Zum Coaching!
Glattstellen

Wird im Trading von „glattstellen“ gesprochen, dann wird damit das Schließen einer Option gemeint, in dem sie z. B. verkauft wird. Natürlich kann mit „glattstellen“ auch die initiale Eröffnung einer Stilhalterposition bezeichnet werden.

Glattstellen – Beispiel

  • Ein Trader startet einen Short-Call, dann öffnet er die Position mit dem Verkauf einer Call-Option. Glattstellen kann er die Position nur mit dem Kauf einer Call-Option.
  • Ein Trader startet einen Short-Put, dann öffnet er die Position mit dem Verkauf einer Put-Option. Glattstellen kann er die Position nur mit dem Kauf einer Put-Option.
  • Ein Trader startet einen Long-Call, dann öffnet er die Position mit dem Kauf einer Call-Option. Glattstellen kann er die Position nur mit dem Verkauf einer Call-Option.
  • Ein Trader startet einen Long-Put, dann öffnet er die Position mit dem Kauf einer Put-Option. Glattstellen kann er die Position nur mit dem Verkauf einer Put-Option.

Was kann das Glattstellen von Optionen notwendig machen?

Theoretisch wird das Glattstellen einer Option nur aus zwei Gründen durchgeführt: zur Verlustbeschränkung und/oder aufgrund einer Gewinnmitnahme.

Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!