Zum Coaching!

Erdöl, das noch nicht weiter verarbeitet wurde, wird als Rohöl bezeichnet. Es ist weltweit der bedeutendste Energielieferant, gefolgt von Kohle und Erdgas. Daher ist Rohöl auch unter dem Begriff „flüssiges Gold“ bekannt. Der fossile Energieträger dient hauptsächlich der Erzeugung von Elektrizität sowie der Herstellung von Treibstoff. Daneben wird Rohöl für die Herstellung von Kunststoffen und weiteren chemischen Produkten verwendet. 

Wer sich erstmalig mit dem Rohstoff an der Börse beschäftigt, wundert sich zunächst über zwei unterschiedliche Ölpreise. Es ist von WTI-Öl und von Brent-Öl zu lesen. Warum gibt es an der Börse zwei unterschiedliche Preise und welchen Unterschied gibt es zwischen den beiden Rohstoffen? Anhand von Brent Rohöl werden in diesem Beitrag die Unterschiede veranschaulicht. 

Brent Rohöl: Definition und Erklärung

Wer in den Börsennachrichten Brent liest, der weiß: Es geht um den Preis für das Rohöl in Europa. Die Nordsee ist für Europa das wichtigste Fördergebiet für Öl. Die Sorte stammt aus der Nordsee zwischen Norwegen und den Shetlandinseln. Das Ölfeld Brent ist 1971 entdeckt worden und 1976 wurde mit der Förderung begonnen. 

Die wesentlichen Merkmale der Ölsorte sind:

  • Brent Rohöl ist ein leichtes, niedrig siedendes Rohöl mit geringem Schwefelgehalt (sogenanntes süßes Rohöl). 
  • Es kommt über eine Pipeline zu einem Ölterminal auf dem Festland (Shetland) und wird von dort per Tanker verschifft
  • Es handelt sich bei der Sorte Brent um einen Mix aus den Ölfeldern Brent und Ninian
  • Zusätzlich wird inzwischen Rohöl der Felder Forties, Oseberg sowie Ekofisk hinzugefügt, da das maximale Förderaufkommen überschritten wurde. 

Die bedeutendste Börse für Brent Rohöl ist die Intercontinental Exchange (ICE), eine elektronische Handelsplattform in London. Privatanleger nutzen für die Spekulation Zertifikate, Optionen oder ETFs. In den USA ist das Rohöl West Texas Intermediate (WTI) die meistgehandelte Ölsorte. Aus diesem Grund werden an den Börsen sowohl die Kurse von Brent als auch WTI angezeigt.

Ölraffinerie bei Nacht

Woher kommt die Einheit Barrel?

Der Begriff Barrel kommt aus dem Englischen und ist dem französischen Wort Baril angelehnt. Da in früheren Zeiten Rohöl in Fässern gehandelt wurde, hat sich der Begriff bis heute gehalten. Daher wird der Preis je Fass angegeben, wobei es sich bei einem Barrel um 159 Liter handelt. Öl wird international in US-Dollar gehandelt und der Preis je Barrel in US-Dollar angegeben.

Brent Rohöl und WTI Rohöl: die unterschiedliche Preisentwicklung

Da sich die Märkte in den USA und in Europa unterschiedlich darstellen, können ebenso die Preise für Brent Rohöl und WTI Rohöl unterschiedlich sein. Unterschiedliche Qualitäten führten in der Vergangenheit zu höheren Preisen beim WTI Rohöl. Nachdem durch neue Produktionsmethoden (Fracking) die Ölförderung in den USA drastisch erhöht wurde, hat sich der Preis unter dem für Brent Rohöl entwickelt. Dies ist demzufolge auf die marktwirtschaftlichen Gesetze von Angebot und Nachfrage zurückzuführen.

Der Markt für Öl ist ein globaler Markt. Unterschiede gleichen sich oft aus und daher sind die Preisunterschiede der beiden Ölsorten gering. Nachdem der Unterschied 2011 teilweise über 10 US-Dollar betragen hatte, beträgt dieser in der letzten Zeit zwischen zwei und vier US-Dollar.

Der Preis für Brent Rohöl als Referenzpreis

In der Praxis gibt es deutlich mehr als die zwei Preise Brent und WTI für Rohöl. Die Qualitäten für das geförderte Rohöl unterscheiden sich je nach Ölfeld und Bohrinsel. Daher werden für diese unterschiedlichen Qualitäten auch unterschiedliche Preise gezahlt. Als Privatkunde mag da der Vergleich zu Kartoffeln die Vielfalt der Sorten verdeutlichen. 

Die Sorte Brent erhielt ihren Namen vom gleichnamigen Ölfeld in der Nordsee. Wie bereits in der obigen Definition beschrieben, besteht die Ölsorte heute aus dem Öl von mehreren Ölfeldern. Und selbst die so entstandene Ölsorte stellt nur einen kleinen Teil des insgesamt in der Nordsee geförderten Rohöls dar.

Die Ölsorten Brent und WTI dienen heute als Referenzpreise und somit der Information über die allgemeine Preisentwicklung am Ölmarkt. Um Preisentwicklungen zu verdeutlichen, kann nur der Preis für Rohöl gleicher Qualität verwendet werden. Dies wird durch die Festlegung auf einen bestimmten Referenzwert ermöglicht. Während für Käufer und Verkäufer von Rohöl der tatsächlich gezahlte Preis entscheidend ist, hat für die Finanzmärkte Brent und WTI eine größere Bedeutung.

Der Preis für Brent Rohöl als Basis für Spekulationsgeschäfte an der Börse

Der Preis für Brent Rohöl dient als Referenzpreis dazu, um auf Preisveränderungen zu spekulieren. Dies erfolgt an den Terminbörsen mit Futures. Ferner laufen ebenso Absicherungsgeschäfte über diese Terminbörsen. Auf diese Weise können sich Produzenten von Rohöl beispielsweise gegen plötzliche Preisrückgänge absichern. Auch Optionsscheine, Hebelzertifikate und weitere Finanzprodukte, welche sich auf Brent Rohöl beziehen, haben oft diese Futures als Grundlage für die Preisbildung.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!