Schnelligkeit und das richtige Timing sind beim CFD-Handel häufig gefragt und einer der entscheidenden Faktoren darüber, ob die eigene Position zu einem Profit oder Verlust führt. CFD-Apps ermöglichen es Anlegern, von überall aus auf ihre CFD-Positionen zuzugreifen und diese zu verwalten, indem sie eine Vielzahl von Funktionen direkt von ihrem Smartphone oder Tablet aus nutzen können.
Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Beitrag die besten CFD Trading Apps in einem Vergleich vorstellen. Viele der größeren Broker bieten mittlerweile eine eigene kostenlose App an, damit man auch unterwegs auf die neuesten News und Marktsignale reagieren kann.
Welche CFD Trading-App ist die beste?
In dieser Übersicht können Sie die unserer Meinung nach besten CFD Trading Apps miteinander vergleichen. Dabei hat sich Capital.com als Testsieger herausgestellt.
CFD Broker | Regulierung | Spreads & Märkte | Vorteile | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
1. Capital.com | Durch CySEC (CY), FCA (UK) und AISC (AU) | Handel ohne Kommission ab 0,0 Pips auf mehr als 4000 Märkten | 75 unterschiedliche technische Indikatoren Multichart Layouts Benutzerfreundliche Oberfläche | Live Konto schon ab 20 € |
2. IG.com | Durch FCA (UK) und BaFin (DE) | Handel ohne Kommission ab 0,6 Pips auf mehr als 17.000 Märkten | 28 unterschiedliche technische Indikatoren Multichart Layout Benutzerfreundliche Oberfläche Großes Lehrangebot | Live Konto schon ab 0 € |
3. GBE Brokers | Durch BaFin (DE), FCA (UK) und CySEC (CY) | Handel mit 2 € pro Lot Kommission ab 0,0 Pips auf mehr als 500 Märkten | Metatrader 4 und 5 Hohe Liquidität Newsfeed Integration Benutzerfreundliche Oberfläche | Live Konto schon ab 500 € |
4. Plus500 | Durch CySEC (CY), FCA (UK) und AISC (AU) | Handel ohne Kommission ab 0,5 Pips auf mehr als 2000 Märkten | Einzahlung per PayPal Exzellenter 24/7 Support Große Auswahl | Live Konto schon ab 100 € |
5. Etoro | Durch CySEC (CY), FCA (UK) und AISC (AU) | Handel ohne Kommission ab 1,0 Pips auf mehr als 2000 Märkten | 20 unterschiedliche technische Indikatoren Social Trading Benutzerfreundliche Oberfläche Großes Lehrangebot | Live Konto schon ab 200 € |
Capital.com – Der Testsieger
Die CFD Trading App von Capital.com bietet in unserem Vergleich das beste Gesamtpaket, das sich sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Trader eignet. Speziell das große Angebot, gepaart mit den vielen Lehrmaterialien, hat diesem Broker den ersten Platz beschert.
Schon ab einer Einzahlung von 20 € ist es möglich, ein Live-Konto bei Capital.com zu erstellen, das Ihnen Zugang zu mehr als 4.000 Märkten ermöglicht, auf denen Sie CFDs handeln können. Auf Capital.com gibt es eine Vielzahl an Währungen, Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Kryptowährungen. Ferner können diejenigen, die an langfristigen Anlagen interessiert sind, auch normale Aktien und ETFs kaufen.
Für uns ist ein deutlicher Pluspunkt, dass alle Investments an einem Ort vereint werden können. Ein weiterer Vorteil bei diesem Broker ist, dass alle Kunden gleichbehandelt werden, unabhängig davon, ob man nun 20 €, oder aber 20.000 € auf das Konto eingezahlt hat. Jeder Kunde, der über ein Live-Konto verfügt, kann bei diesem Broker eine Vielzahl an CFDs handeln. Das geht bereits ab 0,0 Pips los, und ist völlig kommissionsfrei.
Der Handel bei Capital.com wird über die eigens entwickelte Plattform abgewickelt, die den Trader mit AI-Technologie unterstützt. Die künstliche Intelligenz, in Verbindung mit der benutzerfreundlichen Oberfläche, ermöglichen ein professionelles Charting und unterstützen damit professionelle Trader bei Ihrer täglichen Arbeit.
Darüber hinaus bietet ein Konto bei Capital.com ein breites Lehrangebot. Dieses richtet sich natürlich primär an Anfänger, doch auch erfahrene Trader können hier die ein oder andere nützliche Information aufschnappen.
Abschließend können wir sagen, dass es sich bei Capital.com um einen seriösen Anbieter handelt, der durch mehrere Behörden reguliert wird. Dazu gehören etwa die CySEC (CY), die FCA (UK) und die ASIC (AU). Außerdem wird ein professioneller deutscher Kundensupport angeboten, der das Angebot noch einmal abrundet.
IG.com – Nutzerfreundliche App & Handelsplattform
Die CFD Trading App von IG.com kann sich auf eine der größten CFD Plattformen stützen. IG verfolgt dabei das Ziel, das beste Gesamtpaket auf dem Markt zu bieten. Besonders positiv anzumerken ist hier die Niederlassung in Deutschland, denn allein vonseiten der Regulation muss einiges beachtet werden, um den Standort in Deutschland zu haben. Insgesamt kann der Anbieter auf langjährige Erfahrung in der Finanzbranche zurückgreifen.
Den Kunden von IG steht das Echtgeldkonto bereits ab einer Einzahlung von 0 € zur Verfügung. Mit dem Live Konto kann man auf mehr als 17.000 unterschiedlichen Märkten handeln, und der Handel ist schon ab 0,6 Pips und ohne Kommission möglich. Hier lassen sich Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETFs, Indizes und auch Kryptowährungen als CFDs handeln.
Außerdem haben Sie auf IG die Möglichkeit, alle Investments in einer App zu vereinen, da die Plattform den Kunden ermöglicht, sowohl Aktien als auch ETFs und Kryptowährungen gleichzeitig zu kaufen. Den einzigen negativen Punkt, den wir für das Angebot haben, ist, dass unerfahrene Trader von einem solchen Angebot erschlagen werden könnten, und zunächst schauen müssen, für welche Anlage sie sich entscheiden.
In der IG-App stehen den Kunden eine Vielzahl unterschiedlicher Handelsplattformen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Trades abschließen können. So können Sie hier etwa die Trading-Software Metatrader 4, WebTrader und ProRealtime nutzen. Dabei können Kunden zudem auch unterschiedliche Funktionen für die technische Analyse nutzen, die rundum sehr nützlich sind.
Außerdem steht Kunden von IG.com ein breites Lehrangebot zur Verfügung, mit dem man die Grundlagen des Tradings lernen kann. Auch erfahrene Trader können sicher vom Lehrangebot profitieren, da es sehr detail- und aufschlussreich ist.
Das Angebot von IG.com wird durch einen professionellen und kompetenten Support abgerundet. Dank einer Niederlassung in Deutschland ist er nämlich komplett deutschsprachig. Die Seriosität des Anbieters ist durch die Regulierung durch das BaFin (DE) und FCA (UK) garantiert.
GBE Brokers – Die passionierten Trader
GBE Brokers ist im Vergleich zu den anderen CFD Trading Apps noch relativ neu auf dem Markt, das sollte Sie aber nicht abschrecken, da es sich um einen der besten Anbieter für das Trading handelt. Das Team hinter diesem Broker kann auf langjährige Erfahrung im Bereich Banken- und Finanzmärkte zurückgreifen.
Einer der großen Pluspunkte der GBE Brokers ist, dass eine Niederlassung in Deutschland vorhanden ist. Kunden können somit direkt mit Expertise über den deutschen Markt beraten werden. Außerdem erfolgt die Ausführung der Trades reibungslos, da es eine enorme Auswahl der größten Liquiditätsanbieter gibt. Rundum spielt GBE Brokers also ganz vorn mit.
Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten CFD Konten setzt das Team von GBE Brokers allerdings nicht auf eine eigens entwickelte Plattform, sondern nutzt stattdessen Metatrader 4 und 5. Das ist an der Stelle aber kein Negativpunkt, da es sich dabei um etablierte Plattform handelt, die vorrangig für das Forex Trading eine Menge nützlicher Tools bietet.
Der Metatrader lässt sich auch auf mobilen Geräten nutzen. Somit kann man auch von unterwegs auf Signale der mehr als 500 unterschiedlichen Märkte reagieren. Hier kann man außerdem bereits ab einem Spread von 0,0 Pips, und mit einer Kommission von 3 € pro Lot handeln. Das Angebot umfasst Währungen, Indizes, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe, die als CFDs gehandelt werden können.
Das CFD Konto von GBE Brokers hat außerdem ein breites Lehrangebot, dass auch die Nutzung des Metatraders erklärt. Auch hier gibt es unterschiedliche Angebote für Anfänger und erfahrene Trader, um das eigene Wissen zu erweitern.
Obwohl GBE noch recht neu auf dem Markt ist, handelt es sich trotzdem um einen seriösen Anbieter, der durch die BaFin (DE), die CySEC (CY) und die FCA (UK) reguliert wird. Hinzu kommt ein professioneller Support, der sich über den Chat, per E-Mail oder telefonisch erreichen lässt.
Plus500 – Erstklassiger Kundensupport
Plus500 ist eine Plattform, die erstklassigen Kundensupport bietet. Schon seit Jahren ist Plus500 einer der bekanntesten und beliebtesten Anbieter in Deutschland, und das nicht ohne Grund. Vor allem die eigens entwickelte Tradingplattform von Plus500 wird immer wieder gelobt und ist bei der Masse an unterschiedlichen Anbietern positiv anzumerken.
Trader erhalten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die alle wichtigen Informationen auf einen Blick darstellt. Überdies bekommt man als Trader hilfreiche Tools an die Hand, die ein professionelles Charting ermöglichen. Das ist in erster Linie für professionelle Trader wichtig, aber auch Anfänger können sich hier über die wichtigsten Grundlagen erkundigen.
Ein CFD Konto bei Plus500 kann ab 100 € eröffnet werden. Insgesamt bietet die Plattform Zugang zu mehr als 2.000 unterschiedlichen Märkten, auf denen Aktien, Rohstoffe, Währungen, Anleihen, ETFs, Kryptowährungen und Optionen gehandelt werden können. CFDs lassen sich bereits ab einem Spread von 0,5 Pips und völlig kommissionsfrei handeln.
Premium Angebot: Garantierte Stop-Loss-Orders
Besonders positiv fällt der garantierte Stop-Loss auf, den man bei Plus500 setzen kann. So kann man sich vor Verlusten schützen. Der einzige Negativpunkt ist, dass diese Funktion extra kostet, weshalb der Broker bei uns auf dem dritten Platz landet. Dennoch ist die Plattform seriös und hat einiges zu bieten.
Plus500 bietet auch ein große Auswahl unterschiedlichen Lehrinhalten an, mit denen man die Grundlagen des Tradings lernen kann. Es gibt auch ein Lehrangebot, das sich eher an erfahrene Trader richtet. Hier kann man sich neue Strategien aneignen, die man dann anschließend im „Paper Trading“ ausprobieren kann.
Insgesamt ist Plus500 ebenfalls ein seriöser Anbieter, der durch die FCA (UK), die AISC (AU) und die CySEC (CY) reguliert wird. Vor allem der 24/7 Kundensupport, der per E-Mail, Telefon und Live-Chat verfügbar ist, wird immer wieder als hochgradig freundlich und professionell gelobt. Man kann mit schnellen Antworten und mit exzellenter Unterstützung rechnen.
eToro – Das beste CFD Konto für Anfänger
eToro ist eine der größten Social Trading Plattformen, die es aktuell auf dem Markt gibt. Das macht die Plattform besonders anfängerfreundlich.
Die Beliebtheit zeigt sich an der Tatsache, dass es schon mehrere Hunderttausend Nutzer gibt, die bei eToro handeln. Ein Alleinstellungsmerkmal der Plattform ist die Option, ganz einfach Portfolios und Handelsstrategien von anderen Tradern zu kopieren.
Dabei kann man sich alle wichtigen Metriken des zu kopierenden Traders genau anschauen, bevor man sich dazu entscheidet, die Handelsstrategie zu kopieren. Es werden einem die Performance, die Anzahl der Follower, die Expertise und die bisherigen Empfehlungen des Traders angezeigt. Vor allem Anfänger berichten immer wieder positiv von dieser Möglichkeit.
Abgerundet wird das CFD Konto bei eToro durch ein breites und aufschlussreiches Lehrangebot, dass einem das Wichtigste in Kürze erklärt.
Große Auwahl an Basiswerten und Märkten
Als Kunde bei eToro haben Sie die Möglichkeit, auf mehr als 2.000 unterschiedlichen Märkten zu handeln. Das erfolgt kommissionsfrei und bereits ab einem Spread von 1,0 Pips. Ein CFD Konto bei diesem Broker ermöglicht es, CFDs auf Währungen, Rohstoffe, Aktien, ETF, Kryptowährungen und Indizes zu handeln.
Neben CFDs lassen sich auch herkömmliche Aktien, ETFs und sogar Kryptowährungen handeln. Alles über eine Plattform – Was in unserem Test ebenfalls positiv ausfällt. Ein Konto kann allerdings erst ab 200 € eröffnet werden. Wem das zu Beginn zu viel ist, kann auf ein kostenloses „Paper Trading“ Konto zugreifen, um sich mit der Plattform vertraut zu machen oder um neue Strategien zu testen.
Insgesamt ist eToro ebenfalls ein seriöser Anbieter, sonst wäre er nicht auf dieser Liste aufgeführt. Die Plattform wird durch die FCA (UK), die CySEC (CY) und die ASIC (AU) reguliert und lizenziert. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch einen kompetenten Support, der bei fast allen Fragen hilft.
Lesetipp: Lesen Sie unseren Ratgeber CFD Trading – Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen |
Die Vorteile einer CFD App
CFD Trading Apps bieten einige Vorteile gegenüber einer klassischen Handelsplattform. Einer davon ist ganz klar die Flexibilität, von überall aus auf die Märkte des Brokers zugreifen zu können. Ganz gleich, ob man sich im Ausland befindet, oder von unterwegs aus handeln möchte. Man kann recht zügig auf neue Entwicklungen reagieren, und im Zweifelsfall so die eigenen Positionen schützen, falls sich der Markt gegen die eigenen Erwartungen wendet.
Vorteile von CFD Apps im Überblick:
- ✔ Man hat seine Position immer und überall im Blick
- ✔ Man kann auch von unterwegs schnell auf neue Ereignisse reagieren
- ✔ Man hat die Möglichkeit, vom Smartphone oder vom Tablet aus zu traden
- ✔ Man hat eine hohe Flexibilität
Die Wahl des richtigen Brokers – Die App als zentrales Kriterium
Ja, unsere Welt wird immer vernetzter. Es ist daher logisch, dass deshalb auch Trader die Möglichkeit haben müssen, ortsunabhängig auf das Handelsgeschehen zu reagieren. Deshalb raten wir dazu, bei der Wahl des richtigen Brokers einige Punkte beachten. Es geht nämlich nicht nur die App oder die Konditionen, sondern gibt eine Reihe weiterer Kriterien, die bei der Auswahl wichtig sind.
Folgende Dinge sollte ein guter Broker bieten:
- Zugriff auf eine gute und fehlerfreie Handelssoftware
- Möglichkeiten zur technischen Analyse
- Einen integrierten News-Feed
- Regulierung durch eine Finanzbehörde
- Sichere Anmelde- und Zahlungsvorgänge
- Eine ruckelfreie Webseite, optimiert für Mobilgeräte
- Eine App für Android und iOS
- Ein Demokonto zum Üben
Früher waren Apps der unterschiedlichen Broker noch häufig kostenpflichtig. Heutzutage ist das aber nicht mehr zeitgemäß, da die meisten Broker mittlerweile auch kostenlose Alternativen bieten. Vor dem Hintergrund der steigenden Tablet- und Smartphone-Nutzung haben viele Broker glücklicherweise nachgezogen und bieten kostenlose Apps für ihre Kunden.
Trotzdem sollte man genauer hinschauen, denn oft werden einige Premium Funktionen immer noch als kostenpflichtige Extras angeboten. Achten Sie hier also auf das Gesamtpaket, denn dieses zählt letztlich zum wichtigsten Auswahlkriterium, wenn man sich für einen Broker entscheidet.
Lesetipp: Hier erfahren Sie alles, was Sie über CFD Demokonten wissen müssen |
Das sollte eine gute CFD App bieten
Einer der ersten Blicke sollte bei der Suche nach einem Broker immer auf das mobile Angebot fallen. Hier fallen nämlich schon viele Broker durch, die keine eigene Plattform anbieten, was häufig nicht mehr zeitgemäß ist.
Trotzdem sollte, auch wenn eine App angeboten wird, der Broker vor der Kontoeröffnung genau unter die Lupe genommen werden. Denn auch hier gibt es teilweise riesige Unterschiede zwischen den mobilen Lösungen der Anbieter.
CFD Apps – Auf diese Punkte sollten Sie achten
- Auch unterwegs sollte der Handel mit CFDs in gleicher Qualität möglich sein
- Eine integrierte Watchlist, über die man Trades verfolgen und analysieren kann
- Mobile Verwaltung aller offenen Positionen
- Ein integrierter Newsticker, der einen über aktuelle Ereignisse informiert
- Anpassbare Einstellungen
- Eine gute Kontoübersicht
- Einsicht des Gesamtkapitals
- Einsicht des freien Kapitals
- Einsicht der gesetzten Margin
- Aktualisierung von Gewinnen und Verlusten in Echtzeit
Sie können einen guten Überblick über die App bekommen, indem Sie sich auch die Bewertungen der anderen Nutzer anschauen. Auch hier gilt auch der Grundsatz, dass man immer vergleichen sollte, ehe man sich für eine Anmeldung entscheidet. Wichtig ist, dass die CFD-App übersichtlich ist und auch von unterwegs für einen guten Workflow sorgt.
Lesetipp: Was genau hat es eigentlich mit dem Hebel beim CFD Trading auf sich? In diesem Artikel zeigen wir das Thema einfach und verständlich auf |
Kann man alle Features in der App nutzen oder gibt es Einschränkungen?
Damit man als Trader auch unterwegs flexibel agieren kann, sollte die App des Brokers unserer Meinung nach auch alle Funktionen bieten, die es auf der Web-Plattform gibt. Ein absoluter Pluspunkt ist es, wenn man auch unterwegs das Demokonto nutzen kann. Um das zu überprüfen, reicht meistens ein Blick in die Beschreibung der App.
Auf zusätzliche Kosten beim mobile Trading achten
CFD Trading Apps können normalerweise kostenlos heruntergeladen werden. Die Transaktionsgebühren sollten bei einem guten Broker immer den Kosten entsprechen, die auch bei Transaktionen am Computer anfallen würden.
Plötzliche Teuerungen wären hier nicht im Interesse der Trader.
Außerdem sollte der Handel immer über das reguläre Handelskonto des Kunden erfolgen, mit dem er auch auf seinem Computer handelt.
Manchmal sind Ausnahmen möglich, da bei CFD-Apps nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, dass dem Broker noch zusätzliche Kosten bei bestimmten Anbietern anfallen. Trotzdem sind uns solche Umstände beim Vergleich der hier gelisteten Anbieter nicht begegnet. Wir raten grundsätzlich immer dazu, dass man sich als Trader noch möglichst vor der Kontoeröffnung die allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durchliest.
Handelskurse in Echtzeit
Ein weiterer wichtiger Punkt, den eine CFD Trading App bieten sollte, ist, dass Kurse in Echtzeit aktualisiert werden. Das sollte möglichst geschehen, ohne dass man die App noch einmal manuell selbst aktualisieren muss. Gerade in volatilen Phasen des Marktes ist das besonders wichtig.
Auch hier ist es enorm hilfreich, die Angebote der unterschiedlichen Anbieter zu vergleichen. Die Broker aus unserem Test bieten alle Echtzeit-Kurse, die in der App eingesehen werden können. Diese Broker achten darauf, dass die Kurse „gepusht“ werden, also immer automatisch und in Echtzeit angepasst werden.
Sicherheit – Das wichtigste Kriterium beim Handel mit der App
Sicherheit gehört zu den wichtigsten Kriterien, wenn es um die Auswahl der richtigen App geht. Wir möchten Ihnen grundlegend davon abraten, Broker-Apps außerhalb des Google Play Stores oder des iOS App-Stores herunterzuladen.
Das liegt daran, dass alle Programme, die über die bekannten Stores vertrieben werden, in der Regel sicher sind und werden mehrmals auf Viren und Malware überprüft werden. Bei anderen Download-Quellen gibt es aber keine Garantie dafür.
Apps nur im App-Store downloaden
Leider müssen wir anmerken, dass es auch immer wieder schwarze Schafe in der Branche gibt. Bei einer App, die nicht auf den regulären Stores angeboten wird, kann es durchaus vorkommen, dass hier Betrügereien im Spiel sind. Lassen Sie lieber die Finger von solchen Angeboten, denn es gibt genügend großartige Anbieter, die absolut seriös sind. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie mit den hier gelisteten Top 5 CFD Trading Apps nicht viel falsch machen.
Einer der wichtigsten Faktoren sollte deshalb immer die Seriosität des Brokers sein. Viele erfahrene Trader bevorzugen Broker mit Sitz in der EU, da hier die strengen MiFID-Richtlinien gelten, an die sich die Anbieter halten müssen.
Wer über eine CFD Trading App handelt, muss sicherstellen, dass die Eingabe wichtiger Daten nicht von anderen beobachtet werden kann. Eine Möglichkeit ist das Verwenden von Sicherheitsmaßnahmen wie zum Beispiel einem Passwortschutz oder der Verwendung von zwei-Faktor-Authentifizierung.
Die passende Handelsstrategie für Apps
Einige Trading-Apps bieten mittlerweile viele Order- und Analysefunktionen an, sodass man auch von unterwegs professionell traden kann.
Aufgrund des kleinen Bildschirms und der begrenzten Kapazität gibt es jedoch einige Einschränkungen. Dementsprechend ist es sinnvoll, die Strategien, die beim mobilen Trading zum Einsatz kommen, sorgfältig auszuwählen.
CFD-Apps eignen sich besonders gut für das sogenannte News-Trading. Hierfür werden aktuelle politische und wirtschaftliche Ereignisse herangezogen, und basierend darauf lassen sich überlegtere Handelsentscheidungen treffen. Häufig ist es möglich, hier eine bestimmte Kursbewegung für sich zu erkennen.
Der Computerhandel kommt eher für komplexere Handelsstrategien infrage. Auch automatisierte Handelsstrategien sollten immer auf einem PC erstellt und implementiert werden, denn die Apps der Anbieter bieten hier aktuell nicht genug Funktionen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Beim Handel mit einer CFD Trading App besteht immer das Risiko eines Verbindungsausfalls, weshalb viele Trader einen virtuellen privaten Server (VPS) für den automatisierten Handel verwenden. Damit können Trades auch ausgeführt werden, wenn die eigene Internetverbindung kurzzeitig ausfällt.
Abschließend hilft der Handel mit der App dabei, aktuelle Handelsmöglichkeiten zu erkennen und schnell reagieren zu können. Auch unterwegs lassen sich profitable Trades eröffnen oder schließen, bevor die Verluste zu groß werden.
Lesetipp: Erfahren Sie mehr über CFD-Trading-Strategien für Einsteiger |
Unser Tipp: Demokonto nutzen, um den Anbieter zu testen
Einer der wichtigsten Tipps, die wir Ihnen bei der Auswahl einer CFD Trading App geben können, ist die Nutzung des angebotenen Demokontos. Aufgrund des hohen Kapitaleinsatzes beim Trading lohnt es sich, die Trading App vorab zu gründlich testen.
Von dieser Möglichkeit profitieren vorrangig Einsteiger. Doch auch erfahreneren Tradern, die sich die App neu heruntergeladen haben, raten wir dazu, ein Demokonto zu erstellen und sich mit der Plattform vertraut zu machen, bevor man echtes Geld einzahlt.
Ansonsten bietet die Verwendung eines Demokontos viele weitere Vorteile. Man lernt zu verstehen, wie der CFD-Handel tatsächlich funktioniert und wie riskant er sein kann. Denn mit nur wenigen Transaktionen könnte das Konto bereits massiv belastet werden, wenn sich die Kurse anders verhalten, als ursprünglich angenommen.
Sinnvoll wäre es, wenn man Tradingfehler nur bei einem Demokonto macht, um dann nicht gleich viel Geld bei echten Trades zu verlieren.
Fortgeschrittene Händler können außerdem die tatsächliche Leistung der App schneller einschätzen und besser einordnen, welche Funktionen ihnen möglicherweise fehlen. Ein Demokonto bietet immer eine Chance, um sich ein besseres Bild vom Broker zu machen, bevor man sich dazu entscheidet, Einzahlungen mit Echtgeld zu tätigen. Beim Testkonto wird meist schon deutlich, wie gut der Broker ist.
Unser Fazit zu CFD Trading Apps
CFD-Trading Apps sind also durchaus sinnvoll, bieten eine Menge Funktionen und sollten in der heutigen digitalen Welt nicht fehlen. Viele Broker haben bereits kostenlose Anwendungen in ihr Portfolio aufgenommen und es gibt eine Menge nützlicher Features, die man für das Trading nutzen kann. Nutzer, die hauptsächlich über mobile Geräte wie Smartphone und Tablet handeln, können von diesem Angebot stark profitieren.
Die Apps, die heutzutage auf dem Markt erhältlich sind, können tatsächlich als sinnvolle und flexiblere Alternative zu den webbasierten Plattformen bezeichnet werden. Da die Ausstattung der App sehr unterschiedlich ausfallen kann, lohnt sich ein Vergleich in jedem Fall.
Abgesehen von der Möglichkeit, online zu handeln, sollten der Newsfeed und Realtime Kurse nicht fehlen. Trader, die nach zusätzlichen Funktionen einer CFD-App suchen, können auf Apps bekannter Finanzportale zurückgreifen.
Tipp: Hier geht es zu unserem CFD-Konten-Vergleich – Erfahren Sie wer die besten Anbieter sind.
FAQ – CFD Apps
Was sind CFD Apps?
CFD Apps sind mobile Anwendungen, die es ermöglichen, CFDs von unterwegs aus zu handeln. Sie bieten in der Regel die Möglichkeit, Trades auszuführen, Marktinformationen einzusehen und das eigene Portfolio zu verwalten.
Welche Vorteile bieten CFD Apps?
CFD Apps bieten verschiedene Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit, von unterwegs aus zu handeln, einen schnellen Zugriff auf Marktinformationen und das eigene Portfolio zu haben, sowie die Flexibilität, Trades von verschiedenen Geräten aus auszuführen.