Der beizulegende Zeitwert bezieht sich darauf, dass der Preis einer Option auf der Grundlage von theoretischen Optionspreismodellen berechnet wird, bei denen die Wahrscheinlichkeit von Gewinn und Verlust ausgeglichen wird. Dazu gehören Parameter, die sich nicht aus dem Marktwert oder dem inneren Wert eines Optionsscheins ableiten lassen, wie die Volatilität des Basiswerts, das Zinsniveau und die Dividendenrendite. Bei Zertifikaten entspricht er dem Produkt aus dem Bezugskurs und dem Kurs des Basiswerts, wobei die Geld-Brief-Spanne nicht berücksichtigt wird.
Fairer Wert – Definition & Erklärung
Andre Witzel
Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen.
Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2023
Finanzierung
Trading.de ist eine unabhängige Webseite und ein unabhängiges Vergleichsportal. Alle Artikel, Tools oder Informationen werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Trading.de dient ausschließlich als Informationsquelle. und ist keine Anlageberatung. Ein Teil unserer Finanzierung geschieht durch Partner, die wir durch Affiliatelinks bewerben. Kunden bzw. Trader, die unsere Links nutzen, haben dadurch keine Nachteile. Manchmal können wir sogar dadurch Sonderangebote für unsere Leser bereitstellen. Für vermittelte Kunden können wir eine Provision erhalten. Dadurch verdienen wir Geld und finanzieren die Webseite. Lesen Sie
wie wir uns finanzieren.
Andre Witzel
Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.