Der Bezugskurs bezieht sich auf den Kaufpreis, zu dem neue bzw. junge Aktien erworben werden können. Dabei entspricht der Bezugskurs zumindest dem Nennwert der Aktie.
Wissenswert:
- Eine Wertgleichheit wird als Parikurs bezeichnet. Der Kurs kann jedoch auch über dem Nennwert liegen, ein sogenannter Überparikurs. Die Differenz zwischen Nennwert und Bezugskurs wird als Agio bezeichnet. Meistens jedoch liegt der Bezugskurs anfangs noch unter dem aktuellen börsennotierten Kurs der alten Aktien.
- Junge Aktien werden von einer Aktiengesellschaft im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegeben.