Dividendenrendite – Definition & Erklärung

Dividendengarantie

Die Dividendenrendite ist ein Finanzindikator, der Teil der Fundamentalanalyse ist und widerspiegelt, wie attraktiv die von einem Unternehmen angebotene Dividende im Verhältnis zu seinem Aktienkurs ist. Die Rendite wird als Prozentsatz ausgedrückt und kann berechnet werden, indem die Dividende der Aktie durch ihren Preis geteilt wird.

Der Indikator ist sehr wichtig, wenn eine Person beschließt, in den Aktienmarkt zu investieren, da sie zwischen zwei Arten von Aktien wählen kann: dividendenstarke Aktien und Portfolioaktien, die in erster Linie auf Kurswachstum basieren.

Wissenswert: In Ermangelung eines Kurswachstums pro Aktie kann die Dividendenrendite als Kapitalrendite interpretiert werden. Ein Unternehmen, das hohe Dividenden an seine Aktionäre ausschüttet, versucht vielleicht gerade, Investoren anzuziehen. Wenn ein Unternehmen hingegen überhaupt keine Dividende zahlt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass es überbewertet ist oder dass das Unternehmen versucht, durch die Einbeziehung von Gewinnen Eigenkapital zu schaffen. Versorgungsunternehmen und Banken haben jedoch oft attraktive Dividendenrenditen, während die Aktienkurse steigen.

Über den Autor

Du willst profitables Trading erlernen?

Wir zeigen dir durch profitable und jahrelange erprobte Trading-Strategien ein Vermögen aufzubauen ohne überdurchschnittliche Risiken eingehen zu müssen.
Telegram_logo

Exklusive Analysen und Inhalte in unserer Telegram-Gruppe!