Zur Ausbildung

Bei den Marktdaten handelt es sich um die Summe der Informationen, die zu einem Finanzmarkt vorliegen. Sie beziehen sich vor allem auf die Verhältnisse zwischen Angebot und Nachfrage. Zu den Marktdaten im Trading zählen vor allen Dingen die Kurse der Basiswerte, aber auch Nachrichten zum Unternehmen oder der Wirtschaft. Marktdaten haben die Aufgabe, die aktuelle Situation an den Märkten zu beschreiben.

Genutzt werden die Marktdaten im Trading, um Handelsentscheidungen zu treffen. Sie dienen der Analyse und können aus verschiedenen Komponenten bestehen. Dazu zählen neben aktuellen Kursen ebenso Umsätze und das Handelsvolumen für bestimmte Basiswerte. Die Darstellung der Marktdaten kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, zum Beispiel als Tabelle.

Key Facts

  • Marktdaten sind strukturierte Informationen zur Angebots- und Nachfragesituation an den Märkten
  • Zu den Daten zählen insbesondere Kurse und Preise, Umsätze, Handelsvolumen und Daten zu Transaktionen
  • Die Erhebung kann automatisch oder manuell erfolgen
  • Dargestellt werden die Marktdaten häufig entweder in Grafiken, Tabellen oder Diagrammen

Was kosten Marktdaten?

Ob Marktdaten etwas kosten und wenn ja, welche Preis sie haben, ist von mehreren Faktoren abhängig. Es kommt unter anderem auf die Art der Daten an, welchen Preis Trader für den Erhalt der Marktdaten zahlen sollen. Ein weiterer Einflussfaktor ist die Frequenz, in der die Marktdaten aktualisiert und zur Verfügung gestellt werden. Aus diesem Grund zahlen Trader für gewöhnlich bei einer Realtime-Kurs-Datenbank einen höheren Preis, als wenn es sich um eine End-of-Day-Datenbank handelt.

Typisch für Anbieter von Marktdaten ist, dass häufig unterschiedliche Pakete zum Kauf angeboten werden. Diese enthalten verschiedene Kombinationen, insbesondere aus der Art der Marktdaten sowie der Frequenz der Aktualisierung. Welches der Pakete am besten geeignet ist, hängt vor allem von den Zielen, den Bedürfnissen und der Art des Handels beim jeweiligen Trader ab.

Nehmen Sie zum Beispiel am Daytrading teil? Unter der Voraussetzung brauchen Sie normalerweise Echtzeitkurse und somit Marktdaten, die möglichst ständig aktualisiert werden. Sind Sie hingegen im Trading eher mittel- bis langfristig orientiert, reichen zum Beispiel häufig End-of-Day-Daten aus. Was die Art der Bezahlung von Marktdaten angeht, gibt es zwischen den Anbietern abweichende Geschäftsmodelle. Die häufigsten Varianten sind:

  • Teilweise kostenlose Marktdaten
  • Monatliche Gebühren
  • Gebühr je Trade

Zusammengefasst sind es folgende Faktoren, die einen Einfluss auf den Preis für die Marktdaten haben: 

  • Häufigkeit (Frequenz) der Aktualisierung
  • Datenqualität
  • Art des Datenpakets
  • Unterstützung durch Anbieter

Was sind bekannte Marktdatenanbieter?

Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die Marktdaten zur Verfügung stellen. Diese werden im Fachbereich häufig als Daten-Distributoren bezeichnet. Im Folgenden möchten wir eine kleine Auswahl der Anbieter von Marktdaten nennen, zwischen denen Sie sich entscheiden können. Oftmals macht es vor allem für professionelle Trader Sinn, mehrere Anbieter zu kombinieren.

Bekannte Marktdatenanbieter im Trading: Barchart, CQG, Kinetick, MetaStock und Rithmic
  • Barchart
  • CQG
  • Kinetick
  • MetaStock
  • Rithmic

Wann braucht man Marktdaten?

Für die meisten Trader sind Marktdaten ein nicht verzichtbar Bestandteil im Trading. Die Daten stellen relevante Informationen dar, die sich auf die aktuelle Marktsituation beziehen. Marktdaten geben Tradern die Möglichkeit, Handelsentscheidungen auf einer guten Grundlage zu treffen. Neben aktuellen Marktdaten sind auch historische Daten von Bedeutung, die als Vorbereitung auf zukünftige Aktivitäten zurate gezogen werden.

Im Überblick sind Marktdaten mit folgenden Vorteilen ausgestattet, weshalb sie nahezu ausnahmslos für den Handel benötigt werden:

  • Relevante Informationen zur aktuellen Marktsituation
  • Wichtige Entscheidungsgrundlage für Trader
  • Profitieren von kurzfristigen Schwankungen
  • Management von Positionen möglich
  • Reduzierung von Risiken
  • Anpassen der Trading Strategie an aktuelle Bedingungen des Marktes

Fazit: Marktdaten kaufen nicht immer nötig

Aktuelle und auch historische Marktdaten sind für den Handel faktisch unverzichtbar. Sie stellen für Trader oft eine wichtige Entscheidungsgrundlage bei geplanten Aktivitäten dar. Allerdings ist es nicht zwangsläufig notwendig, Marktdaten zu bezahlen und diese zu erwerben.

Alternativ stellen zum Beispiel einige Broker ausreichende Marktdaten bereit, die ebenfalls eine gute Basis sind. Zudem gibt es Anbieter von Marktdaten, welche diese – zumindest zum Teil – kostenlos zur Verfügung stellen. Sie sollten somit im Einzelfall prüfen, ob ein Kauf notwendig ist oder Sie über ausreichend kostenfrei zugängliche Marktdaten verfügen.

Erweitere dein Wissen
Trading.de Logo
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)
12345
5.0 / 5
Lerne richtig traden und mehr über die Finanzmärkte in der Trading.de Ausbildung
  • Triff andere profitable Trader
  • Persönliche Betreuung
  • Funktionierende Strategien
  • Schnelle Anwendung
  • Über 10 Jahre Erfahrung
  • Lerne traden von Profis!
› Jetzt anfragen (Wir suchen lernwillige Trader)

Webseiten der Marktdatenanbieter

Schreibe einen Kommentar

Skaliere mit uns dein Trading
Wir suchen lernwillige Trader zum ausbilden und begleiten diese langfristig.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 10

Was beschreibt dich am besten?

Echtgeldtrader / Performance aufbau * Dieses Feld ist erforderlich

Trading.de veröffentlicht alle Beitrage nach strikten Redaktionsrichtlinien. Durch unsere erfahrenen Autoren und disziplinierter Kontrolle veröffentlichen wir aktuelle und geprüfte Inhalte. Auch ältere Beiträge werden von uns immer wieder geupdatet und mit aktuellen Inhalten versehen. Lesen Sie warum Sie uns vertrauen können
Risikohinweis
Trading.de gibt keine Anlageberatung. Das Trading ist sehr risikoreich und Sie können Ihr komplettes Kapital verlieren. Seien Sie sich sicher, dass sie die Risiken verstehen und investieren Sie nur Geld welches Sie im schlimmsten Fall verlieren können. Die Nutzung von Derivaten mit Hebeln birgt ein höheres Gewinn- und Verlustpotential. Lesen Sie unseren kompletten Risikohinweis.