Zum Coaching!

Unternehmen, die in der Rechtsform als Aktiengesellschaft auftreten, geben Aktien aus. Diese besitzen einen Nennwert und einen Kurswert. Das Aktienkapital (Synonym: Grundkapital) eines Unternehmens bildet sich aus der Summe aller ausgegebenen Aktien zum Nennwert.

Aktienkapital

Wissenswert: Das Aktienkapital ist eine rein rechnerische Größe. Da der Kurswert in der Regel höher liegt als der Nennwert, sagt das Aktienkapital nichts über das tatsächlich vorhandene Vermögen des Unternehmens aus.

Aktienkapital Beispiel

Ein Unternehmen geht an die Börse und gibt 100.000 Aktien mit einem Nennwert von jeweils 5 Euro aus. Alle Aktien werden verkauft. Das Aktienkapital beträgt somit 100.000 x 5 Euro = 500.000 Euro. Verbucht wird dieser Betrag in der Bilanz als „gezeichnetes Kapital“. 

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!