Kassa-Kurs (Spot-Rate) ++ Definition & Erklärung

Die Spot-Rate (Synonym: Kassapreis, Kasse- oder Sportkurs) ist der Kurs eines Basiswerts am Kassamarkt bei sofortiger Lieferung.

Wissenswert:

  • Für alle Wertpapiere wird ein Kassakurs bzw. Einheitskurs ermittelt. Dieser wird relevant, sobald für ein Wertpapier die Anzahl der Börsenaufträge einen gewissen Wert unterschreiten. Ist das der Fall, muss explizit darauf hingewiesen werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Wertpapierorder auf Wunsch des Kunden nach Kassakurs abgerechnet wird.
  • Die Spot-Rate bzw. der Kassa-Kurs wird an jedem Börsentag punkt 12.00 Uhr ermittelt.
  • Das Gegenteil des Kassakurses ist der Terminkurs.
  • Sobald man den Kassakurs mit der Stückzahl oder dem Nennwert des Basiswerts multipliziert, erhält man den Kurswert.
Terminkurs – einfach erklärt
Bei einem Geschäft mit einem Basiswert, das zu einem späteren Zeitpunkt abgewickelt wird, wird der Terminkurs angewendet. Der Käufer des Basiswerts sichert sich für die Lieferung auf Termin einen für ihn angemessenen Preis.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!