Bullenfalle – Definition & Erklärung

Bulle und Bär

Wenn Anleger in den Markt einsteigen, weil sie auf „steigende“ Kurse hoffen und dann von fallenden Kursen überrascht werden, nennt man das eine Bullenfalle.

Wissenswert:

  • „Bullenfalle“ ist eine technische Form, bei der Macher den Chart durch Fonds, Informationen oder andere Mittel manipulieren, um das Bullen-Setup-Signal zu zeigen und Anleger zum Kauf zu bewegen.
  • Um eine „Bullenfalle“ zu erkennen, müssen wir über einige Markterfahrung verfügen und in der Lage sein, Marktsignale mit der Analyse von Fundamentaldaten und makropolitischen Veränderungen zu kombinieren.
  • Das Gegenteil der Bullenfalle ist die Bärenfalle.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!