Jetzt starten!

Wenn von Börsenmaklern von Volumen gesprochen wird, beziehen sie sich auf die Anzahl von Wertpapieren oder Kontrakten, welche während einer speziellen Zeit, z. B. einer Stunde beziehungsweise eines Tages, gehandelt werden. Online-Händler empfinden das Handelsvolumen als bedeutende Quelle für Informationen, da die Volumen-Analyse (eine reine Kursbeobachtung) eine zusätzliche Sichtweise auf die Kursentwicklung bietet. Im Folgenden erkläre ich Ihnen, was Volumen im Trading bedeutet und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Außerdem gehe ich darauf ein, welche Software Ihnen bei diesem Trading am besten hilft. 

Die Volatilität und das Volumen von Ethereum nehmen zu
Die Volatilität und das Volumen von Ethereum nehmen zu

Volumen im Trading – Definition & Erklärung

Im Handel quantifiziert das Volumen das Aktivitäten-Ausmaß der Marktteilnehmer dadurch, dass es die Anzahl der in einer Zeitspanne gehandelten Einheiten zusammenfasst. Für jedes Geschäft wird die Zahl der gehandelten Wertpapiere oder Kontrakte erfasst sowie danach in die Volumenangabe einbezogen. Es gibt einen 5-Minuten-Chart, welcher den Aufwärtstrend anzeigt und einen Abwärtstrend in der zweiten Hälfte. Dadurch lässt sich leicht erkennen, auf welche Weise ein Aufwärtstrend sich bei einem höheren Volumen in Richtung Norden bewegt sowie neuartige lokale Höchststände erreicht.

Dasselbe ist beim Abwärtstrend erkennbar, welcher unter hohem Volumen neuartige lokale Tiefststände erzielt. Wenn der Aktienkurs bedeutende Chartmarken erreicht, nimmt die Marktteilnehmer-Handelsaktivität enorm zu. Bären und Bullen wetteifern an bedeutenden Chartmarken um den Durchbruch oder das Verteidigen des angestrebten Kursniveaus. Darüber hinaus zeigt sich, dass ein bedeutender Ausbruch an Chartmarken, um die gekämpft wird oder das erfolgreiche Verteidigen wichtiger Kursniveaus oft als Kursverlauf-Katalysator fungiert und häufig in einer starken Bewegung mündet. Das Volumen Kurs Muster ist in zahlreichen Charts zu finden. Deshalb ist für Händler die allgemeine Faustregel gültig, dass das Volumen eines vorhandenen Trends zunehmen sollte.

In Aufwärtstrends haben die Volumenspalten also größer zu sein, wenn die Kurse steigen, als wenn sie fallen. Beim Abwärtstrend ist das Gegenteil der Fall: fallende Preise haben mit einem höheren Umsatz einherzugehen als ansteigende Preise. Umgekehrt bedeutet das, wenn das Volumen gemeinsam mit dem Trend ansteigt, dass Änderungen des Trends durch einen Volumen-Rückgang angekündigt werden. Dies bedeutet, wenn ein Kurs innerhalb eines Aufwärtstrends einen neuen Höchststand erreicht, in welcher das Volumen gleichzeitig keinen lokalen Höchststand erzielt, gibt es einen schwachen Trend und ein Trendwechsel wäre möglich. Ist der Abwärtstrend schwach, erreicht der Kurs neuartige Tiefststände, das Volumen bildet jedoch kein lokales Hoch. Aus der Sicht der Analyse der Volumen ist in den zwei Fällen ein schwacher Trend zu erkennen.

Aufwärtstrend
Aufwärtstrend – Symbolbild

Volumenindikatoren gelten als mathematische Formeln, welche zur Analyse von technischen Charts verwendet werden. Diese geben das Volumen beziehungsweise seine Veränderung an. Volumenindikatoren können daher beim Finden einer Entscheidung im Handel behilflich sein und sind, abhängig von der genutzten Handelssoftware, schon automatisch erhältlich. Im Folgenden gebe ich Ihnen ein paar Beispiele für Volumenindikatoren. Für weitere Informationen lesen Sie auch unseren Beitrag zum Volumen Trading.

Was ist On-Balance-Volumen?

Das On-Balance-Volumen ist von Joe Granville entwickelt worden und soll einfach zeigen, ob Geld in oder aus einem Markt beziehungsweise einer Aktie fließt. Diesen gibt es bereits als gratis Indikator innerhalb der Metatrader-Handelssoftware. Das On-Balance-Volumen ist ein einfaches Rotationsdiagramm, das auf der täglichen Kursveränderung basiert. Es schätzt ein, welche Auswirkungen das Handelsvolumen auf die Kursbewegung hat. Das Volumen kann verwendet werden, um eine bevorstehende Trendwende zu erkennen. Der Indikator wird durch Addition des Volumens zum gesamten On-Balance-Volumen an Tagen mit steigenden Kursen erstellt.

Fällt der Kurs, dann kommt es zur Subtraktion des Tagesvolumens vom ganzen On-Balance-Volumen. Die Berechnung hängt vom derzeitigen Schlusskurs ab: Ist der aktuelle Schlusskurs größer als der Schlusskurs gestern es war, dann wird das On-Balance-Volumen errechnet, indem das On-Balance-Volumen von gestern mit jenem von heute zusammengezählt wird. Ist der aktuelle Schlusskurs aber kleiner als der von gestern, dann ergibt sich das Volumen durch Subtraktion des heutigen Volumens vom gestrigen Volumen. Wenn der derzeitige Schlusskurs mit dem gestrigen Schlusskurs übereinstimmt, dann ist der gestrige Wert gleich hoch wie der heutige.

Volumenprofil
Volumenprofil

Was ist der Chaikin-Money-Flow?

Für die Entwicklung des Chaikin Money Flow Index war Marc Chaikin zuständig. Mit dem Chaikin-Money-Flow soll das Volumen der Geldströme eine spezielle Zeit hindurch gemessen werden. Fließt Geld in eine Aktie, wird von einer Akkumulation gesprochen. Akkumulation erzeugt einen Kaufdruck und hat eine Verbindung mit ansteigenden Preisen. Wenn Geld aus einer Aktie abfließt, nennt man dies Ausschüttung. Dadurch entwickelt sich ein Verkaufsdruck und der Vertrieb steht normalerweise in Verbindung mit einem Preisrückgang.

Was ist der Klinger-Volumen-Oscillator?

Der Klinger Volumen Oscillator ist durch Stephen J. Klinger hergestellt worden. Dieser verfolgt das Ziel, Trendänderungen auf einem Markt mittels eines Vergleiches von Preis und Volumen vorherzusagen. Der Klinger Volumen Oscillato wird berechnet, indem das Volumen mit einer Preisbewegung verglichen wird.

Das Volumen wird folgendermaßen angewendet:

Nehmen wir an, Sie schauen sich an der Börse das Handelsvolumen an. Sie haben beschlossen, den Betrieb ABC zu beachten und Sie möchten sehen, ob es zu einem Anstieg des Aktienkurses kommt. Sie sehen jedoch ein geringes Handelsvolumen. Das könnte heißen, dass auf dem Markt nicht viel Kaufkraft vorhanden ist. Infolgedessen wählen Sie aus, dass die Kursbewegungen nicht ausreichend optimistisch sind. Sie beschließen, keine Position zu eröffnen.

Das Volumen steigt am Anfang eines Trends. Dabei ist es egal, ob ein Aufwärtstrend oder ein Abwärtstrend vorliegt. In ähnlicher Weise nimmt das Volumen zu, wenn Trendlinien sowie andere wichtige Kursniveaus durchbrochen werden. Mit Hilfe der Volumenanalyse lässt sich die Trend-Stärke ermitteln. Erreicht der Kurs ein neuartiges Hoch, ohne dass das Volumen auch ein neues Hoch erzielt, geht es um einen schwachen Trend und ein Trendwechsel ist eher wahrscheinlich. Das Gleiche ist bei Abwärtstrends gültig. Ein plötzlicher Anstieg des Volumens weist auf eine starke Beteiligung emotionaler Art vonseiten der Teilnehmer hin. Spitzen beim Volumen haben eine kurzfristig bremsende Wirkung auf die Bewegung der Kurse.

In diesem Fall ist es oft sinnvoll, eine je vorhandene Korrektur gegen den aktuellen Kurstrend zu handeln. Ein kleiner Preisanstieg ohne das Volumen ist ein Hinweis auf ein mangelndes Interesse der Teilnehmer. Deshalb kommt es zu schnellen Umkehrbewegungen. Es gibt einen nicht leicht vorhersagbaren Markt. Neue Impulse sind nötig, damit mehr Teilnehmer gewonnen werden können. Innerhalb der Praxis geschieht dies oft bei einem Seitwärtstrend. Als Anfänger sollten Sie diesen vermeiden.

Vorteile und Nachteile des Volumens

Das Volumen ist zur Messung von Anleihen, Aktien, Futures, Optionen oder Rohstoffen beziehungsweise Devisen verwendbar. Im Aktienhandel ist das Volumen zuständig für die Beschreibung der Anzahl aller gehandelten Aktien, obwohl die wahre Zahl der Abschlüsse keine Bekanntheit hat. Das Volumen gilt als beliebtes Instrument von technischen Marktanalysen, weil es der Untersuchung der Preisbewegungen eines Vermögenswerts eine zusätzliche Dimension verleiht. Er wird verwendet, um die Stärke von Kursbewegungen festzulegen. Erfährt eine Kursbewegung eine Begleitung von einem proportionalen Volumen-Anstieg, dann wird sie als bedeutender angesehen, als wenn sie nicht stattfindet. 

Alle Märkte und Börsen erfassen ihr eigenes Volumen. Sie geben ihre Daten an die Händler weiter. Diese Mengenmeldungen gelten als Schätzungen. Sie erscheinen jede Stunde. Um genaue Volumenangaben zu erhalten, müssen die Händler warten, bis der Tag zu Ende geht. Es existieren jedoch auch alternative Möglichkeiten für Händler, um das Marktvolumen zu bestimmen, beispielsweise gibt es das Volumen im Tick oder die Zahl der Kursänderungen. Ein sich rasch verändernder Marktpreis ist oft ein Indikator für ein großes Handelsvolumen. Der Volumenindikator wird zur Messung des Volumens verwendet. Es besteht keine Möglichkeit, das reale Volumen für den Devisenhandel zu nutzen, deshalb ist eine alternative Methode zum Berechnen des Handelsvolumens erforderlich.

Börsenhandel – Symbolbild

Damit das Forex-Volumen ermittelt werden kann, wird in der Regel die Tick-Zahl in einem Balken als Maß verwendet. Indikatoren, die auf Volumen basieren, werden für den Forex-Handel ebenso Tick-Volumen-Indikatoren genannt. Weil eine manuelle Bestimmung, d.h. das Ticks-Zählen in allen Balken, nahezu von einer Unmöglichkeit gekennzeichnet ist, übernimmt eine Handelssoftware derzeit diese Aufgabe. Admirals ist beispielsweise eine kostenlose und qualitativ gute Handelsplattform, die Ihnen den MetaTrader-Volumenindikator als Teil des Standard-Indikatorenpakets anbietet. Der Handel mit dem Volumenindikator funktioniert folgendermaßen:

  • Das Volumen gibt Aufschluss über die Trend-Stärke.
  • Der Volumenhandel weist verschiedene Parallelen zum Momentumhandel auf. 

Die Grundthese ist:

  • Nimmt das Volumen zu oder ist es konstant hoch, während sich der Preis in Trendrichtung hinbewegt, ist der Trend in guter Verfassung
  • Nimmt das Volumen ab, während sich der Kurs in Trendrichtung bewegt, könnte dies ein Hinweis sein, dass der Trend an Schwung verliert

Ein Volumenhändler erwartet außerdem, dass der Trend bald gebrochen beziehungsweise umgekehrt wird. Abhängig davon, was passiert, passt er sein Portfolio sowie seine Auftragspositionen an. Es besteht die Möglichkeit, den Volumenhandelsindikator so zu verwenden, dass er als Validierungsprüfung der Kursbewegungen dienlich ist. Wenn das Bewegungsvolumen hoch ist, sind die Bewegungen nachhaltiger Natur. Wenn das Bewegungsvolumen abnimmt, ist eine vorsichtige Betrachtung nötig. Es gilt als wahrscheinlich, dass eine Anfälligkeit der Bewegung für eine Umkehrung besteht.

Fazit

Mit dem Volumen können Sie im Trading die Schwächen und Stärken des Marktes abschätzen sowie kontrollieren, ob ein Volumen die Kursbewegung bestätigt beziehungsweise auf eine bevorstehende Umkehr hinweist. Die Volumenanalyse bietet den großen Vorteil einer vorausschauenden Prognose. Das Volumen ist kein genaues Instrument, dennoch können Einstiegs- sowie Ausstiegssignale durch die Betrachtung der Preisbewegung, des Volumens sowie eines Volumenindikators ermittelt werden. Mit diesen Informationen können Sie Ihr Handelsrisiko reduzieren. Es besteht keine Sinnhaftigkeit dahingehend, das Volumen als den einzigen Aspekt für eine Handelsentscheidung zu nutzen. Sie sollte nur ein zusätzliches Instrument darstellen. Bei vielen Volumenhandelsstrategien kann ein gewisser Interpretationsspielraum durch den visuellen Vergleich von Preistrends sowie Indikatoren beziehungsweise durch das Einzeichnen von Trendlinien nicht ganz vermieden werden. Es ist daher äußerst bedeutend, die Analysetechnik zu lernen.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!