Ein sogenanntes Daytrading Buch kann ein gutes Hilfsmittel sein, wenn Sie den Tageshandel lernen möchten. Dann stellen sich allerdings zahlreiche Trader die Frage: Was ist das beste Buch für Daytrading? Aus diesem Grund möchten wir Ihnen innerhalb unseres Beitrages zehn interessante Bücher zum Thema Daytrading vorstellen.
Dabei gibt es zwar zum Teil unterschiedliche Themenschwerpunkte, aber alle Bücher beschäftigen sich mit dem Handel und zum Teil konkret mit dem Daytrading. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Inhalte der jeweiligen Lektüren vor und ebenfalls den Autor. Aus unserer Sicht ist das wichtig, denn ein gutes Daytrading Buch zeichnet sich auch durch einen kompetenten Autor aus, der weiß, wovon er spricht bzw. worüber er schreibt.
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
Das sind die besten Bücher, um Daytrading zu lernen
In der Folge stellen wir Ihnen zehn Bücher vor, die über das Thema Daytrading und den Handel mit Finanzprodukten lernen. Alternativ zu verschiedenen Büchern haben Sie weitere Möglichkeiten, um das Daytrading zu lernen. Dazu zählen beispielsweise:
- Video-Tutorials
- eBooks
- Webinare und Seminare
- Trading Akademien und Kurse
- Weiterbildungsbereich eines Brokers
Für den Einstieg in den Tageshandel sind allerdings insbesondere eBooks und gebundene Bücher ein sehr gutes Hilfsmittel. Sie erfahren zum Beispiel etwas über die Fachbegriffe beim Daytrading, Handelsstrategien und lernen Tipps und Tricks, durch die Sie vielleicht Fehler verhindern. Kommen wir jetzt zu zehn interessanten Büchern, die in die Kategorie Daytrading fallen.
Daytrading Buch 1: „Daytrading Strategien in der Praxis“ von Friedrich Mennsbach
Das Daytrading Buch mit dem Titel „Daytrading Strategien in der Praxis“ wurde von Friedrich Mennsbach verfasst. Es richtet sich speziell an Anfänger, die mit dem Tageshandel beginnen möchten oder erst kürzlich begonnen haben. Innerhalb des Trading Books werden einfache Begriffe verwendet, sodass es unter anderem von Einsteigern sehr leicht zu lesen ist, die noch keine Erfahrungen an den Finanzmärkten und damit auch nicht beim Daytrading gesammelt haben.
Ein Schwerpunkt ist die Anwendung erfolgreicher Trading Strategien, bei denen die Chartanalyse die Basis darstellt. Die Leser erfahren unter anderem, wie die Analyse von Charts funktioniert und was zum Beispiel die Strategie Swing Trading beinhaltet. Dabei wird die Charttechnik mit zahlreichen Beispielen veranschaulicht und erklärt. In dem Zusammenhang wird auf zahlreiche Finanzprodukte eingegangen, die für das Daytrading geeignet sind, wie zum Beispiel:
- Forex
- CFDs
- Optionen
Ein großes Thema innerhalb des Daytrading Buchs ist auch der Handel mit Differenzkontrakten. Der Autor erläutert zum Beispiel, wie Sie dort ebenfalls auf Grundlage der Chartanalyse die idealen Ein- und Ausstiegszeitpunkte finden können.
Dazu verhelfen unzählige Tipps und Tricks, die Sie dem Trading Buch entnehmen können. Es handelt sich demnach in der Zusammenfassung um einen umfassenden Ratgeber zum Thema Trading und auch Daytrading speziell, der unserer Ansicht nach leicht zu lesen ist.
Zum Autor: Der Autor Friedrich Mennsbach ist nicht nur in der schreibenden Zunft tätig, sondern selbst ein erfolgreicher Daytrader. In der Vergangenheit war er unter anderem als selbständiger Finanzexperte aktiv und hat internationale Unternehmen im Hinblick auf das Thema Finanzen beraten.
Innerhalb seiner Tätigkeit als Autor liegt der Fokus von Mennsbach in erster Linie auf dem Trading und speziell dem Daytrading. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Art des Handels möglichst allen Lesern verständlich zu erklären und zugänglich zu machen.
Daytrading Buch 2: „Start Daytrading Now“ von Michael Sincere
Ein zweites Daytrading Buch, welches wir Ihnen gerne vorstellen möchten, trägt den Titel „Start Daytrading now“ und wurde von Michael Sincere verfasst. Es handelt sich um eine einfache Einführung in das Thema Geld mit dem Tageshandel verdienen.
Geschrieben ist das Buch aus Sicht eines erfahrenen und erfolgreichen Daytraders, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Chartanalyse liegt. Aber auch das Money- und Risikomanagement werden innerhalb des Trading Buches ausführlicher behandelt.
Im ersten Teil werden den Lesern vor allen Dingen Charts, Indikatoren und Chartmuster erläutert und an zahlreichen, praktischen Beispielen vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Interviews mit mehreren, erfolgreichen Daytradern, denen eine Reihe von Tipps und Tricks zu entnehmen sind.
Insgesamt umfasst das Werk weniger als 200 Seiten, sodass es sich auch für Anfänger um eine leicht und schnell zu lesende Lektüre handelt. Geeignet ist dieses Daytrading Buch unserer Ansicht nach sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Trader, die sicherlich noch etwas hinzulernen können.
Zum Autor: Bei Michael Sincere handelt es sich um einen Verfasser zahlreicher Anlage und Trading Bücher. Darüber hinaus ist er als Finanzjournalist tätig und hat in dieser Funktion unzählige Artikel und Kolumnen zum Thema Investitionen und Trading verfasst. Ferner gab er zahlreiche Interviews in Radioprogrammen, unter anderem auch verbunden mit Auftritten bei CNBC und ABCs World News Now.
Daytrading Buch 3: „Die Erfolgsgeheimnisse des Kurzfrist-Tradings“ von Larry Williams
Ein drittes Daytrading Buch trägt den Namen „Die Erfolgsgeheimnisse des Kurzfrist-Tradings“ und wurde von Larry Williams verfasst. Dieses Trading Book ist aus unserer Sicht deshalb sehr interessant, weil es als einiges von sehr wenigen Büchern näher auf das Thema eingeht, wie Regelmäßigkeiten aus dem Bereich langfristiges Investment auf das Daytrading und den kurzfristigen Handel übertragen werden können.
Dazu veröffentlicht Williams erstmals neue Handelsstrategien, welche dieses Ziel in der Praxis umsetzen sollen. Der Autor geht in diesem Zusammenhang auf die drei dominantesten Zyklen im Marktbereich ein, indem er unter anderem Kursmuster nebst Ein- und Ausstiegssignale ausführlich beschreibt.
In dem Zusammenhang bleibt das Daytrading Buch keineswegs an der Oberfläche, sondern geht sehr in die Tiefe des Handels und der Handelsstrategien hinein. Das bedeutet, dass Williams jede Handelsstrategie im Detail erläutert und zudem auf ihre Wirksamkeit hin analysiert.
Ferner hat er für Privattrader Tipps parat und stellt Regeln auf, wie Sie möglichst erfolgreich im Bereich Daytrading sein können. Bestens geeignet ist dieses Daytrading Buch unserer Ansicht nach sowohl für Anfänger als auch professionellere Trader, denn diese können immer noch etwas hinzulernen.
Zum Autor: Larry Williams ist nicht nur ein bekannter und erfolgreicher Autor, sondern ebenfalls Vermögensverwalter. Er wurde insbesondere im Rahmen der Weltmeisterschaft im Futures Trading berühmt. Dort erzielte er nämlich den höchsten Gewinn in der Historie, indem er innerhalb von knapp einem Jahr aus 10.000 Dollar sage und schreibe 1,1 Millionen US-Dollar machte.
Daytrading Buch 4: „Trading Price Action Trends“ von Al Brooks
Das Buch „Trading Price Action Trends“ von Al Brooks ist eins von mehreren Bänden. Thematisiert wird in erster Linie das sogenannte Price Action Trading. Dabei geht es vor allem um die technische Analyse und wie teilweise mit kleinsten Preisunterschieden erfolgreich Gewinne erzielt werden können.
Allerdings ist das Daytrading Buch unserer Ansicht nach nicht unbedingt für Anfänger geeignet, weil mit zahlreichen Fachbegriffen gearbeitet wird und es sich relativ schwer lesen lässt. Speziell geeignet ist die Lektüre für Daytrader, die sich vor allem mit dem Price Action Trading auseinandersetzen möchten.
Zum Autor: Al Brooks ist in einer Nebentätigkeit Autor. In erster Linie handelt es sich jedoch um einen erfolgreichen Daytrader, was sich definitiv auch in seinen Büchern niederschlägt. Als Autor bekannt ist er in erster Linie durch seine Bände zum Thema Price Action Trading, um das es auch in unserem vorgestellten Buch geht.
Daytrading Buch 5: „Daytrading für Beginner“ von Damir Mrsic und Stefan Bleikolm
Das fünfte Daytrading Buch, welches wir Ihnen vorstellen möchten, hat mit Damir Mrsic und Stefan Bleikolm gleich zwei Autoren. In der Lektüre wird ausführlich beschrieben, wie Sie Schritt für Schritt zum Daytrading Profi werden können.
Dabei werden nicht nur Aktien, sondern zahlreiche, weitere Formen der Geldanlagen ausführlich erläutert, in erster Linie im ersten Teil des Buches. Deshalb lässt sich das Werk auch sehr gut von Neulingen lesen. Das beinhaltet ebenso, dass Fachbegriffe ausführlicher erklärt werden. Zudem gibt es zahlreiche Beispiele, insbesondere zu den Grundlagen des Aktienhandels.
Es handelt sich beim Daytrading Buch „Daytrading für Beginner“ nicht nur um ein reines Trading Buch mit der Chartanalyse als Grundlage. Ferner wird insbesondere bei den Aktien auch auf fundamentale Kennzahlen eingegangen, wie zum Beispiel das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Das Eröffnen eines Depots wird Schritt für Schritt erläutert.
Es handelt sich demzufolge um einen umfassenden Ratgeber, der zukünftigen Daytradern den Weg aufzeigt, welche Schritte Sie gehen müssen. Die Themen Chartanalyse und Handelsstrategie kommen im zweiten Teil des Buches ebenfalls nicht zu kurz.
Zum Autor: Wie viele viele Verfasser von Daytrading Büchern ist auch Stefan Bleikolm nicht nur als Autor tätig, sondern selbst erfolgreicher und langjähriger Daytrader. In dieser Funktion kann er unter anderem zu der Erkenntnis, dass sich Gewinne beim Tageshandel nicht automatisch nur durch Wissen erzielen lassen. Stattdessen sind Strategien von enormer Bedeutung, weil dann Emotionen aus dem Spiel bleiben.
Der zweite Autor, Damir Mrsic, ist ebenfalls Trader. Zudem ist er als Systementwickler tätig und hatte schon in jungen Jahren das Interesse am Handel an den Märkten für sich entdeckt. Spezialisiert hat er sich im Bereich Trading auf die sogenannten Mean-Reversion Systeme.
Daytrading Buch 6: „Day Trade Online“ von Christopher A. Farrell
Daytrading Buch 6, welches wir Ihnen vorstellen möchten, trägt die Bezeichnung „Day Trade Online“ und wurde von Christopher A. Farrell geschrieben. Es handelt sich dabei um einen sehr praxisnahen Leitfaden, der im Detail erläutert, auf welche Art und Weise man vom Online Trading leben kann.
Das Buch deckt dabei das gesamte Spektrum rund um den Onlinehandel ab. Es beginnt mit den Erklärungen der Grundlagen, erläutert jedoch ebenfalls tiefgreifend die Handelsstrategien.
Im Fokus stehen sowohl Aktien als auch sogenannte Freiverkehrswerte. Aus unserer Sicht ist das Buch besonders für Anfänger geeignet, die sich zum Beispiel in das Thema Daytrading einarbeiten möchten. Neben ausführlichen Erläuterungen sind ferner Risiken und Gefahren ein Thema, das ausführlicher behandelt wird.
Zudem erfahren die Leser unzählige Details zu Analysen, Handelstechniken und es werden umfangreiche, praktische Tipps gegeben. Diese helfen Ihnen dabei, möglichst erfolgreich beim Online Trading und Daytrading zu sein.
Zum Autor: Beim Daytrading Buch Autor Christopher A. Farrell handelt es sich um einen ehemaligen Anleihenhändler. Er war an der Wall Street tätig und unter anderem mit der Leitung eines Hedgefonds beauftragt. Darüber hinaus ist Christopher A. Farrell bekannt als Gast in zahlreichen TV-Sendungen und aus dem Radio. Seine Bücher wurden in der Vergangenheit in zahlreiche Sprachen übersetzt, wie zum Beispiel Deutsch, Italienisch und Russisch.
Daytrading Buch 7: „So werden Sie zum Daytrader“ von Michael Sincere
Ein weiteres Daytrading Buch von Michael Sincere trägt den Namen „So werden Sie zum Daytrader“. Inhalt des Werkes ist unter anderem, wie Sie innerhalb eines Handelstages möglichst schnell einen Gewinn generieren können. Die Zielgruppe sind eindeutig Anfänger beim Daytrading, die sich ausführlich darüber informieren können.
Sie erfahren zum Beispiel, wie viel Kapital Sie zu Beginn im Bereich Daytrading haben sollten. Ebenfalls geht Sincere in seinem Werk darauf ein, was Sie bei der Auswahl von Brokern beachten sollten und wie ein Handelskonto eingerichtet wird.
Sie erfahren ferner, wie Charts zu lesen und interpretieren sind, wie Sie technische Indikatoren nutzen und Ihren ersten Trade platzieren. Weitere Themen sind Risikomanagement, Strategien und warum es von entscheidender Bedeutung ist, nicht auf der Grundlage von Emotionen zu handeln. Komplettiert wird das sehr interessante Daytrading Buch durch ein ausführliches Glossar, in dem die wichtigsten Fachbegriffe erläutert werden.
Zum Autor: Bei Michael Sincere handelt es sich um einen Verfasser zahlreicher Anlage- und Trading Bücher. Darüber hinaus ist er als Finanzjournalist tätig und hat in dieser Funktion unzählige Artikel und Kolumnen zum Thema Investitionen und Trading verfasst. Ferner gab er zahlreiche Interviews in Radioprogrammen, unter anderem auch verbunden mit Auftritten bei CNBC und ABCs World News Now.
Daytrading Buch 8: „Hit and Run Strategien“ von Jeff Cooper
Buch Nummer 8 in unserer Vorstellungsreihe trägt den Titel „Hit and Run Strategien“ und wurde vom Autor Jeff Cooper verfasst. Im Fokus stehen die besten Handelsstrategien, die Trader zum Erzielen höherer Gewinne nutzen können.
In diesem Fall stellte der selbst erfolgreiche Daytrader seine Lieblingsstrategien ausführlich vor. Diese tragen die Bezeichnung „Hit and Run“. Damit es vor allem gemeint, dass mit schnellen „Treffern“ höhere Gewinne erzielt werden können, insbesondere beim Daytrading.
In seinem Buch nennt der Autor zahlreiche, praxisnahe Beispiele und zeigt aussagekräftige Charts. Die Strategien sind sehr gut nachvollziehbar und geben sowohl Anfängern als auch professionellen Tradern weitere Inspirationen. Besonders interessant sind die 15 Gewinner-Regeln, mit denen Trader nach Ansicht des Autors die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Handelserfolgs erhöhen können.
Nicht nur seine Hauptstrategien stellt Cooper vor, sondern er geht zusätzlich ausführlich auf Nebenstrategien ein. Ein weiteres Thema sind die großen Handelssysteme und wie diese einen erfolgreichen Trader möglichst gut unterstützen können.
Zum Autor: Bei Jeff Cooper handelt es sich um einen erfahrenen Trader. Er geht dieser Tätigkeit in Vollzeit nach und nicht nur nebenbei, wie es durchaus bei zahlreichen anderen Autoren der Fall ist. Mittlerweile gibt es mit dem Buch „Hit and Run 2“ eine Fortsetzung der erfolgreichen Werke.
Daytrading Buch 9: „Daytrading für Dummies“ von Ann C. Logue
Der Titel „Daytrading für Dummies“ klingt zwar nicht sehr nett. Dennoch handelt es sich dabei um ein sehr interessantes Daytrading Buch, welches gerade für Anfänger bestens geeignet ist. Unterhaltend und dennoch informativ geschrieben befasst sich das Werk mit zahlreichen Themen, die sehr gut die Grundlagen für das Daytrading vermitteln.
Im Wesentlichen gibt die Autorin in ihrem Buch Information zu Handelsthemen, mit denen Daytrader täglich konfrontiert werden. Dabei geht die Lektüre zwar nicht sehr in die Tiefe, befasst sich aber ausführlich mit dem Handelsalltag. Ann C. Logue beschreibt zum Beispiel, wie Sie am besten Basiswerte auswählen und Charts auswerten. Zudem geht es um die Bestimmung von Positionsgrößen.
Zur Autorin: Die Autorin Ann C. Logue besitzt langjährige Erfahrungen in der Finanzbranche. Darüber hinaus ist sie als Lehrende an der Universität von Illinois zum Thema Business Administration tätig. Sie verfasste bereits mehrere Beiträge zu Themen aus dem Bereich Investments, Handel mit Aktien und Risiko-Management.
Daytrading Buch 10: „Den Handel meistern“ von John Carter
Das letzte Daytrading Buch, welches wir Ihnen gerne vorstellen möchten, trägt den Titel „Den Handel meistern“ und wurde von John Carter verfasst. Unserer Ansicht nach handelt es sich um eines der besten Daytrading Bücher und enthält ferner zahlreiche sehr detaillierte Anweisungen.
Diese beziehen sich auf das Einrichten von Trades und bieten vor allem Anfängern einen echten Mehrwert. Darüber hinaus thematisiert John Carter in seinem Werk ebenfalls unzählige Handelsstrategien und verschiedene Märkte.
Falls Sie als (zukünftiger) Daytrader auf der Suche nach einer guten Lektüre sind, die mit eindeutigen und klar verständlichen Anleitungen zum Handel versehen ist, werden Sie dieses Buch mögen. Auf rund 450 Seiten werden zahlreiche Praxisbeispiele genannt, sodass dieses Daytrading Buch sehr viel mit dem Trading Alltag zu tun hat.
Zum Autor: Bei John Carter handelt es sich um einen professionellen Commodity Trading Advisor. Darüber hinaus ist der Gründer von TradeTheMarkets.com und häufiger auf CNBC und Bloomberg zu sehen. Weiterhin ist er Gründungsmitglied eines Unternehmens, welches das Ziel verfolgt, zahlreiche Jungunternehmer auszubilden.
Fazit: Bücher sind ein gutes Medium, um Daytrading zu lernen
Im Beitrag haben wir Ihnen aus unserer Sicht zehn sehr interessante Daytrading Bücher vorgestellt. Trotzdem gibt es keine einheitliche Antwort auf die Frage, welches nun das beste Daytrading Buch ist.
Stattdessen hängt es von Ihren individuellen Kenntnissen, Zielen und Trainingszielen ab, welche Lektüre Ihnen den großen Mehrwert bieten kann. Fest steht eines: Bücher sind ein hervorragendes Medium, wenn Sie das Daytrading lernen oder auch vertiefen möchten.
Bei der Auswahl der Lektüre sollten Sie darauf achten, dass das Buch leicht verständlich ist, aber dennoch – in gewissen Bereichen – in die Tiefe geht. Empfehlenswert ist zudem, dass der Autor nicht nur theoretische Kenntnisse hat, sondern selbst als Daytrader aktiv ist oder zumindest in der Vergangenheit war. So hat er die Möglichkeit, seine Expertise im Thema Trading und speziell im Daytrading problemlos nachweisen zu können.