Jetzt starten!

Der ISM-Index (ISM-Manufacturing Index), auch Purchasing Managers Index genannt, ist ein zuverlässiger Frühindikator, anhand dem die Wirtschaftsaktivität der Vereinigten Staaten von Amerika abgelesen werden kann.

Wissenswert: Die Veröffentlichung des Index erfolgt durch die ISM (Institute for Supply Managements). Hierbei handelt es sich um eine Non-Profit-Organisation.

Wie wird der ISM-Index ermittelt?

Für die Ermittlung des ISM-Index werden 5 verschiedene Subindizes herangezogen:

  • Lagerbestand (10 %)
  • Beschäftigung (20 %)
  • Auftragseingang (30 %)
  • Erhaltene Lieferungen (15 %)
  • Produktion (25 %)
  • Die Informationen, die der ISM-Index liefert, gelten als sehr vertrauenswürdig.
  • Liegt der ISM-Index unter 50, ist das ein erstes Anzeichen für eine Rezession. Vor allem, wenn der Messwert über mehrere Monate so gering ausfällt. Steigt der Wert über 50, dann spricht das für ein Wirtschaftswachstum.
  • Ist der ISM-Index höher als erwartet, hat das einen sogenannten bullishen Effekt auf den UST. Ist der Index niedriger als gedacht, ist das für den Kurs des USD nicht von Vorteil.
Andre Witzel Über 10 Jahren Erfahrungen an der Börse
Andre Witzel ist selbstständiger Trader und der Gründer von Trading.de. Er teilt seine Strategien und Methoden mit meinen Lesern. Er weiß genau welche Fehler Anfänger machen und kann ihnen die besten Tipps geben. Lernen Sie von seinen Erlebnissen auf Trading.de.
Schreibe ein Kommentar

Tritt jetzt unserer Trading Telegram Gruppe bei!
Triff andere profitable Trader und tausche dich über die Märkte und Strategien aus.
  • Triff andere profitable Trader
  • Zugang zu Schritt für Schritt Anleitungen
  • Playlists mit Lernvideos
  • Kostenlose Unterstützung
Jetzt teilnehmen!