Zur Ausbildung

Als Underlying wird der bei Optionen, Futures und/oder Derivaten zugrundeliegende Basis- bzw. Vermögenswert bezeichnet. Bei einem Underlying kann es sich um Zinsen, Aktien, Währungen oder andere Instrumente handeln, die an der Börse gehandelt werden. Je nachdem, wie sich der Kurs des Underlying entwickelt, verändert sich auch der Preis des Futures, Derivats oder der Optionen.

Wie beeinflusst das Underlying den Wert von Derivaten?

Sobald jemand ein Derivat kauft, erwirbt er keinen Wert an sich, sondern das Recht in der Zukunft den zugrundeliegenden Basiswert zu einem bestimmten Preis zu verkaufen oder zu kaufen. Der Wert eines Derivats wird also direkt von der Wertentwicklung des Underlyings beeinflusst.

Dabei gibt es verschiedene Szenarien, die den Wert des Derivats beeinflussen können:

  • Steigende Kurse des Underlyings: Wenn der Wert des Underlyings steigt, kann der Inhaber eines Call-Optionsscheins profitieren. Da er das Recht hat, den Basiswert zu einem niedrigeren Preis zu kaufen, wird die Option wertvoller.
  • Fallende Kurse des Underlyings: Bei fallenden Kursen des Underlyings kann der Besitzer eines Put-Optionsscheins profitieren. Da er das Recht hat, den Basiswert zu einem höheren Preis zu verkaufen, wird die Option wertvoller.
  • Volatilität: Eine höhere Volatilität des Underlyings kann den Wert von Optionen erhöhen, da größere Kursschwankungen die Chancen auf profitables Trading steigern können.
  • Zeitwert: Der Zeitwert eines Derivats nimmt ab, je näher das Verfallsdatum rückt. Dies gilt besonders für Optionen, da das Zeitfenster für Preisbewegungen des Underlyings kleiner wird.
  • Zinsen: Bei derivativen Produkten wie Futures kann der Einfluss der Zinsen relevant sein. Ein steigendes Zinsniveau kann den Wert von Futures mit positivem Carry erhöhen.

Underlying im CFD Trading

Im CFD Trading bezieht sich das Underlying auf den Basiswert, auf dem ein Contract for Difference (CFD) basiert. Dabei handelst du nicht den Basiswert selbst, sondern spekulierst darauf, ob der Kurs des Underlyings steigt oder fällt. Dein Gewinn oder Verlust hängt also direkt von der Kursdifferenz des Basiswerts ab.

Du entscheidest dich zum Beispiel für einen CFD auf die DAX-Entwicklung. Wenn der DAX um 200 Punkte steigt, spiegelt sich das in deinem CFD wider. Ändert sich der Kurs in die entgegengesetzte Richtung, können Verluste entstehen. 

Welche Underlyings gibt es im CFD Trading?

CFDs können auf eine Vielzahl von Basiswerten gehandelt werden. Dazu zählen:

  • Aktien: Einzelne Unternehmensaktien, z. B. von Apple oder Tesla
  • Indizes: Zusammenstellungen von Aktien, wie der DAX oder Dow Jones
  • Forex: Währungspaare wie EUR/USD oder GBP/JPY
  • Rohstoffe: Edelmetalle wie Gold und Silber oder Rohstoffe wie Öl
  • Kryptowährungen: Digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana
  • Anleihen: Staats- und Unternehmensanleihen
Underlying Quiz

Underlying Quiz

Frage 1 von 5
Erweitere dein Wissen
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Lerne richtig traden und mehr über die Finanzmärkte in der Trading.de Ausbildung
  • Triff andere profitable Trader
  • Persönliche Betreuung
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
Schreibe einen Kommentar

Skaliere mit uns dein Trading
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.