Zum Coaching!

Kursaussetzung bedeutet eine vorübergehende Unterbrechung oder Aussetzung des Wertpapierhandels. Dieses Werkzeug wird zum Schutz der Anleger genutzt, wenn plötzliche Ereignisse eintreten, die zu überdurchschnittlichen Kursschwankungen führen könnten. Im Englischen Bereich wird es auch Trading Halt genannt.

Aussetzung / Kursaussetzung
Aussetzung / Kursaussetzung

Kursaussetzung – Beispiel

Nehmen wir an, dass ein Anleger in Aktien eines Unternehmens investiert, das mit einer schweren Kontroverse konfrontiert ist. Daraufhin beschließt die Börse, die Preise für diese Aktien vorläufig auszusetzen. Dies wird als Kursaussetzung bezeichnet, um den Markt zu beruhigen und eine angemessene Preisfindung zu ermöglichen.

Solange die Aussetzung besteht, können keine Transaktionen mit den betroffenen Aktien getätigt werden. Dadurch werden die Anleger vor überhasteten oder missverständlichen Entscheidungen geschützt, die angesichts der hohen Volatilität und Unsicherheit auf dem Markt getroffen werden könnten.

In der Regel wird der Handel nach Ablauf der Kursaussetzung wieder aufgenommen. Preise werden auf der Grundlage der verfügbaren Informationen festgelegt. Eine Kursaussetzung ist eine temporäre Maßnahme, die der Stabilisierung des Marktes dient und den Anlegern eine fundierte Entscheidungsgrundlage bietet.

Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!