Warum 99 % der CFD Trading Signale Betrug sind

cfd signale betrug

Im Internet liest man oft von hochprofitablen Handelssignalen, die schnelle Gewinne versprechen. Doch gerade im Bereich Forex und CFDs wird viel geschummelt. Auf dieser Seite möchten wir diesen Betrug endlich aufklären und Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diese in Zukunft erkennen.

In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie seriöse Handelssignale finden (falls vorhanden) und wie Sie die Charts selbst lesen, damit Sie selbst gute Trades tätigen können. Außerdem werden wir Ihnen erklären, wo genau der Betrug mit der Flut an „get rich now“ stattfindet.

Allgemein gilt wie immer beim Investment: Klingt etwas zu gut, um wahr zu sein? Dann, weil es nicht wahr ist.

So funktioniert der Betrug mit den CFD Trading Signalen

Fragen Sie sich: Warum sollte jemand Handelssignale anbieten oder verkaufen? Professionelle und erfolgreiche Trader haben für so etwas überhaupt keine Zeit.

Vor allem wenn es sich um wirklich profitable Trades handelt, wird kein professioneller Trader seine „Geldmaschine“ mit Ihnen teilen, sondern einfach weiterhin die großen Gewinne einfahren. Hinzu kommt, das niemand eine so perfekte Strategie hat wie die aus den Signal Werbungen.

99 % der Handelssignale sind Fakes, die mit dem Ziel verkauft werden, mit Ihnen Geld zu verdienen. Diesen Anbietern ist es egal, ob Sie einen Gewinn erzielen. Sie wollen nur Geld mit Ihnen verdienen, weil sie nicht alleine handeln können.

Während meiner 9-jährigen Laufbahn im Onlinehandel sind mir immer 2 spezifische Betrügereien aufgefallen:

  • Kostenlose Signale in Verbindung mit den Brokern – Betrüger bieten kostenlose Signale an mit dem Ziel Sie dazu zu bewegen ein Konto bei einem bestimmten Broker zu eröffnen. Die Betrüger bekommen dann für Ihre Anmeldung Provision vom Broker.
  • Bezahlte Signale – Signalanbieter bieten monatliche oder einmalige Zahlungen für Signale an. Hier wird dir nur Geld abgezockt und Sie fahren noch Ihr Handelskonto mit Vollgas gegen die Wand.

Lesetipp: In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Gebühren, die beim CFD-Trading anfallen können.

So erkennen Sie verdächtige Handelssignale:

Wir bekommen oft Fragen von Anfängern zu Signalen oder automatisierten Systemen, die im Internet verfügbar sind. Profis erkennen auf einen Blick, dass es sich bei 99 % dieser Angebote um einen Betrug handelt. Im nächsten Abschnitt möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie betrügerische und verdächtige Angebote direkt erkennen können.

1. Übertriebene Gewinnerwartungen:

Gerne geben Betrüger an, dass Sie über 10 % Gewinn innerhalb eines Monats machen. In einem guten Monat kann das durchaus der Fall sein, aber ein lineares Wachstum ist mit diesen Systemen ganz sicher nicht möglich. Oft werden sogar Gewinne aus Systemen oder Handelssignalen einfach erfunden. Wie wollen Sie denn nachweisen, das diese Gewinne nicht real sind?

2. Kein Leistungsnachweis:

Genau Sie können diese Gewinne nicht nachweisen! Betrüger, die Handelssignale verkaufen, zeigen in der Regel keine Hinweise auf die Historie oder die vergangene Handelsleistung. Wir wundern uns natürlich, warum? Vermutlich, weil er nur Verluste macht oder gar nicht selber handelt.

3. Gefälschte Leistungsnachweise:

Allerdings ist vielen Kunden mittlerweile bewusst, das man nicht mehr jeder Aussage im Internet einfach so akzeptiert. Deshalb täuschen einige Betrüger den Kunden sogar direkt (Kundenbetrug) und fälschen die Performance oder vergangene Handelsergebnisse.

Folgende Beweise können gefälscht werden:

  • Kontoauszüge
  • Alle Arten von Bildern (hoffentlich wird zumindest für Photoshop gezahlt)
  • Brokerkonto (nur bei verdächtigen Brokern)
  • aufgenommenes Video

Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie zu 100 % vermeiden können, getäuscht zu werden.

4. Signalgeneratoren schalten sogar selbst Anzeigen

Signalanbieter schalten Werbung. Das bedeutet: Es wird Geld ausgegeben, um Sie dazu bewegen, die Signale des Betrügers zu kaufen! Daher kann es sich nur um einen Betrug handeln. Er will Geld verdienen, indem er Ihnen seine fragwürdigen Signale verkauft.

5. Nur Broker-bezogene Signale sind möglich

Wie oben erwähnt, sind Kunden gezwungen, ein Konto bei einem bestimmten Broker zu eröffnen. Dabei handelt es sich in der Regel um einen verdächtigen Broker, der in der Regel nur einen Briefkasten hat, wenn nicht direkt die Adresse eines anderen Unternehmens gestohlen wird. Es sollte niemanden überraschen, dass seriöse Handelssignale bei allen Brokern funktionieren sollten.

Der Grund für diesen Push auf einen bestimmten Broker kommt in der Regel daher, dass der Betrüger eine Provision für jeden neuen Kunden erhält. Das kann sogar so weit gehen, das der Betrüger an den Verlusten des Kunden beteiligt wird und dadurch Profite macht.

6. Signalgeber wollen Ihr Geld verwalten

Das letzte und vermutliche beste Anzeichen für ein Betrug ist, wenn der Signalgeber Zugriff auf Ihr Handelskonto möchte oder Sie dazu auffordert, ihm Geld zu überweisen. Das ist ein offensichtlicher Betrug! Halten Sie sich unbedingt von einem solchen Angebot fern. Die Verwaltung von Fonds erfordert bestimmte Lizenzen und unterliegt strengen Vorschriften.

Wie findet man profitable CFD Trading Signale?

In 99 % der Fälle werden Sie keine profitablen CFD Trading Signale finden, einfach, weil der Markt von Betrügern dominiert wird. In unserer langjährigen Erfahrung haben wir noch keinen wirklich profitablen Signaldienst gesehen.

Benutzer berichten immer wieder von Betrügereien und großen Verlusten. Wir empfehlen, dass Sie selbst „Signale“ auf den Charts finden und entsprechend traden.

Leider sind diese Signale nicht so einfach zu verstehen wie Aktiensignale. Aktiensignale sind in der Regel langfristig. Dort können Benutzer leichter erkennen, ob das Signal in der Vergangenheit profitabel war oder eben nicht. Deshalb passen Sie vor allem auf, wenn es sich um diese Finanzprodukte handelt.

Lesetipp: CFDs vs. Aktien – Ein Überblick.

Worauf Sie bei Signalgebern achten sollten

Sollten Sie sich trotzdem Entscheiden, einen der Signalgeber auszuprobieren, dann gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten. Wir wollen Ihnen hier die drei wichtigsten Metriken genauer erklären.

Der Zeitrahmen macht das Risiko (teilweise) aus

Beachten Sie den Zeitrahmen. Handelsstrategien wie Scalping sind naturgemäß nur für erfahrene Trader geeignet. Wenn Sie das Signal erhalten, ist die Gelegenheit für den Scalp Trade schon gekommen und wieder gegangen.

Hier geht es zum Artikel, in dem wir Ihnen ausführlich über das Risiko im CFD-Trading berichten

Die Qualität der Signale bestimmt den Profit

Die Qualität Ihrer Handelssignale bestimmt die Rentabilität Ihrer Trades, so viel sollte klar sein. Darum sollte der Signaldienst überlegt ausgewählt werden.

Bevor Sie diesbezügliche Schritte unternehmen, sollten Sie immer diese kurze Liste durchgehen:

  • Zeitzone – Überprüfen Sie vor Beginn die Zeitzone Ihres Anbieters. Diese sollte mit der ihrigen identisch sein.
  • Kostenlose Testversion nutzen – Auf diese Weise können Sie Einblick in die Servicequalität gewinnen, ohne „Geld“ in Form von Verlusten aufgrund eines schlechten Signals zu zahlen. Sie können dafür auch ein Demokonto verwenden.
  • Vergleichen – Bleiben Sie nicht beim erstbesten Dienst hängen, der Ihnen gefällt. Machen Sie weiter und finden und vergleichen Sie die Signaldienste, die Ihrer Meinung nach zu Ihrem Handelsstil passen. Wählen Sie schließlich den besten Service.
  • Track Records – Überprüfen Sie sorgfältig die Track Records des Signalanbieters. Dies sollte Ihnen alles über die Leistung des Set-ups sagen. Es sollten nur von Dritten verifizierte Erfolgsbilanzen berücksichtigt werden. MyFxBook.com ist ein solcher Verifizierungsdienst.
  • Vollständige Analyse – Wählen Sie das Paket aus, dass Ihnen alle Informationen liefert, die Sie benöigen.
  • Rentabilität – Von kurz- und langfristigen Signalen über Signale, die sich auf Intraday-Ausbrüche konzentrieren usw., die Rentabilität sollte immer Ihre oberste Priorität sein.
  • Zusätzliche Dienste – Wählen Sie nach Möglichkeit einen Signalanbieter, der zusätzliche Dienste anbietet. Diese Dienstleistungen können bildungs- oder sozialhandelsorientiert sein. Wenn Sie mit qualitativ hochwertigen Handelssignalen zu tun haben, können diese Vorteile das Setup enorm bereichern.

Vergleichen Sie die Anbieter

Der Vergleich von Signalanbietern kann etwas mühsam sein. Es zahlt sich jedoch gut aus, da jeder Wert, den Sie auf dem Weg finden, Ihre Rentabilität erhöht. Außerdem können Sie schon früh etwaige Betrügereien aussortieren.

Führen Sie einen Vergleich durch, um Handelssignale zu ordnen. Es gibt viele Websites, die Signaldienste vergleichen. Vergleichen Sie diese miteinander. Kristallisiert sich ein Anbieter heraus, der bei den unterschiedlichen Vergleichen immer weit oben auf der Liste steht?

Lesen Sie die Bewertungen der Plattformen. Melden Sie sich für die angebotenen Signale an und verwenden Sie die obige Checkliste, um zu sehen, wie gut sie abschneiden.

Berücksichtigen Sie die vom Anbieter verwendeten Kommunikationskanäle. Versenden sie ihre „Produkte“ per Skype, E-Mail, SMS oder Telegramm? Verwenden sie spezialisierte Plattformen? Generell sollte Kommunikation mit SMS, WhatsApp und Telegramm immer die Alarmglocken läuten lassen.

Lesetipp: CFD Trading Bots – Betrug oder nicht? Hier finden Sie die Antwort.

Fazit: 99 % der Handelssignale sind nicht seriös

Die Pseudowissenschaft hinter der Signalindustrie ist keineswegs eine exakte Wissenschaft. Eben darum ist diese Industrie auch so anfällig für Betrug.

Tipp: Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit Ihrem Signalanbieter etwas nicht stimmt, melden Sie sich ab, löschen Sie das Konto, vergessen Sie das Ganze und melden sich bei einem seriösen Anbieter an.

Unserer Erfahrung nach sind 99 % der Signalgeneratoren unrentabel und können keine nachgewiesene Leistung vorweisen. Lernen Sie, selbst zu handeln, bevor Sie Ihr Geld für falsche Signale verschwenden!

Tipp: Hier zeigen wir Ihnen einige CFD-Strategien auf

FAQ – CFD Signale

Wie kann ich Betrug bei CFD Signalen erkennen?

Es gibt einige Anzeichen, auf die Händler achten können, um Betrug bei CFD Signalen zu erkennen. Dazu gehören:

– Unrealistische Erfolgsquoten: Wenn ein Anbieter eine sehr hohe Erfolgsquote behauptet, sollten Händler misstrauisch werden. In der Welt des Handels gibt es keine Garantien, und es ist unwahrscheinlich, dass ein Anbieter eine Erfolgsquote von 100% hat.

– Keine Transparenz: Ein seriöser CFD Signal Anbieter wird offen und ehrlich über seine Methoden und seine Erfolgsquote sein. Wenn ein Anbieter keine Informationen darüber bereitstellt, wie er seine Signale erstellt, könnte dies ein Anzeichen für Betrug sein.

– Kostenlose Testversionen: Einige Betrüger bieten kostenlose Testversionen ihrer CFD Signale an, um Händler zu locken. Sobald die Testversion endet, fordern sie jedoch hohe Gebühren für weitere Signale. Händler sollten vorsichtig sein, wenn sie solche Angebote erhalten.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!