Der Bitcoin ist die älteste und bekannteste Kryptowährung rund um den Globus. Aufgrund der großen Schwankungsbreite ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Anleger und Trader mit dem Thema Bitcoin Daytrading beschäftigen. In der Vergangenheit ließen sich auf der einen Seite mit dem Bitcoin Daytrading enorme Gewinne erzielen. Auf der anderen Seite kam es bei vielen Tradern jedoch ebenfalls zu teilweise hohen Verlusten.
Wir möchten uns im Beitrag damit beschäftigen, wie das Bitcoin Daytrading im Detail funktioniert. Zunächst stellen wir Ihnen den aus unserer Sicht besten Broker für das Bitcoin Trading vor. Anschließend gehen wir der Frage nach, ob die Kryptowährung überhaupt für das Daytrading geeignet ist und für welche digitalen Währungen der Tageshandel Sinn macht. Wir gehen auf das Thema Steuern ein und geben Ihnen Ratschläge, wie Sie am besten beim Bitcoin Daytrading vorgehen.
Inhaltsverzeichnis - Diese Inhalte erwarten dich:
Der beste Broker für Bitcoin Daytrading – unsere Empfehlung eToro
Unserer Ansicht nach handelt es sich momentan beim Broker eToro um den besten Anbieter im Bereich Bitcoin Daytrading. Der Broker ist seit gut 15 Jahren am Markt aktiv, denn er wurde 2007 gegründet.
Bekannt geworden ist eToro insbesondere für das sogenannte Social- und Copy-Trading. Dabei haben Trader die Möglichkeit, sich innerhalb der Community mit anderen Teilnehmern auszutauschen und teilweise deren Trades aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu kopieren.
Im Laufe der Zeit hat der Broker eToro sein Handelsangebot immer weiter ausgedehnt. Dieses umfasst mittlerweile insbesondere beim CFD Trading nahezu alle Arten von Basiswerten, angefangen von Aktien über Indizes und Rohstoffe bis hin zu Kryptowährungen. Darüber hinaus – und das ist durchaus eine Besonderheit – bietet eToro ebenso den direkten Handel mit den Cryptocoins an.
Der Broker wird mehrfach reguliert sowie lizenziert, beispielsweise durch die britische FCA und die auf Zypern ansässige CySEC. Unserer Ansicht nach ist eToro deshalb der beste Broker für das Bitcoin Daytrading, weil Kunden unter anderem von den folgenden Vorteilen profitieren:
- ✔ Bitcoin Direkthandel oder alternatives CFD Trading
- ✔ Innovative Handelsplattform
- ✔ Social- und Copy-Trading
- ✔ Mehrfach lizenzierter und seriöser Broker
- ✔ Neben Bitcoin und Ethereum noch über 60 weitere, digitale Währungen verfügbar
- ✔ Sekundenschnelle Ausführung der Orders
- ✔ Viele Funktionen auf der Handelsplattform
- ✔ Kostenloses Demokonto
Diese und weitere Vorteile führen dazu, dass eToro ein sehr guter Broker ist, wenn Sie sich zum Beispiel für das Bitcoin Daytrading entscheiden.
Ist Bitcoin für Daytrading geeignet?
Grundsätzlich stellen sich Trader öfter die Frage, ob der Bitcoin als Kryptowährung für das Daytrading geeignet ist. Es existieren zwei Möglichkeiten, wie Sie im Rahmen des Daytrading auf die Preisentwicklung beim Bitcoin spekulieren können. Der erste Weg ist der Direkthandel, sodass Sie die Cryptocoins, beispielsweise über den Broker eToro, kaufen und wieder verkaufen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, sich für den CFD Handel zu entscheiden. Dann würden Sie sogenannte Bitcoin CFDs handeln und damit ebenfalls auf die Kursentwicklung der Digitalwährung spekulieren.
An diesen zwei Wegen lässt sich ableiten, dass digitale Währungen für das Daytrading sehr gut geeignet sind. Darüber hinaus gibt es noch weitere Gründe, warum das Bitcoin Daytrading eine sinnvolle Wahl ist und sich die Kryptowährung für den Tageshandel eignet. Dazu gehören:
- Große Schwankungsbreite (Volatilität) beim Bitcoin
- Hohe Liquidität
- Handel mit Hebeln möglich
- Geringe Kosten / Gebühren
- Wenig Vorwissen notwendig
- Handel rund um die Uhr möglich
- Spekulieren auf fallende oder steigende Kurse
Lassen Sie uns diese Gründe dafür, dass der Bitcoin sehr gut für das Daytrading geeignet ist, im Folgenden noch etwas näher ausführen.
Hohe Volatilität beim Bitcoin
Der Preis/Kurs des Bitcoins hat sich in den vergangenen 15 Jahren enorm entwickelt. War ein Bitcoin bis etwa 2015 zum Teil weniger als einen Euro wert, so stieg der Preis für einen Bitcoin bis 2022 zum Teil auf über 50.000 Euro an. Aber auch innerhalb dieser Entwicklung ist die Volatilität der Kryptowährung sehr hoch.
Nicht selten bewegt sich der Kurs binnen weniger Stunden um über fünf oder sogar zehn Prozent. Das ist eine ideale Voraussetzung für das Bitcoin Daytrading, bei dem innerhalb kurzer Zeit möglichst hohe Differenzen ausgenutzt werden sollen.
Hohe Liquidität beim Bitcoin
Ein weiterer Grund für die Eignung des Bitcoins zum Tageshandel ist, dass die Kryptowährung mit einer hohen Liquidität versehen ist. Unabhängig davon, ob Sie Crypto CFDs handeln oder sich für den Direktkauf der Coins entscheiden, gibt es nahezu immer ausreichende Angebote und Nachfragen.
Das bedeutet, Sie haben in jeder Minute die Möglichkeit, auf den Krypto Börsen und Handelsplattformen die führende digitale Währung zu kaufen und zu verkaufen. Das ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung, ob das Finanzprodukt für den Tageshandel geeignet ist oder nicht.
Handel mit Hebeln möglich
Nicht nur bei Krypto CFDs können Sie einen Hebel nutzen. Darüber hinaus gibt es inzwischen einige Plattformen und Krypto Börsen, die ebenfalls den Direkthandel mit Kryptowährungen unter Einbezug eines Hebels anbieten. Durch den sogenannten Leverage-Effekt haben Sie die Möglichkeit, schon mit relativ geringen Kapitaleinsätzen größere Volumen zu handeln und überproportional hohe Gewinne zu generieren.
Kein umfangreiches Wissen notwendig
Für das Bitcoin Daytrading sind keine umfangreichen Qualifikationen oder größeres Vorwissen nötig. Damit ist gemeint, dass Sie nicht verstehen müssen, wie der Bitcoin und andere Kryptowährungen von der technischen Seite aus betrachtet funktionieren. Wichtig ist nur, dass Sie den Bitcoin als handelbares Finanzprodukt verstehen, das Sie genauso wie beispielsweise Aktien oder ETFs an der entsprechenden Börse oder auf Plattformen kaufen sowie verkaufen können.
Relativ geringe Gebühren beim Bitcoin Daytrading
Sehr wichtig ist es beim Daytrading, dass der Handel mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu möglichst geringen Kosten führt. Das ist beim Bitcoin Daytrading immer öfter der Fall. Die zahlreichen Plattformen befinden sich in einem Wettstreit miteinander und unterbieten sich bei den Kosten gegenseitig. Insgesamt betrachtet sind die Gebühren für den Direkthandel der Kryptowährungen vergleichsweise niedrig angesetzt.
Handel über 24 Stunden hinweg möglich
Während Sie Aktien, Anleihen, andere Wertpapiere und – zumindest am Wochenende – auch die meisten CFD nicht durchgängig handeln können, gilt für das Krypto Trading der Rund-um-die-Uhr Handel. Das bedeutet, dass Sie über die entsprechenden Plattformen 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, die Cryptocoins kaufen und verkaufen können. Für Daytrader ist das ein großer Vorteil, da nicht wenige Trader aufgrund von Zeitmangel innerhalb der Woche vor allem am Wochenende aktiv sind.
Spekulieren auf sinkende und fallenden Kurse
Eine bedeutende Eigenschaft für das Daytrading sehen manche Trader darin, dass sie sowohl auf fallende als auch steigende Kurse spekulieren können. Das ist auch beim Bitcoin Daytrading möglich, insbesondere über die entsprechenden Krypto CFDs. Damit können Sie sowohl auf fallende als auch steigende Preise der Kryptowährungen spekulieren.
Wie funktioniert Bitcoin Daytrading in der Praxis?
In der folgenden Schritt-für-Schritt Anleitung möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie das Bitcoin Daytrading in der Praxis durchführen können.
- Schritt 1: Der erste Schritt besteht darin, dass Sie sich bei einem Broker bzw. auf einer Krypto Börse registrieren, also dort ein Handelskonto eröffnen. Sie machen dazu einige persönliche Angaben. Zudem müssen Sie sich in der Regel legitimieren, was oft mittels VideoIdent-Verfahren funktioniert.
- Schritt 2: Im zweiten Schritt nehmen Sie nach erfolgreicher Eröffnung des Handelskontos eine erste Einzahlung vor. Dabei sind eventuelle Mindesteinzahlungen zu beachten. Die meisten Broker und Börsen stellen mehrere Zahlungsmethoden zur Auswahl, wie zum Beispiel Kreditkarte und Banküberweisung.
- Schritt 3: Jetzt sollten Sie sich über die infrage kommenden Kryptowährungen informieren. Dazu dienen zum Beispiel aktuelle Nachrichten, Charts und weitere Quellen. Denken Sie daran, welche Eigenschaften eine für das Daytrading geeignete Digitalwährung haben sollte, beispielsweise eine hohe Liquidität.
- Schritt 4: Haben Sie sich für eine Kryptowährung entschieden, beispielsweise für den Bitcoin, lassen Sie den geplanten Kauf durchführen. Dazu erteilen Sie dem Broker bzw. auf der Krypto Börse einen Auftrag. Sie geben dort neben der Kryptowährung auch die Anzahl der Coins vor und ein eventuelles Limit.
- Schritt 5: Optional können Sie nach der Ausführung der Kauforder eine Stop-Loss Order erteilen. Diese sorgt dafür, dass Sie einen möglichen Verlust in Grenzen halten und Sie die Position nicht fortlaufend überwachen müssen.
- Schritt 6: Der letzte Schritt besteht darin, dass Sie die im Bestand befindlichen Coins wieder verkaufen. Dazu erteilen Sie ebenfalls eine Order. Der Gegenwert wird Ihnen nach der Ausführung auf dem Handelskonto gutgeschrieben.
Welche Kryptowährungen machen am meisten Sinn für Daytrading?
Welche Kryptowährung für Daytrading? Diese Frage beschäftigt Trader, die vielleicht zum ersten Mal digitale Währungen handeln möchten. Mittlerweile existieren am Markt über 10.000 unterschiedliche Cryptocoins, die – zum Teil – auf den Plattformen gehandelt werden können.
Über 90 Prozent aller Handelsplattformen für digitale Währungen begrenzen das Angebot allerdings auf maximal 100 verschiedene Coins. Den weitaus größten Teil aller digitale Währungen können Sie nicht auf diesen Wegen kaufen und verkaufen. Das wirft automatisch die Frage auf, welche Kryptowährungen sich neben dem Bitcoin für das Daytrading eignen.
Um diese Frage zu beantworten, sollte Sie sich mit den Eigenschaften beschäftigen, die ein Finanzinstrument haben muss, wenn es sich zum Daytrading eignen soll. Das sind in erster Linie:
- Möglichst jederzeitiges Angebot nebst Nachfrage
- Hohe Liquidität des Handelsobjektes
- Hohe Handelsvolumina
- Gelistet auf zahlreichen Plattformen und Krypto Börsen
- Bekannte Kryptowährung, weil dann oft niedrigere Gebühren
Diese Eigenschaften sollte eine Kryptowährung aufweisen, wenn Sie zum Daytrading genutzt wird. Daher sind es neben dem Bitcoin vor allem die größeren und bekannten digitalen Währungen, die ebenfalls für das Daytrading bestens geeignet sind. Dazu gehören in erster Linie:
- Ethereum
- Ripple
- Dash
- Litecoin
- Solana
- Peercoin
Diese sowie etwa 10 bis 20 weitere Kryptowährungen können Sie für gewöhnlich jederzeit und mit einer höheren Liquidität handeln. Fernab der Top 30 wird es teilweise bereits schwierig, weil nicht immer ausreichend Angebot und Nachfrage bestehen. Zudem beschränken sich die meisten Krypto Börsen auf maximal 30 Cryptocoins, manchmal sogar noch weniger.
Bitcoin Daytrading: Steuern beachten
Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit dem Bitcoin Daytrading sind die Steuern. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung sind die Gewinne aus dem Bitcoin Daytrading und dem Tageshandel anderer Kryptowährungen weder generell steuerfrei noch fallen Sie unter die Abgeltungssteuer. Es handelt sich nach der aktuellen Rechtsauffassung beim Handel mit Kryptowährungen um private Veräußerungsgeschäfte.
Die Gewinne werden genauso behandelt, als wenn Sie beispielsweise ein Gemälde ankaufen und später mit einer guten Rendite wieder veräußern. Wenn Sie allerdings den Bitcoin oder andere Kryptowährungen indirekt über Differenzkontrakte handeln, dann fallen die Gewinne unter die Abgeltungssteuer. Der Steuersatz beläuft sich auf 25 Prozent plus eventuellem Soli und der Kirchensteuer.
Beim Direktkauf der digitalen Währungen sind nach dem Verkauf erzielte Gewinne unter der Voraussetzung steuerfrei, dass ein Zeitraum von mehr als einem Jahr zwischen An- und Verkauf liegt. Da allerdings insbesondere Bitcoin Daytrader oft mehrere Male am Tag handeln, ist das Ermitteln der steuerlichen Grundlage oft sehr zeitaufwändig.
In aller Regel wenden die Finanzämter dann die sogenannte FiFo Methode an. FiFo steht für „Frist in, first out“. Das bedeutet, es werden immer die Käufe und Verkäufe in eine Beziehung zueinander gesetzt, bei denen der erste Kauf und der erste Verkauf stattgefunden haben.
Falls Sie – was beim Bitcoin Daytrading sehr wahrscheinlich ist – keine Haltedauer von mehr als einem Jahr haben, fallen die Gewinne eventuell noch unter die Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte. Diese beläuft sich auf 600 Euro im Jahr.
Allerdings zählen dazu sämtliche Veräußerungsgeschäfte privater Natur und die Freigrenze gilt nicht nur für das Krypto Daytrading. Werden Haltedauer unter- und Freigrenze überschritten, findet eine Versteuerung der Gewinne zu Ihrem persönlichen Einkommensteuersatz statt.
Wie gehe ich am besten beim Daytrading mit Bitcoin vor?
Wie funktioniert Bitcoin Daytrading? Diese Frage stellen sich viele Trader, die mit dem Tageshandel der führenden Kryptowährung oder anderen digitalen Währungen starten möchten.
Wir möchten Ihnen deshalb eine Art Leitfaden an die Hand geben, wie Sie am besten beim Bitcoin Daytrading vorgehen. Sie können sich zum Beispiel an der folgenden Schritte-für-Schritt Anleitung orientieren:
- Geeigneten Daytrading Broker auswählen
- Informationen zum Handel mit Kryptowährungen einholen
- Money- und Risikomanagement festlegen
- Assets (Cryptocoins) auswählen
- Stop-Loss Orders und Limit-Orders nutzen
- Ruhe bewahren und an der Strategie orientieren
- Erfolge oder Misserfolge analysieren und eventuell Änderungen vornehmen
Zu Beginn ist es wichtig, dass Sie sich für einen geeigneten Daytrading Broker entscheiden, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Bitcoins oder anderer Kryptowährungen. Unsere Empfehlung haben wir zu Beginn des Beitrages bereits genannt, nämlich den erfahrenen Broker eToro. Wenn Sie die einzelnen Broker miteinander vergleichen, sollten Sie auf folgende Kategorien achten:
- Erfahrungen (wie viele Jahre am Markt?)
- Anzahl der handelbaren Kryptowährungen
- Kosten und Gebühren
- Zahlungsmethoden
- Liquidität des Handelsplatzes
- Regulierung des Brokers
- Margin und Hebel
Sehr gut geeignet für das Bitcoin Daytrading sind zum Beispiel Broker, die eine größere Anzahl an handelbaren Kryptowährungen im Angebot haben. Im Idealfall können Sie nicht nur Crypto CFDs bei den Brokern handeln, sondern ebenso direkt die gewünschten Coins. Das gilt unter anderem für unsere Empfehlung, den Broker eToro.
Ebenfalls hilfreich ist es, wenn der Broker mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung stellt. Der Handelsplatz sollte möglichst liquide sein, damit Sie jederzeit Käufe und Verkäufe durchführen können.
Vorteilhaft ist ein regulierter Krypto Broker, weil dann eine höhere Sicherheit im Hinblick auf Seriosität besteht. Im Vergleich spielt der Hebel mittlerweile keine allzu große Rolle mehr, weil er im Normalfall beim Handel mit Kryptowährungen auf 1:2 begrenzt ist.
Informationen einholen
Zuvor haben wir in unserem Beitrag bereits ausgeführt, dass Sie für das Bitcoin Daytrading keine umfangreichen Informationen oder Qualifikationen benötigen. Dennoch ist es hilfreich, wenn Sie sich vor den ersten Trades zumindest grundlegend über den Handel mit digitalen Währungen informieren.
Dazu gehört unter anderem, dass Sie seriöse Handelsplattformen finden und wissen, mit welchen Kryptowährungen sich das Daytrading lohnt. Zum „Research“ gehört ebenso, dass Sie sich tägliche News zu der von Ihnen ausgewählten Digitalwährung durchlesen. Dabei ist es empfehlenswert, sich nicht nur auf eine Quelle zu stützen, sondern möglichst mehrere News Quellen zurate zu ziehen.
Money- und Risikomanagement
Nachdem Sie sich für einen Broker bzw. für eine Krypto Börse entschieden und Information eingeholt haben, sollten Sie sich mit dem Thema Money- und Risikomanagement beschäftigen. Dieses Management ist für alle Daytrader wichtig, wenn es zum Beispiel um die passende Positionsgröße geht.
Allgemein gilt auch für das Bitcoin Daytrading, dass Sie nicht mehr als ein bis maximal zwei Prozent Ihres Gesamtkapitals auf eine Position setzen sollten. Zudem sollten Sie nur solche Gelder verwenden, die Sie nicht zum täglichen Leben benötigen oder die Sie anderweitig in der Zukunft verplant haben.
Zu einem soliden Money- und Risikomanagement gehört auch, dass Sie zum Beispiel eine Stop-Loss Order zur Absicherung Ihrer Positionen nutzen. Aber auch Limit Orders helfen Ihnen dabei, dass Sie zum Beispiel beim Bitcoin keine aus Ihrer Sicht zu hohen Preise beim Kauf zahlen.
Assets für das Krypto Trading auswählen
Nachdem auch Ihr Money- und Risikomanagement steht, sollten Sie sich konkret mit den einzelnen Kryptowährungen beschäftigen. Neben dem Bitcoin Trading ist natürlich auch der Tageshandel mit manch anderen digitalen Währungen möglich.
Einige der größten Coins haben wir bereits genannt, wie zum Beispiel Ethereum, Litecoin oder Ripple. Innerhalb der Top 20 digitaler Währungen können Sie nichts falsch machen, zumindest dann nicht, wenn es um einen liquiden Handel geht.
Ruhe bewahren und Ihrer Strategie treu bleiben
Ganz wichtig ist es beim Bitcoin Daytrading, dass Sie sich an Ihre eigene Strategie halten. Sie sollten auch dann Ruhe bewahren, wenn die Preise deutlicher in die aus Ihrer Sicht falsche Richtung laufen. Deshalb sollten Sie sich nicht der Illusion hingeben, dass Sie 80, 90 oder gar 100 Prozent Ihrer Trades erfolgreich abschließen. Bereits eine Erfolgsquote von 60 Prozent führt oft dazu, dass Sie in der Summe profitabel handeln.
Fazit zum Bitcoin Daytrading
Der Bitcoin ist ein sehr gut geeignetes Finanzprodukt für das beliebte Daytrading. Er hat im Grunde sämtliche Eigenschaften, die ein Finanzinstrument für den Tageshandel besitzen sollte. Dazu gehören insbesondere hohe Handelsvolumina, viel Liquidität, Bekanntheit und der Handel ist auf zahlreichen Plattformen sowie Krypto Börsen möglich.
Zudem gilt der Bitcoin wie alle anderen Kryptowährungen als relativ volatil, sodass auch innerhalb eines Tages und weniger Stunden häufiger größere Kursveränderungen entstehen. All das sind wichtige Merkmale, um mit dem Bitcoin ein erfolgreiches Daytrading durchführen zu können.