unserer Meinung nach geht Capital.com als klarer Sieger in unserem CFD Konto Vergleich vor. Capital.com bietet eine große Auswahl an handelbaren Instrumenten, einen erstklassigen Lernbereich, einen exzellenten Kundensupport und wird durch mehrere Regulierungsbehörden überwacht. Außerdem ist die Mindesteinzahlung mit 20 € besonders niedrig und es gibt die Möglichkeit zur Erstellung eines kostenlosen Demokontos.
Es ist heutzutage einfacher denn je, ein CFD-Konto zu eröffnen. In der Regel müssen Sie lediglich persönliche Daten und Informationen zur bisherigen Handelserfahrung angeben und Ihren Identitätsnachweis und einen Nachweis des aktuellen Wohnsitzes erbringen. Beachten Sie, dass eine Registrierung unserer Meinung nach immer kostenlos und unverbindlich sein sollte, und wenn der Anbieter bereits im ersten Schritt Geld verlangt, sollten Sie sich nach einem anderen Broker umsehen.
Die Einzahlung auf CFD-Konten ist in der Regel einfach und ohne zusätzliche Gebühren möglich, und die meisten Broker bieten eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an. Bei regulierten und vertrauenswürdigen Anbietern werden Auszahlungen innerhalb von wenigen Stunden vorgenommen. Obwohl einige Broker geringe Auszahlungsgebühren erheben, ist die Auszahlung bei den meisten CFD-Konten kostenlos. Letztendlich ist es wichtig, sich die Auszahlungskonditionen genauer anzuschauen, um unerwünschte Verzögerungen zu vermeiden.
Abschließend hier nochmal die unserer Meinung nach besten CFD Konten im Überblick:
- Capital.com – Umfangreiches Trading mit Kryptos, CFDs & Forex
- Etoro – Niedrige Spreads ab 0,0 Pips
- Plus500 – Exzellenter Lernbereich
- GBE Brokers – Größte Auswahl mit 26.000+ Instrumenten
- RoboForex – Bietet Handel mit hohen Hebeln
Unser Tipp: Über 5.800 CFDs nie wieder zu hohen Gebühren traden
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu CFD Konten Vergleich:
Welche Faktoren sollte man bei einem Vergleich von CFD Konten berücksichtigen?
Bei einem Vergleich von CFD Konten sollte man immer verschiedene Faktoren berücksichtigen, da es sein kann, dass der Broker bei einer Sache punktet, in anderen Bereichen jedoch schlecht abschneidet. Zu prüfen sind immer die Handelsbedingungen, also wieviel man pro Trade zahlt. Auch die Handelsplattform, also wie intuitiv man dort traden kann, sollte geprüft werden. Stehen alle wichtigen Indikatoren zur Verfügung? Gibt es weitere hilfreiche Features, die der Broker berücksichtigt hat? Insbesondere, wenn man plant, Echtgeld einzuzahlen, lohnt sich dieser Vergleich. Nicht zuletzt hilft ein genauerer Blick auf die Bildungsangebote, den Kundenservice und die Regulierung.
Was sind die Handelsbedingungen bei CFD Konten?
Die Handelsbedingungen bei CFD Konten geben an, welche Instrumente einem als Trader zur Verfügung stehen. Außerdem beinhalten sie auch die Spreads, die Hebel und die Kommissionen. Man sollte nicht unbedingt immer das günstigste Angebot wählen, sondern vielmehr auf das Gesamtpaket achten, das bei einem Broker geboten wird. Damit können Fehler bei der Auswahl eines Brokers vermieden werden, die später unter Umständen teuer zu Buche schlagen können.
Was ist ein CFD Konto?
Ein CFD-Konto ist ein Account bei einem Broker, mit dem Trader CFDs handeln können. Bei CFDs handelt es sich um Derivate, die es Tradern ermöglichen, auf die Preisbewegungen von Vermögenswerten wie Aktien, Rohstoffe und Währungen zu wetten, ohne die Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen.
Wie eröffne ich ein CFD Konto?
Um ein CFD-Konto zu eröffnen, muss man sich zunächst bei einem guten CFD-Broker anmelden und ein Handelskonto eröffnen. Dazu werden in der Regel persönliche Informationen und Identitätsnachweise benötigt. Erst nach der Eröffnung des Kontos können Händler Geld auf das Konto einzahlen und mit dem Handel von CFDs beginnen.
Was sind die Vorteile eines CFD Kontos?
Ein CFD-Konto bietet Händlern viele Vorteile, darunter die Hebelwirkung, die es Tradern ermöglicht, nur mit einem Bruchteil des Kapitals zu handeln, das sie sonst für den Kauf von Vermögenswerten benötigen würden. Außerdem bieten sie ein gewisses Maß an Flexibilität, da man bei CFDs auf fallende und steigende Märkte setzen und somit von beiden Seiten profitieren kann. Als Trader kann man mit CFDs auf viele verschiedene Märkte zugreifen, die sonst möglicherweise nicht für jeden zugänglich wären. Es kommt aber immer auf den Broker an, bei dem man ein CFD Konto eröffnet.