Mit dem Pip Rechner berechnen Trader den Wert eines Pips in ihrer Kontowährung, um Gewinne, Verluste und das Risiko besser zu managen. Ein Pip (Percentage in Point) ist die kleinste Preisänderung einer Währung im Forex Trading. Nutze unseren Trading.de Pip-Rechner und bestimme schnell und einfach die Forex Pips pro Währungspaar.
Wie funktioniert der Pip Wert Rechner?
Gib im Trading.de Pip Rechner zunächst die Anzahl an Pips ein, die du berechnen möchtest. Danach wählst du das gewünschte Instrument aus. Anschließend gibst du die Lotgröße sowie die Währung der Einzahlung an. Mit einem Klick auf den Button berechnet das Tool den Wert eines Pips in der angegebenen Kontowährung.
Legende des Pip Rechners (Spezifikationen)
Das bedeuten die Spezifikaten des Pip Rechners:
- Pips: Anzahl der Punkte, um die sich der Preis bewegt
- Instrument: Das gehandelte Finanzprodukt, z. B. EUR/USD, DAX oder Bitcoin
- Lose: Handelsvolumen der Position
- Währung der Einzahlung: Die Kontowährung, in der der Pip-Wert berechnet wird
- EUR/ USD 1 Pip-Größe: Standardgröße eines Pips für das Währungspaar EUR/USD
Wie berechnet man den Pip-Wert manuell?
Für die manuelle Berechnung des Pip-Wertes kannst du folgende Formel verwenden:
Pip-Wert = (Pip x Handelsvolumen) / Wechselkurs
Beginne damit, die Pip-Größe zu bestimmen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- Für Währungspaare, bei denen der USD an zweiter Stelle steht (z. B. EUR/USD, GBP/USD) beträgt die Pip-Größe 0,0001.
- Für Währungspaare mit dem JPY an zweiter Stelle (z. B. USD/JPY, EUR/JPY) beträgt die Pip-Größe 0,01.
Bestimme anschließend das Handelsvolumen bzw. die Lotgröße des Trades. Beachte dabei folgende Einheiten:
- 1 Standardlot sind 100.000 Einheiten der Basiswährung
- 1 Minilot sind 10.000 Einheiten der Basiswährung
- 1 Mikrolot sind 1.000 Einheiten der Basiswährung
Berücksichtige anschließend den aktuellen Wechselkurs.
Beispiel der manuellen Pip-Wert Berechnung
Spezifikationen | Einheiten |
---|---|
Pip Größe in Dezimalstellen | 0,0001 |
Handelsvolumen | 1 Standardlot (100.000) |
Wechselkurs | 1,1000 |
In die Formel eingefügt, ergibt sich diese Berechnung:
Pip-Wert = (0,0001 x 100.000)/1,1000
Das Ergebnis sind 9,09 USD. Das bedeutet, dass 1 Pip Bewegung in einem 1-Lot-Trade auf EUR/USD einem Wert von 9,09 USD entspricht.
Was sind Pips im Detail?
Ein Pip (Percentage in Point) ist die kleinste standardisierte Einheit zur Messung von Preisbewegungen im Forex- und CFD-Handel. In den meisten Währungspaaren, wie EUR/USD oder GBP/USD, entspricht ein Pip der vierten Nachkommastelle, also 0,0001. Oder anders ausgedrückt: Steigt der EUR/USD-Kurs von 1,1000 auf 1,1005 steigt, beträgt die Veränderung 5 Pips.
Eine Ausnahme bilden Währungspaare mit dem japanischen Yen (JPY), bei denen ein Pip an der zweiten Nachkommastelle liegt, also 0,01. Steigt der USD/JPY-Kurs von 145,00 auf 145,05, entspricht das ebenfalls einer Bewegung von 5 Pips.
Für Trader sind Pips eine wichtige Messgröße, die in verschiedenen Szenarieren relevant sind:
- Gewinn- und Verlustrechnung: Pips messen, wie stark sich der Kurs eines Währungspaares verändert hat.
- Spread: Der Spread eines Währungspaares ist immer in Pips angegeben
- Stop Loss und Take Profit: Trader setzen Stop-Loss- und Take-Profit-Orders in Pips fest, um ihr Risiko zu begrenzen.
Pips vs. Lots – der Unterschied
Während Pips die Preisbewegung messen, bestimmen Lots die Größe einer Position. Somit stehen Pips und Lots im direkten Zusammengang. Denn die Lotgröße beeinflusst den Wert eines Pips. Je größer die Lotgröße, desto größer auch der Pip-Wert.
Beim Handel des Währungspaares EUR/USD mit einem 1 Standardlot (100.000 Einheiten) hat 1 Pip zum Beispiel einen Wert von ca. 10 USD. Mit einem Minilot (10.000 Einheiten) wäre der Pip-Wert hingegen nur 1 USD. Dies zeigt: Je größer das Handelsvolumen (Lots), desto stärker wirkt sich eine Bewegung in Pips auf den Kontostand aus.
Kurz gesagt: Pips messen die Bewegung, Lots bestimmen das Volumen – zusammen berechnen sie den Gewinn oder Verlust eines Trades.
Nutze auch unsere anderen Rechner: