Zum Coaching!

Futures sind Termingeschäfte. Der Verkäufer garantiert zu einem festgesetzten Zeitpunkt eine festgelegte Menge an Waren oder Vermögenswerte dem Käufer zu einem festgesetzten Preis zu überlassen.

DAX FUTURE (FDAX) – EUX/C1 (comdirect.de)

Abgrenzung zu einem Forward

Einem Future ganz ähnlich ist ein Forward. Bei beidem handelt es sich um Termingeschäfte, die in der Zukunft liegen. Durch die signifikanten Unterschiede wird deutlicher, was ein Future ausmacht:

  • (Aktien-) Futures werden an der Börse gehandelt.
  • Forwards werden Over The Counter (OTC) gehandelt.
  • Futures sind standardisiert.
  • Forwards sind nicht standardisiert.

Bei Forwards wird das Termingeschäft also direkt zwischen Käufer und Verkäufer ausgehandelt. Bei Futures ist die Börse dazwischengeschaltet. Außerdem besteht eine Abnahmepflicht.

Future vs. Forward – Grafik

Was sind die Bestandteile eines Futures?

Wie schon erwähnt, sind Futures standardisiert, das heißt, in einem Future findet man immer die gleichen Komponenten wieder. Diese sind der Basiswert, die Qualität, die Menge, die minimale Preisänderung und das Ausführungsdatum. Da Futures häufig an der Warenbörse vorkommen, zunächst ein fingiertes Beispiel dafür.

Ein Blumengroßhändler möchte jedes Frühjahr seine Händler mit Tulpen beliefern. Um die Lieferung und den Preis garantieren zu können, handelt er an der Terminbörse Futures für Tulpen aus. Das könnte so aussehen:

  • Der Basiswert ist die Tulpe.
  • Als Qualität könnte man sich auf das Herkunftsland, zum Beispiel Holland, beschränken. Auch Farbe oder Sorte können definiert werden.
  • Jetzt muss noch die Anzahl der Tulpen pro Future bestimmt werden.
  • Die minimale Preisänderung ist pro Ware feststehend.
  • Als Ausführungsdatum könnte man ab März einmal in der Woche oder im Monat festlegen.
  • Bei einem Aktien-Future ist der Basiswert die Aktie. Die Futures werden an der Eurex gehandelt. Die Auszahlung kann entweder in Vermögen oder in Aktien erfolgen.
Bestandteile eines Futures
Niklas Mueller Erfahrener Autor im Finanzbereich
Niklas Mueller ist ein Content-Manager und Autor, der sich auf den Finanzbereich spezialisiert hat. Während seines BWL-Studiums an der Universität zu Köln entwickelte er eine Leidenschaft für Trading und verfügt nun über fundiertes Wissen über Forex, CFDs, Aktien und technische Analyse. Niklas verfasst hochwertige Beiträge, einschließlich Broker Reviews, um den Lesern die besten Angebote zu präsentieren. Sein Ziel ist es, das Trading Verständnis zu erhöhen und den Lesern zu helfen bessere Trading Entscheidungen zu fällen.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!