Was ist die beste Daytrading App? Welche Daytrading App ist kostenlos? Diese Fragen stellen sich zahlreiche Daytrader, die nach der perfekten App oder im Allgemeinen nach der idealen Handelsplattform suchen, um damit den Tageshandel durchzuführen. Heutzutage sind Smartphones und Tablets allgegenwärtig, sodass auch Daytrader immer öfter auf diese Endgeräte zurückgreifen, um mit den entsprechenden Basiswerten zu handeln.
Broker bieten mittlerweile nahezu alle eine entsprechende Daytrading App, die in ihrer Grundversion in aller Regel kostenlos genutzt werden kann. Vielen Daytradern ist das wichtig, weil sie eben nicht nur vom heimischen PC aus handeln möchten, sondern stattdessen manchmal unterwegs und damit sehr flexibel sind.
In unserem Beitrag möchten wir uns ausführlich damit beschäftigen, was die besten Daytrading Apps sind und wodurch sie sich auszeichnen. Dazu stellen wir Ihnen unsere Top 5 der besten Daytrading Apps im Vergleich vor.
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
Platz 1: Capital.com
Unserer Auffassung nach die beste Daytrading App hat momentan der Broker Capital.com. Im Vergleich schneidet der Anbieter sehr gut ab, was auf die Vorteile des Angebotes zurückzuführen ist. Grundsätzlich handelt es sich bei Capital.com um einen der größten und bekanntesten Online Broker überhaupt.
Der Anbieter sitzt in Großbritannien und wird innerhalb der EU mehrfach reguliert. Capital.com ist für Daytrader unter anderem interessant, weil faktisch alle Märkte zum Handel zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören:
- Aktien
- ETFs
- Rohstoffe
- Indizes
- Devisen
- CFDs
Es ist bei Capital.com kein Problem, die angebotenen Daytrading Handelsinstrumente über die App zu nutzen. Die Regulierung innerhalb der EU sorgt für Sicherheit.
Darüber hinaus bietet der Broker über seine App auch ein Demokonto an, sodass Sie – wie über den PC – risikofrei die Trading Plattform und die professionelle App kennenlernen können. Ebenfalls überzeugt der Broker mit seiner Daytrading App durch viele Funktionen und günstige Konditionen, was für Daytrader ebenfalls sehr wichtig ist.
Capital.com Vorteile
- ✔ Mehrfach in der EU reguliert
- ✔ Demokonto auch per App
- ✔ Zahlreiche Märkte handelbar
- ✔ Professionelle App
- ✔ Deutschsprachiger Kundenservice
- ✔ Günstige Spreads
Platz 2: ActivTrades
ActivTrades ist ein sehr erfahrener Broker, der bereits 2001 in der Schweiz gegründet wurde. Mittlerweile ist ActivTrades jedoch seit vielen Jahren in Großbritannien angesiedelt.
Neben der Hauptniederlassung in London gibt es innerhalb von Europa weitere Niederlassungen des Brokers, beispielsweise in Luxemburg und Italien. Daher findet eine mehrfache Regulierung innerhalb der EU statt, beispielsweise durch die als sehr streng geltende, britische Finanzaufsichtsbehörde, die Financial Conduct Authority (kurz FCA).
Der Daytrading Broker stellt seinen Kunden drei verschiedene Handelsplattformen zur Verfügung, nämlich:
- MetaTrader 4
- MetaTrader 5
- ActivTrader
Der ActivTrader als Handelsplattform wurde vom Broker selbst entwickelt und steht seit geraumer Zeit ebenso als App zur Verfügung. Die ActivTrader App gibt Ihnen die Möglichkeit, von unterwegs aus zu handeln und dabei sämtliche Märkte und Kurse in Echtzeit zu verfolgen.
Die Daytrading App des Brokers verfügt über zahlreiche Funktionen. Diese beginnen beispielsweise mit der Darstellung von Charts, was wiederum das Ableiten von Handelssignalen ermöglicht.
Positiv ist, dass es die Daytrading App für iOS genauso wie für Android als Betriebssystem gibt. Damit Sie die App für das Daytrading nutzen können, müssen Sie sich zunächst beim Broker anmelden. Anschließend erhalten Sie Ihre Zugangsdaten und können sich damit auch in der App einloggen, um zukünftig darüber zu traden.
ActivTrades Vorteile
- ✔ Tools zur Kursanalyse
- ✔ Realtime Kurse
- ✔ Charting
- ✔ Portfolio- und Ordermanagement
- ✔ News-Feed
In Kombination mit der sehr guten App zählt der Broker generell zu unseren Favoriten, wenn es um Daytrading geht. Dazu tragen weitere Vorteile bei, wie zum Beispiel eine gute Versorgung mit Kursen, eine hohe Einlagensicherung, zahlreiche, kostenfreie Addons für den MetaTrader und ein umfangreicher Weiterbildungsbereich.
Platz 3: XTB
Ebenfalls zu den sehr bekannten Brokern, die auch bestens für den Tageshandel geeignet sind, zählt XTB. Der Anbieter hat unter anderem eine Niederlassung in Deutschland (Frankfurt), sodass er auch von der BaFin reguliert wird. Mehrfach ausgezeichnet wurde unter anderem der Kundenservice von XTB, der also besonders gut erreichbar, kompetent und freundlich gilt.
Für Daytrader ist das sicherlich genauso wichtig wie eine gute und professionelle App, die XTB definitiv im Angebot hat. So spielt es für die meisten Anleger im Grunde keine Rolle, ob Sie eine Daytrading App in der Schweiz, in Deutschland oder von einem Broker nutzen, der seinen Standort in einem anderen Land hat.
Über die App des Brokers XTB können mehr als 3.000 Märkte gehandelt werden. Dazu gehören insbesondere Aktien, Rohstoffe, Währungen, Indizes und auch digitale Währungen können über die App gehandelt werden.
Die Daytrading App weißt inhaltlich und vom Design her zahlreiche Gemeinsamkeiten mit der stationären Handelsplattform xStation 5 auf. Die Applikation basiert darauf und ist genauso benutzerfreundlich und enthält zahlreiche Funktionen, die Sie von unterwegs aus nutzen können.
Zudem gibt es die Daytrading App als Demoversion, nämlich in Form eines Demokontos. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Sie über die Daytrading App Kryptowährungen, Aktien oder sonstige Basiswerte handeln können.
XTB Vorteile
- ✔ Mehrfach in der EU regulierter Broker
- ✔ Niederlassung in Deutschland
- ✔ Zahlreiche Märkten handelbar
- ✔ Niedrige Spreads schon ab 0 Pips
- ✔ Professionelle Daytrading App
- ✔ Hohe Benutzerfreundlichkeit und zahlreiche Funktionen in der App
- ✔ Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- ✔ Sehr guter Kundenservice
Platz 4: Plus500
Ebenfalls zu den besten Daytrading Apps zählt die Applikation, die vom bekannten Broker Plus500 zur Verfügung gestellt wird. Der Forex- und CFD-Broker ist schon deutlich mehr als zehn Jahre am Markt aktiv und zählt mit zu den führenden und bekanntesten Anbietern in diesem Segment. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Sie seit geraumer Zeit alternativ zur stationären Handelsplattform bzw. zum Handel über den Browser auch eine Plus500 Daytrading App in Anspruch nehmen können.
Über die App können Sie mehr als 3.000 unterschiedliche Märkte handeln. Die Konditionen des Brokers sind relativ günstig und starten im Bereich des Handels mit CFDs und Forex bei 0,6 Pips.
Zusätzliche Kommissionen gibt es nicht, wobei Sie ohnehin unter anderem über alle anfallenden Kosten transparent informiert werden. Neben der Daytrading App für den Echthandel können Sie zunächst ein kostenfreies Daytrading Demokonto in Anspruch nehmen, welches ebenfalls auf der App nutzbar ist.
Sie müssen also nicht sofort eigenes Kapital einzahlen, sondern können das Demokonto per App zum virtuellen Handeln mit ebenfalls virtuellem Kapital nutzen. Der Broker Plus500 hat unserer Auffassung nach mit das beste Angebot, wozu die Daytrading App zählt.
Plus500 Vorteile
- ✔ Broker mehrfach reguliert
- ✔ Intuitiv bedienbare Handelsplattform / App
- ✔ Hohe Benutzerfreundlichkeit
- ✔ Mehr als 3.000 Märkte handelbar
- ✔ Geringe Gebühren
- ✔ kostenloses Demokonto (auch per App)
Platz 5: eToro
Mit dem Broker eToro bringen zahlreiche Trader nach wie vor das sogenannte Social Trading in Verbindung. Tatsächlich war der Broker in dieser Sparte Vorreiter, zumal er bereits 2007 gegründet wurde.
Aufgrund mehrerer Sitze wird eToro mehrfach reguliert, insbesondere durch die zypriotische Finanzaufsicht mit Namen CySEC. Daytrader profitieren daher von einem sicheren Handel.
Sowohl über die angebotene Trading Plattform als auch die Daytrading App können Sie zahlreiche Finanzinstrumente handeln. Die eToro App ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die Ihnen auch beim Daytrading sehr nützlich sein können.
Dazu zählen beispielsweise Charting, Integration von Handelssignalen und selbstverständlich haben Sie jederzeit Zugriff auf die Historie Ihres Handelskontos. Die App des Brokers eToro gibt es mittlerweile seit über zehn Jahren und sie kann sowohl mit dem Betriebssystem iOS als auch Android genutzt werden. Handeln können Sie entweder per Smartphone oder alternativ mittels Ihres Tablets.
eToro Vorteile
- ✔ Leicht verständliche und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche
- ✔ Kostenloses Demokonto mit 100.000 Euro virtuellem Kapital
- ✔ Social- und Copy Trading (auch per App)
- ✔ Schnelle Ausführung der Transaktionen
- ✔ Direkthandel von Kryptowährungen (ebenfalls per App) möglich
Nach welchen Kriterien haben wir die Daytrading Apps getestet?
Tests zu Daytrading Apps gibt es am Markt mittlerweile sehr viele. Manchmal mangelt es allerdings an der Transparenz, zum Beispiel, auf welcher Grundlage und nach welchen Kriterien die entsprechenden Applikationen getestet wurden.
Daher möchten wir an der Stelle aufführen, welche Merkmale der entsprechenden Apps bei uns die Grundlagen für den Test und das entsprechende Testergebnis waren. Darauf basiert unsere Empfehlung der fünf besten Daytrading Apps, die wir Ihnen zuvor im Beitrag vorgestellt haben.
Die wesentlichen Kriterien, die wir in unserem Test der besten Daytrading Apps berücksichtigt haben, sind unter anderem:
- Layout und Design der App
- Web Funktionalität
- Stabile Verbindung
- Demokonto in der App
- Ein- und Auszahlungen
- Kundendienst
- Übersichtlichkeit der Anwendung
- Niedrige Gebühren
Lassen Sie uns auf diese einzelnen Merkmale und Kriterien näher eingehen, da diese die Grundlage für unsere Tests und die Bewertungen der jeweiligen Daytrading App darstellen.
Ansprechendes Layout nebst Design
Eine gute Daytrading App sollte unbedingt ein direkt ansprechendes Layout und Design haben. Damit verbunden ist die einfache Anwendung, zum Beispiel, dass Sie möglichst alle Funktionen schnell identifizieren und direkt wissen, wie Sie diese nutzen können.
Hilfreich sind zum Beispiel Video-Tutorials, innerhalb derer die Anwendung gezeigt wird. Auf jeden Fall sollten Sie sich in der App sofort gut zurechtfinden und „wohlfühlen“, denn immerhin werden Sie die Applikation vielleicht für die nächsten Monate oder sogar Jahre für Ihr persönliches Daytrading nutzen.
Web Funktionalität
Ein wichtiges Kriterium innerhalb der Daytrading App Tests ist die sogenannte Web Funktionalität. Damit ist gemeint, ob, und wenn ja, in welchem Umfang die Applikation von der Web- oder Desktop-Version der Handelsplattform abweicht.
Im Idealfall besteht eine vollständige Web Funktionalität. Das bedeutet, dass Sie in der App alle Funktionen und Tools finden, die Sie auch in der Desktop- oder Web-Version der Handelsplattform nutzen können.
Das ist keinesfalls selbstverständlich, denn eine Reihe von Brokern schränkt die Funktionen der App (deutlich) ein. Das geschieht in der Regel mit dem Ziel, dass die Trader wieder auf die Desktop- oder Web-Version zurückgreifen sollen.
Stabile Verbindung der App
Unverzichtbar ist für eine gute Daytrading App, dass die Verbindung möglichst stabil ist. Immerhin geht es beim Daytrading häufig darum, dass Aufträge schnell ausgeführt werden, damit Sie noch einen günstigen oder hohen Kurs bekommen. Sollte es innerhalb der App jedoch immer wieder zu Verbindungsfehlern, gar Abstürzen kommen oder der Aufruf bestimmter Features relativ lange dauern, wäre das ein negatives Merkmal.
Demokonto auch in der App
Ebenfalls haben wir in unseren Test der verschiedenen Daytrading Apps mit einfließen lassen, ob das Demokonto dort verfügbar ist. Nahezu alle Broker bieten zwar mittlerweile ein solches Testkonto an. Allerdings kann dies nicht immer über die App genutzt werden, sondern bei manchen Anbietern ausschließlich über die Web- oder Desktop-Version der Handelsplattform.
Deshalb ist es innerhalb unseres Tests ein Pluspunkt, wenn Sie das Demokonto per App führen und nutzen können. Das Testkonto sollte im Idealfall sowohl von den Funktionen als auch vom Design her identisch mit dem Echtkonto sein. Positive Eigenschaften eines Demokontos innerhalb der Daytrading App sind insbesondere:
- Nutzung zeitlich unbefristet
- Ausreichend virtuelles Kapital
- Bilder echte Handels-App 1:1 ab
- Realtime-Kurse und aktuelle News
Einfache Ein- und Auszahlungen per App
Die meisten Daytrader möchten per App nicht nur Informationen abrufen, sondern selbstverständlich ebenfalls handeln. Das wiederum setzt voraus, dass hin und wieder Ein- und Auszahlungen auf das Handelskonto vorgenommen werden. Deshalb gehört es ebenfalls zu einer guten Daytrading App, dass Sie mehrere Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten haben, wie es meistens auch bei der Desktop-Version der Handelsplattform Fall ist.
Sie sollten im Idealfall mit wenigen Klicks auf der App zu den Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten gelangen und dann die entsprechende Transaktion durchführen können. In unseren Daytrading App Tests schneiden nicht alle Broker gleich gut ab, denn manche Anbieter schränkt die Auswahl in der App deutlich ein. Dann stehen beispielsweise nur jeweils zwei Ein- oder Auszahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, während es auf der Desktop-Version vielleicht fünf und mehr Zahlungsmethoden gibt.
Kundendienst und Support
Ein gut erreichbarer und qualifizierter Kundenservice bezieht sich zwar nicht ausschließlich auf die Daytrading App des Brokers. Allerdings handelt es sich unserer Auffassung nach dennoch um ein wichtiges Kriterium, mindestens bei der Wahl des Brokers.
Vor allem für Anfänger ist es wichtig, dass Kundendienst und Support schnell und im Idealfall rund um die Uhr erreichbar sind. Daher haben wir uns bei den Daytrading App Tests auch näher mit dem jeweiligen Kundensupport des Brokers beschäftigt.
Übersichtlichkeit der App
Ein Schritt weiter wie der erste Eindruck zum Design und dem Layout der App geht deren Übersichtlichkeit. Hier kommt es vor allem auf eine intuitive Menüführung an.
Sie sollten auf der App schnell erkennen, wo Sie welche Funktionen finden und mit wie vielen Klicks Sie zu Ihren gewünschten Zielen gelangen. Auf jeden Fall sollten Sie schnell und übersichtlich angeordnet die Realtime Kurse der wichtigsten Werte einsehen und zudem erkennen können, welche offenen Positionen Sie haben sowie Ihren Kontostand.
Niedrige Gebühren beim Handel
Ebenfalls nicht ausschließlich auf die Daytrading App bezieht sich ein weiteres Kriterium, nämlich möglichst niedrige Gebühren. Für Daytrader und damit auch für eine gute Daytrading App ist das wichtig, denn beim Tageshandel müssen oft kleinere Kursdifferenzen ausgenutzt werden.
Sind dann die Gebühren relativ niedrig, wird der erzielte Gewinn nicht überdurchschnittlich negativ durch Kosten belastet. Gerade beim häufigen Handel können unterschiedliche Gebühren größere Differenzen beim eventuellen Gewinn verursachen, denn meistens bewegen sich die Handelskosten auf durchschnittlich fünf bis zehn Euro pro Trade.
Fazit: Das ist unsere Nummer 1 Daytrading App!
In unserem Beitrag haben wir Ihnen die aus unserer Sicht besten Daytrading Apps mit ihren jeweiligen Eigenschaften sowie Vorteilen vorgestellt. Unser persönlicher Testsieger ist die App des bekannten Brokers Capital.com. Wie wir in unserer ausführlicheren Darstellung bereits erläutert haben, zeichnet sich die App unter anderem durch umfangreiche Funktionen aus.
Darüber hinaus können Sie über die Capital.com Daytrading App viele Märkte handeln. Es gibt keine nennenswerten Einschränkungen bei den Funktionen, wenn wir die App mit der stationären Handelsplattform vergleichen.
Hinzu kommen noch einige Vorteile des Brokers Capital.com, wie zum Beispiel ein gut erreichbarer Kundenservice, ein umfangreicher Weiterbildungsbereich, günstige Konditionen und die Tatsache, dass der Broker innerhalb der EU mehrfach reguliert wird. Das zusammen genommen führt dazu, dass der Broker Capital.com für uns momentan die beste Daytrading App zur Verfügung stellt.