Wer ist der beste Daytrading Broker? Vielleicht haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt, falls Sie ein sogenannter Daytrader sind. Tatsächlich ist der Handel innerhalb eines Tages sehr beliebt, insbesondere bei professionellen Tradern. Eine wichtige Grundlage für ein möglichst erfolgreiches Daytrading ist ein guter Broker, der Sie unterstützt und im besten Fall einige Hilfsmittel zur Verfügung stellt.
In unserem Beitrag möchten wir Ihnen zunächst die aus unserer Sicht fünf besten Daytrading Broker vorstellen. Damit beantworten wir unter anderem die Frage, welcher Broker für Daytrading am besten geeignet ist. Ferner gehen wir darauf ein, was einen sehr guten Broker auszeichnet, welcher Daytrading Broker für Anfänger besonders geeignet ist und worauf Sie in dem Zusammenhang achten sollten.
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
Platz 1: Capital.com
Im Daytrading Bereich nimmt unserer Ansicht nach Capital.com den 1. Platz ein. Unter anderem besitzt der Daytrading Broker in Deutschland eine Niederlassung, sodass auch hierzulande eine Regulierung stattfindet.
Ohnehin wird der Broker innerhalb der EU mehrfach reguliert, was definitiv ein positives Sicherheitsmerkmal ist. Dass wir Capital.com als Testsieger küren können, liegt an den zahlreichen Vorteilen, von denen Sie – auch im Bereich Daytrading – profitieren können.
Neben der Regulierung gehört dazu ein sehr gut erreichbarer Kundenservice, den Sie auf mehreren Wegen kontaktieren können. Bestens geeignet ist Capital.com auf für Anfänger, da sowohl ein Demokonto als auch Fortbildungen angeboten werden. Darüber hinaus profitieren Sie beim Broker Capital.com von den folgenden Vorzügen:
- ✔ Breite Auswahl an Handelsinstrumenten
- ✔ Kostenfreies Daytrading Broker Demokonto
- ✔ Handel mit unterschiedlichen Hebeln möglich
- ✔ Zahlreiche Tools auf der Daytrading Plattform nutzbar
Aufgrund dieser Vorteile ist Capital.com sehr gut für Anfänger geeignet, bietet allerdings ebenso professionellen Tradern mit längeren Erfahrungen eine sehr gute Grundlage für das möglichst erfolgreiche Daytrading.
Platz 2: RoboForex
Auf Platz 2 unserer Rangliste befindet sich der Broker RoboForex. Es handelt sich um einen Anbieter mit internationalen Aktivitäten, der inzwischen mehr als 10.000 Finanzinstrumente zum Handel anbietet. Der Daytrading Broker ist auf Zypern ansässig, wird also seitens der zuständigen Finanzaufsicht CySEC innerhalb der EU reguliert.
Das Daytrading Broker Demokonto ist bei RoboForex besonders positiv zu bewerten. Sie können das Testkonto nicht nur kostenfrei nutzen, sondern darüber hinaus gibt es keinen Zeitdruck. Das Daytrading Demokonto ist nämlich unbefristet.
Nicht nur aus diesem Grund hat der Broker in unserem Daytrading Testsehr gut abgeschnitten. Sie profitieren ebenfalls von einem durchgängig erreichbaren Kundenservice, also einem sogenannten 24/7-Support.
Darüber hinaus zeichnet sich der Daytrading Anbieter dadurch aus, dass Sie Scalping sowie Expert Advisors nutzen können. Zudem können Sie das Daytrading Konto bei RoboForex schon ab einer äußerst geringen Mindesteinlage von zehn Euro eröffnen. Zusammengefasst sind es die folgenden Vorteile, von denen Sie bei unserem Platz 2, dem Daytrading Broker RoboForex, profitieren:
- ✔ Kostenfreies und zeitlich unbegrenztes Demokonto
- ✔ Verschiedene Handelsplattformen zur Auswahl
- ✔ Mindesteinlage lediglich 10 Euro
- ✔ 24/7-Kundensupport
- ✔ Expert Advisors und Scalping nutzbar
Platz 3: XTB
Welche Plattform für Daytrading? Die Antwort auf diese Frage könnte unter anderem lauten: XTB. Unsere Daytrading Broker Erfahrungen haben jedenfalls gezeigt, dass Sie auch bei XTB von mehreren Vorteilen profitieren. Der Broker hat seinen Hauptsitz in Warschau und bietet den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten inzwischen seit über 20 Jahren an.
Eine Regulierung findet unter anderem von der relativ strengen Finanzaufsicht aus Großbritannien statt, der FCA. Das zur Verfügung gestellte Demokonto können Sie kostenfrei und über einen durchaus längeren Zeitraum von bis zu 30 Tagen in Anspruch nehmen.
XTB ist ein sehr erfahrener Broker und international tätig. Die Handelsplattform gilt als benutzerfreundlich und ist mit verschiedenen Tools ausgestattet, die Ihnen sicherlich auch beim Daytrading helfen werden.
Es besteht eine große Auswahl an Handelsinstrumenten, denn Sie können sich zwischen mehr als 10.000 Basiswerten für den Handel entscheiden. In der Summe hat sich XTB aufgrund folgender Vorzüge den 3. Platz unserer Rangliste der besten Daytrading Broker verdient:
- ✔ Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- ✔ Intuitiv bedienbare und benutzerfreundliche Handelsplattform
- ✔ Kostenloses Demokonto
- ✔ Regulierung innerhalb der EU
- ✔ Langjährige Erfahrungen des Brokers
Platz 4: ActivTrades
Unserer Ansicht nach gehört auf jeden Fall auch ActivTrades zu den fünf besten Daytrading Brokern. Sie profitieren dort ebenfalls von der langjährigen Erfahrung, denn der Broker ist seit über 20 Jahren am Markt tätig. ActivTrades ist international aufgestellt und hat seinen Hauptsitz in London, wird also von der strengen Financial Conduct Authority (FCA) reguliert und überwacht.
Ferner profitieren Sie unter anderem von einem kostenfreien Daytrading Demokonto, welches zu Testzwecken genutzt werden kann. Ebenfalls zu den Vorzügen zählt die bereits angesprochene Regulierung und dass Kunden zahlreiche Handelsinstrumente zur Auswahl haben.
Positiv hervorzuheben ist ebenso der Kundenservice von ActivTrades, der nicht nur per E-Mail und Telefon erreichbar ist, sondern ebenfalls können Sie einen sehr direkten Live-Chat nutzen. In der Zusammenfassung zeichnet sich der Broker ActivTrades durch folgende Vorzüge aus und zählt für uns zu den besten Daytrading Brokern:
- Große Auswahl an Handelsinstrumenten
- Regulierung durch die FCA
- Weiterbildungsbereich
- Kostenloses Daytrading Demokonto
- Sehr gut und vielsprachig erreichbarer Kundensupport
Platz 5: GBE Brokers
Zu den fünf besten Brokern zählen wir auch GBE Brokers. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf Zypern und wird dementsprechend von der CySEC als Aufsichtsbehörde reguliert.
Darüber hinaus gibt es zusätzlich eine Niederlassung in Deutschland, sodass auch die BaFin ihre Zuständigkeit hat. Kunden profitieren also von einer mehrfachen Regulierung innerhalb der EU und können sich ein über kostenfreies Daytrading Demokonto freuen.
Darüber hinaus beinhaltet das Angebot des Brokers eine schnelle Orderausführung, die natürlich für das Daytrading sehr wichtig bzw. im Grunde existenziell ist. Zudem bietet GBE Brokers relativ günstige Trading Konditionen, was das Angebot besonders attraktiv macht. In der Zusammenfassung finden Sie bei GBE Brokers folgende Vorzüge:
- ✔ Günstige Handelskonditionen
- ✔ Regulierung innerhalb der EU
- ✔ Schnelle Ausführung der Orders
- ✔ Kostenloses Demokonto
- ✔ Zahlreiche Handelsinstrumente bzw. Basiswerte
Was macht einen guten Daytrading Broker aus?
Zuvor haben wir Ihnen die aus unserer Sicht besten Daytrading Broker vorgestellt. Auf der anderen Seite sind die Ansprüche und Anforderungen der Trader teilweise sehr individuell.
Anders ausgedrückt: Unser Broker auf Platz 1, Capital.com, muss nicht zwangsläufig auch für Sie der ideale Daytrading Anbieter sein. Daher ist es wichtig, dass Sie die unterschiedlichen Kriterien kennen, die einen guten Broker ausmachen. Deshalb möchten wir jetzt etwas näher auf die Merkmale eingehen, nämlich:
- Günstige Handelsgebühren
- Keine versteckten Kosten
- Regulierung und offizielle Lizenz
- Einlagensicherung
- Intuitiv bedienbare und funktionale Handelsplattform
- Schnelle Orderausführung
- Unkomplizierte Ein- und Auszahlungen
- Gut erreichbarer und professioneller Kundenservice
- Keine Nachschusspflicht
- Kostenfreies und möglichst zeitlich unbefristetes Daytrading Demokonto
Günstige Handelsgebühren
Eine wesentliche Eigenschaft besteht beim Daytrading darin, dass Sie eine Position innerhalb eines Tages eröffnen und wieder schließen. Das wiederum führt zu zahlreichen Transaktionen innerhalb eines Monats. Die Folge ist, dass Sie natürlich deutlich höhere Kosten in Form der Transaktionskosten oder sonstiger Gebühren haben, als wenn Sie zum Beispiel nur alle paar Wochen aktiv handeln.
Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, dass der Broker sich durch günstige Handelsgebühren auszeichnen kann. Selbst wenn sich diese nur geringfügig von den Kosten der Mitbewerber unterscheiden, macht es einfach die große Anzahl an Trades, die dann dennoch zu einer nicht unerheblichen Ersparnis führen kann. Je nachdem, mit welchen Finanzprodukten Sie handeln, kommen bei einem Daytrading Broker folgenden Kostenarten infrage:
- Depotgebühren
- Ordergebühren / Transaktionskosten
- Spread
- Kommission
- Finanzierungszinsen
- Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Wenn Sie über den Daytrading Broker zum Beispiel Differenzkontrakte handeln möchten, dann sollten Sie insbesondere die Spreads miteinander vergleichen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Broker nicht eventuell anstelle der Spreads oder gar zusätzlich eine Kommission verlangt, sodass dann in der Summe die Handelsgebühren sogar höher als bei Mitbewerbern mit etwas niedrigeren Spreads sind.
Keine versteckten Kosten
Die meisten Daytrading Broker sind im Hinblick auf die anfallenden Gebühren und Kosten zwar sehr transparent. Dennoch gibt es am Markt auch einige Daytrading Anbieter, bei denen eventuell versteckte Kosten existieren. Das kann auch dadurch verursacht werden, dass der jeweilige Daytrading Broker Sie nicht explizit auf Kosten hinweist. Ein klassisches Beispiel sind Kommissionen.
Manche CFD Broker werben zum Beispiel explizit damit, dass entweder gar keine Spreads angesetzt werden oder diese äußerst gering sind. In dem Zusammenhang wird dann vielleicht nicht erwähnt, dass stattdessen Kommissionen in Rechnung gestellt werden. Somit handelt es sich somit um versteckte Kosten.
Gleiches gilt in gewissem Sinne für Finanzierungskosten, wenn Sie eine Long-Position über einen längeren Zeitraum halten. Diese Zinsen sind zwar nicht im engeren Sinne versteckt, aber viele Trader wissen nicht, dass die Finanzierungskosten anfallen. Im optimalen Fall entscheiden Sie sich also für einen Daytrading Broker, bei dem es keine versteckten Kosten gibt, weil sämtliche Gebühren transparent genannt werden.
Regulierung und offizielle Lizenz
Aus unserer Sicht zeichnet sich ein guter Daytrading Broker auch dadurch aus, dass er reguliert wird. Es ist zwar keineswegs automatisch so, dass nicht regulierte Anbieter stets unseriös wären, allerdings ist an die Regulierung und die Vergabe einer Lizenz geknüpft, dass der entsprechende Anbieter bestimmten Bedingungen im Hinblick auf Sicherheit und Anlegerschutz sowie Transparenz erfüllen muss. Ist der Broker zum Beispiel innerhalb der EU reguliert, gelten – insbesondere auf Basis der ESMA Richtlinien – unter anderem folgende Anforderungen:
- Risikohinweis auf der Webseite
- Begrenzung der Hebel beim CFD Trading
- Transparente Darstellung der Kosten
- Einlagensicherung für Guthaben
- Mindeststandards bei der Sicherheit
- Keine Nachschusspflicht beim CFD Trading
Insgesamt bedeuten eine Regulierung und offizielle Lizenz, am besten innerhalb der EU, also schlichtweg eine hohe Sicherheit und damit ein geringeres Risiko. Falls Sie innerhalb einer Regulierung noch Unterschiede machen möchten, sollten Sie sich für einen Daytrading Broker entscheiden, der seinen Hauptsitz innerhalb der EU hat und dort reguliert wird.
Allerdings gibt es auch Unterschiede unter den europäischen Finanzaufsichtsbehörden. So gilt beispielsweise die britische FCA als besonders streng, während eher das Gegenteil auf CySEC zutrifft, die sich auf Zypern befindet.
Einlagensicherung
Das Daytrading ist zwar grundsätzlich eine eher riskante Handelsart, unabhängig davon, ob Sie mit CFDs, Forex, Aktien oder anderen Finanzprodukten handeln. Auf der anderen Seite möchten viele Trader dennoch zumindest im Hinblick auf ihre Einlagen die Sicherheit haben, dass diese bei einer möglichen Insolvenz des Brokers nicht verloren sind. Daher ist die Einlagensicherung der Kundengelder durchaus ein wichtiger Aspekt, der einen guten Daytrading Broker ausmachen kann.
Wenn Sie in dieser Hinsicht eine möglichst hohe Sicherheit haben möchten, sollten Sie sich wiederum für einen innerhalb der EU regulierten Broker entscheiden. Dieser ist in aller Regel Mitglied in einem Einlagensicherungsfonds, sodass Ihre reinen Geldguthaben auf den Handelskonten bis 100.000 Euro geschützt sind.
Beachten Sie allerdings bitte, dass dieser Schutz natürlich nur für monetäre Guthaben greift und nicht etwa auf Differenzkontrakte oder sonstige Finanzinstrumente, die Sie in Ihrem Depot haben. Dort können durch den Handel selbstverständlich Verluste entstehen, teilweise bis hin zu einem Totalverlust.
Intuitiv bedienbare und funktionale Handelsplattform
Ein ganz wichtiges Kriterium für einen guten Daytrading Broker ist dessen Handelsplattform. Immerhin nutzen viele Trader diese sogar mehrfach am Tag, um entsprechende Kauf- und Verkaufsaufträge zu erteilen. Bei der Trading Plattform gibt es einige Eigenschaften, anhand derer Sie festmachen können, ob Sie vermutlich mit der Handelsplattform zurechtkommen werden oder nicht. Das sind unter anderem:
- Design / Optik
- Einfache und übersichtliche Bedienung
- Funktionalität
- Charts
- Tools
- Individuell anpassbar
Nach Ansicht der meisten Trader sollte eine gute Handelsplattform zunächst einmal optisch gut aufgebaut und damit übersichtlich sein. Darüber hinaus sollten die Funktionen klar und verständlich sein.
Professionelle Trader erwarten zudem möglichst viele Funktionalitäten, zu denen beispielsweise Charts, Watchlists und Kursalarme zählen. Im Idealfall ist die Trading Plattform individuell anzupassen, was wiederum vor allem erfahrene und professionelle Trader gerne haben.
Schnelle Orderausführung
Für das Daytrading ist es besonders wichtig, dass eine sehr schnelle Ausführung der entsprechenden Trades vorgenommen wird. Mitunter vergehen nämlich nur wenige Minuten oder im Extremfall Sekunden zwischen dem Eröffnen und dem sofortigen Schließen einer Position.
Darum ist es äußerst wichtig, dass bei der Orderausführung nichts „hakt“, sondern die Trades so schnell wie möglich vom entsprechenden Broker abgeschlossen werden. Manchmal können Sie die Schnelligkeit der Orderausführung anhand des Daytrading Demokontos testen, allerdings nur dann, wenn hier die gleichen Ausführungszeiten gelten.
Unkomplizierte Ein- und Auszahlung von Geldern
Für einen guten Daytrading Broker spricht ebenfalls, dass sowohl Ein- als auch Auszahlungen von und auf Ihr Handelskonto unkompliziert und schnell funktionieren. Sehr gut ist es, wenn der Daytrading Broker mehrere Ein- und Auszahlungsmethoden zur Verfügung stellt, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Gute Daytrading Broker bieten in dem Bereich mindestens die folgende Auswahl an:
- Kreditkarte
- Banküberweisung
- Online Bezahlsysteme wie PayPal, Neteller oder Sofortüberweisung
Bei den Ein- und Auszahlungen sollten Sie allerdings nicht nur darauf achten, dass eine gute Auswahlmöglichkeit existiert und die jeweiligen Transaktionen schnell und reibungslos verlaufen. Ebenfalls ist es ratsam, einen Blick auf eventuelle Kosten zu werfen. Manche Broker berechnen nämlich für Einzahlungen oder besonders Auszahlungen vom Handelskonto Gebühren, andere Broker wiederum bieten immer mindestens eine Ein- und Auszahlungsmethode kostenfrei an.
Gut erreichbarer und professioneller Kundensupport
Für nicht wenige Trader ist es bei einem guten Daytrading Broker ebenfalls wichtig, dass ein freundlicher, qualifizierter und gut erreichbarer Kundensupport existiert. Den Mitarbeiter sollten Sie möglichst auf mehreren Wegen kontaktieren können, beispielsweise per E-Mail, Telefon oder Live Chat.
Im optimalen Fall stellt der Broker einen sogenannten 24/7-Kundenservice zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie die Mitarbeiter tatsächlich rund um die Uhr und an jedem Tag in der Woche erreichen können.
Falls Sie größeren Wert darauf legen, dass Sie mit dem Kundenservice auf Deutsch sprechen können, ist dies ein weiteres Kriterium bei der Auswahl des Brokers. Viele Broker stellen ihren Kundensupport mittlerweile zumindest in den Hauptsprachen wie Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch zur Verfügung. Da dies allerdings nicht zwangsläufig bei sämtlichen Daytrading Anbietern der Fall ist, sollten Sie durchaus bei der Wahl des Brokers auf diesen Punkt achten, falls Ihnen eine Kommunikation in deutscher Sprache wichtig ist.
Keine Nachschusspflicht
Da auch Daytrader für gewöhnlich nicht mehr Geld verlieren möchten, als sie zuvor einsetzen wollten, zählt es für die meisten Trader zu einem guten Daytrading Broker, dass es keine Nachschusspflicht gibt. Grundsätzlich existiert diese Pflicht – wenn überhaupt – ausschließlich im Bereich CFD und Forex Trading.
Sie können auf jeden Fall sicher sein, dass Sie keine Nachschusspflicht haben, wenn Sie sich gezielt für einen innerhalb der EU regulierten Daytrading Broker entscheiden. Laut den ESMA-Richtlinien ist es nämlich untersagt, eine Nachschusspflicht zu haben.
Kostenloses und möglichst unbefristetes Demokonto
Ein aus unserer Sicht ebenfalls wichtiges Kriterium für einen guten Daytrading Broker ist ein kostenfreies und im Idealfall sogar zeitlich unbefristetes Demokonto. Insbesondere Anfänger möchten zunächst den Handel kennenlernen, die Trading-Plattform ausprobieren und vielleicht Strategien testen, ohne dabei sofort das Risiko von Verlusten einzugehen.
Dann ist ein Demokonto im Prinzip unabdingbar. Kostenlos ist das Daytrading Demokonto bei nahezu allen Brokern. Unterschiede gibt es vor allem darin, über welchen Zeitraum Sie das Testkonto nutzen können. Diese Zeiträume schwanken von 14 Tagen bis zur unbefristeten Nutzung, was natürlich der optimale Fall ist.
Welcher Broker ist ideal Anfänger geeignet?
Diese Frage lässt sich zwar auf der einen Seite nicht pauschal beantworten, da die Anforderungen an einen guten Daytrading seitens der Anfänger zum Teil unterschiedlich sind. Dennoch gibt es natürlich einige Merkmale, die ein für Anfänger besonders geeigneter Daytrading Broker aufweisen sollte.
Die fünf besten Daytrading Broker aus unserer Sicht beinhalten die meisten dieser Merkmale, sodass es sich dabei unserer Ansicht nach um sehr gute Broker für Neulinge und Anfänger handelt. Besonders gut geeignet sind Daytrading Broker, die Folgendes anbieten:
- Kostenloses Demokonto, am besten zeitlich unbefristet
- Fort- und Weiterbildungsbereich
- Hohe Transparenz
- Leicht bedienbare Handelsplattform
- Wählbare Hebel
Diese Punkte sind sicherlich den meisten Daytradern als Anfänger sehr wichtig. Sie möchten sich auf der Handelsplattform sofort gut zurechtfinden, keinen Zeitdruck beim Demokonto haben und darüber hinaus sollte natürlich der Kundenservice gut erreichbar sein sowie relativ zügig antworten.
Ebenfalls wichtig ist vielen Anfängern, dass es beim Broker einen sogenannten Weiterbildungsbereich gibt. Das bedeutet, dass der Daytrading Anbieter Lernmaterial zur Verfügung stellt, damit Sie sich zum Beispiel mit den wichtigsten Begriffen des Handels vertraut machen können und um zu erfahren, welche Strategien wie funktionieren.
Zu diesem Zweck haben nicht wenige Daytrading Broker zum Beispiel die folgenden Bestandteile in ihren Weiterbildungsbereich integriert:
- Seminare
- Webinare
- Video-Tutorials
- eBooks
- Persönlicher Kundenbetreuer
Vor diesem Hintergrund ist zum Beispiel der Broker ActivTrades sehr gut für Anfänger geeignet. Dort gibt es einen solchen Weiterbildungsbereich, innerhalb dessen Webinare, Seminare und mehrere Handbücher zur Verfügung gestellt werden. Weniger bedeutend bei der Auswahl des idealen Daytrading Brokers für Anfänger sind hingegen andere Bestandteile des Angebotes, wie zum Beispiel die Anzahl der Handelsinstrumente, wie hoch der maximale Hebel ist oder dass die Trading Plattform möglichst zahlreiche Funktionen beinhaltet.
Diese Merkmale sind eher für fortgeschrittene und professionelle Trader interessant, da Anfänger zum Beispiel ohnehin oft nur die größere Basiswerte handeln und dementsprechend keine riesige Auswahl brauchen. Zudem müssen Sie als Neuling die Handelsplattform erst kennenlernen, sodass es ebenfalls meistens für Anfänger nicht notwendig ist, dass die Trading Plattform über besonders viele, zum Teil auch komplexere, Funktionen verfügt.
Unser Daytrading Broker Testsieger: Capital.com
Unser Daytrading Broker Testsieger ist Capital.com. Wie wir bei unserer Vorstellung des Platz 1 bereits erläutert haben, ist das Angebot sehr gut auch für Daytrader geeignet.
Der Broker Capital.com wird mehrfach innerhalb der EU reguliert und für Kundengelder greift die Einlagensicherung. Der Kundenservice ist sehr gut erreichbar und es gibt ein kostenfreies Demokonto, welches auch zur Simulation im Bereich Daytrading genutzt werden kann.
Die Handelsplattform überzeugt mit zahlreichen Tools und das Trading ist mit unterschiedlichen Hebeln möglich. Das bedeutet, dass zum Beispiel Anfänger beim Daytrading erst einmal mit kleineren Hebeln beginnen können. Nimmt man all diese Aspekte zusammen, dann ist Capital.com für uns momentan der beste Daytrading Broker und damit Testsieger.