Zum Coaching!

Costs of Carry bezieht sich auf die Kosten, die mit dem Buchwert einer Investition verbunden sind. Diese Kosten können Finanzierungskosten, wie Zinskosten für Anleihen, Zinsaufwendungen für Margin-Konten, Zinsen für Kredite, die für eine Investition verwendet werden, und alle Lagerkosten, die mit dem Besitz eines physischen Vermögenswerts verbunden sind, umfassen.

Cost of Carry

Carry-Kosten können auch Opportunitätskosten enthalten, die damit verbunden sind, eine Position einer anderen vorzuziehen. Auf den Derivatemärkten sind die Carry-Kosten ein wichtiger Faktor, der bei der Generierung von Werten im Zusammenhang mit dem zukünftigen Preis eines Vermögenswerts zu berücksichtigen ist.

Carry-Kosten können in verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes eine Rolle spielen. Die Kosten für den Carry variieren also je nach den Kosten, die mit dem Halten einer bestimmten Position verbunden sind. Die Carry-Kosten können auf den Märkten etwas unklar sein, was sich auf die Handelsnachfrage auswirken und auch Arbitragemöglichkeiten schaffen kann.

Cost of Carry – Beispiele

Indem man die Kosten des Tragens berücksichtigt, können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und die Rentabilität ihrer Anlagen besser einschätzen. Wir werfen einen genaueren Blick auf den Cost of Carry und präsentieren einige anschauliche Beispiele aus der Praxis.

Cost of Carry – Beispiele
Cost of Carry – Beispiele

Aktienhandel

Angenommen, Sie möchten Aktien kaufen und halten. Der Kaufpreis der Aktien ist 100 Euro pro Stück. Zusätzlich fallen jährliche Lagerhaltungskosten von 5 Euro pro Aktie an. Wenn Sie 10 Aktien kaufen, beträgt der gesamte Kaufpreis 1.000 Euro und die jährlichen Lagerhaltungskosten belaufen sich auf 50 Euro. Die Gesamtkosten des Tragens (Cost of Carry) betragen also 50 Euro pro Jahr.

Rohstoffhandel

Stellen Sie sich vor, Sie handeln mit Rohstoffen wie Öl. Der Preis für einen Barrel Öl beträgt 80 US-Dollar. Um das Öl zu lagern und zu transportieren, entstehen Ihnen jährliche Kosten von 5 US-Dollar pro Barrel. Wenn Sie 100 Barrel Öl kaufen, beläuft sich der Kaufpreis auf 8.000 US-Dollar und die jährlichen Lagerhaltungskosten auf 500 US-Dollar. In diesem Fall beträgt der Cost of Carry 500 US-Dollar pro Jahr.

Devisenhandel

Im Devisenhandel bezieht sich der Cost of Carry auf die Kosten, die mit dem Halten einer Währung über einen bestimmten Zeitraum verbunden sind. Angenommen, Sie halten 10.000 Euro für drei Monate. Während dieser Zeit fallen Ihnen Zinskosten in Höhe von 2 % pro Jahr an. Der Cost of Carry beträgt in diesem Fall (10.000 Euro * 2 % * 3 Monate / 12 Monate) 50 Euro.

Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!