Zum Coaching!

Trading mit Hebel ist für private Trader die meist verwendete Form des Tradings. Gehebelte Finanzprodukte bieten enorme Vorteile. Jedoch steht man als Trader öfters vor der Frage, welchen Hebel kann ich oder auch will ich nutzen? Mit dem Trading Hebel Rechner von Trading.de können Sie ganz einfach den Hebel ausrechnen.

Hebel Rechner

Wie groß ist das Volumen der Position

Wie viel Margin soll für die Position verwendet werden

Unser Tipp: Mit Hebel bis 1:30 traden bei XTB!

› Jetzt ein kostenloses Trading Konto bei XTB eröffnen(Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)

Wie funktioniert der Hebel Rechner?

Im Hebel Rechner müssen Sie zuerst die Positionsgröße bzw. das gewünschte Handelsvolumen eingeben. Danach geben Sie den Betrag der Margin (Sicherheitsleistung), die Sie bei Ihrem Broker hinterlegen wollen ein das zweite Feld ein. Nun können Sie den Hebel mit einem klick auf den Button berechnen. Das Tool berechnet Ihnen den benötigten Hebel.

Beispiel Rechnung: Gewinn mit Hebel

Ein Trader möchte natürlich einen Hebel dafür nutzen den Gewinn zu maximieren. In der nachfolgenden Rechnung werden wir ein Beispiel für einen maximierten Gewinn mit Hebel und ohne Hebel sehen:

Aktien Trade ohne Hebel:

  • Positionsgröße 5.000€
  • Genutzte Margin: 5.000€

Der Trader kauft Aktien für 5.000€ zu einem Aktienpreis von 100€. Insgesamt werden 50 Aktien gekauft. Die Aktie steigt danach auf 110€. Somit hat der Trader einen Gewinn von 500€ gemacht, wenn er die Aktien zum Preis von 110€ wieder verkauft. Insgesamt wäre es ein Profit von 10% bei einem Kontostand von 5.000€.

Gewinn: 50*110€ - 50*100€ = 500€

Aktien Trade mit Hebel 1:2

Der Trader kauft nun mit einem Hebel von 1:2 mit der gleichen Summe von 5.000€ bei einem Preis von 100€ die Aktien. Dank dem 1:2 Hebel kann er 10.000€ investieren. Die Margin wird mal 2 genommen und zur Positionsgröße multipliziert. Es werden insgesamt 1.000€ Gewinn gemacht und der Profit ist 20% bei einem 5.000€ Kontostand.

Gewinn: (50*2)*110€ - (50*2)*100€ = 1.000€

Je höher der Hebel beim Aktien Trade ist desto geringer wird die Marginanforderung, dadurch können größere Verluste und Gewinne gemacht werden.

Traden Sie jetzt Aktien, CFDs, Krypto und mehr mit einem Hebel:

Broker:
Regulierung:
Spread & Assets:
Vorteile:
Das Angebot:
Broker:
xtb logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
BaFin, KNF
Rendite & Märkte:
Ab 0,5 Pips Spread
5.700+ Märkte
Vorteile:
  • BaFin Lizenz und Regulierung durch KNF
  • Einlagensicherungsfonds
  • Mehr als 5.800 Finanzinstrumente
  • Dax unter 1 Punkt Spread
  • Kostenloses Demokonto
  • Deutschsprachiger Support
Das Angebot:
Live-trading ab 0€
Jetzt anmelden (Risikohinweis: 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter)
Broker:
Vantage Markets logo
12345
5.0 / 5
Testbericht lesen
Regulierung:
CIMA, VFSC, ASIC
Rendite & Märkte:
Ab 0,0 Pips Spread mit Kommissionen
800+ Märkte
Vorteile:
  • ECN Spreads ab 0,0 Pips
  • Niedrige Kosten
  • Variable Hebel
  • Direkte Marktausführung
  • Unkomplizierte Kontoeröffnung & Management
Das Angebot:
Live-trading ab 50$
Jetzt anmelden (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Welcher Hebel ist sinnvoll zu nutzen?

Bevor Sie mit dem Hebel Trading starten sollten Sie wissen, dass je größer der Hebel ist desto höher werden die Finanzierungskosten sein. Der Broker leiht Ihnen sozusagen Geld für den Handel. Dieses Geld kommt nicht direkt vom Broker selbst, es kommt von Partnerbanken.

Je größer der Hebel ist desto kleiner wird die verlangte Margin. Insgesamt hat ein Hebel aber keinen Einfluss auf das Risiko. Sie können mit einem kleinen oder großem Hebel das gleiche Risiko im Traden haben. Der große Hebel kann das Risiko aber erhöhen, da er Ihnen größere Positionen erlaubt. Deshalb sollten Sie immer auf das Risikomanagement achten!

Was ist ein Hebel im Trading?

Der Hebel im Trading multipliziert den hinterlegten Betrag (Margin) und erlaubt es dem Trader mit größeren Positionsgrößen am Markt zu handeln. Je nach Markt, Regulierung und Broker ist der Hebel unterschiedlich hoch, kann aber auch einzeln eingestellt werden.

Viele Online Broker bieten den Handel mit einem Hebel an, dazu werden meistens Differenzkontrakte (CFDs) angeboten. Aber auch andere Finanzprodukte wie Futures, Optionen, Zertifikate oder Kryptowährungen sind mit einem Hebel unterlegt.

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!