Zum Coaching!

Wer sich mit Trading beschäftigt und vielleicht auch nicht so tief in der Materie drinsteckt, fragt sich vielleicht, was West Texas Intermediate mit Trading zu tun hat. Dieser Frage soll nachfolgend nachgegangen werden.

West Texas Intermediate – Definition & Erklärung

Wenn man noch nicht damit gehandelt hat, ist das eine gute Frage, denn der Namen verrät es nicht so ohne weiteres. Und doch gibt es eine Eselsbrücke, eine Metapher sozusagen.

In dem Namen steckt das Wort Texas drin. Der riesige Bundesstaat in den USA weckt in Bezug auf die Wirtschaft sehr genaue Assoziationen. Und genau eine davon passt zu West Texas Intermediate. Die Rede ist vom Öl. Öl ist ein wichtiger Rohstoff, der auf den Weltmärkten gehandelt wird.

West Texas Intermediate – Symbolbild

Börsenhandel

Die Börse ist ein Marktplatz, an dem unter bestimmten gesetzlichen Vorgaben gekauft und verkauft wird, also Handel getrieben wird. Gehandelt werden kann mit verschiedenen Dingen. Je nach verhandelter Ware unterscheidet sich die Börse von anderen. So gibt es Wertpapierbörsen, die mit Aktien und anderen Wertpapieren handeln, und Warenbörsen, an denen mit Gütern gehandelt wird. Öl ist ein Rohstoff, der eine besondere Bedeutung für den Warenhandel hat. Warum? Ein kurzer Überblick.

Ölfässer – Beispielbild

Die Bedeutung des Rohstoffes Öl

  • Öl ist der bedeutendste Energieträger der Welt.
  • Dagegen sind neue Ölvorkommen selten geworden.
  • Öl ist Rohstoff für Benzin.
  • Öl ist Ausgangsstoff vieler Kunststoffe.
  • Öl kommt auch in unendlich vielen anderen Produkten vor.

Damit wird deutlich, dass der Rohstoff Öl gesamtwirtschaftlich von sehr hoher Bedeutung ist. Demnach ist der Preis, mit dem Öl gehandelt wird, ein Kennzeichen für allgemeine Wirtschaftslage. 

Nun gibt viele verschiedene Regionen auf der Welt, an denen es Erdölvorkommen gibt. Für den Handel mit dem Öl wurde deswegen bestimmt, dass Referenzöle herangezogen werden. So wird das Öl vergleichbarer und der Ölpreis bestimmbarer.

Es gibt eine ganze Reihe von Referenzölen. Eines davon ist West Texas Intermediate.

Weitere Referenzöle sind:

  • Dubai Fateh
  • Leona
  • Tijuana
  • Alaska North Slope
  • Urals
  • Brent
Statistik: Entwicklung des Preises der Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) in den Jahren 1976 bis 2022 (US-Dollar je Barrel) | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

West Texas Intermediate

West Texas Intermediate ist also ein Referenzöl. Es wird in Gebieten in Westtexas und New Mexico gefördert. Es ist ein leichtes und schwefelarmes Rohöl. Leicht kann daraus Mineralöl und Benzin hergestellt werden. Der Preis pro Barrel von West Texas Intermediate ist ein wichtiger Indikator für Angebot und Nachfrage von Rohöl auf dem Weltmarkt. Und wie schon erwähnt dient WTI als Richtwert für die Preisfestsetzung anderer Ölsorten.

Ein kurzer Ausblick auf die Preisentwicklung von WTI, und damit auch des Brents, dessen Niveau sehr parallel verläuft, hilft vielleicht bei der Entscheidung, mit dem Ölpreis zu handeln. 

Bis zum Jahr 2008 blieb der Ölpreis stabil und ziemlich auf einem Niveau mit eher geringen Schwankungen. Die Tendenz des Preises war eher leicht ansteigend. Mit Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 2008 brach der Ölpreis ein. 2011 hatte er sich wieder erholt und war wieder auf dem Stand von 2008. Bis 2015 stieg der Preis noch weiter, es gab dabei aber stärker Schwankungen. Die Kontinuität der Jahre vor 2008 war gebrochen, allerdings blieb das Preisniveau höher. Im Frühjahr 2020 gab es wieder durch Stagnation der Wirtschaft einen WTI-Einbruch.

Fazit

Der Ölpreis ist der wichtigste Wert an den Rohstoffmärkten. Die Nachfrage ist groß, weil Rohöl in vielen Bereichen gebraucht wird. Das Angebot ist knapp. Der Ölpreis ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft. Weltweit gibt es sehr viele verschiedene Rohölsorten. An den Terminbörsen werden aber nur standardisierte Ölsorten gehandelt. Diese bezeichnet man auch als Referenzöle. Nach diesen Referenzölen richten sich die Preise der anderen Öle. West Texas Intermediate ist ein solches Referenzöl.

Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!