Um die Rolle eines Emittenten zu veranschaulichen, stell dir vor, die ABC Corporation verkauft Stammaktien an die Öffentlichkeit, um Kapital zur Finanzierung ihres Geschäftsbetriebs zu beschaffen. Das bedeutet, dass die ABC Corporation ein Emittent ist und daher verpflichtet ist, bei Aufsichtsbehörden wie der Securities and Exchange Commission (SEC) einen Bericht einzureichen, in dem relevante Finanzinformationen über das Unternehmen veröffentlicht werden. ABC muss außerdem alle gesetzlichen Verpflichtungen oder Vorschriften in dem Land einhalten, indem es das Wertpapier ausgegeben hat.
Wissenswert:
- Ein Nicht-Emittenten-Geschäft ist ein Geschäft, das nicht direkt oder indirekt zugunsten des Emittenten ausgeführt wird. Nicht-Emittenten-Transaktionen beziehen sich auf jede Veräußerung eines Wertpapiers, die dem Emittenten (Unternehmen) keinen Vorteil verschafft.
- Ein Emittent ist eine juristische Person, die Wertpapiere entwickelt, registriert und verkauft, um ihre Geschäfte zu finanzieren. Emittenten können Unternehmen, Investmentgesellschaften oder in- und ausländische Regierungen sein und sie bieten Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Optionsscheine an.
- Während das Unternehmen, das eine Anleihe oder ein anderes Wertpapier erstellt und verkauft, als Emittent bezeichnet wird, ist die Person, die das Wertpapier kauft, ein Anleger. In manchen Fällen wird der Investor auch als Kreditgeber bezeichnet. Im Wesentlichen leiht der Anleger dem Emittenten Geld, das er bei Fälligkeit der Anleihen oder beim Verkauf der Aktien zurückzahlen muss.
- Daher gilt der Emittent auch als Kreditnehmer, und der Anleger sollte das Ausfallrisiko des Kreditnehmers sorgfältig abwägen, bevor er das Wertpapier kauft oder dem Emittenten Geld leiht.