Immer mehr Investoren interessieren sich hierzulande für CFDs. Vor allem das man theoretisch überproportional von sowohl steigenden, aber auch fallenden Kursen profitieren kann, weckt das Interesse der Anleger. Bei der Recherche zu CFDs fällt vor allem eins auf: es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter mit teilweise komplett unterschiedlichen Konditionen.
Bei so einer Flut an CFD Plattformen kann man sich schnell überwältigt fühlen, dabei ist die richtige Wahl des Brokers essenziell um mit dem Traden von CFDs zu beginnen. Deshalb möchten wir in unserem großen CFD Broker Test die 10 besten Plattformen vorstellen. Außerdem erklären wir alles Wissenswerte rund um CFDs.
Unsere Kriterien bei der CFD Broker-Bewertung
Wir haben uns natürlich der vollen Transparenz verschrieben, deshalb legen wir auch unsere Kriterien für die Bewertung offen und erklären diese hier. Denn um einen seriösen und vor allem sicheren CFD Broker zu finden, gilt es das Unternehmen dahinter auf einige Kriterien hin zu überprüfen.
Dadurch vermeidet man in erster Linie, dass es sich bei dem Anbieter um einen Betrug handelt, was leider immer wieder vorkommt. Deshalb haben wir die Seriosität aller Anbieter in unserem CFD Broker Test genau unter die Lupe genommen, damit Sie sich ohne Bedenken bei den vorgestellten Plattformen registrieren können.
Unsere Kriterien für einen seriösen und sicheren CFD Broker:
- Von einer staatlichen Finanzaufsichtsbehörde lizenziert
- Regulierung durch staatliche Institutionen
- Sicherheit der Kundengelder
- Gute Konditionen und günstige Handelsgebühren
- Keine Requotes und eine schnelle Orderausführung
- Stabile und Flexible Handelsplattform
- Kostenloses „Paper-Trading“ Konto
- Kompetenter und schneller Kundensupport auf Deutsch
- Schnelle Abwicklung der Kundengelder bei Ein- und Auszahlung
1. Capital.com – Unser Testsieger
In unserem Test schnitt Capital.com am besten ab und ist damit in unserem CFD Broker Vergleich der Testsieger. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass man sich bei Capital.com darum bemüht, ein weltweites Angebot bereitzustellen, das mehrfach reguliert und lizenziert ist. So können Sie sich auf die Regularien der CySEC (CY), FCA (UK) und ASIC (AU) verlassen, wenn Sie ein Konto bei diesem CFD Broker anlegen.
Schon ab einer Einzahlung von 20 € können Kunden auf mehr als 4.000 unterschiedliche Märkte zugreifen und auf diesen Handeln. Dabei werden bei Capital.com nicht nur das CFD Trading angeboten, als Kunde können Sie gleichzeitig auch in ETFs oder echte Aktien investieren.
Positiv fällt außerdem auf, dass eine kostenloses „Paper Trading“ Konto angeboten wird, mit dem sich vor allem unerfahrene Trader mit dem CFD Trading vertraut machen können. Darüber hinaus wir Ihnen auch eine eigens entwickelte Handelsplattform geboten, die sich auf AI-Technology stützt, um Trader bei Handeln zu unterstützen.
Diese Kombination macht Capital.com zu einem runden Gesamtpaket und einem der besten CFD Broker, die es aktuell gibt. Abgerundet wird dieser Eindruck durch eine übersichtliche Plattform, auf der Sie einen guten Überblick über die unterschiedlichen Assets erhalten. Aber auch professionelles Charting ist dank des guten User Interface möglich. Hinzukommt dann noch ein breites Angebot an unterschiedlichen Webinaren sowie Kennzahlen und Analysen, mit denen Sie Ihre Investmententscheidungen verbessern können.
Positive zu erwähnen ist außerdem noch, dass die Spreads schon ab 0,0 Pips starten und komplett kommissionsfrei sind. Dabei werden alle Konten bei Capital.com gleichbehandelt. Egal ob Sie 20 € oder 200.000 € einzahlen, Ihnen stehen alle Funktionen des Brokers zur Verfügung.
Das beinhaltet auch Tutorials und Videos, mit denen Sie Ihr Wissen vertiefen und sich weiterbilden können. Die Tutorials sind dabei natürlich eher an unerfahrene Investoren gerichtet, allerdings gibt es auch Angebote für erfahrene Trader. Diese Vielzahl an Funktionen und die gute Regulierung machen das Gesamtpaket von Capital zum besten CFD Broker, bei dem Sie sich aktuell registrieren können.
Capital.com – Features & Konditionen
- Weltweit regulierter Broker
- Zugang zu mehr als 4.000 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen
- ETFs und echte Aktien ebenfalls verfügbar
- Spreads schon ab 0,0 Pips ganz ohne Kommission
- Unterschiedliche Kontomodelle
- Live-Konto Eröffnung schon ab 20 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal, E-Wallets und Online Banking
- Live-Analysen
- Professioneller, kompetenter und freundlicher deutschsprachiger Support
- Sowohl für Profis als auch Einsteiger geeignet
2. IG – Solides Gesamtpaket
Mit IG haben wir einen der größten CFD Broker der Welt auf dem zweiten Platz, laut eigener Aussage handelt es sich sogar um den Marktführer. Das hinter dem Broker stehende Unternehmen IG Group ist an der Londoner Börse gelistet und wird somit auch von den dortigen Behörden lizenziert und reguliert. Außerdem unterhält IG auch eine Niederlassung in Deutschland und unterliegt somit auch den Regularien der BaFin.
Als einer der ältesten Broker blickt IG auf eine über 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Kunden können daher auf einen Reichtum an Expertise und Erfahrung zählen. Das ist nicht zuletzt auch einer der Gründe, warum wir IG in unserem CFD Broker Vergleich auf dem zweiten Platz haben.
Breites Handelsangebot zu günstigen Konditionen
Auch beim Angebot macht IG eine herausragende Figur. Kunden haben Zugang zu mehr als 17.000 unterschiedlichen Märkten, auf denen man Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes und auch Kryptowährungen als CFDs handeln kann.
Neben dem breiten Angebot an unterschiedlichen CFDs können Sie außerdem noch echte Aktien, Optionen, Futures oder EFTs bei IG kaufen. Der einzige „Nachteil“ an einem so riesigen Angebot ist das vor allem unerfahrene Trader davon zu Beginn etwas erschlagen werden. Handeln können Sie bei IG ab einem Spread von 0,6 Pips und das ganz ohne Kommission.
Beim Handeln können Kunden nicht nur aus einer Vielzahl unterschiedlicher Handelsplattformen wählen, darunter Metatrader 4, WebTrader und ProRealtime, sondern auch einen professionellen Support und Service nutzen. Bei einem solchen Angebot ist es auch nur verständlich, dass einem bei IG auch ein breites Angebot an Weiterbildungsprogramme nutzen. So gibt es unterschiedliche Signale, Webinare, Analysen und sogar auch Coachings. Ein solches Angebot ist vor allem für unerfahrene Trader interessant.
Das Echtgeldkonto wird schon ab 0 € freigeschaltet, ein „Paper Trading“ Konto ist schon nach der Angabe von E-Mail und Passwort verfügbar. Das Gesamtpaket von IG wird durch ein professionellen deutschsprachigen Kundensupport abgerundet, den man rund um die Uhr kontaktieren kann. IG kommt mit seinem herausragenden Angebot auf den zweiten Platz in unserem CFD Broker Vergleich.
IG – Features & Konditionen
- Durch die FCA (UK) das BaFin (DE) reguliert
- Seit 1970 als Finanzunternehmen aktiv
- Börsengelistet Unternehmen mit Sitz in Großbritannien
- Niederlassung in Deutschland
- Zugang zu mehr als 17.000 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Währungen, Indizes, Anleihen und Kryptowährungen
- Auch Optionen, echte Aktien, ETFs und Futures im Angebot
- Schnelle Ausführung der Order
- Spreads schon ab 0,6 Pips ohne Kommission
- Live Konto Eröffnung ab 0 €
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Professioneller deutschsprachiger Support
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal, E-Wallets und Online Banking
- Auswahl an unterschiedlichen Handelsplattformen (Metatrader 4, WebTrader, ProRealtime)
- Breites Angebot an Weiterbildungsprogrammen vor allem für unerfahrene Trader
3. GBE Brokers – Der günstigste Broker für CFDs
Das Team hinter der Plattform GBE Broker kann man fast schon als die jungen und wilden in unserem CFD Broker Vergleich bezeichnen. Aber davon sollten Sie sich auf keinen Fall abschrecken lassen, denn das Team von GBE Broker kann auf langjährige Erfahrung im Bereich Banken- und Finanzmärkte zurückgreifen. Aber auch in Sachen Seriosität müssen Sie sich keine Gedanken machen bei dem jungen Broker aus Zypern.
Dank einer Niederlassung in Hamburg ist GBE Brokers durch die BaFin (DE) reguliert, außerdem noch durch CySEC (CY) und FCA (UK). Leider ist die Auswahl an Märkten im Vergleich zu den anderen Angeboten in unserem CFD Broker Test etwas kleiner mit „nur“ 500 unterschiedlichen Märkten. Auf diesen Märkten können Sie Währungen, Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe als CFDs handeln.
Dafür kann der GBE Broker in Sachen Gebühren punkten. So kann man schon ab Spreads von 0,0 Pips mit einer Kommission von 3 € pro Lot handeln. Besser wird das ganze Angebot noch dadurch das hinter GBE Brokers große Liquiditätsanbieter stehen, die dadurch eine reibungslose Ausführung der Transaktionen gewährleisten. So kann man auch mit hohem Volumen ganz ohne Probleme handeln, sogar ein institutioneller Service kann bei GBE Brokers genutzt werden.
Bei den genutzten Handelsplattform handelt es sich um Metatrader 4 oder 5, welche vor allem in Sachen Forex Trading einfach und intuitiv zu nutzen sind, nach dem man sich etwas eingearbeitet hat. Ein großer Vorteil dieser Plattformen ist außerdem, dass man diese auch auf mobilen Geräten nutzen kann, um so schnell auch unterwegs auf Bewegungen des Markts zu reagieren.
Das Gesamtpaket von GBE Brokers wird noch durch einen perfekten Support abgerundet. Dieser kann sowohl über einen Chat, E-Mail oder eine Telefonnummer erreicht werden und ist natürlich in Deutsch verfügbar. Fragen werden kompetent und schnell geklärt, dabei haben die Mitarbeiter immer einen freundlichen Ton. Leider gibt es bei GBE Broker keine Tutorials oder Lehrvideos, da es sich hier um eine Plattform für erfahrene Trader handelt. Trotzdem schafft es GBE Brokers in unserem CFD Broker Vergleich auf den dritten Platz.
GBE Brokers – Features & Konditionen:
- Durch das BaFin (DE), CySEC (CY) und FCA (UK) reguliert
- Zugang zu mehr als 500 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, ETFs, Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen
- Sehr günstige Handelsgebühren
- Spreads schon ab 0,0 Pips mit nur 2 € Kommission pro 1 Lot
- Niederlassung in Hamburg
- Live-Konto Eröffnung schon ab 500 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte und E-Wallets
- Kostenloses „Paper Trade“ Konto
- Professioneller, kompetenter und freundlicher deutschsprachiger Support
- Metatrader 4 und 5
4. eToro – Der Social Trader
eToro kennt man in erster Linie vor allem aus der Werbung auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube. Daher ist es auch weniger verwunderlich, dass es sich bei Etoro um die größte Social Trading Plattform der Welt handelt, die mittlerweile schon mehrere Hundert Tausende Kunden vorweisen kann.
Das wohl bekannteste Feature von Etoro ist die Möglichkeit, die Portfolios und Strategien anderer Tradern zu kopieren und damit von deren Expertise zu profitieren. So können ganze Portfolios, wenn das Investment passt, 1 zu 1 kopiert werden. Natürlich kann man sich vorher auf dem Profil des jeweiligen Traders dessen Performance über die letzten Jahre und Monate ansehen. Das hilft vor allem unerfahrenen Tradern, Erfahrung zu gewinnen und von anderen zu lernen.
Dank der weltweiten Vernetzung von Etoro haben Kunden die Möglichkeit, auf mehr als 2.000 unterschiedlichen Märkten CFDs zu handeln. Aber auch echte Aktien können Sie ganz ohne Provision bei diesem Broker handeln. Dabei können Sie Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETF, Kryptowährungen (echte & CFDs) und Indizes aber einem Spread von 1,0 Pips handeln.
Die Mindesteinzahlung für den Handel liegt bei 200 € und damit im Vergleich im unteren Bereich. Außerdem hat uns gefallen, dass allen Kunden ein kostenloses und risikofreies „Paper Trade“ Konto zur Verfügung gestellt wird. So können vor allem unerfahrene und neue Trader sich an die Plattform und das Traden gewöhnen, ohne Geld zu riskieren.
Wenn es um den Support geht, sind wir etwas zwiegespalten. Zwar steht ein Telefonsupport zur Verfügung, dieser kann allerdings nur von aktiven Kunden genutzt werden. Der Ticket- und E-Mail-Support hingegen steht allen Nutzern von Etoro zur Verfügung. Aber auch hier müssen wir Kritik an Etoro üben, da der Support kein Deutsch spricht und lediglich den Google Übersetzer nutzt, um mit deutschen Kunden zu kommunizieren. Auch deshalb ist Etoro nur auf Platz 4 und nicht in den Top 3.
Positiv anzumerken ist aber das breite Angebot an unterschiedlichen Tutorials und Erklärvideos, die vor allem neuen Kunden die Welt der Finanzmärkte im Detail erklären. Aber auch erfahrene Trader sollten einen Blick in die Videos werfen, hier kann man selbst als etablierter Anleger noch was lernen, ein klarer Pluspunkt für Etoro.
Copy Trading als Alleinstellungsmerkmal
Vor allem für Trader die einen sozialen Aspekt suchen, ist eToro perfekt, aber auch Anfänger sollten sich den Broker genauer anschauen. In unserem CFD Broker Vergleich macht die Plattform eine gute Figur, allein der etwas mangelhafte Support für deutsche Kunden trübt das Gesamtbild. Trotzdem können wir eine Registrierung bei Etoro nur empfehlen, gerade das Social Trading Feature kann einem neue Strategien ganz intuitiv beibringen.
eToro – Features & Konditionen im Überblick
- Weltweit regulierter Broker unter anderem durch FCA (UK), CySEC (CY), ASIC (AU)
- Zugang zu mehr als 2.000 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs oder Kryptowährungen
- ETFs und echte Aktien ebenfalls verfügbar
- Spreads schon ab 1,0 Pips ganz ohne Kommission
- Die größte Social Trading Plattform
- Live-Konto Eröffnung schon ab 200 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal, E-Wallets und Online Banking
- Kostenloses „Paper Trade“ Konto
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Sowohl für Profis als auch Einsteiger geeignet
5. Plus500 – Die beste Wahl für Anfänger
Gerade in Deutschland zählt Plus500 zu einem der bekanntesten CFD Broker, der natürlich auch in unserem CFD Broker Test nicht fehlen darf. Gerade dank einer eigens entwickelten Handelsplattform sticht Plus500 aus der Masse an CFD Brokern hervor und hinterlässt einen guten Eindruck. Dank dieser Handelsplattform haben Kunden Zugang zu mehr als 2.000 unterschiedlichen Märkten.
Diese Kombination hat Plus500 weltweit über 400.000 Kunden gebracht und hat den Anbieter zu einer der größten Handelsplattformen weltweit gemacht. Hinter Plus500 hinter steht ein in Großbritannien börsengehandeltes Unternehmen, das von der FCA (UK) reguliert wird. Plus500 wird außerdem noch von weiteren Behörden reguliert und lizenziert, darunter CySEC (CY).
Vor allem für Anfänger ist Plus500 eine gute Wahl, dank einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche, die Ihnen auf einen Blick alle wichtigen Informationen bietet. Positiv ist uns auch aufgefallen, dass Kunden bei Plus500 die Möglichkeit haben, einen garantierten Stop zu setzen, das hilft vor allem unerfahrenen Tradern, sich besser vor zu großen Verlusten zu schützen.
Leider gibt es dabei einen Wermutstropfen, da man für diese Option extra zahlen muss. Auf der anderen Seite starten die Spreads schon ab 0,5 Pips und sind frei von Kommissionen. Unteranderem können Sie Aktien, Rohstoffe, Währungen, Anleihen, ETFs, Kryptowährungen und sogar Optionen per CFD handeln. Eine Möglichkeit, echte Aktien oder ETFS zu handeln, gibt es nach unseren Informationen leider nicht.
In unserem Test ist uns vor allem der Kundensupport von Plus500 positiv aufgefallen. Dieser steht Ihnen 24/7 zur Verfügung und beantwortet Fragen schnell und professionell. Einziger Negativpunkt des Supports ist, dass es keinen Telefonsupport gibt.
Demokonto & Tools für Anfänger
Ein Konto bei Plus500 können Sie schon ab 100 € Mindesteinzahlung eröffnen, ein kostenloses „Paper Trading“ Konto gibt es schon mit der Angabe der E-Mail-Adresse und des Passworts. Das Gesamtpaket von Plus500 macht in unserem Test eine gute Form und bietet vor allem Anfänger einige nützliche Tools.
Wir würden uns allerdings wünschen, dass es ein Angebot an Webinaren, Tutorials oder Ähnlichem geben würde. Dann wäre auch eine höhere Platzierung möglich, allerdings schafft Plus500 schon heute eine guten 5. Platz in unserem CFD Broker Test.
Plus500 – Features & Konditionen
- Durch sowohl die FCA (UK) als auch die CySEC (CY) und die ASIC (AU) reguliert
- Unternehmen mit Sitz in Israel
- Plus500 LTD in Großbritannien börsennotiert
- Zugang zu mehr als 2.000 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen und Optionen
- Spreads schon ab 0,5 Pips variable ohne Kommission
- Live Konto Eröffnung aber einer Einzahlung von 100 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal, E-Wallets und Online Banking
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Die Möglichkeit einen garantierten Stop-Loss zusetzen
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit allen relevanten Informationen
- 24/7 Support per Chat oder E-Mail
6. Trive – Kleiner aber feiner Service
Trive (ehemals GKFX) wird Fans des englischen Fußball Clubs Arsenal vermutlich schon bekannt sein, da der ursprünglich britische Broker zu einem der größten Sponsoren des Premier League Teams gehört. Aufgrund des Brexits ist Trive von Großbritannien nach Malta abgewandert, um sein Angebot auch weiterhin ohne Probleme für Kunden innerhalb der EU anzubieten. Dieses Verhalten zusammen mit der Lizenz von und die Regulierung durch die MFSA (Malta) deuten auf einen seriösen Anbieter hin bei dem Sie sich ohne Sorgen registrieren können.
Im Vergleich zu den anderen Anbietern in unserem CFD Broker Vergleich bietet das Team hinter Trive nur eine kleine Auswahl von etwas mehr als 500 unterschiedlichen Märkten für seine Kunden. Dabei können Sie bei diesem Anbieter Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Kryptowährungen als CFDs handeln.
Flexible Gebührenmodelle
Um mit dem Handeln zu beginnen, müssen Sie mindestens 100 € einzahlen oder Sie nutzen das kostenlose „Paper Trading“ Konto, das schon mit der Registrierung freigeschaltet wird. Gehandelt wird ab einem Spread von 0,1 Pip mit einer Kommission von 6 € pro gehandelten 1 Lot.
Diese Konditionen gelten allerdings nur für das Premiumkonto ab einem Wert von 15.000 €. Das Standardkonto hat ab einem Spread von 0,6 Pips keine Kommission, kommt aber mit Tradinggebühren. Gerade wegen diesen hohen Gebühren und dem kleinen Angebot an Märkten schafft es Trive in unserem CFD Broker Test nicht in die Top 5.
Für das Handeln steht Kunden nur der Metatrader 4 zur Verfügung, allerdings hat das Team von Trive für diesen eigene Erweiterungen entwickelt, mit denen das Handeln für sowohl professionelle als auch unerfahrene Trader erleichtert wird. Sehr positive ist uns bei Trive das herausragende Angebot an Weiterbildungsprogrammen aufgefallen.
Hier gibt es nicht nur Tutorials für unerfahrene Trader, sondern auch fast täglich Live Streams zur aktuellen Marktsituation, die auch für professionelle Trader einen Blick wert sind. Gerade wegen dieses Angebots und eines sehr professionellen Supports hat sich Trive trotz der kleinen Auswahl einen guten 6. Platz in unserem CFD Broker Vergleich verdient.
Trive – Features & Konditionen
- Durch MFSA (Malta) reguliert
- Sponsor von Arsenal
- Zugang zu mehr als 500 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen
- Spreads schon ab 0,1 Pips mit 6 € Kommission pro gehandeltem 1 Lot
- Oder ohne Kommission ab 0,6 Pips
- Live Konto Eröffnung aber einer Einzahlung von 100 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal, E-Wallets und Kryptowährungen
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Nur Metatrader 4 als Handelsplattform
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit allen relevanten Informationen
- Persönlicher deutsche Support
7. RoboForex – Gute Hebeloptionen und hohe Boni
Freunde des Motorsports werden mit diesem Broker vermutlich schon vertraut sein, da die Robomarkets LTD einer der Hauptsponsoren von BMW M Motorsport ist. Die Unternehmensgruppe selber agiert aus Zypern heraus, der RoboForex Broker selbst ist aber in Belize ansässig und wird dort auch die lokalen Behörden lizenziert und überwacht.
Dank der Regulierung durch die IFSC (Belize) ist der RoboForex Broker nicht an die europäischen Regularien gebunden und kann seinen Kunden deswegen auch Hebel für CFDs von bis zu 1:2000 ermöglichen. Die Höhe des Hebels kann je nach Kontoart auch individuell angepasst werden, damit es perfekt zur Trading Strategie passt.
Hohe Gebühren, aber große Auswahl
Dazu passt auch das Kunden bei RoboForex Zugang zu mehr als 9.000 unterschiedlichen Märkten, auf denen Sie Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen als CFD traden. Je nach Kontotyp können Sie bei RoboForex schon ab einem Spread von 0,0 Pips mit einer Kommission von 10 $ pro 1 Lot handeln.
In unserem CFD Broker Test gehört RoboForex damit zu den teureren Anbietern ist aber auch der Broker mit der größten Auswahl. Kunden bei RoboForex können für die Trades die Handelsplattform Metatrader 4 und 5, cTrader und R Trader nutzen. Hier werden Sie als auf jeden Fall die passende Plattform finden, die zu der eigenen Strategie passen.
Ein Live Konto können Sie schon ab 10 € eröffnen und mit dem Traden loslegen, dabei kann aus sechs unterschiedlichen Währungen ausgewählt werden. Besonders gut gefallen hat uns die Möglichkeit, per Kryptowährungen bei RoboForex einzuzahlen. Hinzu kommt ein professioneller 24/7 Support, der in Deutsch verfügbar ist und einem schnell bei Fragen zu RoboForex hilft.
Das Angebot von RoboForex wird durch eine Reihe von interessanten Bonusprogrammen abgerundet. In unserem CFD Broker Vergleich schafft es RoboForex trotz der hohen Kosten auf einen guten 7. Platz, gerade wegen der großen Auswahl an Märkten. Allerdings vermissen wir für unerfahrene Trader Tutorials oder Lehrvideos, weshalb wir diesen Broker nur für erfahrene Trader empfehlen.
Roboforex – Features & Konditionen
- Durch sowohl die IFSC (Belize) reguliert
- Sponsor von BMW M Motorsport (Robomarkets LTD)
- Cashbackbonus
- Zugang zu mehr als 9.000 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen
- Spreads schon ab 0,0 Pips mit 10 $ Kommission pro gehandeltem 1 Lot
- Live Konto Eröffnung aber einer Einzahlung von 10 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal, E-Wallets und Kryptowährungen
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Eine Vielzahl an unterschiedlichen Bonusprogrammen
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit allen relevanten Informationen
- 24/7 Support per Chat, Ticket, Telefon oder E-Mail
8. Pepperstone – Deutscher Raw-Spread-Spezialist
Pepperstone gehört in unserem CFD Broker Vergleich zu einem den neueren Anbieter. 2010 wurde das Unternehmen in Australien gegründet und hat sich seit dem zu einem der besten CFD Broker auf dem Markt entwickelt. Außerdem unterhält Pepperstone eine Niederlassung in Düsseldorf, ist also durch die BaFin (DE) reguliert. Neben dieser Lizenz wird Pepperstone außerdem durch die AISC (AU) und weitere Behörden reguliert. Sollten Sie sich bei diesem Anbieter anmelden, müssen Sie sich also keine Sorgen um die Seriosität machen.
In unserem CFD Broker Test hat Pepperstone mit nur 180 unterschiedlichen Angeboten die kleinste Auswahl. Trotzdem können Kunden Wertpapiere und Assets wie Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes oder auch Kryptowährungen als CFDs traden. Darunter sind mehr als 60 unterschiedliche Währungspaare, deshalb empfiehlt sich dieser Broker vor allem für das Forex Trading.
Kontomodelle für unterschiedliche Trading-Typen
Außerdem fällt uns positiv auf, dass es keine Gebühren für die Kontoführung selbst bei längerer Inaktivität gibt. CFDs können im Standard Konto ab einem Spread von 0,6 Pips plus Roh Spread gehandelt werden. Allerdings bietet Pepperstone auch ein spezielles Kontomodell für Trader an, dass sog. Razor Modell. In diesem Kontomodell können Sie Spreads schon ab 0 Pips traden, dafür wird dann aber eine Kommission fällig (Roh-Spread + Kommission).
Um ein Konto zu eröffnen, muss keine Mindesteinzahlung geleistet werden, Pepperstone selber empfiehlt Kunden allerdings 500 € einzuzahlen. Kunden haben außerdem die Möglichkeit, ein kostenloses „Paper Trading“ Konto zu nutzen, um sich an den Broker zu gewöhnen.
Für den Handel stehen sowohl Metatrader 4 als auch Metatrader 5 zur Verfügung. Sollten Kunden Fragen zu der Plattform haben, steht ein professioneller deutschsprachiger Support zur Verfügung, der einem schnell hilft. Den Support kann man per E-Mail, Chat oder Telefon erreichen. Obwohl das Gesamtpaket von Pepperstone eine gute Figur macht, können wir aufgrund des kleinen Angebots nur den 8. Platz in unserem CFD Broker Test verleihen.
Pepperstone – Features & Konditionen
- Durch das BaFin (DE), AISC (AU) und Weitere reguliert
- Niederlassung in Düsseldorf
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung am Markt
- Zugang zu über 180 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen
- Keine Spreads dafür aber eine 0,0001 % Kommission pro Trade
- WebTrader, App und Metatrader 4 verfügbar
- Live-Konto Eröffnung schon ab 100 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal und Online Banking
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Deutscher Support und Service
9. Libertex – Trading ohne Spread
Auch Libertex ist vermutlich einigen aus dem Fußball bekannt, da die CFD Plattform mit mehr als 20 Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten aus Zypern als Sponsor für mehrere Fußball Mannschaften agiert. Die wohl bekanntesten darunter sind der FC Valencia und die Tottenham Hotspure. Das Unternehmen hinter Libertex ist durch die CySEC (CY) reguliert und lizenziert, außerdem hat der Anbieter schon mehr als 30 internationale Auszeichnungen verdient. Ein weiterer Pluspunkt ist das der CFD Broker durch den deutschen CEO Michael Geiger vertreten wird.
Leider müssen wir sagen, dass die Auswahl an Märkten im Vergleich zu den anderen Anbietern in unserem CFD Broker Test relativ gering ist. Nur 200 unterschiedliche Märkte stehen Ihnen als Kunden zur Verfügung. Allerdings gibt es auch einige Vorteile gegenüber den anderen Anbietern.
So können Sie bei Libertex zum Beispiel ohne einen Spread traden, dafür gibt es aber eine Ausführungsgebühr. Auch werden Handelskommission von 0,0001 % des Ordervolumens erhoben. Bei Libertex können Sie Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen als CFDs traden.
Für die Trades können Kunden bei Libertex entweder den eigens entwickelten Webtrader nutzen, aber auch App und Metatrader 4 stehen für den Handel zur Verfügung. Ein Echtgeld Konto ist aber einer Einzahlung von mindestens 100 € verfügbar, ein kostenloses „Paper Trade“ Konto ist schon nach der Anmeldung verfügbar. Vor allem unerfahrene Anleger können sich so zuerst an den Broker gewöhnen, bevor Geld investiert wird.
Leider gibt es keine Weiterbildungsprogramme, die gerade für neue Trader wichtig sind. Deshalb empfehlen wir Libertex tendenziell eher für professionelle Trader. Trotz des geringen Angebots schafft es Libertex auf Platz 9 unseres CFD Broker Vergleich, gerade aufgrund der fairen Gebührenstruktur und der übersichtlichen Benutzeroberfläche.
Libertex – Features & Konditionen
- Durch die CySEC (CY) reguliert
- Vertretung durch den CEO Michael Geiger
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung am Markt
- Zugang zu über 200 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen
- Spreads sind schon ab 0,0 Pips verfügbar mit einer Kommission von ca. 3 € pro 1 Lot
- Metratrader 4 und 5 verfügbar
- Live-Konto Eröffnung schon ab 0 €
- Unterschiedliche Kontomodell
- Spezielles Kontomodell für Trader
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal und Online Banking
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Deutscher Support und Service
10. XTB – Gutes Gesamtpaket
Obwohl XTB in unserem CFD Broker Test ein wirklich gutes Gesamtpaket anbietet, reicht es leider nur für unseren letzten Platz. Das heißt aber nicht, dass es sich bei diesem CFD Broker um ein schlechtes oder unseriöses Angebot handelt, ganz im Gegenteil. Gerade in Sachen Seriosität macht XTB eine sehr gute Figur.
Hinter XTB steht ein Unternehmen, das an der polnischen Börse notiert und damit auch von den dortigen Behörden reguliert und lizenziert wird. Außerdem unterhält XTB eine Niederlassung in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt und wird daher auch durch das BaFin überprüft und reguliert. Zu diesen beiden Lizenzen kommen dann noch weltweit andere angesehene Lizenzen hinzu. Sie können sich also ohne weitere Bedenken bei XTB anmelden.
Großes Handelsangebot bei niedrigen Gebühren
Kunden von XTB wird der Zugang zu mehr als 3.000 unterschiedlichen Märkten ermöglicht, darunter sind unterschiedliche Wertpapier und Anlagen wie Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes oder auch Kryptowährungen. All diese Derivate können als CFDs getradet werden, außerdem sind auch echte Aktien von unterschiedlichen internationalen Börsen bei XTB verfügbar.
Dabei zeichnet sich das Angebot nicht nur durch eine große Auswahl aus, auch die niedrigen Gebühren und das benutzerfreundliche Design der Plattform machen XTB zu einem der Top CFD-Broker. Allerdings bietet einem die Benutzeroberfläche von Capital.com mehr Funktionen für das professionelle Charting.
Sollten Sie sich bei XTB registrieren, haben Sie außerdem die Möglichkeit, sowohl xStation 5, aber auch Metatrader 4 zu nutzen. Gerade xStation 5 bietet einige nützliche Tools, die gerade unerfahrene Trader bei Investments Entscheidungen unterstützen können. Nach einer kurzen Eingewöhnung wird Ihnen schnell auffallen, dass sich xStation 5 intuitiv und angenehmen bedienen lässt. Metatrader 4 hingegen ist die Plattform für das Forex Trading, dabei lässt sich die Plattform genau wie xStation nach einer kurzen Lernphase angenehm einfach bedienen.
Das Gesamtpaket von XTB wird schlussendlich durch einen professionellen und freundlichen Support aus Frankfurt abgerundet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an unterschiedlichen Events, Webinaren und Coachings teilzunehmen, um sich weiterzubilden.
Ihr Konto steht ohne eine Mindesteinzahlung für Sie bereit, positiv fällt außerdem die Möglichkeit auf, sich zuerst mit einem „Paper Trading“-Konto mit der Plattform vertraut zu machen. Dadurch wird das Angebot von XTB zu einem der besten, die es unter CFD Brokern gibt und bekommt deshalb auch zurecht einen Platz in unserem CFD Broker Vergleich.
XTB – Features & Konditionen
- Durch BaFin (DE), KNF (PL) und viele weitere Behörden reguliert
- Eine Niederlassung in Deutschland (Frankfurt)
- Zugang zu über 3.000 unterschiedlichen Märkten
- CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes, Kryptowährungen
- Spreads sind schon ab 0,0 Pips verfügbar mit einer Kommission von 3,50 € pro 1 Lot
- Außerdem sind echte Aktien bei XTB verfügbar
- Live-Konto Eröffnung schon ab 0 €
- Unterschiedliche Zahlungsmethoden wie Banküberweisung, Kreditkarte, Pay-Pal und Online Banking
- Kostenloses „Paper Trading“ Konto
- Webinare, Events und Coachings
- 24/5 Support in Deutsch per Live Chat, Telefon oder E-Mail
Was sind CFD Anbieter? – Definition
Zuerst wofür steht CFD eigentlich? CFD ist ein Akronym für „Contract for Difference“. Bei einem CFD Anbieter erhalten Kunden Zugang zu „Differenzkontrakten“ und können diese über den Anbieter kaufen und verkaufen. Der CFD Anbieter agiert dabei nicht selbst als Verkäufer/Käufer, sondern ist lediglich der Vermittler zwischen dem Trader und einem Liquiditätsprovider. Der CFD Broker stellt dabei seinen Kunden eine Handelsplattform und Support zur Verfügung.
Ein durchschnittlicher CFD Broker ist dabei in 3 Abteilungen unterteilt:
- Marketing und Werbung
- Risikomanagement und Absicherung
- Support für die eigenen Kunden
Wie finanzieren sich CFD Broker?
CFD Broker haben neben den immer unbeliebter werdenden Kontogebühren unterschiedliche Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Anbietern stehen in der Regel drei verschiedene Einkommensquellen zur Verfügung.
- Spread – Unterschied zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis der Differenzkontrake
- Kommission – Gebühr beim Kauf eines CFDs
- Finanzierungskosten (Swap) über Nacht – Es sind gehebelte Positionen
Sind CFD Broker seriös?
Diese Frage stellt sich vor allem neuen Tradern, da man im Internet Tausende unterschiedliche Angebote findet. Gerade die in den sozialen Medien beworbenen Broker sind nicht immer die vertrauenswürdigsten Plattformen. Wie bei jedem Investment gilt auch bei CFD Broker, dass die Sicherheit des eigenen Gelds die höchste Priorität hat, erst recht, wenn man mit gehebelten Produkten handelt. Wir empfehlen daher, die AGBs und Dienstleistungsverträge, welche man mit dem Broker abschließt, immer genau durchzulesen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass beim CFD Trading hohe Summen eingesetzt werden, um einen Profit zu erwirtschaften. Deshalb müssen Broker, die in der EU ihren Sitz haben, eine Lizenz besitzen und sich durch die lokalen Finanzbehörden regulieren lassen, wenn diese ihre Dienste anbieten möchten.
Dabei kann die Regulierung und Lizenz in einem beliebigen EU-Land erworben werden und gilt dann für alle 27 Mitgliedstaaten, vor allem auch, weil in allen Ländern mehr oder weniger ähnliche Regulierungen gelten. Ein gutes Anzeichen für die Seriosität eines Anbieters ist also eine überprüfbare EU-Lizenz.
Strenge Regularien für CFD Broker
Um eine Lizenz zu erhalten, müssen Anbieter bestimmte Auflagen und Kriterien erfüllen, sollte ein Broker gegen diese verstoßen, kommt es nicht selten zu einem sofortigen Entzug der Lizenz. In unserem Test haben wir außerdem sichergestellt, dass nur Broker getestet wurden, die sich an alle Regulierungen halten.
Ihnen ist beim Lesen bestimmt aufgefallen, das viele der Anbieter in Zypern sitzen, das hat vor allem mit steuerlichen Vorteilen zu tun. Oftmals haben diese Anbieter aber auch eine Niederlassung in Deutschland und sind damit durch die BaFin reguliert. Wir haben die wichtigsten Behörden bei den jeweiligen Anbietern in der Übersicht aufgelistet.
Auf Einlagensicherung achten
Ein weiterer wichtiger Punkt des seriösen Handels ist die Sicherheit der Kundengelder. Die Auszahlung des Gewinns bzw. des eingezahlten Betrags sollte reibungslos verlaufen, außerdem ist es wichtig, dass die Gewinne und die Einzahlung der Kunden versichert sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Broker selbst mit Kundengeldern spekulieren und dabei das Geld der Kunden an den Finanzmärkten verlieren.
Am Ende wird die Zahlung abgelehnt oder verzögert. Alle CFD-Broker in diesem Vergleich garantieren eine getrennte Aufbewahrung von Unternehmens- und Kundengeldern. Die Gelder werden bei großen europäischen Banken gehalten, die sehr liquide sind, sodass Zahlungen in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Dabei handelt es sich um den Mindeststandard, die ein seriöser Broker anbieten sollte. Information hierzu sollte Sie in den AGB finden.
Für den persönlichen Sicherheitscheck haben wir für Sie vier Punkte zusammengestellt:
- Regulierung und Lizenzen in Europa
- Einhaltung der Europäischen Sicherheitsstandards bei Finanzprodukten (Mifid 2)
- Getrennte Kontoführung von Kunden und Unternehmen
- Benutzung liquider Großbanken in Europa
Die Konditionen und Angebote für die Trader
Kurse und Märkte sowie gegebene Handelsbedingungen sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines guten CFD Brokers. Die in unserem CFD Broker Vergleich vorgestellten Unternehmen bieten den CFD-Handel mit Währungen (Forex), Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen an. Die Angebote variieren normalerweise nur für zusätzliche Bestände aus fernen Ländern (Asien, Afrika, USA usw.).
Dagegen liegen die Broker mit den besten Handelsbedingungen in unserem Test ganz klar vorne. Die Transaktionsgebühr „Spread“ (die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs) sollte gering sein, um keine übermäßigen Zusatzkosten anzuhäufen, außerdem sollte keine zu hohen Kommissionen auf die einzelnen Lots erhoben werden.
Achten Sie auf die Höhe des Hebels
Für uns ist es außerdem wichtig, auf die Orderausführung und die angebotenen Hebel zu achten, um Ihnen die besten Broker vorzustellen. Seit 2018 können CFDs gemäß den europäischen Vorschriften nur noch eine maximale Hebelwirkung von 1:30 angeboten werden.
Die meisten Broker bieten den Kunden die Möglichkeit, dass „Leverage“ im eigenen Konto selbstständig festzulegen. Beispielsweise ist es möglich mit Roboforex und AvaTrade, einem Broker, der es nicht in unsere Top 10 geschafft hat, dank einer außereuropäischen Lizenz mit Hebeln von bis zu 1:2000 zu handeln. Wir raten aber von einem solchen Hebel ab, wenn Sie kein professioneller Trader sind. Die Orderausführung funktioniert bei den vorgestellten Brokern ohne Requotes, in Millisekunden. Nicht zuletzt haben wir auch deshalb alle Broker getestet.
Nachfolgend finden Sie eine Liste auf welche Handelskonditionen Sie achten sollten:
- Währungen, Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen zum handeln
- Hebel 1:30 (privater Trader), Hebel 1:500 (professioneller Trader), Hebel 1:500 (unter Regulierung außerhalb Europas)
- Wahlweise höherer Hebel möglich, dafür aber Handel unter nicht-europäischer Lizenz
- Schnelle Orderausführung und keine Requotes
Die angebotenen Handelsplattformen
Die Handelsplattform ist das essenzielle Werkzeug eines Traders, wie der Hammer für einen Maurer. Deshalb muss die gewählte Plattform zuverlässig sein und sollte frei von Bugs sein. Je nach Broker variiert deshalb, welche Handelsplattform angeboten wird.
In den meisten Fällen werden die weltberühmten Plattformen Metatrader 4 und 5 bereitgestellt, es kommt aber auch vor, das eine eigene Plattform entwickelt wurde. In den meisten Fällen hat Metatrader einen klaren Vorteil, da diese Plattform ausgereift ist und über die Jahre weiterentwickelt wurde und viele zusätzliche Erweiterungen bietet.
Was jedoch alle Plattformen gemeinsam haben, ist die Verfügbarkeit kostenloser Indikatoren und Analysetools. In unserem CFD Broker Vergleich haben wir sichergestellt, dass die angebotene Handelsplattform benutzerfreundlich, übersichtlich und flexibel ist. Eine gute Handelsplattform sollte Tradern außerdem ermöglichen, das User Interface individuell anzupassen.
Was ist die Funktion einer CFD Trading Plattform?
Mithilfe einer Trading Plattform kann der Trader die Kursschwankungen der unterschiedlichen Finanzprodukte in Echtzeit überprüfen und kann so schnell auf Kursschwankungen reagieren. Gerade beim Scalping oder in Zeiten von hoher Volatilität ist die Unterstützung einer solchen Plattform essenziell.
Auch wenn man bei Plattformen zuerst an ein Programm denkt, das man downloaden muss, ist, ist diese Art der Trading Plattform nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Heutzutage ist es viel mehr der Fall, das die Plattform direkt auf der Webseite des Brokers integriert ist.
Diese Integration ermöglicht es Kunden, direkt auf eine Auswahl guter und wichtiger Analyse- und Trading-Tools zuzugreifen. Dabei wird es dem Trader ermöglicht, direkt über die Plattform dank einer Anbindung an den Liquiditätsprovider die unterschiedlichen Finanzprodukte zu handeln.
Die Analyse-Tools helfen dem Trader außerdem dabei, die technische Analyse durchzuführen und dadurch eventuell neue Trends im Markt zu erkennen. Auf der Grundlage dieser Informationen kann der erfahrene Trader dann eine entsprechende Handelsstrategie erarbeiten.
Wo liegt der Unterschied zwischen Trading und Investment?Während es beim Daytrading darum geht, kurzfristige Schwankungen auszunutzen, um Gewinne zu generieren, wird beim Investment auf einem längeren Anlagezeitraum gesetzt. Es ist hier nicht ungewöhnlich, dass ein Finanzprodukt mehrere Monate oder sogar Jahre gehalten wird. |
Welche Funktionen sind bei einer Handelsplattform wichtig?
Darüber hinaus sollten in der Software verschiedene zusätzliche Funktionen bereitgestellt werden, wie z. B. Marktnachrichten, Analysen, Chat-Unterstützung und mehr. Die heutigen Handelsplattformen sind bei fast allen regulierten europäischen Brokern auf höchstem Niveau. Allerdings hat der Metatrader noch immer die Nase vorne gegenüber allen anderen Plattformen.
Jederzeit auch von unterwegs traden
Das mobile Trading wird immer wichtiger, da immer mehr Menschen ihre Handelspositionen auch unterwegs kontrollieren wollen. Die meisten Plattformen ermöglichen es Ihnen, von jedem Gerät aus zu handeln. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie jederzeit auf politische oder fundamentale Nachrichten reagieren können und so Ihr Portfolio schützen oder neue Möglichkeiten sofort nutzen. Die Apps bieten zudem spannende Analysetools und Einstellmöglichkeiten.
Wie funktioniert die Kontoeröffnung?
Die Kontoeröffnung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Für Einsteiger in die Welt des Tradings stellt der Broker meistens passende Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereit. Im Allgemeinen sollte es bei der Anmeldung keine Probleme geben. Unserer Erfahrung nach werden die vertraulichen Daten mit dem höchsten Level an Sicherheit übermittelt, um zu verhindern, dass man lästigen Spam oder Betrug E-Mails nach der Anmeldung bekommt. Etwas, was man nicht über die meisten Crypto Wallets sagen kann.
Zur Eröffnung eines CFD Kontos genügen in der Regel nur essenzielle persönliche Daten, danach müssen weitere Dokumente zur Verifizierung des Kontos auf der Webseite übermittelt werden. Echtgeld kann nur nach erfolgreicher Verifizierung eingezahlt werden, um Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu verhindern. Hierfür wird ein Foto Ihres Ausweises und ein Wohnsitznachweis benötigt.
Die Überprüfungszeit beträgt im Allgemeinen weniger als 24 Stunden (Werktage). Sollte eine Verifizierung bei einem Anbieter nicht benötigt werden, dann handelt es sich hierbei in der Regel um einen Betrug. Von der Anmeldung ist abzuraten.
Demokonto für Anfänger
Ein Demokonto ist für einen erfolgreichen Handel unerlässlich. Handelsplattformen und Konditionen können mit diesem Account ausgiebig getestet werden, um sich so mit dem Broker vertraut zu machen. Es ist ein virtuelles Guthabenkonto, das Transaktionen mit echtem Geld simuliert. Es kann ohne Risiko gehandelt werden, so kann man auch neue Trading Strategien ohne Risiko ausprobieren.
Außerdem können Trader neue Märkte testen und neue Investmentmöglichkeiten entdecken. Die CFD Demokonten der Anbieter in unserem CFD Broker Vergleich sind dabei völlig kostenlos und unbegrenzt. Dieses Konto ist am besten für unerfahrene Trader geeignet, um mit dem Handel zu beginnen.
Einzahlungen und Auszahlungen beim gewählten CFD Broker
Für die meisten Händler ist die erste Einzahlung auf das eigene Konto sehr aufregend. Wie bei jeder Überweisung sollte auch die erste Einzahlung reibungslos funktionieren und ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Die Anbieter in unserem CFD Broker Test bieten bekannte und getestete Zahlungsmethoden an. Laden Sie Ihr Handelskonto mit elektronischen Mitteln (Kreditkarte, E-Wallet, PayPal, Kryptowährung) oder der klassischen Banküberweisungen.
Die elektronische Methode funktioniert in Echtzeit und Gelder werden direkt auf das Handelskonto eingezahlt, damit Sie sofort mit dem Handel beginnen können. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Mindesteinzahlungen bei den Brokern in unserem CFD Broker Vergleich relativ gering sind. Beispielsweise können Sie bereits ab 10 Euro ein Konto eröffnen. Für die Einzahlungen fallen bei den vorgestellten Anbietern keine Gebühren an.
Auch die Auszahlung ist einfach. Mit wenigen Klicks können Sie im Menü Ihr Geld anfordern. Diese wird im Allgemeinen innerhalb von 1-3 Werktagen freigegeben. Die meisten Broker zahlen Kundengelder jedoch innerhalb von 24 Stunden aus. Alle vorgestellten Broker haben diesen Test bestanden. Die Gebühren für kleine Abhebungen können allerdings etwas hoch sein. Bei Auszahlungen über 200 Euro gibt es bei keinem der vorgestellten Broker eine Gebühr für die Auszahlung.
Broker mit Support und Service aus Deutschland
Viele Einsteiger und Fortgeschrittene Trader wünschen sich von Anbietern mit Niederlassungen in Deutschland eine gewisse Sicherheit und Vertrauen. Ausländische CFD-Broker halten Abstand zu Tradern. Da die meisten Unternehmen international tätig sind, ist eine deutsche Niederlassung nicht immer gewährleistet. Allerdings haben die verglichenen Anbieter immer einen guten deutschen Support mit Ausnahmen von eToro, und kompetente Mitarbeiter.
Die Vorteile einer Niederlassung in Deutschland liegen jedoch auf der Hand. In vielen Fällen ist der Support spezialisierter und speziell für den deutschen Markt geschult. Die oben genannten Anbieter XTB und Pepperstone haben beide Kundenzentren in Deutschland. Ein guter Support für deutsche Kunden ist dort garantiert! Typischerweise wird der Service per Telefon, E-Mail oder Chat bereitgestellt.
Dann kann dieser auch unter der Woche 24/7 genutzt werden. Aber nicht nur der Support ist wichtig, auch der Service ist wichtig. Die meisten Anbieter haben ein eigenes Schulungszentrum und Trading-Tutorials auf der eigenen Webseite. Die Dienstleistungen variieren hier, da einige Broker Webinare und individuelle Schulungen anbieten.
Fazit zu unserem CFD Broker Vergleich
In unserem CFD Broker Test haben wir Ihnen 10 unterschiedliche Anbieter vorgestellt und allgemeine Fragen rund um das Thema CFD Broker geklärt. Wir können alle hier vorgestellten Anbieter nur wärmstens empfehlen. Vor allem Capital.com lässt sich für alle Trader empfehlen. IG empfehlen wir professionellen Tradern, während etoro für unerfahrene Trader die beste Wahl ist.
Wir wünschen viel Erfolg in der Welt des Tradings.
Meist gestellte Fragen zu CFD Brokern:
Wie funktionieren CFD Plattformen?
CFD Plattformen ermöglichen es, auf die Kursentwicklung von Basiswerten zu setzen, indem man einen CFD kauft oder verkauft. Wenn man beispielsweise glaubt, dass der Kurs einer Aktie steigen wird, kann man einen CFD auf diese Aktie kaufen. Falls der Kurs tatsächlich steigt, kann man den CFD später mit Gewinn verkaufen. Falls der Kurs jedoch fällt, kann man Verluste erleiden.
Welche Vorteile bieten CFD Plattformen?
CFD Plattformen bieten eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu traditionellen Anlageformen. Zunächst ermöglichen sie es, auf die Kursentwicklung von Basiswerten zu setzen, ohne tatsächlich die Vermögenswerte zu besitzen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn man in Anlageklassen investieren möchte, die normalerweise hohe Transaktionskosten oder Mindestanforderungen für den Kauf von Vermögenswerten haben, wie beispielsweise Aktien oder Immobilien. Zweitens bieten CFD Plattformen in der Regel engere Spreads (die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) als traditionelle Broker, was zu geringeren Transaktionskosten führen kann. Drittens bieten sie in der Regel eine größere Auswahl an Handelsinstrumenten, einschließlich der Möglichkeit, auf Hebelwirkung zu setzen, um das Handelskapital zu erhöhen.