Zur Ausbildung
CRV Trading Rechner
Daten zurücksetzen

Spezifikationen des CRV Rechners:

Das bedeuten die Spezifikationen des CRV Rechners:

  • Stop Loss Preis: Der Preis, bei dem der Trade automatisch geschlossen wird, wenn sich der Markt gegen dich bewegt. Dies definiert deinen maximalen Verlust für den Trade und hilft, das Risikomanagement zu steuern.
  • Einstiegspreis: Der Preis, zu dem du den Trade eingehst. Dies ist der Marktpreis zu Beginn des Trades, von dem aus das Chance-Risiko-Verhältnis berechnet wird.
  • Take Profit Preis: Der Preis, bei dem der Trade automatisch geschlossen wird, wenn das Ziel erreicht wird. Dies entspricht deinem potenziellen Gewinn, der durch den Trade erzielt werden kann.
Unsere Empfehlung
BlackBull Logo
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)
12345
5.0 / 5
Nie wieder mit hohen Gebühren traden
  • Spreads ab 0,0 Pips
  • Niedrige Kommissionen
  • Direkte ECN Ausführung
  • Variable Hebel
  • TradingView, cTrader, MT4/MT5
  • Regulierung durch FSA
  • Über 26.000 Märkte
› Jetzt kostenlos testen! (Risikohinweis: Ihr Kapital kann gefährdet sein)

Wie nutzt man den CRV Rechner?

Mit dem CRV Trading Rechner berechnest du schnell und einfach, ob ein Trade ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) bietet. Das CRV beschreibt das Verhältnis zwischen dem potenziellen Gewinn und dem möglichen Verlust eines Trades. Mit einem guten CRV kannst du dein Portfolio strategisch optimieren und dein Risikomanagement verbessern.

Besonders im Daytrading, wo schnelle Entscheidungen wichtig sind, ermöglicht das CRV eine effektive Einschätzung des Gewinnpotenzials im Vergleich zum Risiko. Nutze jetzt den Trading.de CRV Rechner.

So nutzt du den CRV Rechner von Trading.de:

  1. Lege deinen Stop Loss fest. Das ist der Preis, bei dem du den Trade schließt, falls der Markt sich gegen dich bewegt.
  2. Gib den Einstiegspreis deines Trades ein – also den Kurs, zu dem du den Trade eröffnest.
  3. Definiere nun noch deinen Take Profit. Dies ist der Kurs, bei dem du den Trade mit Gewinn beendest.

Wie berechnet man das CRV manuell?

Das CRV berechnest du mit folgender Formel:

CRV = (Take Profit – Einstiegspreis)/ (Einstiegspreis – Stop Loss)

Nehmen wir beispielsweise an, dass folgende Werte vorliegen:

  • Stop Loss Preis: 95 €
  • Einstiegspreis: 100 €
  • Take Profit Preis: 110 €

Dann berechnest du zunächst den Risiko pro Trade:

Einstiegspreis – Stop Loss = 100 – 95 = 5

Anschließend berechnest du deine potenzielle Gewinnchance:

Take Profit – Einstiegspreis = 110 – 100 = 10

Nun kannst du das CRV aus den werten berechnen:

CRV = 10/5 ) 2:1

Im Ergebnis beträgt das CRV also 2:1. Bedeutet:  Der potenzielle Gewinn ist doppelt so hoch wie das eingegangene Risiko.

Kleiner Tipp:
Ein CRV von mindestens 2:1 wird oft als gutes Verhältnis angesehen, da du selbst mit einer Trefferquote von nur 50 % langfristig profitabel handeln kannst.

Was ist die Breakeven Win Rate?

Die Breakeven Win Rate (BEWR) ist die Mindest-Trefferquote, die ein Trader benötigt, um keinen Verlust zu machen. Anders ausgedrückt, zeigt sie, wie viele der abgeschlossenen Trades gewinnbringend sein müssen, damit das Trading-System zumindest auf Null (Break-even) bleibt. Kurzum: Ein gutes CRV reduziert die benötigte Breakeven Win Rate, sodass man selbst mit einer geringeren Trefferquote profitabel traden kann!

Darum ist die BEWR wichtig:

  • Sie zeigt, wie viele Gewinntrades notwendig sind, um langfristig profitabel zu sein.
  • Je höher das CRV, desto niedriger die erforderliche Trefferquote.
  • Trader verstehen, dass sie nicht jeden Trade gewinnen müssen, um erfolgreich zu sein.

Mit dieser Formel berechnest du die BEWR:

Break Even Win Rate (%) = 1 / (1 + CRV) *100

Bei einem CRV von 2:1 aus dem letzten Beispiel sähe die Berechnung so aus:

BEWR = 1/(1+2)* 100 = 1/3* 100 ) 33,33 %

Sprich: Bei einem CRV von 2:1 muss ein Trader mindestens 33,33 % seiner Trades gewinnen, um break-even zu bleiben.

Warum ist das CRV eine wichtige Kennzahl im Trading?

Das CRV zeigt Tradern, ob sich ein Trade langfristig lohnt. Dafür vergleicht die Kennzahl den potenziellen Gewinn mit dem eingegangenen Risiko. So verbessert das CRV dein Risikomanagement im Trading:

  • Ein gutes CRV sorgt dafür, dass Verluste begrenzt und Gewinne maximiert werden. Selbst wenn nur ein Teil der Trades erfolgreich ist, kann ein positiver Erwartungswert entstehen.
  • Trader müssen nicht jede Position gewinnen, um profitabel zu sein. Mit einem CRV von 2:1 reicht es bereits, wenn nur 33,3 % der Trades erfolgreich sind, um Break-even zu bleiben.
  • Ein klar definiertes CRV hilft, impulsives Handeln und emotionale Entscheidungen wie Panikverkäufe oder überhöhtes Risiko zu vermeiden.
  • Ein gutes CRV hilft, das verfügbare Kapital bestmöglich einzusetzen und unnötige Risiken zu vermeiden.
Schreibe einen Kommentar

Starte deine Trading Ausbildung
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese persönlich sowie langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.